Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu spät :p

EDIT: Lohnt es sich das 10-Finger-System zu erlernen in Bezug auf Tippgeschwindigkeit?

Ich hab eben mal schnell probiert beim 10-Finger-Fast-Test und bin auf
83 Wörter/Minute (465 Anschläge/Minute) gekommen.

Lohnt es sich da jetzt wieder komplett alles neu zu lernen oder sollte ich lieber mein bisheriges 8-Finger-Chaos-System verbessern, um darin schnelelr zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst du wohl ausprobieren. Wenn du mit deinem jetztigen System nicht schneller schreiben kannst, dann kann das nur an zwei Dingen liegen:

a) Deine Fähigkeiten sind der Flaschenhals
b) Dein System kann deine Fähigkeiten nicht effizient genug umsetzen und das System ist daher der Flaschenhals

Ob du deine Tippfähigkeiten in einem 10-Finger-System besser umsetzen kannst, oder ob du gar mit deinem jetzigen System noch schneller werden kannst, wird dir glaube ich keiner sagen können. Theoretisch bist du natürlich mit 10 Fingern schneller als mit 8, sind ja zwei mehr. Aber theoretisch ist man auch mit nem Dvorak-Layout bzw. dem deutschen Pendant dazu schneller. Ob sich das Umgewöhnen lohnt und ob diese theoretischen Verbesserungen auch in der Praxis und bei einer individuellen Person auftreten, lässt sich pauschal nicht sagen. :D
 
Trimipramin schrieb:
Es.Ist.So.Schön.! <3 Man möchte es direkt heiraten. Nein im Ernst, es gefällt mir wirklich sehr! :) ..schon so nen bisschen neidisch. :D

...Und dann! Kommen da auch so schicke Keycaps drauf, uso! :)
...um mal sämtliche Klarheiten zu beseitigen: das abgebildete Board ist nicht mein eigenes sondern das vom Kollegen Mµ. Ich hab das genommen, weil ich leider eine Null in Sachen Fotografieren bin. Natürlich besitze ich aber die gleichen Caps wie abgebildet, zusätzlich auch in grau und weiß. Und blaue kommen auch noch dazu, nur können die GBs von 7bit schonmal etwas länger dauern. ;)
Wenn du noch paar Bilder mehr von solchen Kappensets bzw. Mechas sehen möchtest: hier der Cappening-Thread vom Round 5-Groupbuy.
 
Schöne Pics in deinem Link usopia, aber dieses Layout, würde mich ja mal übel aus der Bahn werfen beim schrieben, zumindest am Anfang :D

@Tyrosh: Haste haarscharf analysiert die Sache ... :D ... und nachdem ich mich eben nen bissl selber analyiert habe, komm ich zu dem Schluss, dein mein System nicht optimal ist!
Ich nutze den Kleinen- und den Ringfinger (in dieser Reihenfogle) zu wenig. Wenn ich Beispeilsweise L,Ö,Ä schreibe, nutze ich nicht, wie es "richtig" wäre, die beiden kleinen Stinker, sondern nur die anderen 3, was zu Folge hat, dass ich die Hände "öffnen" muss, also öffnen im Sinne von voneinander Weg bewegen.
Mit der linken Hand ist es ähnlich und schon jetzt, wenn ich versuche mit den Zeigefingern immer über "F" und "J" zu bleiben, emrke ich, dass das ergonomisch gesehen schon besser ist und man damit schnelelr schreibt, wenn sich die Bewegung verinnerlicht hat.

Ich denk ich versuch mich mal an diesem Thread zu orientieren und poste dann meinen Erfolg bzw Misserfolg :D

EDIT: Ich tipp meistens sogar nur 6- statt 8-Finger :/ Wunder tmich noch, wie ich damit auf 465 Anschläge komme, aber iwie gehts schon. Ich fang jetzt mal mit den Übungen ;)

ade
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy von Keychatter hat vorhin ein Review der GMK QMX Clips gepostet.
Ernüchternd für Plate-mounted Tastaturen, da diese dort nicht installierbar sind, sollte es bei dieser Variante bleiben, vielleicht weiß der Mecha-Blog schon mehr.
 
Ich weiß grad gar nicht, wie man am Besten das 10-Finger-System übt. Es gibt da sicherlich Programme oder auch was im Internet, aber ich weiß nicht, wie es da um die Qualität bestellt ist. Mir wurds in der Schule eingetrichtert. :D jklöjklöjlök asdfasdfasdf, das haben wir seitenweise getippt. :D
 
10-Finger-System wird überbewertet, ich habe beim MMO spielen gelernt mit dem Kopf über die Tastatur rollen und gut ist :evillol:
 
Kanns sein, dass es wirklich ein bisschen überbewertet wird, also zumindest ob man 8 oder 10 Finger schreibt?

In diesem Vid der dude geht ab wie Katze, aber nimmt die kleinen Finger uach nur für Shift und Cps bzw Backspace
https://www.computerbase.de/forum/t...r-layout-kurs-beratung.1468789/#post-17298701

Nach diesem Bild, müsste man ja sogar den kleinen Finger nehmen um "1" und "2" zu tippen, was ich iwie schon recht unnatürlich finde :/


2000px-QWERTZ-10Finger-Layout.svg.png



Naja, werds rumprobieren müssen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an sich ist das 10-Finger-System relativ ineffizient, was die Bewegungen der Finger angeht. Ich glaub es dürfte gar keinen so großen Unterschied machen, ob du jetzt zum Beispiel für die 1 den kleinen Finger, oder den Ringfinger, oder gar den Zeigefinger verwendest, solange du schnell und zielsicher wieder in einer Ausgangsposition bist um weiterzutippen. :D
 
hab jetzt mal bei Tipp10 die ersten 3 Lektionen geacht und muss sagen, dass das anfangs schon ernorm hilft, um die Bewegungen reinzukriegen. Allerdings fällt gleich auf, dass es durchaus Sinn macht, hier und da mal was abzuändern.

Wenn ich z.B. "nutzen" schreibe, tippe ich "N und U" & "T und Z" nicht nur mit den Zeigefingern, wie man es nach schablone machen sollte, sondern immer mit Zeige- Mittelfinger, weil das viel schneller geht.

Probiert es aus, ich hab Recht :D

EDIT: Nach Recherchen meinerseits ist es ja wohl eh so, dass unser dt. Tastaturlayout, oder iwie ein Standard- Tastaturlayout ergonomisch sonderlich viel Sinnn macht. Bin dann auch auf die anderen Optionen wie NEO und den ganzen Kram gestoßen, was übrigens auch ganz interessant ist, aber weiß net, ob es wirklich lohnt da umzustellen, da ich es beruflich nicht brauche.

Und selbst bei den Alternativsystemen gibts ja mittlerweile auch zig verschiedene Sachen, was es dann für mich auf den ersten Blick schwer macht, das das optimale System zu finden.

Versuch jetzt erstmal optimiertes 10-Finger, da mir manche Abläufe nach Muster zu mühsam sind. Ich denk man sollte da auch ein bisschen auf sein Gefühl achten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der sich dieser primitiven Methode bedient. Allerdings mischt sich in unregelmäßigen Abständen ein Mittelfinger dazu, ohne, dass sich für mich ein Muster erkennen liese.
 
Aber das geht doch nicht so schnell wie mit 2 Fingern :king:

Können ja beide ne Audiodatei hochladen und die Klickfrequenz verlgeichen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid ja umständlich!. Ich tippe einfach alles mit dem Zeigefinger - und zwar mit dem Rechten. So muß man nicht lange überlegen, welchen Finger man nutzen soll, es ist immer der Richtige.

Probiert es aus, ich habe Recht. :D
 
@Tyrosh: Sry, ich hatte mich acuh oben verschrieben:

"Wenn ich z.B. "nutze" schreibe, tippe ich "N und U" & "T und Z" nicht nur mit den Zeigefinger" <-- so sit es richtig.
habs auch editiert.

Trotzdem sollte mein Anliegen doch versändlich sein oder? Wenn amn MIttel- und zeigefinger nutzt, geht die Kombo schneller, als mit nur einem Finger.

Desweiteren wirds mit dem kleinen Finger der linken Hand noch tricky, wenn man Wörter großschreiben muss. Durch halten von "Shift" kann man manche Bewegungen nicht nach Schablone ausführen, beispielsweise ein ein Wort, was (groß) mit "A" anfängt.

Ansich finde ich das System nicht schlecht, ein paar Modifizierenrungen hier und da, ein bisschen Zeit und das wird schon werden ;)
 
also das 10-Finger-System lohnt sich imho enorm. Wir haben es damals in der Schule mit dem Taststar gelernt. Anfangs noch unter DOS und dann als unsere 33MHz-Kisten (mit Turbo) upgegradet wurden unter Windows. http://www.tastschreiben.de/p0200040.htm

Ich kann das Programm echt empfehlen. Es ist so einfach aber so hilfreich und wer es lernen will der klebt sich zudem noch ein A4-Blatt über die Finger/Tastatur, dass er ja nicht mehr sehen kann wo er hinlangt. Ist wie beim Auto fahren. Da sollst du auch nicht zum Schaltknauf schauen, wenn du es lernst zu schalten. Es geht ja auch nicht darum wie schnell ihr seid sondern auch wie fehlerfrei man schreibt.

Zum schreiben nutze ich nur noch MX-Red weil alle anderen mir zu langsam sind. Hier in der Arbeit schreib ich leider auf einer Rubber und muss mich so oft korrigieren, weil die Tastatur nicht mehr mitkommt -.-
 
Bin eigentlich mit dem normalen 10 Finger System gut drauf, aber mein Problem ist einfach nur dass ich noch nie in meinem Leben die Shift-Taste mit dem rechten kleinen Finger angetipst habe.
Ich brauche die rechte Shift eigentlich garnicht. Es hat sich in meinem Hirn irgendwie komisch eingebrannt und ich schreibe alles mit der linken Shift groß.

Ein Umlernen ist irgendwie nicht möglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben