Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung]
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
schepi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 387
Vorne durch den Schalter, wo auch eine LED oder Diode eingesetzt werden kann, verläuft ein Draht der auch mit dem PCB verlötet ist.
Somit kommt man auf 4 Lötpunkte pro Schalter.
Hier auf der Seite sind mögliche Befestigungsvarianten dargestellt --> Cherry Website
Somit kommt man auf 4 Lötpunkte pro Schalter.
Hier auf der Seite sind mögliche Befestigungsvarianten dargestellt --> Cherry Website
Zuletzt bearbeitet:
Oli_P
Commodore
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 4.917
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Ihr scheint euch ja auszukennen mit Mecha-Tastaturen Frage: Hab ich als Neuling in diesem Bereich mit der Blackwidow Ultimate etwas vernünftiges gekauft? Ich habe günstigere Mechas gesehen (aber auch weitaus teuerere), die hatten aber z.B. keine Multimedia-Tasten und keine Beleuchtung (z.B. die normale und günstigere Black Widow) Wollte ich beides haben. Ich will ja nicht einfach nur ne Gaming-Tastatur, sondern etwas, womit ich komfortabel und vor allem schnell tippen und z.B. Winamp oder VLC komfortabel bedienen kann. Hatte mich bei meiner Entscheidung natürlich auch an die Erfahrungsberichte bei Amazon gehalten und die waren überwiegend positiv.
Vielleicht komm ich mit der Blackwidow ja auf den Geschmack und investiere auch irgendwann utopische Summen in Tastaturen
Ich hatte da auch so ne Tastatur ohne Tastenbeschriftung gesehen... fand ich auch nicht schlecht. Da käme ich wohl mit ein bißchen Gewöhnung zurecht mit nach einiger Zeit. Vorteil: Tastenbeschriftung kann net verblassen, da nicht vorhanden Aber die Tastatur war mir zu puristisch... keine Multimedia-Tasten z.B.
Ihr scheint euch ja auszukennen mit Mecha-Tastaturen Frage: Hab ich als Neuling in diesem Bereich mit der Blackwidow Ultimate etwas vernünftiges gekauft? Ich habe günstigere Mechas gesehen (aber auch weitaus teuerere), die hatten aber z.B. keine Multimedia-Tasten und keine Beleuchtung (z.B. die normale und günstigere Black Widow) Wollte ich beides haben. Ich will ja nicht einfach nur ne Gaming-Tastatur, sondern etwas, womit ich komfortabel und vor allem schnell tippen und z.B. Winamp oder VLC komfortabel bedienen kann. Hatte mich bei meiner Entscheidung natürlich auch an die Erfahrungsberichte bei Amazon gehalten und die waren überwiegend positiv.
Vielleicht komm ich mit der Blackwidow ja auf den Geschmack und investiere auch irgendwann utopische Summen in Tastaturen
Ich hatte da auch so ne Tastatur ohne Tastenbeschriftung gesehen... fand ich auch nicht schlecht. Da käme ich wohl mit ein bißchen Gewöhnung zurecht mit nach einiger Zeit. Vorteil: Tastenbeschriftung kann net verblassen, da nicht vorhanden Aber die Tastatur war mir zu puristisch... keine Multimedia-Tasten z.B.
Zuletzt bearbeitet:
NamenIos
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 620
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Da wo sonst die LED drin ist, nur die Pins liegen weiter auseinander. Unten haben die 4 weitere Löcher. 2 innere wo normalerweise Leds festgelötet werden und zwei äußere wo die Brücken oder Dioden sitzen. Ich glaub das sind 4 Löcher im standard Rastermaß (100mil/2,54mm auseinander)
Die zusätlichen Lötpunkte geben auch nochmal mehr Halt genau wie die Pins die als Führung dienen. Ist imo sinnvoll das zu nutzen solang man Platz auf dem PCB hat und die minimal höheren Fertigungskosten verknusen kann.
Allerdings gibts auch Plate Mounted Tastaturen mit den PCB Mount Tastern. Deck macht das zB.Zehkul schrieb:PCB Mounted Cherry MX haben unten zwei Plastikstäbe, Plate Mounted nicht. Wenn du PCB Mounted Plate mounten willst, müssen die weg.
Zehkul schrieb:Das sagt mir allerdings nichts. Was für Haltedrähte?
Ich glaube ich muss wirklich mal anfangen, jede Tastatur, die ich hier habe, bis ins letzte Detail auseinanderzunehmen.
Da wo sonst die LED drin ist, nur die Pins liegen weiter auseinander. Unten haben die 4 weitere Löcher. 2 innere wo normalerweise Leds festgelötet werden und zwei äußere wo die Brücken oder Dioden sitzen. Ich glaub das sind 4 Löcher im standard Rastermaß (100mil/2,54mm auseinander)
Die zusätlichen Lötpunkte geben auch nochmal mehr Halt genau wie die Pins die als Führung dienen. Ist imo sinnvoll das zu nutzen solang man Platz auf dem PCB hat und die minimal höheren Fertigungskosten verknusen kann.
ph0enX
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.736
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
@Oli_p: Meine erste war auch eine BlackWidow. Diese habe ich jetzt aber nach knapp einem Jahr gegen eine Deck Legend getauscht. (Siehe Review)
Gut ist sie schon die Black. Und wenn man die Blues mal gewohnt ist, schreibt es sich mit denen sehr gut! Spielen geht mit den Blues auch ganz gut.
Also fuer den Einstieg ist diese Tastatur mal nicht verkehrt
@Oli_p: Meine erste war auch eine BlackWidow. Diese habe ich jetzt aber nach knapp einem Jahr gegen eine Deck Legend getauscht. (Siehe Review)
Gut ist sie schon die Black. Und wenn man die Blues mal gewohnt ist, schreibt es sich mit denen sehr gut! Spielen geht mit den Blues auch ganz gut.
Also fuer den Einstieg ist diese Tastatur mal nicht verkehrt
Zehkul
Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 8.644
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Cherrys sind ja die Einsteiger schlechthin, die Zeiten, in denen Cherry die besten Tastaturen gemacht hat sind vorbei, für die zählt nur der Massenmarkt, und den gibt es da nicht mehr.
Die BlackWidow ist schon schwer in Ordnung, Nerdware fängt nur bei DAS, WASD und Filco an. ^^
Nur fraglich, ob das überhaupt noch etwas ausmacht, wenn der Schalter eh schon an einer Stahlplatte festgelötet ist. Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen, einen Tag hab ich ja noch Zeit. ^^
(Problem wäre nur - ich brauche 109 Tasten und nicht 105, also müsste ich entweder 2 Tastaturen recyclen oder sowieso ein paar Plate Mounted Schalter nehmen)
Cherrys sind ja die Einsteiger schlechthin, die Zeiten, in denen Cherry die besten Tastaturen gemacht hat sind vorbei, für die zählt nur der Massenmarkt, und den gibt es da nicht mehr.
Die BlackWidow ist schon schwer in Ordnung, Nerdware fängt nur bei DAS, WASD und Filco an. ^^
NamenIos schrieb:Die zusätlichen Lötpunkte geben auch nochmal mehr Halt genau wie die Pins die als Führung dienen. Ist imo sinnvoll das zu nutzen solang man Platz auf dem PCB hat und die minimal höheren Fertigungskosten verknusen kann.
Nur fraglich, ob das überhaupt noch etwas ausmacht, wenn der Schalter eh schon an einer Stahlplatte festgelötet ist. Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen, einen Tag hab ich ja noch Zeit. ^^
(Problem wäre nur - ich brauche 109 Tasten und nicht 105, also müsste ich entweder 2 Tastaturen recyclen oder sowieso ein paar Plate Mounted Schalter nehmen)
NamenIos
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 620
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Der Taster ist nur auf die Platte gesteckt und das auch so, dass man ihn nach oben rausziehen kann. Das gibt Widerhaken die man theoretisch zusammendrücken muss (ein wenig so wie Dübel, keine Ahnung wie das heißt), aber die reichen mehr oder weniger nur aus, dass die Taster nicht aus der Platte fallen. Mit leichtem Druck springen die raus. Praktisch halten die Taster wirklich nur an den beiden rausgeführen Kontakten.
btw WASD verkauft alle standard Taster außer Clears für 80c (rot $1) ab 100Stk, leider (?) Plate Mounted.
Der Taster ist nur auf die Platte gesteckt und das auch so, dass man ihn nach oben rausziehen kann. Das gibt Widerhaken die man theoretisch zusammendrücken muss (ein wenig so wie Dübel, keine Ahnung wie das heißt), aber die reichen mehr oder weniger nur aus, dass die Taster nicht aus der Platte fallen. Mit leichtem Druck springen die raus. Praktisch halten die Taster wirklich nur an den beiden rausgeführen Kontakten.
btw WASD verkauft alle standard Taster außer Clears für 80c (rot $1) ab 100Stk, leider (?) Plate Mounted.
schepi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 387
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Welche Taster brauchst du denn? MX blue, brown oder black könnt ich mit ner Hand voll aushefen.
Und MX white (0,65€) und black (0,52€) kann man ohne Zapfen bei Conrad bekommen.
Zehkul schrieb:(Problem wäre nur - ich brauche 109 Tasten und nicht 105, also müsste ich entweder 2 Tastaturen recyclen oder sowieso ein paar Plate Mounted Schalter nehmen)
Welche Taster brauchst du denn? MX blue, brown oder black könnt ich mit ner Hand voll aushefen.
Und MX white (0,65€) und black (0,52€) kann man ohne Zapfen bei Conrad bekommen.
Zuletzt bearbeitet:
NamenIos
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 620
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Wow danke für den Conrad Tipp wusste garnicht, dass die auch die Taster führen. Und das zu Conrad unüblichen Preisen, hätte da eher mit 1,5€+ gerechnet. Btw bei Völkner gibts die wenn man 10Stk+ bestellt 1c billiger als bei Conrad.
Wow danke für den Conrad Tipp wusste garnicht, dass die auch die Taster führen. Und das zu Conrad unüblichen Preisen, hätte da eher mit 1,5€+ gerechnet. Btw bei Völkner gibts die wenn man 10Stk+ bestellt 1c billiger als bei Conrad.
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul
Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 8.644
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Joa ich bin an Clears interessiert. Die bei Conrad scheinen auch nicht PCB Mounted zu sein...
Was nicht heißt, dass ich das so machen muss.
Aber mal im Ernst, mir reicht auch wie fest die Schalter auf meiner Zowie/Filco sitzen, daran habe ich nichts auszusetzen...
Joa ich bin an Clears interessiert. Die bei Conrad scheinen auch nicht PCB Mounted zu sein...
NamenIos schrieb:Der Taster ist nur auf die Platte gesteckt und das auch so, dass man ihn nach oben rausziehen kann.
Was nicht heißt, dass ich das so machen muss.
Aber mal im Ernst, mir reicht auch wie fest die Schalter auf meiner Zowie/Filco sitzen, daran habe ich nichts auszusetzen...
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Digikey hat ein paar der Taster (blau, schwarz, grau, clear) mit und ohne Zäpfchen im Angebot. Andere US-Händler dürften ähnliches im Angebot haben. Gerade die Clear sind aber recht teuer, man hat halt den Aufwand mit dem Auslöten nicht.
Digikey hat ein paar der Taster (blau, schwarz, grau, clear) mit und ohne Zäpfchen im Angebot. Andere US-Händler dürften ähnliches im Angebot haben. Gerade die Clear sind aber recht teuer, man hat halt den Aufwand mit dem Auslöten nicht.
ph0enX
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.736
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard
Und Deck... Nicht zu vergessen. ;-)
Zehkul schrieb:Cherrys sind ja die Einsteiger schlechthin, die Zeiten, in denen Cherry die besten Tastaturen gemacht hat sind vorbei, für die zählt nur der Massenmarkt, und den gibt es da nicht mehr.
Die BlackWidow ist schon schwer in Ordnung, Nerdware fängt nur bei DAS, WASD und Filco an. ^^
Und Deck... Nicht zu vergessen. ;-)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.807
- Aufrufe
- 1.052.488
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.066
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 935.181
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.152
J