Sugoi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 903
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Ein DE Layout war ja mal angedacht. Letzenendes kam es nicht, weil das Interesse einfach zu gering war wegen des voraussichtlichen Preises von ca. 230,- bis 240,- EUR. Wo wir dann wieder bei der von mir angesprochenen Problematik sind, dass die Mehrheit nicht bereit ist für ein kompromissloses Produkt zu zahlen (aus welchem Grund auch immer).
Grundsätzlich gibt es für alles einen Markt bzw. eine gewisse Anzahl von Leuten (Enthusiasten/Geeks/etc.), die bereit sind entsprechend viel Bares dafür auf den Tisch zu legen. Die Frage ist halt, ob es sich für eine Firma lohnt, das von den o.g. Leuten Begehrte bzw. ein Produkt anzubieten, das mit allen Extras daherkommt.
Ganz nebenbei, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Decks nicht im ISO Layout verfügbar und schwer zu beziehen sind, finde ich, dass die noch "exotischer" als die Topres sind.
Bei mir war von der Mehrheit die Rede, und die weiss eben nicht den Mehrwert zu schätzen bzw. ist ggf. nicht bereit die entsprechende Summe oben drauf zu zahlen.TenDance schrieb:...
Es sollte doch klar ersichtlich sein dass ich um den Mehrpreis von Doubleshots weiss und auch bereit wäre diesen zu bezahlen - wenn es sie denn geben würde.
Ja und nein. Topre's werden aufgrund des "Gesamtpakets" gekauft (Technologie, Verarbeitungsqualität, etc.). Die ganzen Topre User hier werden mir da sicherlich beipflichten....Zum anderen hat die Topre in Europa derzeit einen absoluten Exotenstatus und dieser wird definitiv mitbezahlt. Topre kauft man nicht wegen den Keycaps, sondern wegen den Switches. Für 250 Euro kann ich eine ganze Menge Keycaps für "handelsüblichere" Mechas bekommen - inklusive Mecha.
Man möge mir bitte zeigen, wo ich geschrieben habe, dass Topre Caps das "Nonplusultra" sind ohne irgendwelche Nachteile. Ich kann mich nicht erinnern, derartiges getippt zu haben.Und so viel besser sind die Toprekeycaps nun auch wieder nicht. Auch diese haben ihre Schwachstellen.
...bei mir war neben Doubleshots von "sehr guten" Caps die Rede, zu welchen die Dye Subs definitiv gehören. Ich vermag daher Deine Aussage nicht nachzuvollziehen.Letztenendes gehst Du aber vollständig am Thema vorbei da ich recht explizit von beleuchteten Tastaturen sprach. Und das Problem dahinter hast Du nicht im geringsten Angesprochen, ganz zu schweigen davon dass Topre dafür keine Lösung im Portfolio hat.
Nun, die Decks kann man ja nicht mehr (so einfach) bei Active Key beziehen IIRC, weil die aufgrund des hohen Preises nicht gut liefen und daher aus dem Sortiment genommen wurden.Kernproblem ist dass beleuchtete Keycaps derzeit in jedem Fall aus verschiedentlich klarem Plastik gefertigt und hernach beschichtet werden. Deck geht da mit dem Sublimationsdruck einen recht aufwändigen Eigenweg welcher bislang aber auch der Nachhaltigste ist...
...
....
Ein DE Layout war ja mal angedacht. Letzenendes kam es nicht, weil das Interesse einfach zu gering war wegen des voraussichtlichen Preises von ca. 230,- bis 240,- EUR. Wo wir dann wieder bei der von mir angesprochenen Problematik sind, dass die Mehrheit nicht bereit ist für ein kompromissloses Produkt zu zahlen (aus welchem Grund auch immer).
Grundsätzlich gibt es für alles einen Markt bzw. eine gewisse Anzahl von Leuten (Enthusiasten/Geeks/etc.), die bereit sind entsprechend viel Bares dafür auf den Tisch zu legen. Die Frage ist halt, ob es sich für eine Firma lohnt, das von den o.g. Leuten Begehrte bzw. ein Produkt anzubieten, das mit allen Extras daherkommt.
Ganz nebenbei, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Decks nicht im ISO Layout verfügbar und schwer zu beziehen sind, finde ich, dass die noch "exotischer" als die Topres sind.
Zuletzt bearbeitet: