• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

@rille: das Färbebad sieht super aus. Ich wüsste nur nicht wie ich das Gehäuse in ein Bad legen kann. Ich müsste mal schauen ob ich von irgendwo einen alten Suppentopf herbekomme xD

Bleichen habe ich schon versucht mit chlorix. hat nicht funktioniert.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Oder ansonsten einen Schaumstoff nehmen (gibts ja in verschiedenen Steifigkeiten) und den ausstanzen? Wird vielleicht sogar besser sein?

Ich habe es schon mal irgendwo geschrieben.
Es gibt Moosgummimatten im Bastelbedarf, die gibt es auch in verschiedenen Stärken.
Dazu einen simplen Locher (meiner macht knapp 6mm große Löcher z.b., extra nachgemessen) und die Teile auf das Maß der Tasten zuschneiden oder eben ausstanzen.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Amusens schrieb:
:) Hm? wäre es Möglich das die alten Cherrytastaturen die ich weg geschmissen habe eine Mechas war?

Könnte durchaus sein! Hab aus versehen vor einiger Zeit selber ein paar IBMs mit Buckling Springs aufn Schrott geworfen. Hab sie mir extra raussortiert und dann den falschen Container zum Händler gebracht :D :D Shit happens :-/

*EDIT*

Hat irgendwer Federn von MX Blue/Red/Brown zu verkaufen? Nehme auch die Schalter komplett oder halt das Keyboard (gerne auch defekt wenn 104/105 Federn drin sind) mit/ohne Caps, solange es billig ist :) Könnte im Tausch MX Black Federn anbieten.

Ausserdem bräucht ich noch Keycaps :D Ein ganzes Layout, das auf ne G80-3000 passt. Egal welche (ABS/PBT/DS)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Die Caps mit oder ohne Windowstasten? Ich hab hier noch ein beiges Set mit Laserbeschriftung von einer alten G81 rumliegen... (muss nur suchen wo...) halt ohne Windowstasten und den anderen Längen bei den Modifiern und Space
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

:D Das ist mich meine Welt wo vor Ihr Redet :) hört sich aber gut an:cool_alt:


Mist hätte ich besser mal behalten
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Hab aus versehen vor einiger Zeit selber ein paar IBMs mit Buckling Springs aufn Schrott geworfen

Wenn ich früher gewusst hätte was Apple Extended Keyboards mal wert werden, hätte ich die sicher auch nicht zum größten Teil entsorgt :(
Aber da gab es noch kein Ebay und ich brauchte die nicht alle, weil ich in der Firma bis auf Ausnahmen auf PCs gewechselt bin :rolleyes:

http://www.ebay.de/itm/Brand-New-AP...747?pt=LH_DefaultDomain_2&hash=item35bb3cd8d3

:heul:
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

...nochmal kurz an die Leute, die O-Ringe unter beleuchtete Keycaps schnallen wollen: die Ringe sollten in dem Fall einen Material-Durchmesser von höchstens 1,5mm haben. Ich habe momentan bei meiner MK-85 welche mit 2,0mm drunter und die beeinflussen schon die Beleuchtung etwas. Die Buchstaben werden am unteren Rand leicht abgedunkelt.
Wenn man sich selbst etwas basteln möchte, halt einfach drauf achten, daß man die Seite zur LED hin etwas dünner fertigt, sodaß die Beleuchtung nicht gestört wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Jesterfox schrieb:
Die Caps mit oder ohne Windowstasten? Ich hab hier noch ein beiges Set mit Laserbeschriftung von einer alten G81 rumliegen... (muss nur suchen wo...) halt ohne Windowstasten und den anderen Längen bei den Modifiern und Space

brauch eine komplette neu-bestückung in schwarz oder weiß für die g80-3000 also mit win-tasten und modifiers . oder n komplettes set für ne g80-1800 in schwarz (nicht weiß). eins von beiden.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Hm, passende Modifier kann ich leider nicht bieten, die Tasten stammen wie gesagt von alten G81 Modellen die ich entsorgt hab... die waren noch ohne Windowstaste. Die Modifier einer aktuellen G81 passen übrigens auch nicht auf eine G80... aber solche hätt ich auch rumliegen (da sie leider auch nicht auf die Filco passen... grrr)
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Könnte man anstatt O-Ringen auch Flachdichtungen (haben einen rechteckigen Querschnitt und keinen runden)zum Dämpfen nehmen? Müsste ja eigentlich genauso gehen. Hab da gerade ne Firma gefunden, die sowas aus Silikon anbietet mit 40° Härte. Als Höhe gibts 1mm, 1,5mm und 2mm (auch mehr, aber das ist denke ich sinnlos). Außen und Innendurchmesser ist frei wählbar.
Alternativ gäbe es die Dinger auch mit 45° Härte aus Kautschuk.

Gäbe es da Interesse und wenn ja, welche Konfiguration wäre sinnvoll? Von dem, was ich bisher gelesen habe, würde ich sagen 40° Härte, 5mm Innen- und 6mm Außendurchmesser, 1,5mm Dicke - wäre ein guter Allrounder.

Würde da mal anfragen, wie es mit den Preisen aussieht, da stand nichts konkretes auf der Homepage.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Klar. Man kann eigentlich alles nehmen was über den Halter der Tastenkappe passt und eine federnde Struktur hat. Da sowieso jeder andere Präferenzen hat, besteht immer die Möglichkeit, dass es jemandem, gefällt. Ich würde 7-8mm Außendurchmesser nehmen. Anfrage hört sich gut an :daumen:
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Gut, das klingt ja schonmal positiv. An die 6mm Außendurchmesser hatte ich gedacht, damit man sie evtl auch mit beleuchteten Mechas nutzen kann. Weiß aber nicht genau, wieviel Platz da bis zu der LED ist...
Ich hab jetzt schon ne Anfage per Mail rausgeschickt mit den 6mm, aber kann da ja noch eine hinterherschicken ;)
Auf der HP stnd was von 1-2 Werktagen bis zu ner Antwort...
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

5mm innen, 6mm außen und 1.5mm Dicke klingt gut. Schau vielleicht auch, dass du auch nach 2.3mm fragst, die 2 verschiedenen Sorten wären was. :-D

Leute, in die PBT Dye Sub Geschichte kommt langsam Fahrt. Qtan kann zukünftig auch GANZE Custom Sets machen. JRET natürlich nicht, aber ansonsten kann man vmtl jedes Layout haben, das man will. :-) KEINE MOQ!!
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Ich war jetzt laenger nicht am Ball; gibt es schon eine definitive Aussage, wann das QuickFire in DE erhaeltlich sein wird? Gelistet im CB-GH-Preisvergleich ist es ja schon, nur noch keine Eintraege.
Sonst probier ich den neuen shop von mechanicalkeyboards.com aus
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Soweit die Dinge: "I have contact our sales department about the Quick fire Rapid (Red switch) and I heard good news for you these will be available in Germany. They will be available in store in about 2 months."

Würde aber leider im Cm Storm Forum noch nicht bestätigt. Du meintest doch die QuickFire Rapid oder?
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Ja, klar, CM Storm Quickfire Rapid. Danke! :)
Muss aber ja nicht unbedingt die Red sein (die ist ja auf ihrer Seite extra aufgefuehrt)
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Soll sie auch mit deutschem Layout kommen? Das wäre ja dann endlich mal eine relativ preiswerte Tenkeyless. Die Beschriftung ist halt nicht so schön wie bei einer Filco.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Mhm, jetzt soll sie auf einmal doch kommen ? Komisch.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Schau vielleicht auch, dass du auch nach 2.3mm fragst, die 2 verschiedenen Sorten wären was. :-D
Ja mal schauen, ob sowas auch geht. Aufgelistet waren nur 1,5 und 2 und dann ging es in 1er-Schritten weiter. Aber ich kann ja mal nachfragen, wie das mit Sonderwünschen ist ;)
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

ich verstehe die News eher so, daß es keine deutsche Version ist aber halt trotzdem hier erscheinen soll. Kann mich aber natürlich auch täuschen. ;)

Zu den rechteckigen Dämpfern: 5 mm Innen und 6 mm Außen wäre doch eine Wandstärke von 0,5 mm? Finde ich etwas mager wenn ich das richtig gerechnet habe.
Allerdings fehlt da irgendein Maß wenn es um rechteckig geht. Innen ein Loch mit 5 mm Durchmesser, auf was beziehen sich dann die 6 mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben