Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News KI-Assistent: Wie Microsoft den Copilot in das Microsoft-365-Abo zwingt
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: KI-Assistent: Wie Microsoft den Copilot in das Microsoft-365-Abo zwingt
Ich bin echt mal gespannt. Im Moment reden alle nur von "wir migrieren ein letztes Mal" (von zB on premise zu m365 cloud).konkretor schrieb:Irgendwann wird das M365 so teuer das sich Firmen um Alternativen umschauen. Das Geld ist nicht unendlich bei den Benutzern. Besonders wenn es so wenig nutzen aktuell hat
Ob das tatsächlich so stimmt, wird die Zukunft zeigen. Aber irgendwie läuft es ja mit jedem Abo Dienst gleich.
Am Anfang relativ günstig und es gibt gute Inhalte/Leistungen. Dann wird in mehrere Abo-Tiers gesplittet, weniger Leistung für's gleiche Geld / teurer weil irgendwas "hinzu" kommt.... usw und sofort.
DeusExMachina
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 408
Loopman schrieb:Ok, sag doch einfach, dass du null Plan hast und deshalb darüber gar nicht diskutieren KANNST ☝️
Du schuldest mir dennoch echte Anwendungsfall Beispiele mit Mehrwert für den Endnutzer. Ich hatte dich um ein greifbares nachvollziehbares Beispiel gebeten, von dir kamen aber nur marketing allgemein Plätzchen oder angebliche (sehr grob) umrissene Andeutungen deiner angeblichen Positiven Erfahrungen.
Deine Anekdotische Evidenz ist leider nur das eine Anekdote.
Ich hab mir sogar die Mühe gemacht mal nach Copilot und Excel zu suchen da gibt es wenig im netzt das jünger als August ist (im engl. Netz bei uns gab es ja kein vollständiges Copilot bisher).
Es ist als schön das du damit gute Erfahrungen gemacht hast.
Das scheint aber nicht generell übertragbar zu sein.
Und weil keine Lust hab mehr dich mit dir zu beschäftigen brauchst du dir auch nicht die mühe machen zu antworten du hast zum Thema nichts substanzielles Beizutragen von dem na überhaupt erst in eine Diskussion starten könnte.
LÜGE! ☝️DeusExMachina schrieb:Ich hatte dich um ein greifbares nachvollziehbares Beispiel gebeten, von dir kamen aber nur marketing allgemein Plätzchen oder angebliche (sehr grob) umrissene Andeutungen deiner angeblichen Positiven Erfahrungen.
Les meine Beiträge auf den letzten 2 Seiten, dort stehen jede Menge detaillierte Vorteile.
Und nicht nur für mich persönlich, sondern für fast alle meiner User in der Firma.
Sly123
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.678
Nein, das würde ich nicht sagen.mscn schrieb:Oder: Deutschland einfach rückständig und die Gründe dafür sieht man hier gut.
Benutze selber ChatGPT Pro aber will mir nicht sowas gezwungenermaßen auf's Auge drücken lassen.
darthbermel
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 418
Ich habe gerade mal alle deine Posts in diesem Thread durch gelesen. Einmal redest du von komplexen Formeln in Excel (nicht sehr detailliert) und das es die Suche in Outlook erleichtert. Zwei Beispiele, einmal eher marketingmäßig und einmal andeutungsweise detailliert.Loopman schrieb:Les meine Beiträge auf den letzten 2 Seiten, dort stehen jede Menge detaillierte Vorteile.
Wie muss ich mir das jetzt in Excel vorstellen? Spreche ich mit Excel und Outlook (bzw. mit Copilot) oder muss ich eine Beschreibung dessen, was ich haben möchte, als Text formulieren und eintippen? Sorry für die vieleicht blöden Fragen, aber ich versuche zu verstehen, wie Copilot bei der Arbeit mit Office helfen kann.
W
wechseler
Gast
Können sie. Nur nicht die, die du dir leisten kannst.Nordwind2000 schrieb:Nur können Schulen nichts mit OpenSource anfangen...
Millennial_24K
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 1.560
Wie es sich für eine von Dystopie getriebene Welt gehört, verlangt ein Multi-Milliarden-Big-Tech-Konzern bereits Geld für eine Technik, die sich gefühlt noch in einer Beta-Testphase befindet. Nein danke!
dms
Commander
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 2.146
Nein... fragste dich aber leider nicht, warum Datenschutz ein Problem vieler imvasiver(?!) Technologien ist.RobZ- schrieb:DSGVO zerstört Europa als Standort
Mir wurde vor 3 Jaren ein Mobilfunkvertrage mit einem inkludiertenm Mittelklassegerät bei MM (via Grief verweigert) - nach vielem Schreiben bestätigte die Fa. Grief (vgl. mit der Schufa) das sie keinerlei infos zu mir hat, aja Super - hab nichtmal ne Entschuldigung - allein schon das Aufzudröseln vom Geschäfft zum "nö in der Anwendung" - Unglaublich.
Will sagen wenn das Vorhandensein oder nichtvorhandensein irgendwelcher Daten massiv in dein Leben eingreift wirst du mal anders über die DVGSO denken - bzw. wenn wie jetzt schon! in bestimmten Bereichen dein Leben vor 30 Jahren immer noch relevant sind (vgl.)
Anbei mal aus meinem "Ticketportal" wo ich angemeldeter und zahlender(!) Nutzer bin
einfach Absurd an wen alls Daten fliesen dürfen sollen.
Dabei wird schon beim, Start der Seite massiver
unnötiger Datenverkehr erzeut
als Datenbanker sehe ich das Datensammeln und Auswerten etwas kritischer als andere
Ahoi D.
Vielleicht mal etwas weniger Polemik: Irgendwann ist für den Privatnutzer die finanzielle Schmerzgrenze erreicht. Wenn ich einmal im Monat eine Anwendung aus dem Paket nutze, dann war das mit der Dauerlizenz noch darstellbar. Wenn ich im Jahr nun 200 € für das Abonnement zahlen soll, obwohl ich die Lösung nur 10-mal im Jahr nutze, dann muss man sich das schon dreimal überlegen. Und das MS das zur Gewinnmaximierung betreibt, ist, nun sagen wir es mal so, nicht ganz ausgeschlossen.mscn schrieb:Dann einfach nutzen oder sein lassen - wo ist das Problem? Überall geht die Welt unter wegen Zeug, "dass die Welt nicht braucht". Nur in DE weiß man es natürlich besser.
Wie ich darauf komme? "ich nutze Libre Office auf meinem gerooteten Kühlschrank ohne Internet" oder "Microsoft muss echt verzweifelt sein" etc.
FatalFury
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 1.216
Windows 11 24h2 reagiert nun wie Dreck, mehrfaches anklicken ist nun Standard. Den ersten Klick will Copilot erstmal erfassen und auf Next Level ausspionieren. MS zwigt zwar den Spionage Agent ins System, aber dafür werden andere gezwungen MS zu verlassen deshalb.
M
Miustone
Gast
Google Workspace tut's auch (Mit jedem OS + Browser von überall aus). Also lache ich trotzdem weiter über Apples Kunden 😅u-blog schrieb:Lacht ruhig über uns Mac User, aber wenigstens ist unser Office gratis.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 187
- Aufrufe
- 11.480
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 982
- Antworten
- 112
- Aufrufe
- 7.319
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.837
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 3.951
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.