Test Mercedes-Benz Drive Pilot im Test: Level 3 erlaubt Filme und Spiele beim Fahren

Sven Hansen schrieb:
Leider die falsche Entwicklung, Der Focus sollte auf Effizienz gesetzt sein, Fahrzeuge werden immer komplexer und schwerer, brauchen mehr Ressourcen und Energie.
Naja, autonome Autos bieten die Möglichkeit, Fahrdienste zu buchen, statt ein ganzes Auto kaufen zu müssen, dass dann zu 95% der Zeit ungenutzt rum steht.
Klar, zu Stoßzeiten wird es eine Knappheit geben, aber so mancher könnte dann ggf. auf den Zweitwagen verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb, Dowinder, Paddydapro und 6 andere
Calid schrieb:
bis max 60km, nur tags und nur mir vorausfahremdem fahrzeug? scherz oder? ich fahre täglich mit 150kmh autopilot (basic) in meinem tesla model 3 zur arbeit. und das funktioniert auch nachts und ohne vorausfahrende fahrzeuge exzellent! Wenn nicht die regulierugnsbehörde tesla ständig nur steine in den weg legen würde, müsste ich auch nicht alle 15 sekunden (ca) kurz am lenkrad rucken, damit das system merkt, dass ich noch da bin
Es ist halt immernoch ein Level 2 System und du bist verantwortlich. Da sind Welten dazwischen zu dem Level 3 System. Das hat nichts mit den Behörden zu tun. Tesla könnte ja mal die Zulassung beantragen. Offensichtlich bestehen sie die noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666, Unbekannt89, cruse und 19 andere
Calid schrieb:
bis max 60km, nur tags und nur mir vorausfahremdem fahrzeug? scherz oder? ich fahre täglich mit 150kmh autopilot (basic) in meinem tesla model 3 zur arbeit.

Nur darfst du beim Tesla offiziell nicht einmal bei einem km/h Videos gucken, oder hat sich da was geändert?
Meinen Bescheidenen Infos nach ist das der erste Assistent in einem Fahrzeug von einem der größeren Hersteller der das erlaubt.

Calid schrieb:
das gilt es zu schlagen. viel spaß beim sich die zähne ausbeißen. am ende wird jeder draufkommen, uppssiii wir schaffen es doch nicht und lizenzieren lieber tesla autopilot ;)


Das gilt es zu schlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven, Kommando, Gewuerzwiesel und 6 andere
Berserkerbase schrieb:
An alle die davon träumen, dass bei 100% autonomer Fahrt gar keine Unfälle mehr passieren:
Systeme fallen aus. Das ist unausweichlich. Wenn der Mensch ausfällt krachts ja auch.
Kenne keinen, der von 0 Unfällen spricht. Sicherer dürfte es trotzdem werden.

Berserkerbase schrieb:
Früher hat man Autofahren mit Freiheit assoziiert. Jaja, teure Freiheit... Irgendwie fehlt mir bei autonomen fahren genau dieses aktive Erlebnis. Es ist ja schon ohnehin kaum mehr vorhanden.
Die Freiheit assoziierte man doch deswegen, weil man zu jedem Zeitpunkt dort hin fahren konnte, wo man hin wollte. Und nicht, dass man diese Strecke so fahren konnte, wie man wollte!? Regeln waren einzuhalten. Nichts anderes macht das Sytem nun für dich: Regeln einhalten. So kannste sogar die Landschaft genießen. Oder hast die Freiheit, n Buch zu lesen. "Aktives" Fahren auf der Autobahn oder in der Stadt mit meinem 08/15 Alltagsauto ist das Letzte, was ich brauche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ryoukou, epospecht, bad_sign und 18 andere
AlanK schrieb:
GLC fürs Geld nicht gut verarbeitet
C Klasse sorry aber echt fürs Geld nicht hochwertig.
E Klasse, extrem schwerfällig, viel zu groß. Kein Motor gefällt mir.
G-Klasse hat nur große Otto Motoren, allgemein ist der Wagen natürlich groß.

Und das schlimmste, die Käuferschicht für viele Mercedes, und das was mit AMG Paket und Klappenauspuff rumfährt ist peinlich und sorgt dafür, dass ich mich von dieser Marke distanziere.

Langsam: Der GLC AMG 63 ist top verabreitet. Grundsätzlich sind aber alle Autos zu teuer geworden...
Die neue S Klasse find ich, zumindest innen, übertrieben vom Design, der Trend weg von Tasten zu kapazitiv finde ich ausserdem falsch. Dem Level 3 zu vertrauen ist whs. nicht einfach, bisher ist es manchmal stressiger das System zu überwachen als direkt selber zu fahren. Aber zumindest Lvl 4 wird die Zukunft sein und ich freue mich schon darauf in 10 Jahren automatisch von München nach Berlin gefahren zu werden ohne die aktuellen Einschränkungen mit Lvl 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung des ethischen Entscheidungen will ich gerne mal sehen. Gab einige Studien das solch eine KI nicht möglich ist, da jeder Programmierer unterbewusst seine Werte intrigiert. Das heißt wenn nur europäische Programmierer den algorithmus geschrieben haben, wird die algorithmus bei einer 50/50 Entscheidung immer den Asiaten oder Afroamerikanischen umfahren. Genauso bei Frauen oder Männer. Davon gibt es genug Studien. Also sollte man ehrlich als Herrsteller sein und sagen das etische Problem kann nicht gelöst werden.

Genauso wie die Rechtslage. Na da bin ich ja mal gespannt. Ich glaube das dies den Halter und Fahrer überlassen wird die Beweislast umzukehren, damit der Hersteller beim Drive Pilot Modus übernimmt.

Und zu behaupten es gibt keine Blackbox. Wie wäre es mit den gesamten aufgezeichneten Daten welches die heutigen eingebauten Simkarten schon nachhause telefonieren?

Klingt zwar alles ganz schön, aber ich glaube da machen es sich die Hersteller mal wieder zu einfach. Ich bin zwar für Autonommes Fahren aber nur wenn es abläuft wie in der Luftfahrt. Blackbox und jeder Unfall muss von einer speziellen Abteilung untersucht werden und alle Autonomen Autos jeglischer Hersteller müssen darauf geprüft werden, ob dieser Fehler auch andere haben. Nur so kann man Stück für Stück sämtliche Fehler im System durch Unfälle beseitigen bis man ein fast perfektes System in 10-15 Jahren bekommt. Alles andere ist Müll und vordert mehr unnötige Mensch leben.

Man sollte nie vergessen ein Mensch baut das Sicherheitssystem und programmiert den algorithmus , das heißt es sind immer viele Fehler im System enthalten, die sehr lange unentdeckt bleiben.

Welches ich auch als Nachteil empfinde vom autonomen Autos ist der Gebrauchtmarkt. Dieser wird wohl in den nächsten Jahrzehnten stark Schrumpfen. Da solche Komplexen Autos kaum einer reparieren kann außer der Hersteller dieser natürlich kein interesse daran hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, uwet2277 und lordtofu
mykoma schrieb:
Bei der Kombination "Spielen bei 60km/h" und "Fahrer muss Übernahmebereit sein" stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Same here...
Ich meine, wie unverhältnismäßig. Ich darf bei Schrittgeschwindigkeit nicht mal mein Handy in der Hand haben.

Selbstfahrende Autos sind mMn immer noch so unnötig wie ein Kropf. Sicher ist das auch ein Weg in Richtung Fortschritt aber in Sachen Mobilität gibt es essentiellere Probleme als das.

Anyway...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666, LBB, Kha'ak und 2 andere
Noch mehr Pillepalle für Leute die besser Bahn fahren würden. Statt die Menschen mit solchen Systemen zur Unfähigkeit zu erziehen, sollte ein Bewusstsein dafür geschaffen werden wie wichtig Konzentration und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sind. Wer beim Reisen passiv da sitzen möchte hat ja Taxi und Öffis zur Verfügung, im Auto hat die Einstellung nichts verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaktux, Rambo5018, LBB und 13 andere
Coenzym schrieb:
Langsam: Der GLC AMG 63 ist top verabreitet. Grundsätzlich sind aber alle Autos zu teuer geworden...

ja gut, aber das ist ein V8, und die AMG Modelle sind teilweise schon sehr grenzwertig und wären mir persönlich peinlich.
Ich schließe (reine) Verbrenner inzwischen aus meinem Kauf aus.

Vor 1 oder 2 Jahren hatte ich den GLC 300 e 4matic Coupé einen Tag als Testwagen, aber hat mich absolut nicht überzeugt.
Vor allem Navi, Haptik des Plastik und Armaturenbrett, Schalter und Lenkrad, aber auch Fahrgefühl haben mich nicht überzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Frozzy
TrueAzrael schrieb:

Das gilt es zu schlagen.
geofenced. das ist kein kunststück. abgesehen davon, dass diese lidar technik wahnsinnig teuer und wahnsinnig hässlich ist. wer will sich so ein auto kaufen?

wunderschön. will ich auch haben..... not
1651816665227.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frow, Pipmatz und Mcr-King
Calid schrieb:

das gilt es zu schlagen. viel spaß beim sich die zähne ausbeißen. am ende wird jeder draufkommen, uppssiii wir schaffen es doch nicht und lizenzieren lieber tesla autopilot ;)
Die sind doch noch nicht offiziell auf Stufe 3, oder? Mal davon abgesehen gibt es auch jede Menge Videos wie die Teslas Poller umfahren etc. Bei leerer Straße Nachts durch LA ist nun nicht wirklich die größte Herrausforderung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666, Rambo5018, Gewuerzwiesel und 4 andere
Calid schrieb:
das gilt es zu schlagen
Beeindruckend! Aber warum ignoriert das Teil permanent die rechte Spur? Da kräuseln sich mir ja schon wieder die Nackenhaare.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaktux, Alex1966, baizer und 2 andere
Dann viel Spaß mit der Versicherung nach einem Unfall bei dem man abgelenkt war.
Die Einschränkungen dieses Systems sind ohnehin so heftig, dass es nicht lohnt. Nässe und Tunnel kommen wohl eher häufiger vor.
Auch im Stau fährt man teils mehr als 60 km/h, wenn es mal wieder 500 m voran geht. Wer oft im Stau steht, kennt den Effekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LBB und MegaDriver
Es ist ein weiterer Step zu autonomen Fahrzeugen, ich könnte damit nichts anfangen dafür bin ich viel zu selten in Staus verwickelt, aber wenn dann wär es definitiv eine Erleichterung Stop and Go nervt definitiv.

Mal sehen wielange es noch dauert bis man sein Auto bestellen kann und es dann alleine angefahren kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb und Mcr-King
Geiler Scheiss, aber da ich was Autos angeht ein geizkragen bin und der Autopilot für den Benz mehr kostet als mein ganzes Auto, werd ich wohl nie in den Genuss kommen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv und Knecht_Ruprecht
raychan schrieb:
Die Lösung des ethischen Entscheidungen will ich gerne mal sehen. Gab einige Studien das solch eine KI nicht möglich ist, da jeder Programmierer unterbewusst seine Werte intrigiert. Das heißt wenn nur europäische Programmierer den algorithmus geschrieben haben, wird die algorithmus bei einer 50/50 Entscheidung immer den Asiaten oder Afroamerikanischen umfahren. Genauso bei Frauen oder Männer. Davon gibt es genug Studien. Also sollte man ehrlich als Herrsteller sein und sagen das etische Problem kann nicht gelöst werden.
Wie stellst du dir das bitte vor? Ist da eine Programmlogik im Auto die sagt:
"wenn Unfall in 500 Millisekunden und mögliche Unfallstelle enthält europäischen Mensch oder andere mögliche Unfallstelle enthält asiatischen Mensch, DANN fahre definitiv den Asiaten über den Haufen"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht, USB-Kabeljau, Schinken42 und eine weitere Person
Mcr-King schrieb:
Dass stimmt schon obwohl die meisten Unfälle auf Alkohol und Drogen zurück zuführen sind.

Ich dachte ich hätte mal gelesen das zu wenig Schlaf/ Übermüdung ganz vorne ist, vor Alkohol .
Ich glaube 1 Woche nur 4-5 std. schlafen soll Auswirkungen wie 1 mal gar nicht schlafen haben. („Das große Buch vom Schlaf“, sehr interessant)

(Keine Ahnung ob es vielleicht bezogen auf die USA war )
 
AlanK schrieb:
Ich muss zugeben, Bilder sehen gut aus.
Das MBUX ist schon fortschritich.
Kenne ich aber nur aus der A Klasse.

EQS und S Klasse sind aber nicht meine Preisklasse. 🙄
Außerdem zu groß.

Nur schade, dass Mercedes keine Autos hat die mich optisch und technisch ansprechen.

A Klasse zu alt und keine Elektro Motoren,
Ein 200kw Elektro Motor in der A-Klasse wäre schön.
Der Hybrid wird bald nicht mehr gefördert, hat weniger als 70km Reichweite und laaange Lieferzeit.
Eine leicht abgespeckte Version für die kleineren Mercedes wäre schön.
Schade, dass AR, und autonomes Fahren auch Android Auto oder Car Play nicht unterstützen. Somit höherer Kostenapparat, weil ich ein riesen Navi Paket des Herstellers mit kaufen muss.

GLC fürs Geld nicht gut verarbeitet
C Klasse sorry aber echt fürs Geld nicht hochwertig.
E Klasse, extrem schwerfällig, viel zu groß. Kein Motor gefällt mir.
G-Klasse hat nur große Otto Motoren, allgemein ist der Wagen natürlich groß.

Und das schlimmste, die Käuferschicht für viele Mercedes, und das was mit AMG Paket und Klappenauspuff rumfährt ist peinlich und sorgt dafür, dass ich mich von dieser Marke distanziere.

Ich glaube da spricht jemand der nie nen Benz gefahren ist. Ich hatte verschiedene Modelle über Jahre aktuell das GLC Coupe. Die Verarbeitung ist sehr sehr gut ! Und mir ist es ganz sicher nicht peinloch dieses wunderschöne bequeme Auto zu fahren. Wenn es noch Qualität gibt dann hier, wenn ich mir die andern Marken angucke wire mir ganz anders, was auch der Grund ist das ich die G Klassw gekauft hab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrschi und dister1
Dante2000 schrieb:
Dort braucht man keine 5 Minuten fahren und wird mehr als 5 Leute finden, die katastrophal und rücksichtslos fahren, weil deren Smartphone wichtiger geworden ist als alles andere in der echten Welt. Wenn weitere Spielereien wie Filme und Serien oder sogar Videospiele dazu kommen, dann gute Nacht.
Nicht nur das, die Kombination Mensch+Toter Winkel Assistent ist auch so eine Mischung. Viele wechseln die Spur obwohl 2 Meter versetzt jemand fährt, wenn es dumm läuft auch noch mit einer höheren Geschwindigkeit! Mittlerweile hab ich zumindest den Eindruck, dass die Hersteller hier den Radius erweitert haben, in den ersten Versionen hat der Assistent kurz hinter dem Auto seinen Dienst eingestellt, was sicherlich zu einigen Unfällen geführt hat!

Der Weg ist das Ziel, hier geht es einfach darum den Menschen immer weiter zum autonomen Fahren zu erziehen, Die Verkehrsprobleme in Großstädten und dem Umland werden wir nicht mit zusätzlichen Umgehungsstraßen, Tunneln und Brücken lösen können! Denke hier sieht man die Vernetzung aller Autos inklusive dem Fahrer als Passagier als Ziel, damit man die Dichte deutlich erhöhen kann!
 
Leon_FR schrieb:
Ich glaube da spricht jemand der nie nen Benz gefahren ist. Ich hatte verschiedene Modelle über Jahre aktuell das GLC Coupe. Die Verarbeitung ist sehr sehr gut ! Und mir ist es ganz sicher nicht peinloch dieses wunderschöne bequeme Auto zu fahren. Wenn es noch Qualität gibt dann hier, wenn ich mir die andern Marken angucke wire mir ganz anders, was auch der Grund ist das ich die G Klassw gekauft hab.
Der GLC geht von der Qualität noch, da er ja noch auf der "alten" C-Klasse W205 basiert.
Würde aber die normale C-Klasse vorziehen, da für mich optisch schöner und nicht so prollig.

Die "neue" C-Klasse W206 ist dagegen eine Katastrophe.
Hartplastik Türverkleidungen bei einem so teuren Auto, geht einfach Mal gar nicht.
Auch das billige Hochglanz Plastik im Innenraum strahlt eher weniger Qualität aus als beim Vorgänger.

Wenn man solche Materialien verbaut, darf man nicht so hohe Preise verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und dister1
Zurück
Oben