Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
Ich kann auch nur 10-Finger empfehlen und finde es viel effizienter als 1-Finger-Adler-Suchsystem. Gut ob man jetzt mit 8-Finger oder anderen Abarten vom 10-Finger-System besser zurecht kommt, mag gut sein.
Ich habe es nie anders gelernt. Fing damals glaube ich in der 3. oder 4. Klasse an, da hatte man aber im privaten Haushalt grad mal nen Win95 Rechner (wenn man extrem fortschrittlich war) und saß, wenns hoch kommt, 1h in der Woche vor dem Teil, darum war es, nicht so wie heute, im privaten Bereich eigentlich noch nicht so nötig, aber man konnte es eben
.
Naja und aus heutiger Sicht bin ich froh, dass man es uns beigebracht hat. Hänge meine Kollegen auf der Arbeit um Stunden ab (sollte allein dafür schon das doppelte verdienen xD)
Ich habe es nie anders gelernt. Fing damals glaube ich in der 3. oder 4. Klasse an, da hatte man aber im privaten Haushalt grad mal nen Win95 Rechner (wenn man extrem fortschrittlich war) und saß, wenns hoch kommt, 1h in der Woche vor dem Teil, darum war es, nicht so wie heute, im privaten Bereich eigentlich noch nicht so nötig, aber man konnte es eben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Naja und aus heutiger Sicht bin ich froh, dass man es uns beigebracht hat. Hänge meine Kollegen auf der Arbeit um Stunden ab (sollte allein dafür schon das doppelte verdienen xD)
tic.tac
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 1.965
Mikey158 schrieb:Was mit dir? Bist du keiner
![]()
Niemals
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Um nochmal meine Frage aufzugreifen:
Wer von euch hatte schon mal Gelegenheit die Razer Orange und Razer Green mit den Pendanten von Cherry zu vergleichen und kann mir dazu ggf. Unterschiede nennen? (:
C
c137
Gast
tic.tac schrieb:Wer von euch hatte schon mal Gelegenheit die Razer Orange und Razer Green mit den Pendanten von Cherry zu vergleichen und kann mir dazu ggf. Unterschiede nennen?
Die Infos hier kennst du? https://www.mecha-blog.de/kailh-schalter/
Was mir halt direkt aufgefallen ist: dass die Greens bei der BlackWidow Chroma gelubed waren und leichter als normale MX Blues gingen.
Die Oranges etwas kratziger als Browns vielleicht?
Unterschied ist definitiv, dass die Razers keine Goldkontakte wie die MX haben. Dennoch wird eine um 10 Mio. Anschläge höhere Lebensdauer angegeben.
Razers QS sollte etwas besser als die der Standard-Kailhs sein, so dass die Serienstreuung geringer ist.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
In meinen Augen gibt es keinen Grund zu Razer(Kailh)-Schaltern zu greifen. Es gibt, wie im Falle von Razer, immer eine Alternative mit original Cherry MX, die dann sogar günstiger ist und sogar bessere Qualität zeigt, wie die CM Storm Trigger Z.
Das Geld, was sich die Firmen mit Kailh-Schalter gegenüber Cherry MX sparen, wird nicht an den Kunden durchgereicht sondern rein als Gewinnmaximierung gesehen.
Außer TT Esports, die verlangen schon gut weniger, wobei die restliche Qualität der Tastatatur (z.B. Poseidon Z) fraglich ist.
Willst du z.B. die Black Widow Chroma, greif zur Poseidon Z RGB oder zur Tesoro Excalibur Spectrum. Der selbe OEM und die selben Schalter.
Das Geld, was sich die Firmen mit Kailh-Schalter gegenüber Cherry MX sparen, wird nicht an den Kunden durchgereicht sondern rein als Gewinnmaximierung gesehen.
Außer TT Esports, die verlangen schon gut weniger, wobei die restliche Qualität der Tastatatur (z.B. Poseidon Z) fraglich ist.
Willst du z.B. die Black Widow Chroma, greif zur Poseidon Z RGB oder zur Tesoro Excalibur Spectrum. Der selbe OEM und die selben Schalter.
Zuletzt bearbeitet:
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
usopia schrieb:...um mal sämtliche Klarheiten zu beseitigen: das abgebildete Board ist nicht mein eigenes sondern das vom Kollegen Mµ. Ich hab das genommen, weil ich leider eine Null in Sachen Fotografieren bin. Natürlich besitze ich aber die gleichen Caps wie abgebildet, zusätzlich auch in grau und weiß. Und blaue kommen auch noch dazu, nur können die GBs von 7bit schonmal etwas länger dauern.
Wenn du noch paar Bilder mehr von solchen Kappensets bzw. Mechas sehen möchtest: hier der Cappening-Thread vom Round 5-Groupbuy.
Zunächst einmal vielen Dank für den Link.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Sie sind alle wirklich sehr schön. Gerade bei den grauen kommt so ein herrliches 80er Jahre Feeling auf. Da ich es wohl nicht so ganz mitbekommen habe (sry..): Wie genau heißen diese Kappen denn? Dann hätte ich vielleicht zumindest für mein 3.0er Board mal ne hübsche Alternative zu den Adler 9009 Caps.
tic.tac
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 1.965
c137 schrieb:Was mir halt direkt aufgefallen ist: dass die Greens bei der BlackWidow Chroma gelubed waren und leichter als normale MX Blues gingen.
Die Oranges etwas kratziger als Browns vielleicht?
Solche Infos wollte ich, danke! Die technischen Gegebenheiten kannte ich schon aber ich wollte das persönliche Gefühl von jemanden mal gehört haben.
JackA$$ schrieb:In meinen Augen gibt es keinen Grund zu Razer(Kailh)-Schaltern zu greifen. Es gibt, wie im Falle von Razer, immer eine Alternative mit original Cherry MX, die dann sogar günstiger ist und sogar bessere Qualität zeigt, wie die CM Storm Trigger Z.
Es geht mir darum mal selbst zu erfahren ob sich die Switches wirklich etwas anders anfühlen etc.. Ich versteh deine Argumentation schon.
Ich denk ich schau heut doch noch mal in den MM. Vllt. haben die ja mittlerweile was anderes als nur die Logitech-Fraktion da.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
Achsoooo ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Also zum Testen beim Fachmarkt (die z.B. unser MM da hat)
Black Widow -> Razer Green, fühlt sich sehr ähnlich den MX-Blue an
Black Widow Stealth -> Razer Orange, sehr ähnlich den MX-Brown
G710 -> MX-Brown
G710+ -> MX-Blue
Rapoo V700 -> Kailh-Yellow, sehr ähnlich den MX-Red
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Also zum Testen beim Fachmarkt (die z.B. unser MM da hat)
Black Widow -> Razer Green, fühlt sich sehr ähnlich den MX-Blue an
Black Widow Stealth -> Razer Orange, sehr ähnlich den MX-Brown
G710 -> MX-Brown
G710+ -> MX-Blue
Rapoo V700 -> Kailh-Yellow, sehr ähnlich den MX-Red
C
c137
Gast
JackA$$ schrieb:G710 -> MX-Brown
G710+ -> MX-Blue
Andersrum
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die G710+ (MX Brown) hat auch noch O-Ringe montiert.
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Immer wenn man im Elektrogeschäft ist: Mechas suchen und tippen.
Früher hab ich mir als Kind immer mit großen Augen die Spiele angeschaut, heute sind es die Tastaturen.
Ja, ich weiß, gleich kommt Olson wieder, von wegen "früher als Kind hab ich mir immer mit großen Augen die Stöckchen und Steine angeschaut, weil das alles ist, was wir hatten und wir waren auch glücklich *krückstock heb*!"
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ja, ich weiß, gleich kommt Olson wieder, von wegen "früher als Kind hab ich mir immer mit großen Augen die Stöckchen und Steine angeschaut, weil das alles ist, was wir hatten und wir waren auch glücklich *krückstock heb*!"
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
...this! Ich habe Mitte der 80er während meiner Umschulung schonmal auf solchen Caps getippt - ohne zu wissen was ich da tue. Seit ich die dann vor paar Jahren wieder entdeckt habe, wollte ich unbedingt solche Kappen haben. Die grauen sind übrigens auch meine Faves obwohl sich die Farben fast beliebig mischen lassen. Die Farbauswahl ist wirklich super gelungen.Trimipramin schrieb:Zunächst einmal vielen Dank für den Link.
Sie sind alle wirklich sehr schön. Gerade bei den grauen kommt so ein herrliches 80er Jahre Feeling auf.
Das sind ABS 2shots im SA-Profil. Die werden übrigens auch (wie ja so viele) von SignaturePlastics hergestellt, die auch das Granite gefertigt haben. Der Groupbuy heißt Round 5, dort findest du auch weitere Infos bzw. Links zum Profil usw. GBs für SA-Caps gibt/gab es in letzter Zeit eigentlich relativ häufig, MD hat gerade das Danger Zone drin und es läuft auch weiterhin Round 5a, wo ich die Caps in blau u.a. herbekomme.Da ich es wohl nicht so ganz mitbekommen habe (sry..): Wie genau heißen diese Kappen denn? Dann hätte ich vielleicht zumindest für mein 3.0er Board mal ne hübsche Alternative zu den Adler 9009 Caps.
Allerdings sind die Preise bei R5a mittlerweile extrem hoch. Anfangs sollte dieser GB eigentlich nur eine Ergänzung zu R5 sein, um die Möglichkeit zu haben, nochmals die begehrten blauen (aus Round 4) bzw. die "Cadet"-Sets zu bekommen. Mittlerweile sind aber auf Wunsch der Community jede Menge Sets und Farben hinzu gekommen und nach einer ursprünglichen Deadline sind leider auch die Preise hoch gegangen. Ich hab zum Glück noch vorher bestellt und weit weniger gezahlt. Jedenfalls ist R5a schon wieder ziemlich gigantisch, zwar kein Vergleich zu R5 aber ich schätze mal, der wird auch noch bis kommendes Jahr laufen, ist normal bei 7bit.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Fällt mir noch ein: SA Retro ist auch auf dem Weg zu mir, sollte so in einer Woche da sein. Mein farbgleiches DSA Retro werde ich dann wahrscheinlich verkaufen weil mir das SA-Profil einfach mehr zusagt. Die Qualität der Caps ist sowieso erste Sahne, man schaue sich nur mal an, wieviel Plastik da teilweise für eine Kappe verwendet wird:
![IMG_0906.JPG IMG_0906.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/419/419547-e8549fdd6278866376d057d600865328.jpg?hash=6FSf3WJ4hm)
Nur mit O-Ringen ist das so 'ne Sache. Da es keine Streben in den Caps gibt, haben drei 2,5er Ringe gerade so ausgereicht um einen Effekt zu erzielen. Ist aber kein Problem, die Ringe hab ich weggelassen denn allein das höhere Gewicht und die Größe der Kappen beeinflussen das Tippgeräusch sehr positiv. Kein nerviges Geklapper sondern satte Töne werden da erzeugt.
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Wie ich Massdrop manchmal hasse. Wochenlang nur (für mich) uninteressante Deals, dann entschließe ich mich dazu mein Geld im Audio-Bereich zu verpulvern und am nächsten Tag gibt es den Tex Acrylic-Case wieder. Der Drop endet natürlich auch vor dem ersten Oktober. Einfach großartig.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
Ja, TEX macht wirklich hochwertige Sachen, Acryl-Gehäuse sind aber generell nicht so mein Ding. Ich überlege vielmehr, ob ich mir die RGBYK Modifiers von GMK zulegen soll, der Preis ist aber leider wie immer recht gesalzen. Und die etwas blasseren Farben im Titelbild gefallen mir besser als die realen Farben unten im "Color Comparison Image". Das wäre dochmal was anderes gewesen... ![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Den Preis für die paar Keycaps finde ich auch mehr als gesalzen, vor allem, da mehr als die Hälfte der Kappen für mich überhaupt nicht nötig wären und nur herumliegen würden.
Die Alu-Cases von Tex finde ich persönlich auch schöner, allerdings ist das Case für die V60 MTS, welche mobil eingesetzt werden soll und da ist das Acryl-Gehäuse imho ideal. Eines dieser saugeilen lilanen Tex-Gehäusen kommt mir aber auch irgendwann noch ins Haus.
Die Alu-Cases von Tex finde ich persönlich auch schöner, allerdings ist das Case für die V60 MTS, welche mobil eingesetzt werden soll und da ist das Acryl-Gehäuse imho ideal. Eines dieser saugeilen lilanen Tex-Gehäusen kommt mir aber auch irgendwann noch ins Haus.
O
Orson
Gast
Moin,
Lümmel, geht Gott sei Dank noch ohne Krückstock, aber um Dich zu beruhigen, als Kind war es von morgens bis abends nur Fußball als Torwart, Vorbilder waren Dino Zoff und Emerson Leao. (Sagt Dir Jungspund natürlich nichts)
Das Tex-Gehäuse lächelt mich auch an, da habe ich spontan ein paar Bastelideen mir RGB-Leds, wäre bestimmt sehr geil für nette Lichtspielereien.
Gruß
Tyrosh22 schrieb:... Ja, ich weiß, gleich kommt Olson wieder, von wegen "früher als Kind hab ich mir immer mit großen Augen die Stöckchen und Steine angeschaut, weil das alles ist, was wir hatten und wir waren auch glücklich *krückstock heb*!"![]()
![]()
![]()
![]()
Lümmel, geht Gott sei Dank noch ohne Krückstock, aber um Dich zu beruhigen, als Kind war es von morgens bis abends nur Fußball als Torwart, Vorbilder waren Dino Zoff und Emerson Leao. (Sagt Dir Jungspund natürlich nichts)
Das Tex-Gehäuse lächelt mich auch an, da habe ich spontan ein paar Bastelideen mir RGB-Leds, wäre bestimmt sehr geil für nette Lichtspielereien.
Gruß
tic.tac
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 1.965
Orson schrieb:Vorbilder waren Dino Zoff und Emerson Leao.
Himmel du musst echt alt sein
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
War vorhin mal im MM. Konnte da auch mal eine BlackWidow Chroma Probe tippen mit grünen Switches. Mir kommt es so vor als flutschen die etwas besser als die Blues. Sind weicher bzw. geschmeidiger vor allem wenn man sie ganz durchdrückt.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.815
- Aufrufe
- 1.053.634
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.066
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.530
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.779
J