Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Ich komm mit meinem NOIR Round 4 Set für meine Filco auch bei 110€ raus. Plus 6€ für den Keypuller. Halbe Sachen bei denen wieder einige Tasten nicht passen mag ich nicht - wenn dann richtig :)
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Lust, auf NEO umzusteigen? Oder, falls du das in Zukunft mal vorhast, schon mal die Tasten zu nehmen? :D
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Eigentlich gar nicht. Bin froh das ich im DE-Layout halbwegs blind tippen kann. Auf meinem Firmenlaptop (Thinkpad) auf den ich auf Arbeit angewiesen benutze ich sowieso QWERTZ.

Bei geekhack schreckt mich auch immer ab das es fast nie ein vollwertiges deutsches Layout gibt. Als ich den Infoschein im Studium endlich hatte (programmieren in C++) war ich heilfroh mich nicht mehr mit ANSI rumschlagen zu müssen. An der Uni hatten die im entsprechenden Raum ANSI Keyboards
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Also, was ich so generell mal sagen wollte bezüglich Keycaps und Groupbuys bei Geekhack und so: ich hätte da schon mal Interesse an einem Set mit schönen Extra-Keycaps und habe mir diese ominöse Round4 schon paarmal angeschaut.
Das Problem für mich ist eher, daß ich mich noch nicht sooo gut auskenne mit Caps, vor allem bei Modifiern und Capgrößen und mich die Vielfalt in diesem Groupbuy Round4 ganz einfach überfordert. Ich habe schonmal versucht, mir was passendes zusammenzustellen aber bin dann zum Schluß nie sicher, ob alles so zusammenpaßt, ob irgendwas fehlt oder noch die ein oder andere Kappe extra bestellt werden muß. Geht es da nur mir so? Bin ich zu alt oder zu blöd für sowas? :rolleyes:
Fragen über Fragen!

Oder z.B. dieses Exocet-Kappenset, total der Hammer, dafür würde ich gerne auch einiges hinblättern aber am Ende steht wieder die Ungewissheit, ob es das im De-Layout gibt passend für z.B. eine Filco MT2 (die ich noch nicht habe). Müßte ich z.B. diese Reihe mit den Römischen Zahlen extra dazubestellen oder liegt die bei? Was ist ANSI was ist ISO-Layout?
Daß mein Englisch nicht mehr das Beste ist, weil ich es in den letzten Jahren kaum noch gebraucht habe, gibt mir dann noch ganz den Rest.
Naja, vielleicht gibt es mal Groupbuys, die irgendwie einfacher zu durchschauen sind. Bis dahin heißt es gut aufpassen was es mit den Caps so auf sich hat und wie alles zusammen paßt. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Ich kann dir da nur den ROUND 4 Thread ans Herz legen usopia. Hab mich da auch durchgefragt da mir das Wiki unabhängig von meinen relativ guten Englisch Kenntnissen anfangs etwas undurchsichtig war. Inzwischen sollten die Neubestellungen aber Geschichte sein?!
Ich hab jedenfalls schon die ersten 50% für mein Set überwiesen
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Wenn du Fragen hast, frag! Ich beantworte sie gerne. :D
Round 4 ist kompliziert. Das findet jeder. Sogar die Koreaner.
http://www.otd.kr/bbs/board.php?bo_table=product_news&wr_id=4339
:lol:
Außerdem
http://i.imgur.com/5be2v.jpg

Exocet ist eigentlich ganz leicht, das ist eine normale Gruppenbestellung, wie sie üblich sind. Das heißt: Ein Standardset, das ist tenkeyless, also ohne Nummernblock, dann ein Nummernblock set, dann noch ein generelles Kompatibilitätsset (mit 1.5 Mods, Cherry Capslock und dergleichen), und zu guter Letzt ein ISO Set. Das wars. Dinge, wie die römische Zahlenreihe, sind alle im Standardset enthalten. Faustregel: Was auf dem Bild zum Set ist, ist auch im Set drin. :D
DE Layout gibt es aber NICHT. Nur US ISO. Das wäre bei der Gruppenbestellung auch gar nicht umsetzbar, da jede Taste Custom Font hat. Da kämen die 20 Tasten fürs DE Layout nicht auf 50$ mit den 5 Leuten, die man mit Müh und Not dafür zusammengesammelt hat, sondern auf 190$, weil 20*35$=700$ Kosten für das Erstellen der Formen für die Beschriftung noch draufkommen. Vollkommen unmöglich, da genug zusammenzubringen, dass das lohnt.
Generell gibt es in sehr wenigen Gruppenbestellungen DE Layout, wenn du eines willst, solltest du bei Round4 mitmachen, danach wird es erst einmal für eine ganze Weile nichts geben. Wenn es überhaupt noch mal was gibt. Es muss einfach jemand diese Aufgabe auf sich nehmen, so eine Mammutbestellung wie Round4 auf die Beine zu stellen, das kann (und will) nicht Jeder.

Ein Round4 Set mit Deutschem Layout bekommst du für knapp 100€ Filco passend. Es gibt das, das, das und das. Was willst du denn?

@HansvonderWurst: ANSI ist doch kein großer Unterschied, oder? o.o
Aber gerade, wenn du langsamer tippst, ist es eigentlich leichter, auf NEO umzusteigen, da bist du schnell wieder auf der alten Geschwindigkeit. Für mich ist es maximal schwer, weil ich QWERTZ meine 700 Zeichen tippe. ^^ Bis ich da wieder bin, wird es daauuuern. Aber ich habe mich für den Schritt entschieden, weil ich bei QWERTZ so langsam an der Grenze des Machbaren war, was die Geschwindigkeit angeht. Zumindest mit dem Verschnitt von 10 Fingertippen, den ich mir angewöhnt hatte. Bin mittlerweile wieder bei 300 Zeichen die Minute, für manch Anderen ist das genug, für mich ist das weniger als die Hälfte meiner normalen Leistung. :p
Aber wer schon vorher nicht tippen kann… Da liest man von genug Fällen, die nach wenigen Monaten bereits deutlich schneller als vorher sind, da man mit Neo einfach zum ersten Mal bewusst das 10 Fingerschreiben lernt.
</Bekehrung>

Ich habe noch nichts überwiesen und werde das auch noch länger nicht machen, er startet eigentlich nur jetzt schon das Geldsammeln für die Paypaler, damit nicht zu viel auf einmal kommt und Paypal wieder auf die Idee kommt, den Account zu sperren. Wir können ja einfach und kostenfrei überweisen. :-)

Man kann immer noch neu bestellen. 7bit braucht noch einige Bestellungen. ^^
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Hmmmmm :/
ANSI war schon ein bedeutender Unterschied für mich wenn man jedesmal anfängt die Sonderzeichen zu suchen. Und wenn man sowas nur mal widerwillig für 90min pro Woche benutzt gewöhnt man sich da auch nicht wirklich dran.

Warum zum Geier hat 7bit Alt und Ctrl durch seltsame Dreiecke und Kreise ersetzt? Generell begrüsse ich die Symbole bei Tasten wie Shift, Caps, Backspace etc. ja. Nur irgendwie hat er es gleich wieder übertrieben.
Die Handtasche auf Caps ist scheinbar das Markenzeichen für ein echtes Nerd Keyboard :cool_alt::freak:
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Die Handtasche ist Tradition! Ich mag sie aber auch weniger.
Ich überlege aber auch, ein schwarzes Moogle Kit zu nehmen. Für 16$ gibt das günstig normale Modifier. Aber ehrlich gesagt passen die Schriftzüge dann auch nicht mehr unbedingt zu den restlichen Symbolen… :-/
Für meine genauen NEO Erfahrungen bisher:
http://deskthority.net/german-discussions-f16/neo-tagebuch-eines-umsteigers-t2111.html
Nach ein paar Wochen ist man, wie man auch schon in dem Thread sieht, wieder bei ganz akzeptablen Geschwindigkeiten.

Ps: Beobachtungen ergeben, dass Mechanutzer ziemlich nachtaktiv sind. ^^
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Na klasse, habe gerade ne Antwort auf meine Anfrage bekommen, zwecks Runddichtigen.
Sehr geehrter Herr Neumann,

Wir danken für Ihre Anfrage bei RESOSEAL.

Aus folgendem Grund könne wir Ihre Anfrage aber leider nicht bearbeiten:

- Leider keine Liefermöglichkeit
- Wir beliefern keine Privatpersonen


RESOGOO OHG
Abt: RESOSEAL

Dass die keine Privatpersonen beliefern, hab ich fast befürchtet. Was das mit der Liefermöglichkeit soll, versteh ich auch nicht. Hab auch ne Adresse und alles angegeben. Naja, ich such mal bissl weiter, vllt. findet sich ja noch jemand, der auch an privat verkauft. Bei Gelegenheit schau ich auch mal in paar Baumärkte, ob man da was findet und evtl. in großen Mengen abnehmen kann^^
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Naja da ich eh das RGB Kit hab juckts mich net, aber die Symbole auf der Strg-Row stoeren mich auch.
Was Layouts angeht, mit ANSI ist man mit NEO nicht so gut beraten, und ich hab eh gern Symbole / Beleuchtung auf dem KB, da ich die Maus recht weit weg hab vom KB, und die Tasten net so schnell finde...

ANSI mag ich aber als Teilprogrammierer deutlich lieber als iso.

Und die Miniguru laesst ja immer noch auf sich warten :D

Colemak schau ich mir aber mal an, vor allem weil die Keystrokes kaum beeinflusst werden.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Ich hab auch schon wegen der Sammelbestellung überlegt, werde mir aber lieber bei WASD ein PBT-Set bestellen. Da bekomme ich mind. 2 fürs gleiche Geld und kann dann auch Farbe und Beschriftung jeder Taste selber bestimmen.

Letzter Entwurf:

keycaps3tsro1.jpg

(Ist für eine Tenkeyless.)
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Lasertasten sind nun mal nicht das Gleiche, wie DS. :-/ Schon Dye Subs haben deutlich weniger Kontrast, aber Laser ist der Abschuss.
Irgendwann werde ich mir schon auch ein Set von WASD gönnen (die Farbauswahl ist einfach göttlich), aber das geht immer, die Gruppenbestellung gibt es nur jetzt.

@t4ub3: Hast du auch durchscheinen lassen, dass du nicht eine Privatperson bist, die 300 Ringchen will, sondern eher an 10 000 + interessiert bist? :D
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

@Zehkul:
Hab ich gemacht, aber hat scheinbar nicht geholfen ;)
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Zehkul schrieb:
Lasertasten sind nun mal nicht das Gleiche, wie DS. :-/ Schon Dye Subs haben deutlich weniger Kontrast, aber Laser ist der Abschuss.
Das mag sein. Man müsste die Tasten halt mal in Natura sehen. Mir gefallen auch die teilweise verwendeten riesigen Buchstaben bzw. die Symbole nicht unbedingt. Für den Preis muss dann schon alles passen.

So schlecht finde ich die Laser-Beschriftung bei WASD auch wieder nicht. Gerade bei den hellen Tasten sieht es IMHO richtig gut aus, z.B. hier das Bild in der Mitte (2. von oben) mit den weißen Buchstabentasten: http://www.wasdkeyboards.com/index.php/gallery2/keycap-laser-etching-and-engraving-example.

Ich will ja sowieso jetzt mal endlich 10-Finger-Schreiben lernen, da muss man ja gar nicht mehr so oft auf die Tasten schauen.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Bekommt man O-Ringe mit 4,5mm Innendurchmesser auf so ne Taste gezwängt? Bei ner Härte von 40 sollten die doch auch etwas dehnbar sein, oder?
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Wenn du das ausprobierst sag mir mal bescheid, ich hab nämlich auch nur 4,5x2 60A zur verfügung(von meinem Dad ausser firma)
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Naja, hab halt nix zum ausprobieren, aber hätte ne Firma, die das auf Lager hat. Die könnten auch andere produzieren, aber da kommt dann ne Pauschale von 150€ drauf. :/
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Wenn die Farben bei WASD Keyboards nicht so blass wären (vor allem das Rot) würde ich mir da wohl auch einfach mal paar bunte aber blanke Kappen besorgen, aber so ist das leider noch nicht mein Fall.

Die Gruppenkäufe bei Geekhack finde ich leider auch nicht immer so optimal, bei so hohen Preisen sollte schon wirklich ALLES stimmen. Leider ist das aber eben auch fast die einzige Möglichkeit an solche Kappen zu kommen.

Ich träume einfach mal weiter das die Leute zur Vernunft kommen und die Teile wieder in Massen produziert werden und WASD Keyboards diese ebenfalls anbietet. :D
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

nächste Woche sollten die Browns bei WASD wieder lieferbar sein.. dann geht Meine hoffentlich bald auf Reise über den großen Teich.
Dann kann ich mit Sicherheit sagen, wie rot das Rot ist.. und wie weiss das Weiss ist... und wie dunkel der Laser ist..
Vorfreunde ist die schönste Freude. :D:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben