News Copilot for Gaming: KI-Assistent unterstützt Spieler während des Spielens

Installiert wahrscheinlich wieder Moorhuhn, wenn sich jemand trotzt KI-Unterstützung zu blöd anstellt. Oder bucht einen zweiwöchigen Aufenthalt in einem MS-Gametraining-Camp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und coxon
kalgani schrieb:
Dann kann man auch direkt auf Twitch jemanden beim zocken zugucken...
Oder jemanden beim zugucken, zugucken :headshot:
 
Vigilant schrieb:
bucht einen zweiwöchigen Aufenthalt in einem MS-Gametraining-Camp
TF! Thats a real thing bro? 😂 Könnt ich im Alter echt brauchen, aber bis dahin zockt ja die KI für mich. :D
 
Weyoun schrieb:
Wozu kaufe ich ein Spiel, wenn mir die KI vorschreiben will, wie ich es am besten zu spielen habe?
Soll sie ja nicht. Sie soll dir nur beim Cheaten helfen.
Zumindest habe ich das so verstanden.
 
DriveByFM schrieb:
Als nächstes spielt dann die KI für uns und wir gucken nur noch zu.
Wenn man sich anschaut wie beliebt Streamer auf Twitch sind, denen Millionen Leute beim Spielen zu gucken, wird das vermutlich ein Erfolg.
 
Finde ich als Vatter mit wenig Zeit nicht schlecht -> Wenn ich es lokal laufen lassen kann :D

Immer irgendwelche Rezepte raussuchen... Meh. Wenn der mir in Faktorio die besten Ratios auf Zuruf gibt, oder erklärt wie ich die Zugsignale richtig setze - würde schon helfen hier und da
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf, paul.muad.dib und WauWauWau
Krausetablette schrieb:
Ich danke allen Cheatern und auch den Betreibern selbst, dass die sogenannten Hacker ihr Wissen mit der KI teilen. Es gibt doch diesen berühmten Satz aus amerikanischen Filmen: "Alles, was Sie sagen, kann und wird gegen Sie verwendet werden." Was du daraus für dich selbst interpretierst, ist ganz und allein deine Sache.

Wie schon gesagt, wenn die Bildanalyse über einen zweiten PC läuft, kann niemand mehr etwas machen, da kann eine KI drüberschauen, sie kann es nicht bemerken, da die Informationen ja verfügbar sind.
Die KI macht Schritte/Gegner nur schneller sichtbar.
Monitore mit ähnlichen Features wurden schon vor einer Weile angekündigt, siehe:
https://www.computerbase.de/news/mo...erkennt-gegner-und-mini-led-mit-500-hz.86664/

Ich hätte auch gerne wieder faires und sauberes Online-Gaming, wird aber nicht passieren.
 
Das man auch schön bei keiner handlung im leben mehr selbst nachdenken muss :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und feris
Erstaunlich wie viele Leute hier vollkommen stumpf "Ja, cool" schreien ohne auch nur im Ansatz darüber nachzudenken, ob das eine gute Idee ist. Denn das hier ist genau das gleiche Prinzip wie bei Recall (Das hier niemand wirklich wollte), das dahinter steckt. Permanente Bildschirmauswertung durch MS. Aber ja, MS ist schlau es jetzt als Gamingfeature zu umwerben. Scheint laut diesem Thread tatsächlich zu funktionieren. Und klar, Datenschutz ist dabei natürlich vollkommen egal und Trump unser bester Freund. Wie vollkommen stumpf die Leute nur geworden sind, wenns um reine Bequemlichkeiten geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik, WulfmanGER und Phobsen
Hä? Versteh ich nicht...kauf ich mir nicht ein Computerspiel um selbst einen Lösungsweg herauszufinden?

Ich dachte immer das wäre der Reiz an der Geschichte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
aLanaMiau schrieb:
Eine nette Catgirl-KI die mir bei Spielen zuguckt und Hinweise/Kommentare gibt? Würde ich sofort benutzen!
Brauch ich nicht. Hab nen Papagallo der mich zugackert.
 
Es ging Jahrzehnte ohne. Und das wirds auch die nächsten Jahrzehnte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
MS arbeitet echt die Liste der nützlichsten Funktionen ab.

Wie wäre es zur Abwechslung mit etwas sinnvollem wie KI Steuererklärung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und fullnewb
Klauen die mir einfach meine Geschäftsidee... aber immerhin kann ich den Spieler auf Wunsch auch anschreien und beleidigen, wenn er will.
 
Hört sich interessant an. Ich würde durchaus hier und da mal nachfragen, wie was geht. Das ist teilweise sehr anstrengend Informationen durch Foren oder YT Videos zu erhalten. Ich hatte mal einen Bug bei Fallout 3. Konnte die Quest nicht beenden, da immer gesagt wurde, es gäbe noch Gegner in der Gegend. Ich habe stundenlang und an verschiedenen Tagen immer wieder alles abgesucht, jeden Raum betreten, jede Kanalisation in der Umgebung und nichts gefunden. Dann habe ich mir YT Videos zu der Quest angeschaut und festgestellt, dass ich eigentlich alles korrekt gemacht habe. Durch längere Forensuche wurde ich dann fündig, dass es ein Bug ist. Das hätte mir evtl. mit einer KI erspart bleiben können. Ich bin der Meinung man sollte auf jeden Fall immer etwas Zeit in eine Lösung investieren. Sich mit dem Spiel beschäftigen, ist wichtig, auch für das Gehirn. Aber jeder hat da eine andere Toleranz und auch mehr oder weniger von der Ressource Zeit.
Ein Kollege von mir spielt sogar Dark Souls auf Platin und liebt es wochenlang in den Spielen zu verbringen und jede Wand abzuklopfen. Ich mag es nur ein paar Stunden nach einer Lösung zu suchen und dann reicht es mir. Auch mit dem Gedanken, dass es einfach so viele Games heutzutage gibt und ich nicht für jede Problemstellung soviel Zeit investieren will. Wie viel zu viel ist, das muss wie gesagt jeder für sich entscheiden. Die Möglichkeit zu haben, einfach eine KI zu fragen, finde ich zumindest interessant. Man muss es ja nicht nutzen oder erst dann, wenn der Spielspaß ansonsten verloren geht.
Ergänzung ()

BobHB schrieb:
@BlackhandTV Da schaut man aber anderen Spielern zu und keiner KI. Der Sinn ist aber natürlich der gleiche.
Bei Twitch gibt es auch noch den sozialen Aspekt. Man kann in Echtzeit mit anderen chatten. Ich finde es auch spannend zu sehen, wie andere Probleme lösen. Nicht jedes Game ist linear. Sagen wir bei Cities Skyline ist es spannend zu sehen, wie andere Verkehrschaos lösen, oder was die sonst kreativ machen. Davon kann man sich inspirieren lassen und das wiederum ist ja auch ein Teil für die Modder Community. Dann werden Lösungen für Probleme geschaffen oder neue Dinge entworfen, die das Spiel für alle nochmal wertvoller machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Nahkampfschaf, WauWauWau und eine weitere Person
martinallnet schrieb:
Wo steht das sie beim Cheaten hilft?
Naja dafür brauch man nicht viel Kreativität:
"Hey Cortana, welcher Schachzug wäre nun der beste?"
"Hey Cortana, zähle bitte alle Karten im Spiel mit und nenne mir die Handkarten die mein Gegner sicher oder höchstwahrscheinlich hat und wie ich mit meinen Karten am besten darauf reagiere."
"Hey Cortana, kannst du mir eine Liste und einen Timer für die perfekte Build Order in Age of Empires einblenden, abgestimmt auf meine Gegner?"
"Hey Cortana, kannst du mir präzise Copilot Anweisungen für den bevorstehenden Streckenverlauf im Rennspiel geben um den ersten Platz und die Bestzeit zu erreichen?"
"Hey Cortana, kannst du die Bewegungen der Gegner in CS anhand der Sounds (Schritte, Schussgeräusche) und der Minimap möglichst präzise zu tracken, mich rechtzeitig warnen, wenn (und wo genau) es wahrscheinlich ist, dass ich auf einen Gegner treffe? Zeichne mir außerdem ein rotes Viereck um Gegner welche du Anhand der vom Spiel übermittelten Daten oder deiner CV-Fähigkeiten erkennst, die für mich als Spieler schwierig oder überhaupt nicht erkennbar wären. (z.B. Gegner hinter Rauch)."

Davon abgesehen, halte ich das für ausschließlich(!) Singleplayerspiele für garkeine so miese Idee:
Es gibt ja jede Menge Titel (auch die hochgelobten wie Elden Ring), die bestimmte Spielelemente, Funktionen oder Werte einfach nicht gut (oder überhaupt nicht) erklären. Wenn das Teil kleinere Dinge direkt schnell und sinnvoll erklären kann und man sich ansonsten die Foren/Redditsuche oder das YT-Tutorial spart, wäre das schon nett.
 
moshkopp schrieb:
Hä? Versteh ich nicht...kauf ich mir nicht ein Computerspiel um selbst einen Lösungsweg herauszufinden?
Du vielleicht - aber auch nicht jeder. Man kann ein Computerspiel auch als Interaktiven "Film" sehen - wo du samft durgeführt werden möchtest, aber trotzdem noch gewisse Entscheidungen selber machst. Bei RPGs z.b. Bei Anno z.b. ist das ... komisch ;)

Meine letzten RPGs hab ich immer mit paar Mods angereichnet die das ganze etwas leichter machen. Möchte da möglichst im Fluss bleiben - die Story, die Landschaft etc. genießen. Wenn mir die KI sagt das ich für einen Diebstahl mit meinem Level die falschen Klamotten anhabe, sag ich "danke!" ;)

Oder Anno z.b.: könnte im Chaos die KI fragen ob ich schon auf Insel xyz abc anbaue und wenn ja wieviele Schiffe fahren die Route etc. Während ich gerade auf meiner Hauptsinsel paar Strassen, Gebäude etc. baue.

Oder ARK, was ich gerade spiele, "Hab ich Dino xyz und abc schon verpaart? Bzw. wann ist der Paarungs-CD um?" - sagt mir dann die KI. Alternativ die riesige Base ablaufen um festzustellen - Läuft und 8h CD ...... und dann den ganzen weg wieder zurück. Fänd ich schon charmant. Oder wenn das Teil die Algorithmen für Paarung etc. kennt -> "Ich möchte möglichst alle Stats zusammenfügen - wie wären die besten Paarungskonstellationen?" (dafür nutzt man heute z.b. ein extra Tool)

Das wäre so Einsatzgebiete wo ich mir KI vorstellen könnte. Stellt sich nur die Frage wie die KI mir bei Brandneuen Spielen helfen kann. Wo bekommt sie ihr wissen her? Anfangs also eher wirklich das gesehene noch mal Akkustisch wiedergeben. Maus primär rechts gehalten - also guckt man ggf. auch eher nach rechts - Links sind gerade Statusinfos aufgetaucht - die KI weißt einen drauf hin und bietet an den Inhalt wieder zu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf, Solavidos und WauWauWau
Zurück
Oben