Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung]
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Wenn du mit Auslöseweg die Strecke meinst von unbetätigt bis Auslösepunkt (2mm), dann nein. Dieser Weg wird nicht verkürzt. Sonst löst die Taste gar nicht aus. Aber der restliche Weg wird erheblich reduziert.
Und Lärm bedingt. Kommt auf Kappen, PCB oder Platte und Tippverhalten an. Aber ansich kann man schon pauschal sagen, dass Geräusche in einem gewissen Grad gedämpft werden.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Stimmt. ^^
Das Projekt ist nicht vom Tisch, er hat nur Probleme eine Firma zu finden, die die Molds machen kann. Aber weiter verzögern wird es sich ziemlich sicher.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Ich meld mich mal hier zuerst, bevor ich zu GH und DT gehe.
Mag jemand ein komplettes originales Cherry Doubleshot schwarz auf weiß/grau Set in ISO-DE kaufen?
Es sind dieselben, die noch vor kurzem auf meiner Extastatur drauf waren.
Ich will keinen Gewinn damit machen, will den Preis, den ich selbst gezahlt hatte.
Wenn jemand Interesse hat, mir einfach ne PM.
Werde es am Sonntag auf DT und GH "freigeben".
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Schick, schick, leider nicht NEO
Interessand wäre noch zu wissen wie viel du bezahlt hast, ergo wie wie viel du jetzt dafür haben willst^^
Anyway, ich muss DJT zustimmen, als Verkaufstheard war das hier eigentlich nicht gedacht. Aktuell hält sich das zwar im Rahmen, aber es könnte nervig werden, wenn sich Seitenlange Preisdiskussionen oä entwickeln.
@all
Ich denke im Marktplatz sind Verkaufsangebote am besten aufgehoben. Ihr könnt hier selbstverständlich dann darauf aufmerksam machen, eigentlich würde ich mir das fast wünschen
Und auch wie ich im Post sagte, wens interessiert, schreibt ne PM. Das dauert genauso lang wie hier nen Post machen.
Und da das hier kein Verkaufsthread ist, werde ich auch nicht Preise oder sonstiges hier diskutieren. PM. Fertig.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Hi @all!
Mit welchen Reinigungsmethoden für caps habt Ihr die besten Ergebnisse bei gleichzeitig größtmöglicher Materialschonung erzielt?
- Kukident?
- Waschmaschine und Beutel?
- Spülmaschine und Beutel?
- Das, was ich noch nicht gewusst habe?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde hier schon berichtet, dass die Kukident-Methode die caps brüchig machen könnte.
Meine caps stammen von einer alten G81-1800 (PS/2), bei unterschiedlicher Innen- und Außenbeschichtung sollten es "double shots" sein.
Bitte um Korrektur, falls ich falsch liegen sollte!
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Also ich habe bei meinen (1x lasered PBT und 1x ABS Doubleshots) nach einem Spülgang in der Spülmaschine (im Besteckkasten, nicht in irgend einem Beutel) keinerlei Schäden am Material festgestellt und sauber sind sie auch geworden. Mit anderen Methoden habe ich (noch) keine Erfahrungen gemacht.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
THX für die Antworten!
Tendiere auch zur Spülmaschine. Glaube, ich werde die Platine ebenso ausbauen und das ganze Case gleich mit dazustecken.
Habe noch eine zweite Frage:
Habt Ihr eine Ahnung, ob und wo man für die Raptor-Gaming K1 alias G81-1800 die Tastensperrstücke nachbestellen kann?
Gibts möglicherweise Alternativen?
Nach mal:
Vielen Dank für Euere Antworten im Voraus!
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Mit Kukident habe ich gute Erfahrungen gemacht und brüchig sind die Caps dadurch auch nicht geworden. Bei schwarzen Caps einer beleuchteten Tastatur sind allerdings paar Wasserflecken entsanden beim Trocknen. Dort evtl. die Tasten halt von Hand abtrocknen.
Was das Waschen von Gehäuse-Schalen in der Spülmaschine betrifft, würde ich vorsichtig sein. Mir ist mal die Oberschale einer Model M total verzogen wieder rausgekommen, war nicht mehr zu gebrauchen. Ich glaube aber, daß das eher bei der Trocknung durch die heiße Luft passiert ist und nicht beim Spülen bei 50°. Falls ich das nochmal machen würde, würde ich den Vorgang auf jeden Fall vor der Trocknung abbrechen.