Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Ducky One mit MX Blacks. Bisher bin ich damit sehr zufrieden, zwei Fragen hätte ich aber:

Ich würde gerne die Dämpfung mit O-Ringen ausprobieren, gibt es da eine günstigere Alternative als die transparenten von Caseking? Die Beleuchtung soll natürlich möglichst wenig beeinträchtigt werden.

Und: Kann ich auf die Tasten F9 bis 12 irgendwie die Funktionen "starte foobar", "start" und "stop" (media) programmieren? Durchblicke die ganze Sache mit der Tastenprogrammierung noch nicht so ganz ...
 
@MadMax: Schau mal hier wegen der O-Ringe, günstiger geht es kaum, dauert halt so 10 bis 14 Tage. Ob diese "milchigen" Teile Vorteile bei der Beleuchtung im Vergleich zu schwarzen Ringen haben, muß nochmal genauer vergleichen. Viel macht es aber glaub ich nicht aus. Die Dämpfung bringt aber einiges bei der Lautstärke des Tastenanschlags.

Zur Ducky One kann ich leider nichts genaues sagen, habe Shine 3.

* zu spät! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbe macht m.M.n. keinen Unterschied, habe diese transparenten und schwarzen im Einsatz und kann keinen Unterschied feststellen.
 
Mein Gott im Luxx findet man ja echt Sachen. Ich hätte meine Klappe halten sollen, jetzt Kreisen da noch 5 weitere Geier :P
War der Preis vom Hasu ähnlich gut wie von der Realforce?
 
@Orson:

Vielen Dank für die Hinweise, habs jetzt mit Sharpkeys gemacht, hat 1A funktioniert. Hatte es beim ersten zwar in die falsche Richtung umgemappt, aber dann hat es geklappt :)
Die Ringe sind echt günstig ... Der Händler ist vertrauenswürdig? :)
 
Jup, ~2 Wochen kann ich ebenfalls bestätigen (4 Pack).
 
Mir wären die 55g aller Wahrscheinlichkeit nach zu schwer für ausdauerndes Tippen. Ich mag an den 45g Topre, dass man sehr schnell und ohne viel Kraftaufwand über die Tasten fliegen kann, aber dennoch nicht die Präzision verliert. Sie sind weniger anstrengend als die auch tollen Matias Quiet Click. Ich hab auch leichte Finger.
 
Na ja, ich hatte mal die 35g unter den Fingern - waren mir nix. Die jetzigen 45g finde ich manchmal doch noch zu leicht und die 55g sollen noch ein wenig mehr taktiles Feedback geben, was ich sehr mag. Mal schauen, ich lasse mich da gerne ueberraschen
 
Also hier dann jetzt meine bisherigen Eindrücke von der HHKB in der normalen Version.


Vorsicht Warnung: Ich meckere hier auf hohem Niveau über kleine Details, aber ich finde bei dem Preisschild der HHKB (zumindest für Europäer) muss sie sich das gefallen lassen. Ich werde mich auf das Negative konzentrieren, das Positive hört man ja überall ;)
Und noch eine Sache vorweg: Die Tastatur ist Out of the Box die beste, die ich bisher in der Hand hatte.



Zunächst war ich wieder einmal ernüchtert, als ich die Topre Tastatur benutzt habe :p.
Die Tasten fühlen sich kratzig an und irgendwo scheint etwas zu schaben. Bei jeder Taste. Das war bei der CM Novatouch nicht so, dort hatte nur eine Taste ein ganz minimales Kratzen und das war Shift links. Alle anderen Tasten waren butterweich. Natürlich kann mich meine Erinnerung da jetzt betrügen, aber dann müsste ich mich schon sehr irren.
Das ist für mich auch kein winziger Unterschied, den man mit normalen Unterschieden in der Produktion begründen kann. Das ist ein Unterschied wie zwischen zwei verschiedenen Schaltern oder Qualitätsstufen eines Schalters. Wie Vintage Blacks gegen moderne Blacks. Es ist natürlich nicht so heftig wie bei schlechten MX Chargen, aber wie gesagt: Der Unterschied ist deutlich. Bei manchen Tasten etwas mehr, bei anderen weniger, aber immer schleift da etwas.


Ich habe da mehrere mögliche Erklärungen für:

1) Vielleicht sind die Schalter einfach noch nicht "eingefahren" und brauchen nur ein bisschen mehr Tippzeit, bis sie smooth werden. Dagegen spricht, dass die Novatouch von Anfang an smooth war. Ok, ich hatte sie als Rückläufer bestellt. Sie machte nur nicht den Eindruck, dass sie schon längere Zeit benutzt worden wäre. Ist aber dennoch möglich, wenn der erste Käufer andere Keycaps benutzt hat oder gar die Switches gelubed hat. Scheint mir aber unwahrscheinlich. Auf der HHKB tippe ich seit gestern morgen rum und habe bisher eine leichte, aber keine gravierende Verbesserung festgestellt. Wenn das hilft, dann dürfte es ein paar Tage länger dauern.

2) Vielleicht wurde die Tastatur schlecht gelagert und falschen Temperaturen ausgesetzt, so dass die Eigenschaften des Rubberdomes beeinträchtigt wurden. Auch das erscheint mir unwahrscheinlich, da mein Modell laut Rücketikett im Juni 2016 produziert wurde und also gar nicht längere Zeit gelagert wurde.

3) Ist es eine Fälschung? Scheint mir aufgrund der sonstigen Qualität des Produkts und da ich bei einem seriösen Händler gekauft habe, mehr als unwahrscheinlich. Auch ist das sonstige Feeling und der Sound der Switches wie es bei Topre nunmal ist. Die Taktilität der Switches ist auch exakt wie bei der Novatouch.

4) (ich hoffe es stimmt nicht): Entweder ich habe eine Schalter aus einer komplett versauten Charge erhalten, oder es wurde etwas bei der Produktion verändert. Sprich, die Qualität hat nachgelassen, wie man es auch Cherry nachsagt. Halte ich für vorstellbar. Es gibt im Internet genug Berichte anderer Leute, denen ihre Topre Boards nicht so super smooth erscheinen und die dann die Schalter luben. Mir scheinen die meisten dieser Berichte seit 2015 aufzutauchen, aber ich bin kein Archivar.

Ich hoffe natürlich, dass sie mit der Zeit smoother werden. Hätte ich in Deutschland bestellt, würde die HHKB vermutlich zurück gehen und ich würde mir ein anderes Exemplar zukommen lassen. Da sie aus Japan kommt, habe ich schlechte Karten.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass einige Tasten beim Buttom-Out "schmatzen". Als würden sie am Rubberdome kurz dran kleben. Dazu ein ganz leichter metallischer Sound der Feder. Ich habe versucht, das in einem Audiofile festzuhalten.
Im File hört man erst den Sound beim Tippen.
Man hört danach das leise Schleifen der Tasten. Das Kratzige.
Ich habe dann versucht das Schmatzen zu isolieren, indem ich die Taste am Buttom-Out Punkt bewegt habe. Das Geräusch entsteht auch, wenn ich die Taste nicht nach oben schnellen lasse, ich meine also nicht das "Klack" der Tastenkappen beim Buttom-Up.
Dann nochmal Schleifen auf einer anderen Taste.

https://drive.google.com/open?id=0BzTDOk1GFPN7UEV3N0czVDM1aVU


Trotz all dieser Dinge tippt es sich hervorragend auf dem Ding. Der Buttom-Out kommt mir weniger harsch vor als auf der Novatouch und die Tastenkappen tragen auch ihren Teil dazu bei. Beim schnellen Tippen merkt man die Scratchyness nicht und tippt flüssig, schnell, feherfrei und ohne Anstrengung.



Zu den Tastenkappen:

Manche sind ein wenig ausgefrazt an den Kanten. Sieht man aber nicht, wenn man auf die Tastatur schaut, man muss die Kappen dafür schon abnehmen.
Shift links und Return haben eine minimal leichtere Textur als die anderen Kappen.

Man kann eigentlich wirklich nicht meckern. Die Beschriftung ist sehr scharf und kontrastreich sowie fehlerfrei. Die Tasten sind nicht verzogen. Sie haben oben keine auffälligen Rückstände von der Produktion und sie fühlen sich einfach hochwertig an. Das Profil gefällt mir sehr gut.
Bisher meine besten Tastenkappen. Zwar hätte ich persönlich eine etwas leichtere Textur wie bei den Ducky dyesub PBT besser gefunden. Dafür sind diese hier auf der Oberfläche nicht verzogen, was mich bei jenen immer genervt hat. Und die Schriftschärfe ist exzellent.

Ich hab ein paar Fotos von der Textur der Return Taste im Vergleich gemacht, mit Fantasie erkennt man den Unterschied. Außerdem die Taste mit den schlimmsten Verfransungen neben einer "guten" Taste. Und die schlimme Taste nach ein bisschen Arbeit mit der Nagelfeile.

DSC_8541.jpgDSC_8542.jpgDSC_8543.jpgDSC_8544.jpgDSC_8545.jpgDSC_8546.jpg



Gehäuse und Layout:

Gehäuse ist hochwertig wie erwartet. Ganz leicht verzogen, sieht man an den Schnittkanten.
Das Layout ist gewöhnungsbedürftig, ich denke aber, ich komme bald gut damit klar.

Control finde ich sehr gut plaziert, kam mir sofort entgegen. An Backspace hab ich mich auch schon fast gewöhnt und FN macht keine Probleme.

Den Sound beim Tippen finde ich befriedigend. Stört nicht so wie das Geklacker der Novatouch. Natürlich ist sie im Vergleich mit der v60 QC schon ziemlich laut und nichts für die Bibliothek.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben