DJT
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.094
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
@Typhson: Ich geb dir da durchaus Recht. Beim "Schwingen lassen" der Tasten ist es natürlich von wesentlicher Bedeutung, sich nur in der direkter Umgebung des Kontaktpunktes zu befinden. Bin mir auch ziemlich sicher, dass man damit eine viel höhere Frequenz erzeugen kann, als mit purem "Buttonmashing". Aber beim bloßen Schreiben ist es eben nur ein Gimmick um, wie Zehkul schon sagte, nur das Minimum an Energie reinstecken zu müssen.
Bei Touchtyping ist es so, dass der Muttersprachler darunter das blinde Schreiben versteht. Also das Schreiben nach Gefühl. Und nicht das, was wir meinen. In einer früheren Diskussion fiel uns eben kein guter Anglizismus dafür ein. ^^
@NamenIos: Die Unschärferelation ist eine Aussage über zwei Eigenschaften (in meiner Metapher die Genauigkeit des Kraftwertes und die Schnelligkeit der Umsetzung der Bewegung), die nicht beide gleichzeitig beliebig genau definiert werden können. Bei Teilchen ist das unter Anderem der Ort und der Impuls. Wenn man den Ort sehr genau festlegt/misst darf man den Impuls nur ungenau festlegen/wird der Impuls (in einer statistischen Erhebung) recht ungenau gemessen werden.
@NamenIos: Der Luxx-Thread ist ja äußerst witzig, obwohl ich nur die letzten paar Posts gelesen habe. ^^ Hat er eigentlich schon irgendwo begründet, warum sie anstatt der Rubberdoms nicht einfach Clears/Browns genommen haben? Er sagt, sie hätten schon mal eine vollmechanische K60 gehabt, also wo ist da das Problem?
@Typhson: Ich geb dir da durchaus Recht. Beim "Schwingen lassen" der Tasten ist es natürlich von wesentlicher Bedeutung, sich nur in der direkter Umgebung des Kontaktpunktes zu befinden. Bin mir auch ziemlich sicher, dass man damit eine viel höhere Frequenz erzeugen kann, als mit purem "Buttonmashing". Aber beim bloßen Schreiben ist es eben nur ein Gimmick um, wie Zehkul schon sagte, nur das Minimum an Energie reinstecken zu müssen.
Bei Touchtyping ist es so, dass der Muttersprachler darunter das blinde Schreiben versteht. Also das Schreiben nach Gefühl. Und nicht das, was wir meinen. In einer früheren Diskussion fiel uns eben kein guter Anglizismus dafür ein. ^^
@NamenIos: Die Unschärferelation ist eine Aussage über zwei Eigenschaften (in meiner Metapher die Genauigkeit des Kraftwertes und die Schnelligkeit der Umsetzung der Bewegung), die nicht beide gleichzeitig beliebig genau definiert werden können. Bei Teilchen ist das unter Anderem der Ort und der Impuls. Wenn man den Ort sehr genau festlegt/misst darf man den Impuls nur ungenau festlegen/wird der Impuls (in einer statistischen Erhebung) recht ungenau gemessen werden.
Ergänzung ()
@NamenIos: Der Luxx-Thread ist ja äußerst witzig, obwohl ich nur die letzten paar Posts gelesen habe. ^^ Hat er eigentlich schon irgendwo begründet, warum sie anstatt der Rubberdoms nicht einfach Clears/Browns genommen haben? Er sagt, sie hätten schon mal eine vollmechanische K60 gehabt, also wo ist da das Problem?