Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist ja zum Glück nichts, das man nicht reparieren könnte.
Quarzer schrieb:
Na da gibts doch die Lösung der 75%-Mechas? :D

Hast du eigentlich meine PN bekommen, oder habe ich die ausversehen einem unschuldigen geschickt?
75% Mechas haben imo. das schlimmste aus beiden Welten. Das Design von 60% Tastaturen und die unnötigen Tasten der 80%.
 
Was noch blöder ist:
Wäre sie noch kaufbar, würde ich das jetzt einfach reklamieren. Denn mein Exemplar macht erst in drei Wochen die zwei Jahre voll.
So würde es aber auf eine Gutschrift heraus laufen ... und adäquaten Ersatz gibt es ja nicht - eine Rapid-i wäre mMn ein Rückschritt.
 
Problem dürfte eher sein, genau die gleiche LED-Farbe zu bekommen. Welche Farbe ist es denn überhaupt @kullerkeks? Und ja, Rapid-i würde ich auch als Downgrade sehen.
 
r3m4: Wieviele Mini USB B Stecker brauchtest du nochmal? So um die 1000?

Das ist tatsächlich der einzige Supplier, den ich für Mini USB B gefunden habe... Mit ner MOQ von 1000 :(
USB A gibt's bei Conrad und ansonsten auch bei dem Supplier mit der gleichen MOQ :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh pardon, wusste nicht, dass das keine Option ist. Ich dachte Jackass wäre da sehr bewandert drin gewesen.
 
Nabend,

hier ging es ja noch richtig ab gestern, krankes Enkelkind, keine Zeit fürs Forum.

Heute gab es Familienzuwachs mit der Filco Minila, meine Herren, die muss fast doppelt so schwer sein wie meine HHKB, und Gott sei Dank, nichts pingt. BT Verbindung funktioniert einwandfrei, ich kann keine Verzögerung feststellen, nun kann der Selbstbau Wireless Couchmaster starten ;)

Ich habe von Nayle noch einen Gateron Green und Matias Quiet Click Schalter zum Testen hier, falls jemand einmal testen möchte, PN, sollte dann an jemand anderen weitergereicht werden.

mat.jpg

Gruß
 
Beide Schalter?

Kann ich am Wochenende versenden per Brief. Schick mir noch einmal Deine Adresse per PN (zum dritten(?) Mal ;))
 
@Kullerkeks: Welche Switches hast du denn in deiner Shine 3 verbaut? LED scheinen ja weiß gewesen zu sein. Evtl lohnt es sich, gebraucht nochmal die Augen offen zu halten und die Gutschrift einzusacken bzw sich von der Gutschrift ein besseres Board zu holen. rapid-i scheidet nach euch ja aus, wäre das Masterkeys Pro S evtl was für dich. Wäre dann zudem mit RGB, weiß allerdings net, ob die besser verarbeitet sind als die rapid-i und obs dein Shop anbietet.

@Orson: Die Filco Minila Air hab ich auch mein Guter und beim auspacken hab ich exakt das geliche gedacht ... fuck ist die schwer (und hoch) Mittlerweile will ich sie aber nummer missen. zusammen mit meiner Logitech MX Master die perfekte Kombo fürs Bett, die Couch oder vorm TV am HTPC.

Die Batterien scheinen auch gut zu laufen, musste meien zumindest noch nicht wechseln. Und selbst, wenn man sie 1x pro Woche laden müsste, würde ich sie wohl behalten, gibt ja schließlich Akkus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Orson: Warum nicht auch beide. Ich bin jetzt ne gute Woche bei meinen Eltern, hat also noch Zeit :D
 
So gestern konnte ich ein bisschen meine Ducky Shine 5 mit Natural Whites (Hört sich an wie ein Kondom) befingern.
Halte mich aber nicht mit Lobeshümnen auf, die kann man ja immer lesen
Also folgende Dingen gefallen mit nicht:

- Das USB-Kabel ist eine Unverschämtheit für den Preis der Tastatur. Billiger gehts wohl kaum, hier könnte ein hochwertigeres, weiches oder am Besten gleich noch geleevtes Kabel zum Inhalt gehören.
- Das Layout ist teilweise in Engl. (PrintScr Rollen etc). Am Nummernblock ist statt einem Komma ein Punkt(das find ich nicht unbedingt schlecht)
- Die KeyCaps ab teilweise ganz Grate, auch sind nicht immer alle Symbole perfekt. Bei meiner z.B das e von Ende, auch ohne Beleuchtung ist der Kontrakst teilweise etwas schwach.
- Die Alternative Leertaste ist deutlich dünner und leichter als die Standardtaste

Das Tippgefühl der Whites kann ich noch nicht rihctig beurteilen. Da ich noch keinen Direktvergleich zu den Reds machen konnte. Gefühlt gehen manche Tasten aber schwergängiger als andere, kann aber auch nur Einbildung sein.

Für den Preis von 144 inkl. Versand denke ich macht man nichts falsch. Ein direktvergleich zu einer MasterKeys Pro L wäre interesant. Da Preislich ja fast gleich. Ob die 50,- mehr, die sie normalerweiße kostet gerechtfertigt sind? Ich würde behaupten eher nein. Soviel schlechter kann die MasterKeys L nicht sein.
Ergänzung ()

So, dann sind die Symbole teils unterschiedlich hell( nicht led) der font. L, I U sehr kraftig K und Z sehr kontrastarm. Der Glitzer auf den Tasten is auch nicht gleichmäßig verteilt. Einige Tasten glitzern weniger Stark.
Werde nochmal Bilder dazu reinstellen
​Ist das normal?
 
Alex2005 schrieb:
- Das USB-Kabel ist eine Unverschämtheit für den Preis der Tastatur. Billiger gehts wohl kaum, hier könnte ein hochwertigeres, weiches oder am Besten gleich noch geleevtes Kabel zum Inhalt gehören.

Was mich zu einer anderen Sache bringt. Gäbe es hier Interesse an einem kleinen (also wirklich nur für die, die in diesem Thread rumgeistern) GB für gesleevte Kabel?
Ich könnte keine Qualität versichern, da ich sämtliche Zulieferer das erste mal verwenden würde (möglichst alles von Aliexpress, außer die Litze, aus Kostengründen), auch die tatsächliche Lieferzeit stünde ein wenig in den Sternen, da ich nicht weiß wie lange Aliexpress brauchen würde, bis allerspätestens Ende November sollten wir es aber dann verschicken können.
Farblich steht die ganze Palette von Paracord zur Verfügung, hier eine Auswahl. Sonderwünsche in Form anderer Materialien sind natürlich auch möglich.

Preislich würden entsprechend die Kabel etwas günstiger, die sich eine Farbe teilen (nicht viel, um einen Euro o.Ä.). Einen endgültigen Preis müsste ich erst ermitteln, allerdings denke ich, dass es sich um die 11-12€ (+Versand) für ein 1m Kabel einpendeln würde, jeder weitere Meter ein bisschen mehr. Wenn mehrere Leute eine Farbe haben wollen, können wir den Preis denke ich auf unter 10€ drücken.

Warum ich das nicht erst selbst ausprobiere? Ich müsste für das ganze noch eine Heißklebepistole kaufen und die meisten Bauteile bekommt man nur in Multipacks. Ich habe keine Lust nach getaner Arbeit hier noch 50 Meter Litze, 29m Paracord und 10 USB+MiniUSB Stecker rumliegen zu haben, weil ich wirklich nicht wüsste, was ich damit tun soll, außer vielleicht mich zu erhängen.
Als Student habe ich leider auch nicht die Möglichkeit das Geld vorzuschießen, darum habt bitte Nachsicht.

Also wenn ihr Interesse habt, sagt mir mal eben bescheid.
 
Ich äußere mal mildes Interesse, wobei ich absolut keine Ahnung hab, welche Farbe ich nehmen würde. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben