Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, die HADapter kenn ich. Werd mir wohl auch ein Kit zulegen. Sind dann halt ABS Doubleshots...
 
Naja, aber GMK ABS. Das kann man ja nicht vergleichen mit dem ABS das sonst so verbaut wird.
 
Shihatsu schrieb:
Naja, aber GMK ABS. Das kann man ja nicht vergleichen mit dem ABS das sonst so verbaut wird.
Ja, das will ich auch gar nicht anzweifeln. Allerdings hab ich gerne eine gewisse Homogenität auf meinen Boards :D
Bei der Ducky stört sich der Autist in mir auch noch etwas daran, dass die Modifier im OEM Profil sind, die Alphas aber im Cherry Profil :D
 
Ich finde durchaus, dass GMK-ABS mit Standard ABS vergleichbar ist. Ich verstehe auch wirklich nicht, was z.B. Tai Hao ABS nun genau schlechter macht als das von GMK.

Problematisch beim HAD-Pack und Cherry Dyesubs wird sein, dass die Schrift der Doubleshots deutlich schärfer ist als die der Dyesubs. Das fällt regulär weniger auf, wenn man unterschiedliche Farben verwendet (also wie in meinem Fall lila mods und OG Dyesubs), wenn man aber Cherry Doubleshots neben Cherry Dyesubs hält fällt es imo. sehr auf.

Btw. bei mir kamen gestern GMK Spacebars an.
IMG_20160528_144423.jpg
Mir gefällt es, Freundin meinte nur "och ne".
Und hier noch ein paar Bilder der Alps SA-Keycaps. Ich werde immer glücklicher mit ihnen!
IMG_20160526_153517.jpgIMG_20160526_153524.jpgIMG_20160526_153533.jpg
 
Also was sie besser machen als TaiHao kann ich dir nicht sagen, ich kenne TaiHao ABS leider noch nicht. Ich kenne genaugenommen auch nur eine einzige GMK-Cap (nen feuerroter ESC) vom selber tippen, und kann den nur mit WASD, TT, Razer und Zowie Caps vergleichen. Meine Beobachtung ist als von einem relativ kleinen eigenen Erfahrungsschatz getrieben, und ansonsten nur Fotos und "Hörensagen". Was sie besser amchen als die genannten ist die Materialstärke und Qualität der Legends - und das sind imho die beiden wichtigsten Geschichten ;)
Das mit der Schrift würde mich auch massivst abfucken, es muss ja nicht alles perfekt sein, aber dann doch wenigstens gleichmässig unperfekt. Und das ist nicht autistisch, das ist einfach nur richtig und wichtig so@Vergil :D Wie wärs mit SAD statt HAD? Ich weiß, deutlich teurer und schwerer ranzukommen, aber da müsste es dann doch eigentlich identisch sein weil genau das selbe tooling?
 
Die SA-Kappen gefallen mir auch, würde gerne mal Probe tippen... Die restlichen Kappen hast du nicht oder gefällt das dir besser so?

Welche Tastatur ist das? Die KBP V60?
 
Es gibt leider kein SADapter-kit und wird es auch nie geben, da die Cherry molds verschwunden sind. Einige vermuten, dass sie von BSP gekauft wurden, dagegen spricht aber, dass einige Tastenkappen nicht angeboten werden, die es unter Cherry noch gab und eine der Shift-Tasten immer sehr Bananenhaft daher kommt.

Jop, Materialstärke, Textur und Legends sind super bei GMK und besonders in Punkt 1+2 mMn. Tai Hao weit überlegen, aber altern tun sie leider ebenso. Besser als die lumpigen UV-Coated dinger auf den meisten Tastaturen sind sie natürlich deutlich.

@Ijon
Das Set wäre leider nicht komplett, da die Mods nicht alle passen, schreibmaschinentypisch leider. Ich habe es lieber so als die Hälfte der Mods SA und der Rest nicht.
Es handelt sich dabei um die KBP V60, allerdings in einem Case von TEX.
Probetippen wird sich nur schwer realisieren lassen, aber an eine Canon Schreibmaschine der AP300er Serie (nicht darüber, die haben oft andere Switches, nicht kompatibel!) kommt man oft günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s schrieb:
Es gibt leider kein SADapter-kit und wird es auch nie geben, da die Cherry molds verschwunden sind. Einige vermuten, dass sie von BSP gekauft wurden, dagegen spricht aber, dass einige Tastenkappen nicht angeboten werden, die es unter Cherry noch gab und eine der Shift-Tasten immer sehr Bananenhaft daher kommt.

Jop, Materialstärke, Textur und Legends sind super bei GMK und besonders in Punkt 1+2 mMn. Tai Hao weit überlegen, aber altern tun sie leider ebenso. Besser als die lumpigen UV-Coated dinger auf den meisten Tastaturen sind sie natürlich deutlich.
Danke für die Aufklärung bezüglich SAD, wieder was gelernt. Frei nach Yoda: Viel zu lernen ich noch habe.
Was das Altern angeht sehe ich das relativ schmerzbefreit: Ich wollte eigentlich nur was als Nachfolger meiner in Rente geschickten M2, die meiner Frau zu laut war. Und wo hats mich hingetrieben? KeyCap-Sets sind wie Bacon - man kann sie nur durch eines ersetzen: Mehr Caps!
 
Danke, aber welche der beiden Tyrosh? :D
Deiner Frau war deine Model M zu laut und jetzt hast du "Bienenschwarm"-Greens? Ist das wirklich wesentlich besser?
 
Nach der Schreibmaschine werde ich mal suchen, vielen Dank! Gibt es da eigentlich auch etwas in ANSI?
 
Bez. Schreibmaschine möchte ich auch nochmal an die Gabriele Adler 9009 erinnern, welche -wie ich finde- auch seehr schicke Kappen hat. Hatte welche für je ca. 30€ gekauft. Momentan liegen sie wohl so bei ca. 40€ aufwärts.

Typewriter-ta-gabriele9009_hg.jpg
 
Das Problem bei Schreibmaschinen ist, dass zu deren Zeiten ANSI und ISO noch nicht etabliert war, weshalb diese bei den Mods einfach gemacht haben wie sie gerade lustig waren. Ist bei Triumph Adler ja auch nicht anders. Besonders die Bottom-Row kann man immer vergessen.
Nicht-Deutsche Tastenkappen gibt es von der Sorte aber natürlich auch welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shihatsu schrieb:
Irgendwer Bock gemeinsam Royal NAvy DSA zu ordern um Versand zu sparen?
http://www.mechsupply.co.uk/product/dsa-royal-navy

Rein optisch find ich das Set absolut genial. Bin aber aktuell noch sehr schwer ab grübeln ob ich mitmachen soll.
Auch die neuen ISO-Render sehen toll aus.

https://imgur.com/a/MsBs8

Wird bei mir sicher ne spontane Aktion falls ich aufspringe. Keine Ahnung wie lange du warte wolltest.
Mein großes Problem: Für mich ist das net nur dann überhapt interessant wenn auch die entsprechenden Novelty Keys die Mindestmenge erreichen.
 
Die Adler sagt mir ehrlich gesagt nicht so zu. Außerdem ist mein Hauptanliegen, mal das SA-Proil auszuprobieren.

Welche Schreibmaschinen mit Englischem Layout würden denn noch auf Alps-Schalter passen?
 
Mit SA Profil? Kenne ich keine andere, sorry. Ansonsten noch eine Sharp PA 1000, eine 1050 befindet sich derzeit auf dem Weg zu mir, ob die auch passen sage ich dann Bescheid.

Ich wollte eigentlich ein Video machen, aber mir ist gerade aufgefallen, dass mit meiner Webcam keine Software geliefert wurde... Hier jedenfalls ein kleines Vocaroo zum Thema Ergo-Clears, die Ducky (hat O-Ringe) ist noch nicht im Gehäuse und verlötet, da wird sich also noch leicht was verändern, die Leopold ist fix und fertig. Alles steht jeweils auf Mousepads. Am Anfang ist ein Hardclick MX-White zu hören, der sich anhört wie Greens/Blues, zur besseren Einschätzung:
Ducky:
http://vocaroo.com/i/s1xNtsdzu7TD
Leopold:
http://vocaroo.com/i/s1a5iPwxn5tw
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Ducky ist echt schön...leise! Aber der Klang der Leo gefällt mir besser. ;)
 
Tobi4s schrieb:
Mit SA Profil? Kenne ich keine andere, sorry. Ansonsten noch eine Sharp PA 1000, eine 1050 befindet sich derzeit auf dem Weg zu mir, ob die auch passen sage ich dann Bescheid.

Ich wollte eigentlich ein Video machen, aber mir ist gerade aufgefallen, dass mit meiner Webcam keine Software geliefert wurde... Hier jedenfalls ein kleines Vocaroo zum Thema Ergo-Clears, die Ducky (hat O-Ringe) ist noch nicht im Gehäuse und verlötet, da wird sich also noch leicht was verändern, die Leopold ist fix und fertig. Alles steht jeweils auf Mousepads. Am Anfang ist ein Hardclick MX-White zu hören, der sich anhört wie Greens/Blues, zur besseren Einschätzung:
Ducky:
http://vocaroo.com/i/s1xNtsdzu7TD
Leopold:
http://vocaroo.com/i/s1a5iPwxn5tw

uiuiuiuiuiuiuiui... wie lange noch? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben