News Microsoft Bing: Werbung für Copilot bei Suche nach KI-Assistenten

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.394
Microsoft setzt offenbar auf eine weitere ungewöhnliche Strategie, um die Verbreitung seines KI-Assistenten Copilot zu fördern. So soll das Unternehmen in den USA gezielt bei Suchanfragen nach konkurrierenden KI-Assistenten prominent für Copilot werben. In Deutschland lässt sich ein solches Vorgehen bislang nicht beobachten.

Zur News: Microsoft Bing: Werbung für Copilot bei Suche nach KI-Assistenten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nine-tailed Fox
Hab kürzlich bei Kunden ein Problem am Computer lösen müssen - Windows 11 pro + Microsoft 365 Business Abo. Die Menge an Werbung mit der diese armen Menschen (als zahlende Kunden!!) überschüttet werden hat mich überrascht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, FLCL, tritratrullala und 7 andere
jotecklen schrieb:
Windows 11 pro + Microsoft 365 Business Abo
Welche war das genau?
Nutze Windows 11 seit der ersten Stunde und habe beruflich auch ein MS 365 Abo - ohne je Werbung gesehen zu haben. Nutze jetzt aber auch keinen Bing-Browser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und Seven2758
Wenn die den Aufwand, den die in Werbung usw stecken mal in ihren Suchdienst stecken würden :D

Bing ist alleine vom Namen her aber schon bei vielen verbraucht. So wie der Internet Explorer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, Lynchtactical, Dimitri Kostrov und 2 andere
@FrAGgi Soweit ich erinnere war das im Edge Browser - und beim Login auf microsoft.com ins Konto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und FrAGgi
Jo; und google erzählt mir jedes Mal, wenn ich Maps aufrufe, ich solle doch Chrome benutzen. Finde das jetzt keine Meldung wert. Aber MS-Bashing geht ja immer ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, 9t3ndo und E1M1:Hangar
Also ich hab auch W11 und 365 Business.
Hatte auch noch nie Werbung, außer bei der Installation die Slideshow mit: guck mal wie toll Copilot ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
Ich glaub, letztes Jahr wars, da hat das weltweite Werbebudget das weltweite Raumfahrtbudget überholt.
Ist das nicht eine schöne Analogie auf die Krone der Schöpfung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lynchtactical, espiritup, californicated und eine weitere Person
Die Werbung wird vor allem über Bing sehr viele Menschen erreichen :D:D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Das Erschreckende an der News: Es gibt Menschen, die Bing benutzen :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bobitsch, tritratrullala, Lynchtactical und 4 andere
@Haplo Google Werbung finde ich genauso anstrengend - deswegen fliegt Google bei mir auch zunehmend raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und Wallwatcher
Ja sehe ich auch so. Alleine wie Youtube ballert mit Werbung. Und die Firmen die Werbung stellen glauben wirklich noch das dies jemanden interessiert anstatt nervt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Eigentlich ist Windows nichts anderes wie eine Werbeplattform für die eigenen M$ Produkte. Leider muss ich Windows beruflich nutzen, Privat kommt mir das nicht mehr auf die Platte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup, Yar, jotecklen und 3 andere
MacOS oder Linux?
Gerade in Sachen Zocken muss man bei Linux ja kaum noch Abstriche machen. Mache das jetzt seit 5 Jahren und manchmal vergesse ich tatsächlich, dass da draußen ja noch Windows existiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, espiritup und jotecklen
Bing? Ich dachte es wäre längst schon gestorben da fast niemand mehr nutzt. Ich selber nutzte das Bing auch nie, sind mir zu ineffektiv und viel zu viel unnötige Werbungen auf der Startseite. Mir reicht Google um meine Spieletipps und Problemlösung zu suchen. 🤔
 
@Fittie
Vor allem wenn die Werbung dann nicht stimmt...ich bekomme ständig Werbung bei YouTube für Produkte für Frauen - von Makeup bis Binden. Das, was ich bei YT schaue, gibt nichts, aber auch gar nichts dafür her.

Ich schaue unter anderem sehr viel IT-Kram - meint, ihr, ich hätte in den letzten Monaten auch nur einmal Werbung in der Richtung bekommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen, Simonte und Nine-tailed Fox
"Bereits im Januar dieses Jahres sorgte das Unternehmen für Aufsehen, als Bing bei der Suche nach „Google“ die Gestaltung der Google-Startseite nachahmte."

Das hab ich gar nicht mitbekommen. Das grenzt ja schon so leicht an ne phishing page.

Wobei ich das jetzt Microsoft nicht unterstellen moechte und echtes phishing auch was kriminelles ist und keine Werbung ist. Aber das ist schon echt gewagt.
Ergänzung ()

@mischaef same here.
Aber das liegt nicht an youtube speziell. Die Werbung die ueber das Werbenetzwerk hier auf Computerbase ausgestrahlt wurde war da noch unpassender. Ich wuerde sogar soweit gehen zu denken das es da bei der Werbung gar nicht ums Verkaufen sondern eigentlich um was ganz Anderes ging. Aber das ist nur meine persoenliche Vermutung und auch bestimmt nicht wahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und Simonte
Fittie schrieb:
Linux im weitesten Sinne. Um genau zu sein Proxmox für meine virtuellen Server, Manjaro auf dem Rechner.
Auf der NAS ist Unraid installiert und virtuell rennt OPNSense, einige Arch Server für Zabbix, Rancher, Prometheus, Grafana und diverse DBs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen
@mischaef: Musst mal die Werbung mit deinen Gesprächen am Telefon vergleichen. Da passt die Werbung öfter auf misteriöse Weise. Zumindest bei meiner Freundin, und mein Freundeskreis berichtet gleiches.

@Muffknutscher: Oha das klingt nach viel Arbeit im privaten :-) Cooles Profilbild btw...

Und für mich STIMMT keine Werbung, ich möchte damit nicht beläßtigt werden. Wenn mich etwas interessiert schaue ich selbst danach. Als einzige für mich sinvolle Werbung erachte ich die lokalen Wurfsendung der Verbrauchermärkte zum Wochenende bezüglich Lebensmittel, Badezimmerartikel etc... (Dinge die man zum Leben zwingend benötigt) Die Werbung kann ich mir anschauen wenn ich möchte oder Sie kommt direkt weg.
Ist natürlich nur meine subjektive Meinung, Werbung sieht jeder auf seine Weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Zurück
Oben