Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
VERGiL1202 schrieb:
Also mir haben damals 10 Minuten tippen genügt, um die Clears für mich auszuschließen. Dann wieder sorgfältig verpackt und zurück. Ich seh da kein Problem. Glaub mir, da gibts ganz andere Kunden.
Letztendlich ist es ja der Sinn vom Rückgaberecht. Online hat man ja nicht die Möglichkeit, Sachen, wie im Einzelhandel, kurz vor Ort zu testen.
Wenn man es aber ausreizt und tatsächlich 2 Wochen (oder 1 Monat wie bei manchen Händlern) testet, kann man schon von Zustandsminderung durch Gebrauch sprechen (was der Händler aber im Ernstfall auch in Rechnung stellen kann). Das mache ich aber auch nicht. Wenn ich online etwas kaufe gehe ich meistens davon aus, dass ich es behalten werde, und dass ich den Preis zu dem Zeitpunkt bezahlen würde. Nur zum Testen bestellen ist schon ein bisschen asozial. Ich würde auch im Laden nicht darum bitten, dass man etwas für mich auspackt, was ich nicht kaufen werde.


hKing schrieb:
Ist jetzt auch egal. Könntest du mal schreiben, warum dir die Clears nicht zugesagt haben?
Das ist ja so subjektiv wie alles andere auch. Niemand kann dir vorher sagen, wie sie dir hinterher zusagen werden. Aus eigener Erfahrung mit fast allen Cherry Switches kann ich dir sagen dass man alles selber, teilweise über Jahre oder Monate hinweg, für sich herausfinden muss.


VERGiL1202 schrieb:
Sind mir einfach zu schwergängig. Das Feedback war aber gut.
Ich hatte mir auch eine G80 mit Clears besorgt. Auch diese gefiel mir, im wiederholten Test über mehrere Wochen hinweg, nicht. Auch der Umbau auf Ergo-Clear, was schon deutlich leichtere Auslösung zur Folge hat, brachte nicht die erhoffte Änderung. Wenn man sie aber als PCB-mount mit Plate-mounted Blacks oder Blues vergleicht, kommt es einem natürlich schlechter vor. Als ich die Ergo-Clears dann endlich auf Platte montiert hatte, habe ich den Switch erst schätzen gelernt. Mittlerweile haben sie für mich MX Blue überflüssig gemacht.

Ich würde keinen Switch abschreiben bevor man ihn nicht auf Metallplatte getippt hat. :cool_alt:
 
shreebles schrieb:
Sehr nice. Was für ein Unterbau ist das?

Richtig gut gefällt mir auch die im Hintergrund. Phantom mit Skidata caps? Filco case? Was für switches? :freaky:
Die Round 5 Caps sitzen auf einer GON NerD TKL 2.0 DTA Edition, im GON Alucase mit 62g Nixdorf Blacks.
Im Hintergrund ist eine Phantom mit Skidata Caps, in einem Skeldon Alucase und mit 62g Ergo Clears.
Beide sind natürlich auch geschmiert und gestickert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, sind die teuer geworden...
Das Modell ohne Trackball gabs eigentlich immer so für 45€...

Wäre auch für hKing eine gute Möglichkeit gewesen, Clears zu testen, aber für 90€ wohl eher nicht ;)
 
Gibt es einen Unterschied zwischem dem FR und DE Layout bis auf die verschiedene Tastenauslegung?
 
Danke c137. Ich finde das Layout nicht so toll, aber das blau der Zowie Celeritas finde ich richtig hübsch :3
 
Ich finde die Tastatur auch spannend, aber die nicht vorhandene Möglichkeit die Kappen zu wechseln oder andere Kappen drauf zu machen schreckt mich schon ziemlich ab.

Ich finde es schade, dass sich die Tastatur auf jedwedes Layout umprogrammieren lässt, aber die vorhandenen selbst entworfenen Kappen dies nicht unterstützen. Irgendwie zu kurz gedacht für mich, schade.
 
Ich kann dem ganzen Ergo Zeug irgendwie nichts abgewinnen. Mein 10 finger System ist dermaßen unterbelichtet, dass es auch gar nicht möglich wäre die Tastatur zu halbieren. Manchmal kommt es vor, dass einfach überkreuz geschrieben wird.

Die Technik an sich klingt jedoch super und die Bilder sprechen auch für das Projekt. Gerade mit der Qualität und dem Einsatz ist man mit 300$ nicht dabei sich zu bereichern sondern liefert ein (hoffentlich) gutes Produkt zu einem fairen Preis.
 
Ganz vergessen zu erwähnen, vandread, Massdrop hat Aluminiumgehäuse für Deine Varmilos ;)
 
Meine NovaTouch ist jetzt auf dem Weg! Am Mittwoch dürfte sie da sein! :D
 
Mein Keycappuller ist mir gerade kaputt gegangen. Hat zufällig noch jemand einen über ?

Oder kann man mittlerweile in einem deutschen Shop ein Wire Tool bestellen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben