Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Elmers schrieb:
puh, die nehmen das bei den Versandkosten aber auch von den Lebenden,.....nur zum testen ist mir das dann doch ein bisschen heftig.


Okay, danke, dann weiß ich den Innendurchmesser, und den Aussendurchmesser kann ich mir ausmessen.
Wie dick habt ihr die O-Ringe denn bestellt?


evtl habe ich nämlich einen deutschen Shop der O-Ringe , auch in kleinen Mengen, verschickt. Wenn ich weiß das der welche hat, und was das kosten soll werde ich euch das dann natürlich auch mitteilen.

Wenn du "gute" O-Ringe willst mit geringer Härte dann wirst du dich schwer tun bei deuschen Händlern. Hab auf meinem PC eine Liste mit insgesamt ca. 55 Händlern/Herstellern in Deutschland (auch wenn sie im endeffekt nicht in Deutschland herstellen). ca 35-40 davon haben gar nicht die gwünschte Härte (meistens gehts nur runter bis auf ca 60 Shore A, Standard ist eher 70 Shore A) auf Lager und können sie gar nicht produzieren (lassen). ca. 10-15 von denen, die die Ringe produzieren könnten, verlangen unmenschliches Geld für O-Ringe aus Sonderanfertigungen (das allergeilste beispiel war 2,87€ netto / O-Ring, ja pro EINEM O-RING :D). Selbst bei den Restlichen kommst du als Einzelkäufer nicht unter ca. 15€ / 100 Stück und das is den Aufwand nich wert, da kannste gleich bei WASD Keyboards bestellen. Genau aus diesem Grund habe ich "damals" die Sammelbestellung ins Leben gerufen. Klar hab ich bestimmt nicht alle Händler ausfindig machen können aber ich denke nicht, dass plötzlich aus dem Nichts einer auftaucht, der die andren so im Schatten stehen lässt und dir die O-Ringe zum gleichen Preis wie aus meiner Bestellung verkauft.


P.S: Die O-Ringe sollten ca. 1,5 - 2.3mm (bei 2.3 bin ich mir nich sicher) dick sein, je nachdem wie stark du den Hub der Tasten verringern willst. Dicker geht nicht, da du sonst den Auslösepunkt nicht mehr erreichst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Ja, ist bereits in der Liste :) Liefert aber auch nur mit Sonderanfertigung wenn du EPDM 40 willst, sprich mit Lieferzeit verbunden, haben ja auch nur 70er gelistet. Wie gesagt, für den Einzelkauf eher unintressant, da bestellste lieber bei WASD Keyboards, da hast sie schneller und kosten genauso viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Meine G80 1800 ist nun auch von der Bucht geliefert.
Eine habe ich auch shcon gesäbert, nur leider ist der Rahmen deutlich vergilbt. Bekomme das auch nicht weg. Hat einer noch eine Idee?

Die Tasten sehen wunderbar aus.
 

Anhänge

  • IMG00363-20120416-2146.jpg
    IMG00363-20120416-2146.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 401
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

@Görde:

Lackieren :) Frag am besten bei CeeSA nach, der kennt sich damit sehr gut aus. Können wirklich nette "Mods" dabei entstehen.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Eine habe ich auch shcon gesäbert, nur leider ist der Rahmen deutlich vergilbt. Bekomme das auch nicht weg. Hat einer noch eine Idee?

Ich habe das schon mit allem möglichen Probiert, selbst scharfer Reiniger brachte da nichts.
Ich werde die vergilbten einfach umlackieren, wenn ich die Zeit dazu finde :)
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Kann man nicht eine Gummi-Matte nehmen (mit sehr niedriger Steifigkeit) und sich Ringe stanzen? Das kommt mir um einiges leichter vor als Ringe mit rundem Querschnitt.

Oder ansonsten einen Schaumstoff nehmen (gibts ja in verschiedenen Steifigkeiten) und den ausstanzen? Wird vielleicht sogar besser sein?
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Oder im Färbebad einfärben. Bei den Amis gibt es Rit-Dye. Bei uns wäre das wohl die Farbe, mit der man Kleidung färben kann. Würde mich auch interessieren, ein schwarzes Gehäuse wäre mir auch lieber. Eine Lackierung ist halt nicht so kratzfest.

Hier ein Thread dazu: http://www.overclock.net/t/551389/keyboard-dye-customization-guide.

Die Tasten sind ja aus PBT und vergilben deshalb wahrscheinlich nicht so wie das Gehäuse (vermutlich ABS?).
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Was willst du für nur für die Tastenkappen? Müssten ja Double-Shots sein?
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Redest du von meinen G80-1800 Doubleshots?
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Lest nochmal.
 
CeeSA schrieb:
Möchte jemand vielleicht seine G80-2551HAD verkaufen?
Gerne ohne Tastenkappen oder auch Gehäuse.

Ich brauch nur das PCB mit den Originalswitches.
Ohne Tastenkappen hab ich noch massig! Geb ich für nen 5er weg...
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

paul1508 schrieb:
Redest du von meinen G80-1800 Doubleshots?
Nein, ich meinte CeeSA ;)

Tarkoon schrieb:
Ohne Tastenkappen hab ich noch massig! Geb ich für nen 5er weg...
Sind da welche mit MX Blue dabei? Ich bräuchte nur die Schalter bzw. halt die Platine und löte sie mir aus.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

@CeeSA
Sorry, ich habe nicht richtig gelesen ;) Ich dachte, du verkaufst eine.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

:) Hm? wäre es Möglich das die alten Cherrytastaturen die ich weg geschmissen habe eine Mechas war?
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

ich hab mir einfach mal diese Einkochringe bestellt und werde die mal Ausprobieren. Die Oringe sind einfach zu scher zu bekommen.
 
Also die G80-2551er ohne Tastenkappen, die ich abzugeben habe, haben alle MX blacks.
Dafür sind sie nagelneu im Originalkarton!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben