Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allein an der dicke würd ich nicht sagen, es ist PBT... Die Ducky Black Mamba Keycaps waren auch hauchdünn und PBT.
Aber sieht mir schon nach PBT aus.
 
ich finde auch das sie wie pbt ausschauen.

Wie meinst du "feiner"? glatter, oder irgendwie bessere Struktur?

Und wie bist du so zufrieden? was für Switches sind es denn geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
quint schrieb:
Wie meinst du "feiner"? glatter, oder irgendwie bessere Struktur?

Definitiv glatter.
Der Logik her, müssten es PBT Caps sein. Vortex hat ja die PBT Caps für die non Backlit Version und ABS Caps für die backlit Version, welche auch Lichtdurchlässig sind.
Meine sind nicht Lichtdurchlässig also sollten es PBT Caps sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Imsto Caps sind heute angekommen. Sind doch sehr nice. Es hat zwar recht lange gedauert bis ich sie hatte, aber es hat sich gelohnt :)
snip2.jpg
 
Komodowaran schrieb:
PBT ist rauer, "grobkörniger" und matter als ABS und hat idR auch bissl mehr grip.

PBT selber ist erstmal nicht grobkörniger oder rauer als ABS. Man schaue sich beispielsweise die Seiten der Tastenkappen der Model M an. So glatt, dass man sich darin beinahe spiegeln kann und diese sind aus PBT.
Gleichzeitig ist mein Tai Hao ABS Set so grobkörnig, dass es manchmal schon unangenehm ist, während Cherry OG Dyesubs so fein gekörnt sind, dass man es beinahe nicht merkt, der Grip aber trotzdem da ist.
Die Dicke ist leider auch kein Indikator, meine frisch eingetroffenen Cherry POM Tastenkappen sind keinen Deut dünner, ebenso wenig meine GMK-Mods.

Bei dem Set hier handelt es sich dennoch definitiv um PBT, denn dieses Set gibt es AFAIK nur in PBT.
Ich vermute du hast einfach eine neue Version der Pok3r bekommen, vielleicht haben sie seit dem Deal mit CODE universell auf Backlight und Weiße Backplate umgerüstet, um kosten zu sparen. Vielleicht haben sie auch einfach was falsch verpackt, würde mich bei Vortex auch nicht groß wundern.
 
Danke für die Erklärung, liegt dann wohl wirklich daran, dass ich bisher nur tai Hao PBT Caps hatte (mit Ausnahme vom Keycool) und die höherwertigen PBT-Caps bei mir erst die nächsten Tage eintrudeln. Sry, wollte keine Fehlinformationen verbreiten
 
@quint:
Sieht nice aus! Bin gespannt ob die Tasten des neuen Groupbuys ankommen und wie die dann aussehen!
Diese Windows95-Taste ist fantastisch.
 
Die FN Funktionen vom Default Layer beim Pok3r lassen sich nicht programmieren oder?
Hätte gerne die Pfeiltasten bei WASD und nicht bei IJKL ohne jedesmal den Layer wechseln zu müssen.
Habe gerade entdeckt, dass man die Pfeiltasten auf R_Shift, FN, PN und R_Ctrl legen kann indem man R_Alt + Spacebar einmal betätigt. Mega nice!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das gesehen habe, kann man den Default Layer nicht ändern. RAlt+Space nutz ich aber nicht, da fängt bei mir die CapsLock zu leuchten an und ich kann es nicht abdrehen.
@t!ing : Ja die Taste ist echt mega nice. Ich habe nur die ganze Zeit das Gefühl das ich eher OEM Profile auf MX Clear bevorzuge und die Imsto Caps sind ja dem Cherry Profil sehr ähnlich :/
 
Habe seit längerer Zeit mal wieder ein unbehandletes HHKB vor mir und muss sagen, dass das Upstroke-Geräusch zur Abwechslung doch ganz nett anzuhören ist. :D Außerdem ist das Tippgefühl auf der schon ein bisschen besser, das Type-S ist einfach richtig durchgenudelt, finde ich. :D Schade eigentlich
 
wie meinst durchgenudelt? Downstroke Gefühl oder das fehlende/leisere Upstroke Geräusch? Dachte die ist einer normalen HHKB überlegen..
Mich stört bei der HHKB eher das die Tasten durch die Resonanz vom Gehäuse und unterschiedliche Postion alle anders klingen..
Ich für meinen Teil muss sagen das mir das Upstroke Geräusch von der Fc660c wesentlich mehr gefällt (das gilt dann wahrscheinlich für alle Topres mit einer Metallplatte)
 
Insgesamt ist mein Type-S nicht so smooth wie das normale HHKB. Zudem meine Probleme mit der Zahlenreihe, bei der die Domes, vermutlich wegen exzessiver Benutzung, am Ende ihres Lebenszykluses angekommen sind. Man merkt einfach, dass das Type-S schon fünf Jahre auf dem Buckel hat und das normale HHKB nur circa eines. An sich finde die ich Dämpfung sehr gelungen, weitaus besser, als die Mods, die ich vorher ausprobiert hatte. Wären beide in gleich gutem Zustand, würde mir das Type-S noch eine gute Ecke besser gefallen. Man muss sehen, dass es trotz der Macken immer noch mein Daily Driver ist. Auf der anderen Seite ist der Upstroke nach so langer Zeit Type-S auch mal wieder schön zu hören, unabhängig davon, wie gut oder schlecht das Type-S ist.
Dass sich die Tasten unterschiedlich anhören, ist mir noch nie aufgefallen. Muss ich wohl mal genauer hinhören - oder auch nicht?! Am Ende fällt mir noch ein Problem mehr auf, das mich bis dato nie gestört hatte.
FC660C gefiele mir vom Layout her super, nur mit dem Font der Tastenkappen müsste ich mich noch anfreunden. Mal sehen, ob ich mir irgendwann doch mal eine hole. Oder natürlich eine Realforce 55g. :)
Frage: Gibt es das FC660C auch mit 55g Domes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die Leopold gibt es nur mit 45g, von meinem subjektivem Empfinden aber recht nah dran an der RF 55g.
Der Font hat mich auch genervt, darum habe ich HHKB Alphas drauf gemacht, blöd nur, dass man dann immer noch auf der Original \| festsitzt, die auch noch einen leicht anderen Farbton hat.

An Deiner Stelle hätte ich wohl schon die Novatouch temporär "geopfert" um wenigstens die Domes an der Type S mal gegenzutesten ;)

Gruß
 
Stimmt, die Fc660c gibt es nur mit 45g und mir kommt sie auch härter vor als die HHKB.
Mich stört die Schriftart garnicht. Für mich ist sie perfekt so wie sie ist :)
 
Habe meine Pok3r wieder zurückgeschickt, da mir die MX Red Switches doch nicht sonderlich gefallen haben und heute kam die neue mit Brown Switches rein. Wieder eine mit Hintergrundbeleuchtung bekommen :D Auf dem Factory Sticker steht allerdings ohne backlit, deshalb muss das ein Fehler von Vortex sein. Naja mir ist es recht. Allerdings auch hier wieder ein Fiepen, desto heller die Beleuchtung, desto lauter. Und die ENTER Taste hat auch wieder einen leicht anderen Farbton. Und PBT Caps sind auch wieder am Start :D
 
Wo bestellst du? Amazon?
 
t!ng schrieb:
Wo bestellst du? Amazon?

Ja. Also wer eine Pok3r mit Hintergrundbeleuchtung und PBT Caps zu einem gutem Preis will - jetzt zuschlagen! :D
 
"guter Preis" ^^
 
Egal zu welchem Preis, immer über den Mecha-Blog Link bestellen! Damit wir die deutsche Mecha-Community weiterhin mit tollen Artikeln unterhalten und vor allem mit so großartigen Projekten wie der MSTK-Tour bereichern können. :D
 
Bestellen schon immer über den Link von LinusTechTips :P
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben