• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, aber ich bin doch bestimmt nicht der Einzige mit solch seltsamen Tastenformen, also werde ich doch bestimmt Tasten (im Pack oder als einzelne) finden (von der Beschriftung mal abgesehen) die zumindest diese Form haben.
Oder etwa nicht?
Bemal ich mir die halt selbst. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, du kannst jede Tastenkappe austauschen, nur eben nicht die unterste Mod-Reihe, einzeln müsste es aber klappen. Ich hab mich übrigens vertan, bei der Func ist eine 6er Leertaste verbaut, keine 6,5er, da ALT und ALTGR 1,5 groß sind.
Für ein komplettes Set -> Ducky (weiß aber net, ob es das in schwarz gibt)
Für die Mods -> Space, für 2x STRG, ALT und ALTGR kannst z.B. 2x das Set nehmen: R1 1,5er Caps und für die 2x WIN und 1x FN musst halt Customize-Caps R1 1er nehmen. So und zusammengerechnet, kommste dann fast preislich auf ne neue Mecha.

@All: Käsekönig hat die Ducky Caps im Angebot ;), ich bin fast versucht, mir ein weißes Set zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AnthroDrache: ich könnte dir evtl. weiterhelfen. Ich habe das oben verlinkte Ducky-Kappenset auch in schwarz. Die Space fehlt zwar aber die brauchst du ja eh nicht, ansonsten sind die Kappen neu. Die komplette Bottomrow inkl. Space könnte ich aus einem Kappenset zusammenstellen, das ich mal für eine Qpad-Mecha bekommen habe, die baugleich zu deiner Func ist. Da müßte ich zur Sicherheit aber nochmal nachschauen, ob auch wirklich alle Kappen vorhanden sind, glaub aber schon.
Falls du Interesse hast, einfach melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

in dem Zusammenhang, "verkorkstes/non standard" Layout, fällt mir grad ein, dass die Blank PBT Kappen im Cherryprofil jetzt für drei Dollar mehr mit einem ISO-Set erweitert werden können.
Für ~ 42 Dollar plus Zoll bekommt man so ein komplettes Set auch für leidgeplagte deutsche Nutzer in vernünftiger Qualität.

https://www.massdrop.com/buy/blank-pbt-keycaps

Gruß und einen angenehmen Tag
 
Es sind nicht alle Tasten hin.
Die Leertaste ist kaputt. - Habe gerade auf Amazon diese Ducky Leertaste gekauft, mal sehn ob sie passt, die Halterrungen Links/Rechts für die Stabilistation habe ich ja noch.

Der Numblock hat auch einen weg.
plus, Minus, enter, / , Null, Num-Lock und Sternchen sind hin, die Zahlen haben auch beulen und dellen.
An sich kann der ganze Block in die Tonne... ^^
Bild nach oben und Pos1 klemmen auch, wobei ich diese auch fast nie nutze.

Die Pause und Rollen Taste (letztere ist unwichtig)
Enter hat auch was abbekommen (geht aber noch gut)
Und die große Shift hat eine welle drin, die benutze ich aber ohnehin fast nie.


An sich sind alle etwas dellig, aber die meisten lassen sich noch problemlos drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Shine 4 Leertaste gibt's bei Caseking momentan für 1,90 Euro, kommt dann auf die Versandkosten an, wo's günstiger ist. Die wird aber wohl nicht passen weil 6.25u anstatt 6.0u wie bei der Func. Aber wirst du ja dann sehen.
 
Die Ducky Leertaste wird zu 100% nicht passen.
Die Tastengröße bei Tastaturen ist gewissermaßen genormt, Größeneinheit ist "u", wobei 1u die Größe einer Tastenkappe für den alphanumerischen Bereich darstellt. Wenn du die Leertaste abgenommen hast, wirst du sicher gesehen haben, dass es da verbaute Stabilisatoren gibt, deren zusätzlichen Kreuzaufnahmen auf 6u Leertasten gedacht sind. Die der 6.25u Ducky Leertaste sollte also überhaupt nicht erst montierbar sein, es sei denn Func 6,25u Stabis verwendet. Und selbst dann wirst du auch weiterhin massive Probleme mit der Bottom-row haben.

Gut, aber ich bin doch bestimmt nicht der Einzige mit solch seltsamen Tastenformen, also werde ich doch bestimmt Tasten (im Pack oder als einzelne) finden (von der Beschriftung mal abgesehen) die zumindest diese Form haben.
Die Tasten der Func sind in der Tat selbst unter den iOnes nonstandard. Wie Jackass schon sagte, 1,5u Strg statt 1,75u Strg lassen zum Beispiel auch die Corsair-Ersatzsets nicht passen, ebenso die Logitech G710er.

Woran das ganze bei dir scheitert ist am Ende Geld. Eine komplette Neubestückung ist durchaus möglich, die Qualität der Tastenkappen würde dabei sogar steigen (GMK Modpack, altes Dyesubbed Cherry Set und eine Leertaste von SP in DCS zum Beispiel), aber wir sprechen hier auch von knapp über 100€ für Tastenkappen + Versand + MwSt. Ich bezweifle, dass dir das deine Funk wert wäre.
Ebenso die Anforderung "Backlight-kompatibel", die ist mit dieser Bottomrow schlicht nicht erfüllbar.

Vielleicht einfach mal auf E-Bay nach einer Func Ausschau halten, die baden gegangen ist, aber auch da werden wir (da Switches idR. gerettet werden können) von mindestens 30€ für thin ABS sprechen.

Ach und noch ne Kleinigkeit:
Es gibt tatsächlich sehr viele Käufer einer Nonstandard-Bottomrow, die später versuchen die Tastenkappen (erfolglos) zu wechseln/zu verbessern. Problem ist einfach, dass ein Mold für eine 6/6.5u Leertaste affig teuer wäre (hoher vierstelliger Betrag wenn ich mich gerade nicht täusche) und dieser sich erstmal refinanzieren muss. Wer dazu bereit ist GMK 150€/125$ in den Rachen zu werfen, der ist in der Regel schon länger dabei und hat entsprechend beim Kauf seiner (späteren) Tastaturen auf die Bottom-Row geachtet.

Gleichzeitig wollen die meisten iOne-Kunden aber auch Backlight-Support, was zwar technisch möglich ist, aber schlicht nicht viele Abnehmer außerhalb dieses recht speziellen Bereichs anlockt. Wer dazu bereit ist GMK 150€/125$ in den Rachen zu werfen, der ist in der Regel schon länger dabei und hat entsprechend beim Kauf seiner (späteren) Tastaturen auf die Bottom-Row geachtet. Bei MOQs von 150 Sets (WEIT mehr für eine 6u/6.5u Leertaste/1.75u Ctrl) wäre ein solches Set schlicht nicht zu realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorausgesetzt die Func und eine G80 1800 haben die selben Stabilisatoren, eigentlich ja.
Mit Vortex bin ich ja sowieso fertig.

Uhhh, gerade angekommen :). Meine zweite Orange-Alps Tastatur, diesesmal sind die Schalter in besserem Zustand. Sehr tolle Tastatur!
IMG_20160406_135357.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Orson schrieb:
Moin,

in dem Zusammenhang, "verkorkstes/non standard" Layout, fällt mir grad ein, dass die Blank PBT Kappen im Cherryprofil jetzt für drei Dollar mehr mit einem ISO-Set erweitert werden können.
Für ~ 42 Dollar plus Zoll bekommt man so ein komplettes Set auch für leidgeplagte deutsche Nutzer in vernünftiger Qualität.

https://www.massdrop.com/buy/blank-pbt-keycaps

Gruß und einen angenehmen Tag

Das Fehlen dieser Option hatte ich in meinem Review auf dem Mecha-Blog kritisiert. Super dass es jetzt endlich eine ISO-Option gibt. 3 verschiedene Leertasten sind auch dabei, so dass man mit dem Set ne Menge Tastaturen abdecken kann.
 
Whoar, geil Tobi! :) ...bin ich nen bisschen neidisch. :D Ist das die AEK 1? Hach, ich kann diesen Monat wohl garnichts machen, nichtmal die Model F zusammen bauen. :( Das ganze Geld ging für nen neuen Monitor drauf.
 
Nabend,

meine HHKB JP ist auch angekommen, eine Woche von Japan nach Niedersachsen, sehr geil.
Das Umbelegen der überzähligen Tasten ist überhaupt kein Problem, alle Tasten werden einwandfrei von Sharpkeys erkannt.
Werde jetzt mal ein paar Tage schauen, wie ich die Tastatur umbauen werde, nur leiser machen oder gleich Cherryslider der Novatouch mit verbauen.
 
Ich glaube die Tastatur heißt einfach Apple Desktop Bus Keyboard. Eine AEK I habe ich aber auch hier, ebenfalls mit Orange Alps, die der neuen Tastatur sind aber in deutlich besserem Zustand. Die der AEK werde ich mit Matias Bauteilen erneuern.
Bald kommt vermutlich noch eine weitere AEK I hinzu, diese wird dann ISO-DE/ANSI Layout haben (also ISO-DE legends, aber ANSI Mods), für mich ein wahrer Traum :).

Habe gerade mal noch einige ISO-DE Tastenkappen auf meine V60 mit Matias switches gepackt. Ich brauche das WoB-Set von Tai-Hao für die restlichen Mods, ansonsten gefällt mir das ganze so schon ganz gut.
IMG_20160406_174105.jpg
 
... :D Is´ immer herrlich wie ihr dann gleich vom umbauen redet.. :D

schau mal hier Tobi, die sagt mir zu. Auch das hier: sehr geil. Argh, muss wegklicken...kein Geld für... :( :D
 
Auch wenn es ein wenig OT ist, was gab es denn für einen Monitor?
Ich verstehe nicht warum die Preise für Numpads immer so ausarten. Sicher handelt es sich dabei um Gegenstände mit Seltenheitswert, aber 130$? Die andere Tastatur ist zwar ganz hübsch, mein Objekt der Begierde ist aber derzeit eine andere. Vielleicht bald mehr dazu :P
 
Trimipramin schrieb:
... :D Is´ immer herrlich wie ihr dann gleich vom umbauen redet.. :D

schau mal hier Tobi, die sagt mir zu. Auch das hier: sehr geil. Argh, muss wegklicken...kein Geld für... :( :D

Bei mir sieht's ähnlich aus. Würde ja liebend gerne noch mehr Apple-Boards mit diversen Alps ausprobieren, meine erste AEK II gefällt mir nämlich schonmal sehr gut. Aber diesen Monat muß ich auch hart bleiben, da geht nicht mehr viel, leider.
 
Wie kann ich herausfinden, was für eine Feder unter der Leertaste meiner Novatouch war?

Die hab ich beim Reinigen leider zerstört - sie ist unbemerkt runtergefallen und hatte meinem Fuß nix entgegen zu setzen :o
 
Du brauchst sie eigentlich nicht, viele hier bauen die bewusst aus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben