Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jemand zufällig Erfahrung mit diesem Produkt? Grad beim stöbern auf Aliexpress entdeckt.
Gibts in allen Möglichen Größen und Farben, hier mal 2 Beispiele:

http://de.aliexpress.com/store/prod...amed-resin-No-Curling/914660_32461291850.html

http://de.aliexpress.com/store/prod...amed-resin-No-Curling/914660_32461391109.html

Mittel-bis langfristig werd ich mir wohl mal son Teil ordern, genau das hab ich schon länger gesucht und war schon kurz davor es selber zu "bauen", was sich jetzt iwie erübrigt, da glob der Aufwand + Kosten nicht lohnen würden.
 
Sieht fast so aus, wie die Schreibtischauflage, die ein Kumpel von mir hat (war bei seinem Schreibtisch fest verbaut)
Ist so ledern und fühlt sich ganz gut an, er nutzt drauf kein Mauspad und ich finde es brauchbar sie als Mauspad zu nutzen, aber ernsthaft damit zocken geht in meinen Augen nicht, da Leder nicht so besonders gut geeignet ist als Mauspad, was aber auch wieder Geschmackssache ist.
 
...he he, ein 35 mm dickes Mauspad! Nein klar, da fehlt ein Komma aber ansonsten sieht das schon gut aus. Ich bin ja auch immer noch am Planen meines neuen Tisches, die Dinger sind auf jeden Fall eine Überlegung wert.
 
Hey dudes,

also zum Zocken nehme ich selbstverständlich mein Zowie GT-F Speed, aber einfach als Schreibtuischunterlage, zur Dämpfung der Tastatur und halt einfach fürs Erscheinungsbild, finde ich diese Unteralgen ziemlich edel!

Die XXXXXL Mauspads bringen mir nichts, da ich beim zocken recht nahe vorm Monitor sitze und mein Mauspadrecht weit hinten und nicht genau neben der tastatur habe. KA, obn i9ohr euch das vorstellen könnt, aber mit son nem XXXXL reicht mir nicht der Platz, dass mein ganzer Monitor, mein mauspad und die Rapid-I draufpassen, wenn das Pad immernoch bündig vorne am Tisch abschließen soll.

Einziger Nachtteil, der mir auffällt:

Normal hab ich mein mauspad direkt auf dem harten Tisch. Hab ich jetzzt nioch 3,5mm relativ soften Stuff drunter, verändert sich imho ganz schön das Gleitverhalten. Ist ganz schwer zu beschrieben, aber als ich mein Mauspad (das GT-F ist ja sehr rutschig von unten) fixieren wollte, hab ichs mal mit so karierten, gummierten Unterlegmatten probiert und da fand ich das Gefühl nicht soooo geil, aber ich glaub ich werds drauf ankommen lassen und zur Not schned ich halt nen Rechteck in die Unterlage, sodass das Mauspad reinpasst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Unterlage, die den ganzen Tisch abdeckt, habe ich bisher auch noch nicht gesehen.

Am wichtigsten ist, dass das Teil nicht wellig ist, denn es gibt nichts dämlicheres als wellige Mausunterlagen - wer die ollen SteelSeries-Stoffmatten aus der Packung nimmt und erstmalig ausrollt, weiß was ich meine ;)

Auch wichtig: die Unterlage sollte möglichst nicht nach Chemie-Sondermüll stinken, so wie es diverse Gaming-Stoff-Mauspads tun :kotz:
 
Ja, wellig darf das nicht sein. Ich würde halt gerne wissen, ob die Oberfläche tatsächlich wie ein Mauspad ist oder doch eher sowas wie eine Schreibunterlage. Eine Nahaufnahme gibt es ja leider nicht aber die Abbildungen (vor allem beim blauen Pad und bei den Rollen sieht man es gut) sehen eher nach einer Lederähnlichen Oberfläche aus. Nicht daß damit das Gleiche passiert wie mit meiner jetzigen Schreibunterlage. Die war nicht billig aber hat sich nach einiger Zeit trotzdem an den Rändern nach oben aufgewellt. Sowas ist absolut unbrauchbar und darf nicht passieren.
 
Jop, sieht für mich auch nach einer Art behandelten Kunstleder aus, also zumindest die obere Schicht. Für die Maus sicherlich nicht so geeignet, aber man kann ja einfach nen Mauspad hinlegen ;)

Uhhh Leute, ich sehe gerade, dass das Ding PVC behandelt ist, nicht unbedingt gut, wenn man die ganze Zeit mit dem Arm darüber reibt würde ich sagen :/

Wobeis da ja auch Test mit den Mauspads gab und glob über 90% giftige Sachen enthielten, die ausdampfen können, was auch immer. Riecht oftmals auch schon extrem chemisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
NEO-GEO schrieb:
Am wichtigsten ist, dass das Teil nicht wellig ist, denn es gibt nichts dämlicheres als wellige Mausunterlagen - wer die ollen SteelSeries-Stoffmatten aus der Packung nimmt und erstmalig ausrollt, weiß was ich meine ;)
Wobei die nach einem Tag flach aufliegen und danach wirklich super sind. Mein erstes hatte ich vier Jahre, das sieht noch fast neuwertig aus; die Nummer größer habe ich jetzt bald ein Jahr, auch mit dem bin ich echt zufrieden.
 
Kann mir einer sagen wie man WinLock deaktiviert auf der Tastatur?
Habe mir die UtechSmart mit US-Layout zugelegt. Wenn der PC jetzt aus ist und ich eine Taste drücke dann leuchtet die Lampe WinLock, wenn ich den PC einschalte und ins Bios möchte dann geht das nicht mehr da beim klicken auf Delete Taste WinLock leuchtet!?

MFG. calle
 
hmm, so ganz habe ich das jetzt glaub ich nicht verstanden. Normalerweise hat doch WinLock nichts mit Delete zu tun? WinLock bedeutet doch, du kannst per Tastenklick (meistens Fn + zusätzl. Taste) die Win-Taste sperren bzw. entsperren? Das müßte im Quickstart-Guide oder auf dem Karton der tastatur beschrieben sein.
Daß du nicht ins Bios kommst, hat meistens andere Gründe, soweit ich weiß eine zu hohe Pollingrate von 1000 Hz. Keine Ahnung, ob du die PR bei der Utech umstellen kannst, ansonsten müßtest du mal eine andere Tastatur anschliessen, um ins Bios zu kommen. Oder, falls möglich, mal die Utech mit Adapter an PS2 anschließen, mach das aber nur bei ausgeschaltetem PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der PC ausgeschaltet ist und ich eine Taste drücke dann leuchtet WinLock und somit funktioniert keine Taste mehr, erst wenn das Win Logo beim hochfahren kommt ist WinLock deaktiviert. In Windows kann ich die WinLock Taste einschalten und ausschalten, nur nicht wenn der PC ausgeschaltet ist bzw. wenn er hochfährt.

In der Beschreibung steht sonst nix weiter zu. Also immer andere Tastatur anschliessen hmm umständlich, aber ok wenns nicht anders machbar ist. meine Tastatur leuchtet auch wenn PC aus ist!? Und mit meiner alten Tastatur ging immer der PC an sobald ich eine Taste gedrückt habe!?

Edit:
Die WinLock Taste dient dazu die Win Taste zu deaktivieren, verstehe nur nicht warum diese immer leuchtet sobald der PC ausgeschaltet ist und man eine Taste drückt. Dann liegt das evtl. doch an dieser Pollingrate.

MFG. calle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die Tastatur leider nicht, kannst du evtl. ein Foto davon hochladen, damit man sehen kann, wo diese WinLock genau sitzt? Und hat die Utech nicht eine Software, mit der man solche Sachen einstellen kann?
Sobald du im Bios bist, kannst du evtl. einstellen, wie die Tastatur beim Neustart reagieren soll und evtl. USB-Einstellungen ändern, damit du später wieder mit der Utech ins Bios kommst. Kommt aber sehr drauf an, ob dein Bios diese Möglichkeiten bietet.
 
Und im Normalzustand leuchtet die WinLock auch? Ausgeschaltet wird sie ja laut Abbildung durch gleichzeitig Fn + Win drücken. Und Fn + Q ändert den "Input-Speed", weiß jetzt nicht ob das die Pollingrate ist, wahrscheinlich eher die Wiederholungsrate aber kannst ja mal ausprobieren, ob sich was ändert und du ins Bios kommst.

Wegen den Bios-Einstellungen kann ich nachher mal nachschauen. Ich war lange nicht mehr in meinem Bios und hab das nicht mehr alles in Erinnerung. Muß jetzt nochmal für 'ne Stunde weg...;)
Vielleicht kann ja auch sonst noch jemand hier weiterhelfen!?
 
WinLock leuchtet nicht da ich es unter Win abschalten kann mit FN+Win Taste. Wenn der PC aus ist leuchtet WinLock auch nicht, nur wenn ich eine Taste drücke leuchtet sie kurz! Wenn ich dann den PC einschalte und Entf./Delete drücke passiert nix ausser das kurz die WinLock Taste leuchtet. Und mit Fn + Q passiert garnix^^

MFG. calle
 
...jo ich hab mich auch schon gewundert, daß man jetzt schon mit einer Rubberdome nicht mehr ins Bios kommt. ;)
Eine wirkliche Idee hab ich jetzt aber auch nicht mehr, außer halt eine andere Tastatur fürs Bios zu nehmen.
 
OK, trotzdem Danke. Dann werde ich mal meine alte Tastatur anschliessen und ins Bios gehn, leider weiß ich nicht genau was ich da einstellen soll damit es mit der anderen Tastatur wieder funzt.

MFG. calle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben