-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
O
Orson
Gast
Wo Du grad Gon erwähnst, Tyrosh und ich haben gestern ein wenig gefachsimpelt, unter anderem über diese Sammlung: https://geekhack.org/index.php?topic=57225.0 Die Gon dort ist eine der optisch schönsten Tastaturen, die ich je gesehen habe, ist natürlich subjektiv ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
...der hat ja eh nur vom Allerfeinsten. Und dann auch noch alles FirstClass gemoddet, fein fein!
Die GON sieht wirklich super aus, solange die LEDs ausgeschaltet sind.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nein Spaß - aber beleuchtete Tastatur-Gehäuse machen für mich tatsächlich wenig Sinn bzw. gefallen mir nicht.
Die GON sieht wirklich super aus, solange die LEDs ausgeschaltet sind.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nein Spaß - aber beleuchtete Tastatur-Gehäuse machen für mich tatsächlich wenig Sinn bzw. gefallen mir nicht.
...eigentlich nur wegen den Clears. Ich find' sie zwar nicht wirklich schlecht, nutze aber Blues, Blacks und Greens einfach lieber und die Ducky wurde deswegen kaum genutzt. Aber das Board ansich ist super, das stimmt natürlich.Quarzer schrieb:Japp, müsste stimmen. Hat erstmal meine NoveTouch abgelöstWas hat dir denn nicht gefallen? Ich find die super!
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s schrieb:Also man kann auch auf ANSI-Tastaturen wie im ISO-DE Layout tippen (teilweise halt falsch beschriftet, aber wenn du mit Tastaturen arbeitest, solltest du ja auch blind tippen können), aber die unterschiedliche Enter-Taste wird wohl oder übel zum ein oder anderen Typo führen.
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich eine Pok3r kaufen und dazu einen Tex-Case/das Vortex Ding von PexonPCs. Aber das Tex-Gehäuse kostet halt 128USD + Steuern. Ist dafür aber auch von großartiger Qualität, ich kann es wirklich nur empfehlen.
Eine andere Möglichkeit wäre das hier:
http://matias.ca/60/pc/
Sind halt Matias-Switches (was für mich sehr positiv ist ^^) und es ist Pre-Order. Der Release steht soweit ich weiß auch noch nicht fest, aber die Tastatur ist auf jeden Fall eine Erwähnung wert.
Möglich wäre natürlich auch Eigenbau...
Danke für den Hinweis mit dem Case, das schaue ich mir mal näher an.
Hast du hier einen Link parat, wo man das Gehäuse bestellen kann?
Die Matias sieht ziemlich interessant aus, mal weiter beobachten was damit passiert.
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Persönlich finde ich das HHKB Design ja ganz ok, aber mit floating keys... eh. Nicht mein Geschmack.Orson schrieb:Die Gon dort ist eine der optisch schönsten Tastaturen, die ich je gesehen habe, ist natürlich subjektiv![]()
http://www.tex-design.com.tw/main.htmlHast du hier einen Link parat, wo man das Gehäuse bestellen kann?
Einfach anschreiben und fragen, ob sie das 60% Case auf Lager haben und in welchen Farben.
Du kannst natürlich auch auf den nächsten Drop auf MD warten.
Für mich macht der Arrow-Cluster der Matias sie leider unattraktiv, aber es gibt ja viele, die diese Tasten bei 60% Tastaturen vermissen.
So liebe Leute.
Ich habe nun eine Woche die CM Novatouch und die Vortex Pok3r mit MX Clear testen dürfen und möchte nun kurz meine Gedanken dazu schreiben.
Vortex Pok3r:
Ich muss sagen, dass ich sehr auf den Formfaktor gespannt war. Aber ich bin in der kurzen Zeit nur schwer damit zurecht gekommen, wobei mir die Pfeiltasten am meisten gefehlt haben. Die F-Tasten waren wohl nicht das Problem. Vielleicht kann ich mir ja mal eine kleine Tastatur mit Pfeiltasten anschauen (FC660M). Die Clear Tasten waren in etwa das, was ich mir von ihnen gedacht habe. Sie sind für kurze Zeit sehr angenehm zu tippen, aber je länger man mit ihnen tippt, desto mehr schmerzen die Hände. Das mag wohl daran liegen, dass ich immer die Tasten durchdrücke und wenn ich nicht auf bottom-out tippen würde, wäre das vielleicht anders. Aber auch so ist die benötigte Kraft beim Aktivierungspunkt etwas zu hoch.
CM Novatouch:
Wow, ihr habt mir nicht zu viel versprochen, als ihr meintet, dass sie so ganz anders als Cherry MX Taster sind
. Anfangs sehr gewöhnungsbedürftig muss ich sagen, dass sie mir immer mehr und mehr gefallen haben, je länger ich mit ihnen getippt habe. Der Kraftaufwand ist auch viel angenehmer, als mit den MX Clear, wobei sie doch etwas schwerer zu drücken sind als die Gateron Brown. Dieser softe thump (ich weiß nicht wie ich das genauer beschreiben soll) macht wirklich Spaß, jedoch war das hin und her getippe zwischen MX und Topre reativ anstrengend, da sie sich doch sehr anders tippen. Auch finde ich das Geräusch beim tippen nicht ganz so angenehm wie bei den Cherry Tasten.
Was mir wirklich gut gefallen hat war, dass sich die Tasten irgendwie um einiges stabiler anfühlen, als bei MX Schalter. Sie wackeln um einiges weniger. Ich habe auch noch kurz meine PBT Tastenkappen der Varmilo draufgepackt und muss sagen, dass es dann noch ein bisschen besser zu tippen war.
Zusammenfassend denke ich, dass ich derzeit noch die Gateron Browns bevorzuge. Auch wenn sie mir etwas zu leicht zu tippen sind. Vielleicht wäre die Novatouch noch etwas zu favorisieren, wenn ich mit ihr länger tippen würde. Aber das kann ich jetzt schwer beurteilen. Am liebsten wären mir noch immer die Blues, wenn der Klick nicht wäre (warum gibt es keine silent Blues
). Vielleich muss ich mich mal irgendwann an die Realforce 87U 55g trauen, aber das ist noch in der Zukunft
.
Kurz zur Verarbeitung: Am stabilsten steht bei mir die Varmilo auf dem Tisch. Da rutscht absolut nichts. Bei der Pok3r und der Novatouch rutscht es etwas leichter. Ansonsten nehmen sich die drei nicht viel von der Verarbeitung. Vielleicht sind die Varmilo und die Pok3r vom Gehäuse etwa gleich auf und knapp dahinter die Novatouch.
Ich habe gerade gesehen, dass man die Novatouch um 109 Euro bei E-Tec aus Österreich bestellen kann. (http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=200315). Ist auch als Amazon Marketplace Eintrag zu finden.
Ich habe nun eine Woche die CM Novatouch und die Vortex Pok3r mit MX Clear testen dürfen und möchte nun kurz meine Gedanken dazu schreiben.
Vortex Pok3r:
Ich muss sagen, dass ich sehr auf den Formfaktor gespannt war. Aber ich bin in der kurzen Zeit nur schwer damit zurecht gekommen, wobei mir die Pfeiltasten am meisten gefehlt haben. Die F-Tasten waren wohl nicht das Problem. Vielleicht kann ich mir ja mal eine kleine Tastatur mit Pfeiltasten anschauen (FC660M). Die Clear Tasten waren in etwa das, was ich mir von ihnen gedacht habe. Sie sind für kurze Zeit sehr angenehm zu tippen, aber je länger man mit ihnen tippt, desto mehr schmerzen die Hände. Das mag wohl daran liegen, dass ich immer die Tasten durchdrücke und wenn ich nicht auf bottom-out tippen würde, wäre das vielleicht anders. Aber auch so ist die benötigte Kraft beim Aktivierungspunkt etwas zu hoch.
CM Novatouch:
Wow, ihr habt mir nicht zu viel versprochen, als ihr meintet, dass sie so ganz anders als Cherry MX Taster sind
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Was mir wirklich gut gefallen hat war, dass sich die Tasten irgendwie um einiges stabiler anfühlen, als bei MX Schalter. Sie wackeln um einiges weniger. Ich habe auch noch kurz meine PBT Tastenkappen der Varmilo draufgepackt und muss sagen, dass es dann noch ein bisschen besser zu tippen war.
Zusammenfassend denke ich, dass ich derzeit noch die Gateron Browns bevorzuge. Auch wenn sie mir etwas zu leicht zu tippen sind. Vielleicht wäre die Novatouch noch etwas zu favorisieren, wenn ich mit ihr länger tippen würde. Aber das kann ich jetzt schwer beurteilen. Am liebsten wären mir noch immer die Blues, wenn der Klick nicht wäre (warum gibt es keine silent Blues
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Kurz zur Verarbeitung: Am stabilsten steht bei mir die Varmilo auf dem Tisch. Da rutscht absolut nichts. Bei der Pok3r und der Novatouch rutscht es etwas leichter. Ansonsten nehmen sich die drei nicht viel von der Verarbeitung. Vielleicht sind die Varmilo und die Pok3r vom Gehäuse etwa gleich auf und knapp dahinter die Novatouch.
Ergänzung ()
Ich habe gerade gesehen, dass man die Novatouch um 109 Euro bei E-Tec aus Österreich bestellen kann. (http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=200315). Ist auch als Amazon Marketplace Eintrag zu finden.
Zuletzt bearbeitet:
O
Orson
Gast
Ich denke mal, hier gibt es ein paar Leute die diese Schönheit noch nicht gesehen haben. Das dürfte richtig teuer werden ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
http://www.ebay.com/itm/252289339738
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
http://www.ebay.com/itm/252289339738
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
Hui, nicht schlecht. Gott sei Dank QWERTY. ^^
Da es eventuell in meinem vorigen Post untergegangen ist, hier noch einmal solange das Angebot noch besteht.
Ich habe gerade gesehen, dass man die Novatouch um 109 Euro bei E-Tec aus Österreich bestellen kann. (http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=200315). Ist auch als Amazon Marketplace Eintrag zu finden.
Ich habe gerade gesehen, dass man die Novatouch um 109 Euro bei E-Tec aus Österreich bestellen kann. (http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=200315). Ist auch als Amazon Marketplace Eintrag zu finden.
t!ng
Lt. Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.384
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Orson schrieb:Ich denke mal, hier gibt es ein paar Leute die diese Schönheit noch nicht gesehen haben. Das dürfte richtig teuer werden
http://www.ebay.com/itm/252289339738
Was rechtfertigt denn den preis bei der tastatur? Ist das einfach nur der Sammlerwert, da da Ding recht selten ist(?) oder hat die auch Qualitativ was zu bieten? Kenn mich mit den alten Boards absolut ent aus, weiß nur, dass damals die PBT Caps mega geil und fett waren und allgemein, z.B. die HBA, auch richtig schwer und robust war.
Aber abgesehend davon? Technisch eher up- oder downgraded?
O
Orson
Gast
Moin,
Rarität, dazu noch "Neu", Sammeln hat nichts mit Vernunft zu tun, bei jedem anders/stärker ausgeprägt
, aber diese Tastatur dürfte für viele Sammler das Kronjuwel sein.
https://deskthority.net/wiki/IBM_Adjustable_Keyboard - http://www.geek.com/chips/ibm-m15-split-ergonomic-keyboard-hits-ebay-bidding-war-1287797/
https://www.youtube.com/watch?v=O0yiyulkF-Y
Gruß
Rarität, dazu noch "Neu", Sammeln hat nichts mit Vernunft zu tun, bei jedem anders/stärker ausgeprägt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
https://deskthority.net/wiki/IBM_Adjustable_Keyboard - http://www.geek.com/chips/ibm-m15-split-ergonomic-keyboard-hits-ebay-bidding-war-1287797/
https://www.youtube.com/watch?v=O0yiyulkF-Y
Gruß
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
Mag jemand den Dankeschönzettel der neuen F kaufen?
Und ja, ne Ergo M wäre was, aber wenn dann nur als QWERTZ.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und ja, ne Ergo M wäre was, aber wenn dann nur als QWERTZ.
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Moin, so langsam interessiert mich das Thema Keycaps auch ein wenig.
Ist die K95 genormt, also kann ich einfach irgend welche Cherry kompatiblen Caps verwenden?
Was kosten mich qualitativ anständige Keycaps die nicht so krumm sind wie die von Granite.
(Hab mir die Bilder hier angeguckt auf der Dropbox, heiliger ... , das ist mal ordentlich schief gegangen) Und habt ihr da Anlaufstationen im Internet?
Ist die K95 genormt, also kann ich einfach irgend welche Cherry kompatiblen Caps verwenden?
Was kosten mich qualitativ anständige Keycaps die nicht so krumm sind wie die von Granite.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Fett, danke für die schnelle Antwort.
Die G-Tasten sind mir nicht so wichtig.
Die G-Tasten sind mir nicht so wichtig.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Also 1.5u Ctrl, 1u Winkey, 1.25u Alt 6.5u Leertaste 1.25u Altgr 1u Menu 1u Winkey und 1.5u Ctrl würde ich nicht "Standard" nennen.
Keine Ahnung, ob Signature Plastic das abdeckt, bei GMK ist aber spätestens bei der Leertaste Schicht im Schacht. Günstig wird das sicher nicht, denn selbst wenn SP das abdeckt wirst du mind. 2 Zusatzpacks brauchen und ohne die ist man mit ISO meistens schon bei mind. 150€ (spätestens nach Versand und Steuern).
Keine Ahnung, ob Signature Plastic das abdeckt, bei GMK ist aber spätestens bei der Leertaste Schicht im Schacht. Günstig wird das sicher nicht, denn selbst wenn SP das abdeckt wirst du mind. 2 Zusatzpacks brauchen und ohne die ist man mit ISO meistens schon bei mind. 150€ (spätestens nach Versand und Steuern).
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.826
- Aufrufe
- 1.054.152
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.066
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.536
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.782
J