• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Metro Exodus: Entwickler warnt vor poten­tieller Konsolen­exklusivität

GERminumus schrieb:
Oh echt?
Dann sitzt das Problem wie so oft VOR dem Bildschirm :)

Naja, bin nie wirklich wärmer mit Steam geworden als mit allen anderen Launchern/Shops und mein erstes Launcher-Spiel war BF3, also brauchte ich schon immer Origin. So kriegt man die Features auch eher mit über die Zeit, als wenn der Dreh- und Angelpunkt Steam ist. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG
wenn sie den nachfolger nicht mehr auf dem pc bringen wollen, weil man hier langsam die schnauze voll von den fisimatenten der publisher hat, bitte. volle fahrt voraus!

die branche schafft sich ab, das wird der durchbruch der indie-games.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thepusher90 und GERmaximus
@psYcho-edgE
ja Stimmt.
Bei mir ist es Steam gewesen seit Teamfortress 2 meine ich (muss 10-15 Jahre her sein)

Steam ist für mich DIE Plattform.

Und wegen den Preisen:
einfach gaming Key über zb. mmoga erwerben und dann bei steam das Produkt aktivieren, klappt ohne Probleme.

GTA5 ist eins der wenigen Games, wo ich wirklich 60€ bezahlt habe, aber auch nur weil ich es in Steam haben wollte und nicht noch mit dem dusseligen Rockstar Luncher rumschlagen wollte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Spiel dumme Spiele, gewinne dumme Preise.

Wer seine zuvor uneingeschränkt gehypten Produkte kurz vor Release in den Exklusiv-Vertrieb steckt, zeitlich beschränkt oder nicht, verdient die Kritik und den Hohn. Es entstehen dem Endkunden KEINE Vorteile, nur Nachteile. Der Move bevorzugt lediglich den Publisher.

Ich hol es mir dann nach einem Jahr im Sale. Oder garnicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18, Grundkurs und Tranceport
@GERminumus

Hab eh zu großen Teilen Spiele mit eigenem Launcher bzw. ohne Launcher gehabt (Trackmania, Rollercoaster Tycoon, League of Legends, BF3, Far Cry 3 über Ubisoft-Store etc.) weshalb mich das auch nie störte. Glaube ich bin hier im Forum mit einer der die schlankste Steam-Bibliothek hat, das erste mal als ich Steam verwendet habe war als ich mir South Park: Stick of Truth geholt hab. Oder? Ne DayZ war es. :p

Verstehe die Empörung zwar, weiß aber auch dass es definitiv auch ohne Steam geht und mag diese künstliche Empörung nicht - am Ende geht es immer noch um's Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG
Ich kaufe nur selten Spiele zum vollen Neupreis direkt beim Release. Metro:Exodus hätte nach Jahren mal wieder ein solches Spiel werden können.

Aber gut, dann halt nicht. Es gibt wichtigeres.
 
scryed schrieb:
Naja das kann man so und so sehen , damals gab es keinen anderen Client und natürlich haben sich viele zurecht beschwert aber man muss auch sagen Steam hat sich gemausert und ist Recht brauchbar

Davor gabs aber auch schon Spiele und auch Netzwerke die man für MP nutzen konnte. GameSpy zum Beispiel.
Vielleicht wissen das einige nicht mehr, oder sind einfach zu jung.

scryed schrieb:
Aber langsam nimmt das ja alles überhand jetzt bringen Hinz und Kunz einen Launcher / Client und klauen sich nicht Mal die Vorzüge vom Klassenprimus sondern versuchen alles neu zu erfinden

Wozu braucht jetzt jeder einen Client , dann kann man das ganze auch ganz sein lassen und gehen auf die pre Steam Zeit zurück , man kann ja auch alles aus dem Spiel raus selber erledigen

Die beiden Ressourcen um die es hier geht dürften "Spieler" und "Daten" heißen. Steam hat vor (wieviel Jahren) angefangen einen Walled Garden aufzubauen und nun merken diverse Firmen dass dies nicht gut für sie selbst ist und sie beginnen nun ihre eigenen Claims abzustecken.

Du als Spieler darfst jetzt nicht nur mit deinem Einmalkaufpreis zahlen, sondern auch noch mit Mikrotransaktionen (ersatzweise endloser Grind zum Weiterkommen), deinen Daten, deinen Kontakten, deinem Verhalten und du wirst auch noch unterschwellig manipuliert möglichst lange ein bestimmtes Spiel zu spielen und möglichst nichts anderes mehr nebenbei. Ein Mini-Facebook.

Wenn man einen Aluhut ein bißchen zu fest auf den Kopf setzt und nur ein wenig übertreibt könnte man sagen, dass du (Spieler) die menschliche Batterie bist, die die Matrix zum Leben braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw, Benji18, Beatmaster A.C. und eine weitere Person
7hyrael schrieb:
Und woher bekommst du dein Game noch, wenn GoG die Pforten dicht macht?
Bloß weil du in der Software keine "Schutzmaßnahmen" hast, heißt das noch lange nicht dass du dein Game auch beim Niedergang der Plattform über die du es bezogen hast, weiterhin nutzen kannst wie du es gekauft hast.
GoG ist eine nette Idee und führt in Teilen den richtigen Gedanken an, aber das Resultat sind erst ein paar % dessen was nötig wäre, um von Plattformen tatsächlich unabhängig zu sein.

Ganz einfach...ich Lade mir jede install.exe aller Games auf ein Datengrab runter und werde auch davon noch eine Kopie erstellen, so wie ich es jetzt auch schon tue...ich habe alle 202 Spiele die ich auf GoG besitze auf einer Festplatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icezolation
mich juckt es nicht die bohne wen deren spiel nicht mehr für PC erscheint. ich hab zwar noch meine konsolen, aber Metro gehört auf dem PC aber nicht in den Epic store, ich habe kein bock denen meinen daten zu geben
 
supermanlovers schrieb:
Habt ihr immer 20+ Spiele gleichzeitig installiert?
Mich stört ein extra Store/Launcher überhaupt nicht. Ich werde Metro samt Epic Store laden es in 2 Wochen durchspielen und danach beides wieder deinstallieren. Genauso wie ich es mit Steam, Origin, Uplay usw. mache. Ich habe selten mehr als 2-3 Spiele gleichzeitig installiert.

Ich deinstalliere nie ein Spiel. Ich hab soviel Speicherplatz, dass das mit Spielen nicht vollzubekommen ist.
Ich hab auch sonst alle Launcher die es gibt. Steam, Origin, Uplay, Gog, Battlenet.
Ein weiterer Launcher würde mir auch nichts ausmachen.
Ich kaufe es mir z.B. aus anderen Gründen nicht mehr.
- Publisher seit der spontanen Exklusivität und Geldgeilheit unsympatisch.
- Epic ist mir seit Fortnite unsympatisch.
- Der Epic Launcher hat keine Features die ihn gut machen. Das Teil ist nichts weiter als ein Download-Manager und deshalb unnötig.
- Ich hätte gerne alle Metro Teile in einer Bibliothek
- Ich will bei einem Spiel auch Zusatzfeatures haben wie Achievements, Cloud Saves, Freunde zu Coop einladen, etc.

Wäre Metro einfach zusätzlich im Epic Store erschienen, hätte sich kein Mensch aufgeregt. Alle vernünftigen Menschen hätten es dann dort gekauft wo es richtig ist und zwar bei Steamund die Fortnite-Affen eben dann in deren Mist-Launcher.
Sorry, aber es ist einfach so.

In Origin haben auch erst andere Publisher ihre Spiele gebracht, als es deutlich über den EA Downloader hinausgewachsen war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou
Piecemaker schrieb:
Also du bist schon ein extrem Fall.
Aber glaub mir, bis Steam eines Tages nicht mehr da ist, hast du längst ganz andere Interessen als Computerspiele zu spielen. Frauen, Autos, Häuser, Schiffe, Party, Sport ...

Weiterhin, sind ja Spiele auch vergänglich.
Also ich heul jetzt einem Eye of the Beholder 2 für den 386er SX 16MHz damals, was immerhin 119 DM gekostet hat, nicht unbedingt nach. Das Orginal steht hier noch im Schrank, spiel ich das nochmal? Weis gott bloß nicht. Die Disketten würden nicht mehr funktionieren, bei der Grafik und dem Sound bekommt man Krebs - ne danke, kann ich drauf verzichten.

Und das selbe ist dann auch bei Steam so:
Wenn Steam in 20 Jahren unter geht, und du deswegen irgendein Spiel, nehmen wir jetzt mal Arma3, nicht mehr zocken kannst, dann sei es drum. Das gibt's dann eh irgendwo gecracked im Internet oder für 8€ bei Ebay im Bundle mit Arma1, Arma2, Arma4 und Arma5 inklusive aller DLCs aller Titel.

Ich finde DRM auch kacke, aber dafür bekommst du heutzutage auch alles und jeden scheiss für nen Apfel und n Ei hinterher geschmissen. AAA+ Titel kommt raus und schon 3 Monate später gibt's das für die Hälfte. Nach 12 Monaten schon für 19.99€ als Goty inklusiver aller DLCs und allem Scheiß. Jedes Jahr ein neues COD, BF, AC, Farcry - Fließband Produktion.

Siehst du ja an deinem Steam. Du kaufst dauernd irgendwelche Games, die du nie spielen wirst, die teilweise kompletter Schrott sind, oder die einfach nicht mal dein Genre sind. Sieht mir nach so einem Humble Bundle Käufer aus: kaufen kaufen kaufen, weil kostet ja nichts, und eventuell könnte es man ja mal spielen wollen, wobei man genau weis das man das Spiel nie starten wird.

Ist Steam dann plötzlich weg, kein Game in deiner Bibliothek geht mehr, gehst du halt zu Launcher-XY, kaufst dir für 60€ das all inclusive blabla Bundle und hast wieder nen halbes Jahr zu zocken bis du tot umfällst.

Und Steam ist ja nicht plötzlich weg.
Bevor Steam verschwindet, fängt es ja schon "Jahre" vorher an zu sterben.
Sprich du kaufst dann eh schon deine Game-Titel seit 2-4 Jahren ganz woanders.
Jetzt mal wild rumgesponnen bei "Google Games", weil da irgendwas viel viel toller ist.
Da hast du eh dann deine ganzen "aktuellen Games drin" und Steam ist mehr oder weniger wie so ein ol school Emulator für dich geworden.

Spiele sind imho obsolet geworden. Genauso wie DVD/Blurays vom neusten Marvel XY Film. Lohnt nicht sich den neusten Marvel Teil 37 hübsch ins Regal zu stellen. In 5 Jahren sind wir bei Marvel Teil 49. Da reicht mittlerweile auch der Stream von Netflix & Co - gut lediglich für 4k Enthusiasten, für die lohnt sich der Bluray kauf - aber auch nicht bei jedem "Blockbuster". Und die müssen dann ja auch "nachkaufen", weil der Film dann irgendwann in 8k, dann in VR, dann in XYZ kommt.

Zu diesem Konsumverhalten fehlen mir die Worte...ja ich bin Bundle Käufer, aber ich plane mindestens 70% aller Spiele die ich in der Bibliothek habe mal angespielt zu haben und wenn auch nur für 10 Minuten. Und nein ich bin nicht so drauf in 10 Jahren, dass ich wenn es dann ne ander Plattform gibt mir dort halt alles nochmal nachkaufe, frei nach dem Mott: "Was soll ich denn sonst mit meinem Geld machen..."

Und nur zu deiner Info: Ich habe letztes Jahr zum ersten mal die beiden ersten Fallouts gespielt und finde sie weit besser als das meiste der letzten 5 Jahre. Also mich schreckt Grafik/Sound nicht ab nur weil es nicht Post 2000 rausgekommen nicht. Aber okay...mag deine Art des Spielens zu sein. Also ja, dann mag ich auch in der Hinsicht ein Extremfall zu sein. Ich kaufe extrem preisbewusst. Ich habe seit 2011, wo ich meinen Steam Account erstellt habe ca 650€ ausgegeben, für die 750+ Spiele die in meinem Account sind (und das sind keine Crap Asset Flips). Das geben manche Leute für 11 Spiele aus, weil es immer das neuste Game sein muss. Ich gebe nie mehr als 15€ für ein einzelnes Spiel aus, weil sich das nicht rentiert. Es gibt zu viel der letzten Jahre das ich noch nicht gespielt habe: Zurück bis 2006 um genau zu sein. Und das werde ich auch nachholen.
Ergänzung ()

mfJade schrieb:
Das glaub ich dir nicht aber der Rest entspricht auch meiner Meinung.

Brauchst du mir nicht glauben, ich kann dir aber sagen was meine Alternative dazu ist (weil ich es eh immer so handhabe): Ich warte ein Jahr, was ich eh tue auf Grund der Chance dass DLCs und Patches erscheinen und hoffe dass es dann auch bei Steam erscheint. Sollte das nicht der Fall sein und es ist ein permanentes Epic Exclusive, dann werde ich es schamlos irgendwo saugen. Ich lasse mich nicht erpressen. Und das beziehe ich nicht nur auf ein fiktives Baldur's Gate 3, sondern auch auf den Rest der Spiele, die ich spielen möchte.
 
JiJiB! schrieb:
Am Besten du launchst auch mal ein Early Access Spiel, dann musst du dich nicht auf deine eigenen Mutmaßungen verlassen.
Hab ich, aber ich darf nicht darüber reden, was im Vertrag steht. Deswegen beziehe ich mich nur auf öffentlich zugängliche Quellen.

Aber ja, selbst wenn es im Vertrag steht, heißt es nicht, dass es auch weltweit gültig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden die games bei epic auch günstiger als bei steam sein? Da epic weniger % verlangt?
Gut finde ich einen weiteren store ähnlich wie steam nur, wenn es zu einem marktkampf führt bei dem am ende auch die Games günstiger für Kunden werden oder man mehr für sein geld bekommt. z.b Wenn sich die entwickler dadurch mehr mühe geben würden und vlt. auch mal eine story zu enden denken, sodass man keine x dlc's braucht, und nur einmal ein game kauft, wär das super. Wenn es nur dazu führt das jeder store seine eigenen exklusiv titel hat, und man am ende x verschiedene accounts auf x seiten hat. Kann man sich das auch sparen..Und direkt das monopol unterstützen anstatt sich da noch die arbeit zu machen... am ende geht es nämlich nur noch darum das man für sein geld einen apfel und ein ei bekommt, und bei steam wird man dann beim apfel beschissen bekommt dafür ein gutes ei.. und bei epic wird man dann beim ei beschissen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Justuz schrieb:
Werden die games bei epic auch günstiger als bei steam sein? Da epic weniger % verlangt?
Eben nicht, das ist ja u.a. der Witz am ganzen.
Der Wechsel zu Epic hat also nichts mit Konkurrenz usw. zu tun, sondern einfach damit, dass Deep Silver nun bei gleichbleibendem Verkaufspreis mehr Einnahmen generieren kann. Fertig.
Dass ihnen dadurch nun aber schon ein gewisser Teil der Einnahmen entgeht die man durch Steam hätte, müsste man sich vielleicht vorab überlegen.
 
normalerweise sind "länder" osteuropas richtug gut in mathe - aber bei geschäftsabschätzung fehlt es offenbar..:evillol:

ich denke mal (hier nur mit aus der luft gegriffenen verkaufszahlen...) folgendes:
1 mio. verkaufe kopien auf steam a 70% marge dürften deutlich besser sein als 600k verkaufte kopien a 83% marge im epic store sein...
nochmals: dass ist jetzt stark von mir überspitzt, aber darauf läuft es meiner meinung nach hinaus. sicherlich wird es käufter im epic store geben, aber ob diese jemals das vorhandene potential an käufern bei steam erreichen werden, wage ich angesichts der kritik zu bezweifeln.

an sich sehe ich kein problem wenn ein game auf mehreren plattformen angeboten wird - für mich als kunden optimal, denn dann picke ich mir den client aus den ich nutzen möchte. in diesem fall ist die "exklusivität" (wie so öfters mal in der gaming branche) nicht zwingend ein pro-argument!

falls meine prognose eintreffen sollte, so wird "das schlimme" dann das publishergejammer sein, dass die "erwartungen" an den erlös auf der pc plattform enttäuschend wären, oder so ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum machen die nicht einfach ein Standalone-Spiel mit Onlinezwang und verkaufen die Keys auf der eigenen Website? Für den großen Andrang zum Release oder beim Rollout von Updates werden dann halt übergangsweise mehr Serverkapazitäten angemietet und gut ist.

Früher kaufte man Spiele noch auf'm Datenträger. Nicht, dass ich den riesigen Sammlungen von DVD-Hüllen hinterhertrauere, aber das drumherum war irgendwie besser und entspannter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG
Schade, bin eigentlich großer Fan der Metro Reihe. Werde mir Exodus nicht holen, egal ob im Sale oder nicht.
Ich habe meine komplette Spiele Sammlung bei Steam und dort bleibe ich auch. Ich habe absolut kein Interesse daran jetzt noch einen 2. Launcher zu führen. Origin reicht mir da schon als zwang wobei ich dort auch nichts mehr kaufe/spiele.

Für mich die bessere Lösung wäre gewesen es einfach Multi-Plattform zu verkaufen. Dann kann jeder dort kaufen wo er gerne möchte. Siehe z.B. die bisherigen Ubisoft Games. Ja man muss den Launcher auch nutzen aber ich kann das Spiel bei Steam kaufen und dort beziehen.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Eben nicht, das ist ja u.a. der Witz am ganzen.
Der Wechsel zu Epic hat also nichts mit Konkurrenz usw. zu tun, sondern einfach damit, dass Deep Silver nun bei gleichbleibendem Verkaufspreis mehr Einnahmen generieren kann. Fertig.
Dass ihnen dadurch nun aber schon ein gewisser Teil der Einnahmen entgeht die man durch Steam hätte, müsste man sich vielleicht vorab überlegen.

Doch.
Ab nicht in Europa.

In den pressemails für den US Markt haben sie sogar geschrieben, dass es dort günstiger angeboten wird. Iirc 10$.
Fühlt man sich direkt wieder gut
 
MRM schrieb:
Davon abgesehen gibt es erhebliche Zweifel an der Sicherheit von Epic Konten
https://mein-mmo.de/fortnite-hacker-mit-euren-accounts

Hast du den Artikel gelesen? Das ist identisch zu Steam.

Zusammen gefasst:
- optionale 2 Faktor Authentifzierung
- einmalige Authorisierung für Paypal (danach kann direkt, ohne Passworteingabe, eingekauft werden)
- Accounts mit „schlechten“ Passwörtern werden gekapert.

Ich will hier keinen Launcher gut/schlecht reden. Aber hier wird Clickbait betrieben. Die Account Sicherheit ist bei Epic & Steam identisch.
 
Zurück
Oben