Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Varmilio: Yeah! Imho die schönsten Costar-Boards, ausserdem GUTE caps als stock, und das ganze auch noch zu nem vernünftigen Preis. Schicke dann wohl meine Filco in Rente, hoffe die gibts mit Greens. Muss nur nochmal schauen wie es da mit programmieren aussieht.
SP SA PBT: Ajo, bei der Qualität die SP bisher bei PBT DS abliefert.... ganz kalt. Da warte ich eher auf Matteos M3. SP ist ja schon bei ABS eher so "kann man nehmen weils nichts besseres gibt"...
 
ja, sieht auch sehr gut aus
 
Da würde ich vlt auch überlegen meine ducky abzustoßen und mir eine varmilo zu holen. Also wenn dann jemand Bock auf TKL Ducky ERGO-Clears in ISO-DE hat? :D
 
tesafilm7 schrieb:
Wie ist das Teil vom Geruch her?
(ich hatte jetzt 6 verschiedene Pads bestellt - alle haben auch nach mehreren Tagen noch gestunken...)

Mir ist garkein Geruch aufgefallen.
 
Zero2Cool schrieb:
Was verkauft Conrad denn für das Zehnfache? Beispiel?
Jeder Steckertyp kostet deutlich mehr als ein Multipack von Aliexpress. zzgl. Versandkosten bei einem so geringen Betrag wird daraus ganz schnell ein hohes Vielfaches.
Achso, das dürfte dann wohl auch besser ins Paracord einzufädeln sein :) Und Isolierung braucht man wirklich nicht groß, allerdings sollte man das Kabel dann wohl auch nicht so biegen oder knicken, jedenfalls wenn der Querschnitt zu gering ist. Was für nen Querschnitt nimmst dafür?

Ach, das mitm Biegen und Knicken geht schon. 28AWG ist nicht so dünn und das ist ja immerhin weiterhin ein USB-Kabel mit ordentlichem Durchmesser. Wenn deine Kopfhörer ein Jahr in der Hosentasche mitmachen, dann macht das USB-Kabel auch ohne weiteren Schutz eine Lebzeit am Arbeitsplatz/Tasche mit. Du kannst auch geringeren Durchschnitt nehmen, dann wird das Kabel flexibler, aber eben auch knickanfälliger. Für Ladekabel würde ich das dann aber nicht unbedingt verwenden.
 
Nabend,

@Alex, frag doch mal nach, kann mir vorstellen, der Direktvertrieb könnte günstiger sein: zhh19@zhihaihe.cn

Die Aussage ist doch mal gut: "... Also by the end of this year, we will also have 70keys,88keys 105keys ISO layout."

@Shihatsu, "Yeah! Imho die schönsten Costar-Boards ..." - Vielleicht verstehe ich Dich falsch, aber Varmilo ist, soweit mir bekannt, selber Fertiger und lässt nicht anderswo bauen. Darum auch die Ähnlichkeit zu Leopold, die aus derselben Fabrik stamm(t)en. Die einen sprechen von (Design)Diebstahl, andere von erlaubter "lizensierter Kopie" durch Leopold.
Keine Ahnung, dafür müsste man sich wohl mehr an Orten rumtreiben, deren Sprache ich leider nicht mächtig bin.

Gruß
 
Bemerkenswert, die Varmilo ist wohl ebenfalls als DIY-Kit zu bekommen: https://geekhack.org/index.php?topic=84796.0

Im alten Thread, der wohl nicht mehr existiert, war es auch möglich eine "Custom" zu ordern, z.B. Alphas MX Greens, Modifier MX Blues, mit unterschiedlichen LEDfarben. Kostentechnisch, keine Ahnung.

@Alex, Steuern vergessen.
 
Gibt es die schwarz-roten Keycaps von der Varmilo auch einzeln?
 
@Tobi, Freundin, DIY-Kit?
@Zero2Cool, Varmilo PBt Kappen gab es bisher als ANSI 1 oder 2 mal auf MD einzeln ohne Mecha, aber auf den asiatischen Plattformen könntest Du wohl fündig werden, wohl (noch) nicht im ISO Layout, keine Ahnung.
 
tesafilm7 schrieb:
Könntest du mal direkt am Pad riechen?

Das könnte für Nichtwissende pervers klingen. :D

Orson schrieb:
Die Aussage ist doch mal gut: "... Also by the end of this year, we will also have 70keys,88keys 105keys ISO layout."

Was davon isn TKL? Ich hab nu beim Numpad 22 Tasten gezählt.., und normal ISO DE sollten doch 105 sein, oder? Also 105-22= 83...ich..bin irritiert. ^^

Also: Wirds wohl ne ISO-DE TKL mit MX Brown geben? Vielleicht sogar mit roten LEDs? Aber die Tastenkappen.., sind die dann auch lichtdurchlässig?

Wobei ich ja bei meiner Strikebattle mag, dass sie keine obere Platte halt, ..also plate mounted ist (?.., ich merk mir das NIE! :( :D ) hm...alles nich so einfach.. ^^
 
Tobi4s schrieb:
Oh gott DANKE Orson. Das ist ideal für meine Freundin. Bist ein Schatz :)

Da haben wir im Podcast noch gesagt, dass ein DIY-TKL Board nicht so wirklich ne grandiose Option ist und dann das! :D
 
@Trimi, 88 Schalter, ISO TKL - 87 Schalter, Ansi TKL.

Beim DIY-Kit musste ich sofort an Tobi denken, in Bezug auf "Shop-Pläne", DIY Kit, veredelt mit custom Schaltern, ala Ergo-Clears, Business is calling.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben