unsubtimal
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 474
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Erst wollte ich hier etwas bezüglich der unterschiedlichen Tastenwege schreiben, aber wenn man sich die Grafiken anschaut, dann fällt absolut kein Unterschied auf!
Einzig und allein die Verarbeitung des Gehäuses und die Tastenkappen könnten noch einen Unterschied machen.
Grade bei den Tastenkappen spürt man riesige Unterschiede. Ich habe vorhin Testweise mal die Kappen meiner 6gv2 durch welche von einer Cherry G81-3000 getauscht (diese sind wesentlich flacher und sitzen sehr fest im Gegensatz zu den absolut minderwertigen Tastenkappen der 6gv2) und auf einmal habe ich wieder Spass an den MX-Blacks gefunden!
Browns:
ML:
Edit:
Mir ist grad doch noch ein Unterschied aufgefallen: Die MLs haben nur eine Lebensdauer von 20Millionen Betätigungen.
Allerdings scheint Cherry das Kraft-Weg Diagramm vertauscht zu haben im Datenblatt der MLs. Undzwar wird dort der Graph für bis zu 4mm Tastenhub angegeben, obwohl der Schalter sich nur 3mm drücken lässt. Die Zeichnungen im Datenblatt bestätigen das auch.
Mal davon abgesehen ist das wirklich Identisch zu den MX-Browns, das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Würde das gerne mal austesten, doch habe ich leider weder die Ausrüstung noch die passenden Tastaturen hier.
Edit 2:
Meine Vermutung hat sich bestätigt. Auf einer (vermutlich) Japanischen Seite bin ich fündig geworden, nur ist der Graph etwas klein geraten. Man erkennt aber eigentlich das Wesentliche.
Quelle: http://park16.wakwak.com/~ex4/kb/tech_cherry_ml.htm
HansvonderWurst schrieb:Der Druckpunkt ist aber viel deutlicher spürbar als bei Browns - deshalb auch mein erster Gedanke an Clears weil die angeblich auch einen deutlicheren Druckpunkt als die Browns haben sollen.
Erst wollte ich hier etwas bezüglich der unterschiedlichen Tastenwege schreiben, aber wenn man sich die Grafiken anschaut, dann fällt absolut kein Unterschied auf!
Einzig und allein die Verarbeitung des Gehäuses und die Tastenkappen könnten noch einen Unterschied machen.
Grade bei den Tastenkappen spürt man riesige Unterschiede. Ich habe vorhin Testweise mal die Kappen meiner 6gv2 durch welche von einer Cherry G81-3000 getauscht (diese sind wesentlich flacher und sitzen sehr fest im Gegensatz zu den absolut minderwertigen Tastenkappen der 6gv2) und auf einmal habe ich wieder Spass an den MX-Blacks gefunden!
Browns:
![capture27pl07.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fcapture27pl07.jpg&hash=5bd1d81fce062dbaa8b65206e0b318a0)
ML:
![captureckakg.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fcaptureckakg.jpg&hash=699b9c2099716b59ff1e6d8c67e5bb84)
Edit:
Mir ist grad doch noch ein Unterschied aufgefallen: Die MLs haben nur eine Lebensdauer von 20Millionen Betätigungen.
Allerdings scheint Cherry das Kraft-Weg Diagramm vertauscht zu haben im Datenblatt der MLs. Undzwar wird dort der Graph für bis zu 4mm Tastenhub angegeben, obwohl der Schalter sich nur 3mm drücken lässt. Die Zeichnungen im Datenblatt bestätigen das auch.
Mal davon abgesehen ist das wirklich Identisch zu den MX-Browns, das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Würde das gerne mal austesten, doch habe ich leider weder die Ausrüstung noch die passenden Tastaturen hier.
Edit 2:
Meine Vermutung hat sich bestätigt. Auf einer (vermutlich) Japanischen Seite bin ich fündig geworden, nur ist der Graph etwas klein geraten. Man erkennt aber eigentlich das Wesentliche.
![cherry_ml_diagram.gif](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fpark16.wakwak.com%2F%7Eex4%2Fkb%2Ftech%2Fcherry_ml_diagram.gif&hash=3395b371536d61dd7a6c7518a7fb88bb)
Quelle: http://park16.wakwak.com/~ex4/kb/tech_cherry_ml.htm
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung, Korrektur)