Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tyrosh22 schrieb:
Wir haben ihn beim Mecha-Blog auch getestet!
https://www.mecha-blog.de/review-xbox-one-elite-controller/

Es ist natürlich keine Mecha im engeren Sinne, aber dahinter steht ja zumindest die Idee, dass ein täglich oder oft genutztes Eingabegerät hochwertig und anpassbar sein sollte. Ob der Elite Controller dem gerecht wird weiß ich nicht, scheint aber jedenfalls sein Anspruch zu sein. :D
Darum steh ich so auf den Steam Controller. Voll konfigurierbar und extrem hochwertig. Ich sehe keinen Punkt, worin der Elite Controller besser wäre.

@PR3D4TOR: Ich denke nicht, dass sich die Ausleuchtung der beiden Modelle ändert. Willst du dich da verbessern, musst zu zu Romer-G greifen.
Auch versteh ich den Drang zu nem USB-Port nicht. Da wird von Leuten lieber auf Qualität verzichtet, nur um zum selben Preis einen USB-Port an der Tastatur zu haben. Beispiel Ducky/Coolermaster vs. Corsair.
 
So, meine Whitefox geht in stationäre Behandlung zu Tobi, der sie auch gleich noch pimpt :D Wenn sie wieder bei mir ist, gibts neue Fotos mit LEDs und einem kleinen weiteren Review. ;)
 
@ JackA$$:

Habe bei Corsair direkt nachgefragt. Das Board ist laut denen besser bei der Beleuchtung:
Corsair Henry schrieb:
It has a new lighting controller, which does have brighter lighting outputs

Mal schauen, evtl. hol ich mir das Ding.

Schade ist bei den Corsair Dingern halt nur, dass man keine anderen Keycaps kaufen kann ...

Aber wie schon mehrfach diskutiert war die Corsair K70/K95 die bisher einzige Tastatur, die all meinen Anforderungen entspricht: Handballenauflage, RGB, Makros, extra Multimedia-Tasten und natürlich mechanisch. USB-Port + bessere Ausleuchtung wären bei meiner jetzigen K70 RGB halt nett.

Was hältst du bzw. ihr von den MX Speed?

Ich verwende ja jetzt MX Red für alles (und ich schreibe sehr viel am PC mit der K70)
Habe da eigentlich 99,9% keine Tippfehler bei schneller Schreibweise. Von demher könnten die MX Speed ja eigentlich "besser" sein. Oder evtl. doch die Lux K70 mit MX Brown :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LUX hat die neuen Keycaps samt besserer Ausleuchtung dank des neuen LED-Controllers und zusätzlich halt den USB-Anschluss hinten. Ansonsten ist es die Gleiche Tastatur.
 
MX-Speed? Drogen made in Germany? Can someone bring me up to speed?
 
Naja meine K70 RGB (Rev B mit dem alten Corsair Logo) werde ich sowieso die Tage noch abgeben. Mir gefällt sie nicht mehr annähernd so gut wie anfangs :).

Jetzt suche ich eben wieder eine neue Tastatur mit MX-Browns und topp multifunktionstasten :D.
Wenn jemand n guten Tipp hat.. nur zu.
 
Welche Bugs hat die K70?

G810 fällt für mich persönlich raus, da a) keine Handballenauflage und b) sieht mit dem Kunststoff nicht wertig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Logitech und Corsair sollte man halt auch einfach nicht kaufen - die sind zu teuer und die "Profis" bieten mehr fürs Geld.
 
Gibt oder gab halt keine "Profi"-Tastatur für meine Anforderungen.

Vlt. gibts jetzt was von Ducky, Topre Filco usw usw.

Noch nicht informiert darüber.
 
Die G810 von Logitech (Multimediakeys) würde ich, wäre sie von Ducky, sofort kaufen.
Aber gibt ja keine, von nen Profi-Hersteller.
 
Ja, so bleiben für solche Anforderungen eben nur die Amateur-Hersteller.
Aber man verzichtet doch gerne auf Qualität für ne HBA und dedizierte Multimediatasten? oder etwa nicht?
Vor allem weil ne HBA für 5 Euro selbst gemacht werden kann (einfach mal DIY Wrist Rest googlen) und dedizierte Multimediatasten sind nun wirklich Luxusprobleme, wenn man schon nicht FN+F-Taste drücken will, dafür aber eine hochwertige Tastatur hätte, kann ich nur müde mit dem Kopf schütteln.
 
Ich find die K70 vom Auftritt her dezenter als ne G910 zB. Das "Alu-Gehäuse" bzw. diese Platte wirkt auch recht hochwertig. Die Handballenauflage ist OK.

Könnte sowohl auf Alu-Gehäuse, als auch auf HBA, USB-Anschlüsse und Makrotasten (hat die K70 sowieso nicht) verzichten.

Aber die Multimedia Tasten :D Das geht nicht mehr. Seit der alten Logitech G11 möchte und werde ich nicht mehr darauf verzichten.
 
Dann hol dir vlt eine CM Trigger Z! Da kannst du auf die Makrotasten speichern, was du magst und hast dann auch die Mediatasten ;) Und deren HBA ist beser als die der K70!
 
Leider ohne RGB :D
 
Unbelehrbare Menschen :D Ne, jeder soll damit glücklich werden, was er gerne haben möchte ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben