Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Vorallem Geld....
Mal eine generelle Frage. Warum müssen Switches, LEDs usw auf die Platine gelötet werden. Warum wird dies nicht einfach mit Steckverbindungen gelöst? Wenn ich es richtige verstehe ist das Löten nur dazu da, damit die Pins mit dem PCB im direkten Kontakt stehen. Das wäre doch mit Steckverbindungen wesentlich einfacher?
Mal eine generelle Frage. Warum müssen Switches, LEDs usw auf die Platine gelötet werden. Warum wird dies nicht einfach mit Steckverbindungen gelöst? Wenn ich es richtige verstehe ist das Löten nur dazu da, damit die Pins mit dem PCB im direkten Kontakt stehen. Das wäre doch mit Steckverbindungen wesentlich einfacher?
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Gerade eine schöne Lieferung bekommen und das für 20€ inkl.
SA-Tastenkappen für Alps mount, mit deutscher Beschriftung, insgesamt in sehr gutem Zustand, Textur ist noch voll da, braucht nur mal ein Bad.
Richtig, richtig glücklich damit
Schöner Nebeneffekt, das ganze Zeug da an der Seite hat green Alps, wodurch ich auch direkt lernen konnte, dass ich wohl auch mit linearen Alps kein Freund werde.
SA-Tastenkappen für Alps mount, mit deutscher Beschriftung, insgesamt in sehr gutem Zustand, Textur ist noch voll da, braucht nur mal ein Bad.
Richtig, richtig glücklich damit
Schöner Nebeneffekt, das ganze Zeug da an der Seite hat green Alps, wodurch ich auch direkt lernen konnte, dass ich wohl auch mit linearen Alps kein Freund werde.
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Wenn ihrs nicht schon auf Reddit gesehen habt:
http://imgur.com/a/zS9nZ
http://imgur.com/a/zS9nZ
Tobi4s schrieb:Gerade eine schöne Lieferung bekommen und das für 20€ inkl.
Anhang anzeigen 560854
Anhang anzeigen 560855
SA-Tastenkappen für Alps mount, mit deutscher Beschriftung, insgesamt in sehr gutem Zustand, Textur ist noch voll da, braucht nur mal ein Bad.
Richtig, richtig glücklich damit
Schöner Nebeneffekt, das ganze Zeug da an der Seite hat green Alps, wodurch ich auch direkt lernen konnte, dass ich wohl auch mit linearen Alps kein Freund werde.
Und, wie sind SA-Kappen? Die wollte ich auch immer schon ausprobieren, wusste aber nicht, dass es die auch für ALPS-Schalter gibt. Wo könnte ich die noch für meine Matias finden?
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
So zu kaufen gibt es die nirgends, da musst du Ausschau nach den richtigen Schreibmaschinen halten.
Im Alps Stem hält sich leider immer ziemlich viel Wasser, deshalb will ich sie noch nicht wieder aufstecken um sie zu testen. Nicht dass ich mir noch was kaputt mache.
Im Alps Stem hält sich leider immer ziemlich viel Wasser, deshalb will ich sie noch nicht wieder aufstecken um sie zu testen. Nicht dass ich mir noch was kaputt mache.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
So, ich habe sie jetzt gerade mal aufgesetzt und finde sie soweit ganz ansprechend, allerdings ist der Winkel in einem angewinkelten Gehäuse jetzt schon teilweise etwas steil. Ohne die Füße am Tex-Gehäuse finde ich ihn dann aber wieder irgendwie nicht ganz steil genug. Irgendwie doof...
Insgesamt tippt es sich aber super auf ihnen, es hat irgendwie was, auch wenn ich nicht mit dem Finder drauf zeigen könnte. Ich bin soweit sehr zufrieden, besonders für 20€ ist es imo. ein super Kauf gewesen.
Das mag jetzt new-toy-syndrom sein, aber ich glaube die Switches sind mit diesen auch ein wenig weniger kratzig (zumindest der Sound)als mit den AEG-Keycaps die ich vorher verwendet hatte, diese kamen mir aber auch kratziger vor als die bis dahin verwendeten Tai Haos. Warum weiß ich aber nicht.
Insgesamt tippt es sich aber super auf ihnen, es hat irgendwie was, auch wenn ich nicht mit dem Finder drauf zeigen könnte. Ich bin soweit sehr zufrieden, besonders für 20€ ist es imo. ein super Kauf gewesen.
Das mag jetzt new-toy-syndrom sein, aber ich glaube die Switches sind mit diesen auch ein wenig weniger kratzig (zumindest der Sound)als mit den AEG-Keycaps die ich vorher verwendet hatte, diese kamen mir aber auch kratziger vor als die bis dahin verwendeten Tai Haos. Warum weiß ich aber nicht.
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Wie ist denn so der allgemeine Konsens zur Keycap Reinigung?
Spüli oder Kukident Tabletten mit warmem Wasser? Wie lange einwirken lassen?
Geht um die OG Cherry Dyesubs, die ich erstanden hab.
Spüli oder Kukident Tabletten mit warmem Wasser? Wie lange einwirken lassen?
Geht um die OG Cherry Dyesubs, die ich erstanden hab.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Den Cherry Dyesubs habe ich ordentlich kukident verpasst und hatte damit auch keine Probleme, allerdings haben die meine GMK Skidatas verfärbt, weshalb ich nun auf Spüli mit Wasser umgestiegen bin, außer für hartnäckige Verschmutzungen.
Einwirkzeit ist je nach Verschmutzungsgrad unterschiedlich.
Einwirkzeit ist je nach Verschmutzungsgrad unterschiedlich.
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.838
Also ich nehme auch Fit, lasse das ganze dann in heißem Wasser so 2 Stunden drinne und mache das ganze meist 2 Mal. Danach dann bei Bedarf noch 2 Gänge mit je 4 Kukident, auch so ca. 2 Stunden. Dazwischen natürlich immer gut mit warmen Wasser "zwischenspülen".
Ist heißes Wasser nicht etwas gefährlich bei Kunststoff. Oder spielt das hiet keine Rolle?
Mal eine schnelle Frage. Lohnt es sich eine "moderne" Mechau gebraucht zu kaufen um die Switches auszuschlachten? Bei eBay finden sich immer wieder mal Angebote mit MX-Red switches. Dachte mir, warum 50-60 Euro für neue Reds ausgeben, wenn ich diese ausbauen könnte und dann vielleicht nur 10-20 Euro dafür zahle. Was denkt ihr?
Ergänzung ()
Mal eine schnelle Frage. Lohnt es sich eine "moderne" Mechau gebraucht zu kaufen um die Switches auszuschlachten? Bei eBay finden sich immer wieder mal Angebote mit MX-Red switches. Dachte mir, warum 50-60 Euro für neue Reds ausgeben, wenn ich diese ausbauen könnte und dann vielleicht nur 10-20 Euro dafür zahle. Was denkt ihr?
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Die Zeit, die du fürs auslöten aus modernen, plate-mounted Mechas brauchst, solltest du lieber arbeiten gehen, da hast du weit mehr davon.
Ernsthaft: würde ich niemals machen, man sitzt teilweise ewig an so nem Switch (siehe auch den Post von Tobi vor einigen Seiten). Vor allem ohne gutes Equipment und ohne Erfahrung (aber selbst mit) ist das eine beschissene Aufgabe.
Die alten G80 und so sind nochmal ne andere Sache. PCB-mounted Schalter gehen viel leichter ab und das Alter der Teile ist dem Vorhaben sicherlich auch zuträglich.
Ernsthaft: würde ich niemals machen, man sitzt teilweise ewig an so nem Switch (siehe auch den Post von Tobi vor einigen Seiten). Vor allem ohne gutes Equipment und ohne Erfahrung (aber selbst mit) ist das eine beschissene Aufgabe.
Die alten G80 und so sind nochmal ne andere Sache. PCB-mounted Schalter gehen viel leichter ab und das Alter der Teile ist dem Vorhaben sicherlich auch zuträglich.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.776
- Aufrufe
- 1.050.996
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.140
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.666
J