Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also bei meinen vielen Mechas pingt zum Glück nicht eine Taste. Kann aber auch davon kommen, dass sie bei mir immer auf Mauspads liegen die das Geräusch gut dämpfen, anstatt es in den Schreibtisch zu leiten.

Zu LEDs bei MX-RGB müsst ihr aber auch darauf achten, dass man nicht unbegrenzt viel Strom zur Verfügung hat. Rechnen wir mal pro LED 20mA, dann sind wir bei 105 LEDs bei 2,1A. Nun liefert aber der USB 2.0 Port nur 500mA, d.h. dass man hier schon spezielle LEDs benötigt oder einfach drosselt. Jetzt aber 2 LEDs pro Schalter zu verbauen ist in meinen Augen technisch nicht machbar.
 
Na gut wenn jemand wirklich so drauf abfährt, dann würde ihm das auch nichts ausmachen 3 USB Plätze zu verwenden oder gar ein eigenes Netzteil für das Keyboard. Kann man ja in ein Kabel integrieren.
Eventuell auch nur die Reihen welche zweiteilig beschriftet sind mit doppelter Anzahl LEDs.
 
Hatte eigentlich schonmal jemand Probleme an kleineren Geräten mit beleuchteten Tastaturen? Kann mir vorstellen, dass nicht jedes Netbook oder was auch immer genug Strom für alles über den USB liefert.
 
ich weiß auch nichtr was so schlimm an einem netzteil sein soll. Solang die Tastatur nicht über das USb Kabel in den PC jagt ist doch alles gut?

bnoob, du beachtest nie meine PN. ´s gemein, ganz doll gemein, jawoll! ^^
 
Hier hatte sich doch jemand die ISO-Pok3r bestellt, oder? Gibt es da schon einen Liefertermin?

Das soll auch meine nächste werden. Ich warte aber noch ab, bis das MSTG bei mir war, bevor ich mich für den Schalter entscheide. :)
 
Die Tastatur kannst dir schonmal bestellen. Wenns dumm läuft kommst sowieso nicht ums löten rum ^^
 
Ja sag das doch, kannsch doch ni rieschne! ^^

Gut das die Model M SSK qwerty is, sonst wäre ich der damals wohl auch, bzw. eher erlegen. Gabs die eigentlich auch als qwertz? Laut Wiki ja nicht... :(

Müsste meine auch mal wieder rauskramen und nen bissl auf ihr tippen.
 
Klar, hab doch eine, siehe hier. Wollt da ja eigentlich so ne Art Tagebuch draus machen, aber dann kam soo viel dazwischen. Nuja... :o
 
Ja, she´s my Baby. ^^ Ne, is schon schmuck, aber ne SSK wär halt die Krönung. Ma schaun, wenns klappt gut, wenn nich dann nich. Jetzt sind erstmal andre Mechas wichtiger. :D
 
JackA$$ schrieb:
Bei der ersten CM Storm Trigger konnte man auch zusätzlich ein Netzteil anschließen um die maximale Helligkeitsstufe einstellen zu können ;), was für negative Kritik gesorgt hat, ich weiß bis Heute nicht warum...
Wenn ich das richtig erinnere, gab es die Kritik hauptsächlich deswegen, weil das benötigte Netzteil nicht mitgeliefert wurde. Und es gab, zumindest anfangs, auch keine Specs zum benötigten NT.
 
Zerster schrieb:
Hier hatte sich doch jemand die ISO-Pok3r bestellt, oder? Gibt es da schon einen Liefertermin?

Das soll auch meine nächste werden. Ich warte aber noch ab, bis das MSTG bei mir war, bevor ich mich für den Schalter entscheide. :)

Also ich hab Sie mir bei CORUS-KB bestellt Anfang Mai. Hab gestern Corus mal angeschrieben und heute kam eine Antwort:

Dear Customer,

The ISO de will be shipped from germany next week.

Regards,
Customer service
 
Zerster schrieb:
Hier hatte sich doch jemand die ISO-Pok3r bestellt, oder? Gibt es da schon einen Liefertermin?

Ich kann dir ein wenig von meiner ANSI-Tastatur erzählen wenn du willst. ISOs sollten von Corus-KB auch schon verschifft worden sein.
Um es kurz und knapp zu halten: Ich würde von einem Kauf abraten. Die Tastatur ist den Preis mMn. nur wert, wenn man die Programing-Features wirklich nutzt und benötigt, aber das Gesamtpacket ist mMn. nicht stimmig

Hier ein wenig Ausführlicher:
- Die Tastenkappen sind zwar aus PBT, aber alles andere als gut bedruckt. Einige haben es sogar geschafft die Schrift innerhalb der Releasewoche komplett abzutragen und einige Zeichen faden auch schon OOTB. Dafür sind die Tasten aber sehr dick.
- Das Alu-Gehäuse ist nicht eloxiert sondern lackiert, was es billiger wirken lässt als es sein müsste. Außerdem kann so auf Dauer ein Teil der Farbe abplatzen, was sehr unschön aussehen wird.
- Das Pingen der Tasten (bei mir MX-Clear) ist unerträglich. Besonders die Leertaste pingt. Ich habe außerdem das Gefühl, dass die Originaltastenkappen das Pingen schlimmer machten, während die G20 es ein wenig reduzieren. Das ganze hat auch nichts mit den Clears an und für sich zu tun, welchen ja eine Tendenz zum Pingen nachgesagt wird. Selbst wenn ich mit dem Keypuller auf die "Frontplate" tippe ist ein deutliches Ping zu vernehmen.

Das klingt jetzt alles sehr negativ, aber die Tastatur hat natürlich auch ihre guten Seiten:
- Gute Verarbeitung
- Sehr rutschfest
- Programmierbar
- PBT-Keycaps
- Aluminium-Gehäuse

Mein Problem bei dieser Tastatur ist einfach, dass sie bis auf die lausig bedruckten PBT-Keycaps nichts bietet, was eine Ducky Mini nicht auch bietet, außer der Programmierbarkeit und ISO mit Clears. Diese kostet kaum mehr, featured aber noch eine Hintergrundbeleuchtung, hat das furchtbar laute Pingen der Tasten nicht und das Gehäuse ist eloxiert. Die Tastenkappen sind zwar besser bedruckt, dafür aber aus ABS, das muss jeder für sich entscheiden.

Abschließend würde ich die Pok3r wirklich nur jenen empfehlen, die eine umfassend programmierbare Tastatur, oder zwingend eine ISO-DE-MX-Clear Tastatur suchen. Alle anderen sind mit der Ducky Mini mMn. besser aufgehoben.
Und ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hxy1XGFyRco
 

Anhänge

  • IMG_20150528_184959.jpg
    IMG_20150528_184959.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist schon ein krasses Pingen, jap. Habe ich auch bei mindestens einer Taste, aber mich stört es nicht, ist jetzt für mich nicht soo arg wie´s bei anderen zu sein scheint. Die Ducky schaut ja schick aus, aber ist ja schon recht teuer. Wirst du denn deine Po3er wieder zurückschicken, Tobi?


Uff, nächster Monat wird -verhältnismäsig für mich- teuer: bnoob´s Switchtester, nen paar Adler Gabriele 9009 wenns klappt..., joar. :D Dafür dann aber bissl Retro feeling auf der Mecha. Nun müsst ich nur mal noch schauen nach ner Old School Mecha mit MX Brown oder Black. Hat jemand Vorschläge?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben