AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Wenn du "gute" O-Ringe willst mit geringer Härte dann wirst du dich schwer tun bei deuschen Händlern. Hab auf meinem PC eine Liste mit insgesamt ca. 55 Händlern/Herstellern in Deutschland (auch wenn sie im endeffekt nicht in Deutschland herstellen). ca 35-40 davon haben gar nicht die gwünschte Härte (meistens gehts nur runter bis auf ca 60 Shore A, Standard ist eher 70 Shore A) auf Lager und können sie gar nicht produzieren (lassen). ca. 10-15 von denen, die die Ringe produzieren könnten, verlangen unmenschliches Geld für O-Ringe aus Sonderanfertigungen (das allergeilste beispiel war 2,87€ netto / O-Ring, ja pro EINEM O-RING
). Selbst bei den Restlichen kommst du als Einzelkäufer nicht unter ca. 15€ / 100 Stück und das is den Aufwand nich wert, da kannste gleich bei WASD Keyboards bestellen. Genau aus diesem Grund habe ich "damals" die Sammelbestellung ins Leben gerufen. Klar hab ich bestimmt nicht alle Händler ausfindig machen können aber ich denke nicht, dass plötzlich aus dem Nichts einer auftaucht, der die andren so im Schatten stehen lässt und dir die O-Ringe zum gleichen Preis wie aus meiner Bestellung verkauft.
P.S: Die O-Ringe sollten ca. 1,5 - 2.3mm (bei 2.3 bin ich mir nich sicher) dick sein, je nachdem wie stark du den Hub der Tasten verringern willst. Dicker geht nicht, da du sonst den Auslösepunkt nicht mehr erreichst.
Elmers schrieb:puh, die nehmen das bei den Versandkosten aber auch von den Lebenden,.....nur zum testen ist mir das dann doch ein bisschen heftig.
Okay, danke, dann weiß ich den Innendurchmesser, und den Aussendurchmesser kann ich mir ausmessen.
Wie dick habt ihr die O-Ringe denn bestellt?
evtl habe ich nämlich einen deutschen Shop der O-Ringe , auch in kleinen Mengen, verschickt. Wenn ich weiß das der welche hat, und was das kosten soll werde ich euch das dann natürlich auch mitteilen.
Wenn du "gute" O-Ringe willst mit geringer Härte dann wirst du dich schwer tun bei deuschen Händlern. Hab auf meinem PC eine Liste mit insgesamt ca. 55 Händlern/Herstellern in Deutschland (auch wenn sie im endeffekt nicht in Deutschland herstellen). ca 35-40 davon haben gar nicht die gwünschte Härte (meistens gehts nur runter bis auf ca 60 Shore A, Standard ist eher 70 Shore A) auf Lager und können sie gar nicht produzieren (lassen). ca. 10-15 von denen, die die Ringe produzieren könnten, verlangen unmenschliches Geld für O-Ringe aus Sonderanfertigungen (das allergeilste beispiel war 2,87€ netto / O-Ring, ja pro EINEM O-RING
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
P.S: Die O-Ringe sollten ca. 1,5 - 2.3mm (bei 2.3 bin ich mir nich sicher) dick sein, je nachdem wie stark du den Hub der Tasten verringern willst. Dicker geht nicht, da du sonst den Auslösepunkt nicht mehr erreichst.
Zuletzt bearbeitet: