JackA$$ schrieb:
Sieht mir ja aus wie ne Qisan
Ist dieses Kompakt-Design jetzt ein OEM-Standard?
Leopold war bei dem Design glaube ich sogar insgesamt Erster. Qisan und Co. haben dann angefangen es ebenso zu machen, da das das Wunschlayout vieler Leute ist/war. Persönlich merke ich gerade aber, dass ich das 60% Layout aber doch lieber habe. Del nicht auf BS zu haben und l-ctrl nicht zu fn umfunktionieren zu können sind für mich zu große Einbußen, die die dedizierten Pfeiltasten nicht einmal im Ansatz ausgleichen.
Aber das ist ja eher meine Schuld, da kann ja die Tastatur nur wenig für. Sie könnte für das Geld zwar ruhig mehr Einstellungsmöglichkeiten haben als die jämmerlichen 4, aber ich hätte mich vorher besser mehr erkundigen sollen, welche Layout Optionen mir denn eigentlich offen stehen.
Switches und Sound sind halt wie immer Geschmackssache
Finde ich nicht, zumindest nicht unbedingt. Ich finde nicht, dass diese Soundunterschiede für diesen Preis angebracht sind:
Unstabilized, Backspace, Leertaste dann Shift und Enter, zum Schluss nochmal unstabilized:
http://vocaroo.com/i/s0wbXfXCTcc5
Besonders der Sound der Backspace Taste ist wie von einer ganz anderen Tastatur.
Ich finde auch der Switch ist ganz objektiv als Rubberdome zu betiteln. Weder die Feder noch der Slider ändern irgendwas daran, dass sich jeder Keystroke wie der einer Rubberdome anfühlt. Über die Güte der Domes lässt sich nun sicher streiten, aber die werten Herren, besonders in englischsprachigen Foren, die sich jeden Vergleich mit herkömmlichen Membranern verbieten, kann ich ab sofort nicht mehr ernst nehmen. Abgesehen von den fast linearen stabilisierten Tasten, mit knallhartem Bottom-Out, ist an dieser Technik nichts mit herkömmlichen mechanischen Switches zu vergleichen, auch nicht mit Matias QC, die ja ebenfalls auf Silikonnoppen "landen" um Bottom-out und Upstroke zu dämpfen.
Es ist schlicht und ergreifend eine Rubberdome und außer der Tatsache dass ein Bottom-Out nicht notwendig ist um die Taste auszulösen sehe ich auch keinen Vorteil zu diesen.
Edit:
So nun war ich bis eben in der Uni und als ich wieder zuhause war habe ich nochmal etwas nachgeholfen und etwas Paketband an einen der Füße gepackt, damit die Tastatur nicht permanent wackelt. Außerdem habe ich mal eben in die Verpackung geschaut und dieses Wunderwerk der Geschmacklosigkeit entdeckt:
Falsche Font, Schriftart zu groß und anders zentriert als die anderen Tastenkappen. Ist das einfach eine Realforce Tastenkappe oder was soll das bitte?
Zumindest hat sich das Paketband ausgezahlt, die Taktilität hat etwas zugenommen, ist im Vergleich zu Ergo/MQC aber weiterhin mangelhaft. Unsere Topreliebhaber im Forum schreiben nicht zufällig ohne Zehnfingersystem? Mit der Adlersuchsystem fühlt sich die Tastatur imo. nämlich um einiges besser an.