Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Copilot: Windows 11 erhält KI-Assistenten mit ChatGPT-Unterstützung
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Copilot: Windows 11 erhält KI-Assistenten mit ChatGPT-Unterstützung
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.205
@SCP-067
Eine abgespeckte Version, die deutlich weniger Ressourcen braucht, ist machbar. Es bräuchte dann nicht mal so ein hochgezüchtetes KI-Modell. Ein kleiner Sprachassisent a la Cortana, Siri, Alexa & Co. sollte völlig reichen.
Da kann ich mir vorstellen, dass die OpenSouce-Community was zusammenzaubern kann. 🧐🤓
Eine abgespeckte Version, die deutlich weniger Ressourcen braucht, ist machbar. Es bräuchte dann nicht mal so ein hochgezüchtetes KI-Modell. Ein kleiner Sprachassisent a la Cortana, Siri, Alexa & Co. sollte völlig reichen.
Da kann ich mir vorstellen, dass die OpenSouce-Community was zusammenzaubern kann. 🧐🤓
2
22428216
Gast
Kann man es deinstallieren / deaktivieren?
q3fuba
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 941
Die sollen erst mal die 1000+ Bugs in Win11 Fixen!
Mal ganz davon abgesehen dass sie sowieso NICHTS mehr fertig gebacken bekommen, EGAL WAS wie anfassen...
Explorer -> broken
Taskbar -> broken
Startmenü-> unfertig, unüberlegt und hässlich
Security Center -> bugged
Einstellungen -> unfertig und GRAUENHFT zu bedienen
Kernisolierung -> teilweise bugged
dwm.exe -> memory leak, also bugged
3rd Party integration -> hm? was?
...
und und und und... man könnte STUNDEN so weiter machen!
aber, who cares oder? 👍
Offensichtlich wird langsam die "TikTok Gesellschaft" als "Developer" eingesetzt, nur die können nicht mal 10sec Video "fertig" ansehen, geschweige denn ein Programm "fertig" schreiben 🤣
Mal ganz davon abgesehen dass sie sowieso NICHTS mehr fertig gebacken bekommen, EGAL WAS wie anfassen...
Explorer -> broken
Taskbar -> broken
Startmenü-> unfertig, unüberlegt und hässlich
Security Center -> bugged
Einstellungen -> unfertig und GRAUENHFT zu bedienen
Kernisolierung -> teilweise bugged
dwm.exe -> memory leak, also bugged
3rd Party integration -> hm? was?
...
und und und und... man könnte STUNDEN so weiter machen!
aber, who cares oder? 👍
Offensichtlich wird langsam die "TikTok Gesellschaft" als "Developer" eingesetzt, nur die können nicht mal 10sec Video "fertig" ansehen, geschweige denn ein Programm "fertig" schreiben 🤣
Jetzt wäre es doch an der Zeit für eine Linux-Alternative mit lokalem, kleinerem Open-Source Modell. Denn irgendwann wird sich der Durchsnittsnutzer daran gewöhnt haben, sein Betriebssystem alles fragen zu können. Für mich in 1-2 Jahren ein Pflichtfeature. Hier könnte dann Linux auch so richtig in Sachen Privatsphäre punkten.
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.594
Nichts anderes ist Copilot.mryx schrieb:die sollen endlich mal Chatgpt4 gratis anbieten. KI in Excel wäre phänomenal. Es gebe dann SO viele Möglichkeiten ohne überhaupt Excel können zu müssen
So ab 8:10 geht's um Excel.
Schon geiler Scheiß 😯
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Bin mir relativ sicher dass es dafür schon Extensions gibt aber das müsste man selbst prüfen, wie gut das funktioniertSCP-067 schrieb:Der Trailer gefällt mir.
Ich warte jedoch lieber auf eine Open source Variante, die die Daten lokal und nicht in der Cloud verarbeitet.
Wäre schön wenn es sich in Gnome und Plasma (oder auch Win11) ähnlich wie oben im Trailer integrieren lässt.
Nine-tailed Fox
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 845
Ergänzung ()
Nee, das gibt es noch nicht.JunkScore schrieb:Bin mir relativ sicher dass es dafür schon Extensions gibt aber das müsste man selbst prüfen, wie gut das funktioniert
Laut "News" heißt es doch unteranderem wie folgt;WebBeat84 schrieb:schon in der Windows Insider Build Beta oder Dev? oder Dauert noch?
Eine Vorschau des KI-Assistenten ist ab Juni für Windows 11 verfügbar.
Was ist bei Windows 11 nicht erstmal verpflichtend?Geringverdiener schrieb:ist diese K.I (Künstliche Inkompetenz) Integration verpflichtend oder optional?
Wie z.B.: für die "Store-Apps" und "Edge", wird das WWW auch dafür wenn von Nöten eine Lösung zeitnah anbieten.22428216 schrieb:Kann man es deinstallieren / deaktivieren?
Ich habe keine gesehen....😢PS828 schrieb:so lustig die bildchen auch sind
Gruß Fred.
hans_meiser
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 1.539
Ich finde chatgpt schon sehr klasse, und mit etwas training kann man dem Ding schon einiges aus den Nägeln ziehen was via Google (normaler Suche) nicht zu finden wäre. Ich find's klasse.
Leider bekommt man aber von chatgpt schonmal hier und da falsche Antworten, oder falsche Details in anderweitig korrekten Antworten.
Stören tut mich das jetzt nicht, es gibt halt Grenzen der "KI". Ich frage mich aber schon, wie das mitigiert wird. Gesondertes Training der KI für typische Fälle?
Leider bekommt man aber von chatgpt schonmal hier und da falsche Antworten, oder falsche Details in anderweitig korrekten Antworten.
Stören tut mich das jetzt nicht, es gibt halt Grenzen der "KI". Ich frage mich aber schon, wie das mitigiert wird. Gesondertes Training der KI für typische Fälle?
Das wird auch nicht mehr verschwinden. Ein neues Kapitel fängt an, Automation wird beschleunigt und so hoffe ich auch die Technologie.ragan62 schrieb:KI-Hype wird langsam zur Seuche.
Man ist nirgends mehr sicher.![]()
Nahkampfschaf
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 401
Wenn ich jetzt noch problemlos das Gruppieren von Items in der Taskbar deaktivieren kann (ohne DrittSoftware) upgrade ich evtl auch endlich auf Windows 11.
ChatGPT in Windows kann schon sehr nützlich sein, endlich weg von dieser "1 Schlagwort"-Suche und "hoffen, dass halbwegs das richtige aufploppt". Gerne auch mit Voice. Es ist schon makaber, dass ich in der Windows Startleiste nach "USB" suchen muss, um am schnellsten zu meinen Controller einstellungen zu gelangen.
Gerade für nicht so Computer-Affine Menschen könnte das sehr, sehr hilfreich sein. Natürliche Fragestellungen sind soviel intuitiver als Schlagworte in Google, gepaart mit einem + oder -.
Meine Mutter hat sein 2 Jahren ihr erstes Handy. Da sehe ich an erster Hand, dass Dinge die für mich "logisch" erscheinen, es eben NICHT sind. Das wird auch bei vielen Leuten so sein, die sich eben NICHT in Computer-Foren herumtreiben. ChatGPT & Co. können da WIRKLICH bei helfen. "Warum ist mein Handy aus, obwohl es voll aufgeladen ist?", "Ich suche eine Internetseite, die ich gestern besucht habe.". Dauert für mich keine 10 Sekunden. Für Nicht-Computer-Affine Menschen sind das Fragen, die sie googlen müssten. Das dauert. Und liefert, je nach Google-Such-Wörter, komplett falsche Ergebnisse.
ChatGPT in Windows kann schon sehr nützlich sein, endlich weg von dieser "1 Schlagwort"-Suche und "hoffen, dass halbwegs das richtige aufploppt". Gerne auch mit Voice. Es ist schon makaber, dass ich in der Windows Startleiste nach "USB" suchen muss, um am schnellsten zu meinen Controller einstellungen zu gelangen.
Gerade für nicht so Computer-Affine Menschen könnte das sehr, sehr hilfreich sein. Natürliche Fragestellungen sind soviel intuitiver als Schlagworte in Google, gepaart mit einem + oder -.
Meine Mutter hat sein 2 Jahren ihr erstes Handy. Da sehe ich an erster Hand, dass Dinge die für mich "logisch" erscheinen, es eben NICHT sind. Das wird auch bei vielen Leuten so sein, die sich eben NICHT in Computer-Foren herumtreiben. ChatGPT & Co. können da WIRKLICH bei helfen. "Warum ist mein Handy aus, obwohl es voll aufgeladen ist?", "Ich suche eine Internetseite, die ich gestern besucht habe.". Dauert für mich keine 10 Sekunden. Für Nicht-Computer-Affine Menschen sind das Fragen, die sie googlen müssten. Das dauert. Und liefert, je nach Google-Such-Wörter, komplett falsche Ergebnisse.
Zuletzt bearbeitet:
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.205
@hans_meiser
ChatGPT ist, vereinfacht gesagt, nur eine statistische Auswertung. Es schaut also "nur", welches Wort mit anderen zusammensteht. Also eigentlich ist da keine Intelligenz drin.
Wenn man dieser KI Dinge erzählt, kann er nicht entscheiden, was (wahrscheinlich) richtig ist oder nicht. Er lernt dann eben Falsches oder erzählt einfach Blödsinn, wenn Richtiges und Falsches miteinander vermischt wird.
ChatGPT ist, vereinfacht gesagt, nur eine statistische Auswertung. Es schaut also "nur", welches Wort mit anderen zusammensteht. Also eigentlich ist da keine Intelligenz drin.
Wenn man dieser KI Dinge erzählt, kann er nicht entscheiden, was (wahrscheinlich) richtig ist oder nicht. Er lernt dann eben Falsches oder erzählt einfach Blödsinn, wenn Richtiges und Falsches miteinander vermischt wird.
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.177
@_Aqua_
Endlich sagt mal einer die Wahrheit. Es gibt keine AI. Die Bilder, Fotos und Suchanfragen die wir in den letzten Jahren über Google, Facebook ... hinterlassen haben werden nun für eine bessere Usererfahrung genutzt.
Sag der ChatGTP 1 Millionen mal, dass Hähnchen nach Schokolade schmeckt, am Ende wird sie es glauben 🤣
Endlich sagt mal einer die Wahrheit. Es gibt keine AI. Die Bilder, Fotos und Suchanfragen die wir in den letzten Jahren über Google, Facebook ... hinterlassen haben werden nun für eine bessere Usererfahrung genutzt.
Sag der ChatGTP 1 Millionen mal, dass Hähnchen nach Schokolade schmeckt, am Ende wird sie es glauben 🤣
Zuletzt bearbeitet:
rosenholz
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 550
Sag einem Kind, oder einem Erwachsenen bei deprivierenden Umweltbedingungen (aka Folter) "1 Millionen mal, dass Hähnchen nach Schokolade schmeckt, am Ende" werden sie es glauben.pitu schrieb:@_Aqua_
Sag der ChatGTP 1 Millionen mal, dass Hähnchen nach Schokolade schmeckt, am Ende wird sie es glauben 🤣
Dein Beispiel hat nicht im entferntesten mit (nicht-) Intelligenz zu tun, sondern mit lerntheoretischen Paradigmen. Stichwort ist z.B. behaviorismus.
Aber klar, @pitu schlau, Maschine dumm. Uggah!
Nahkampfschaf
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 401
_Aqua_ schrieb:@hans_meiser
Wenn man dieser KI Dinge erzählt, kann er nicht entscheiden, was (wahrscheinlich) richtig ist oder nicht. Er lernt dann eben Falsches oder erzählt einfach Blödsinn, wenn Richtiges und Falsches miteinander vermischt wird.
Wenn ich mich da wild durch Foren bewege, sehe ich da keinen Unterschied. Scroll mal Twitter oder Facebook durch. Da könntest du direkt 80% der Menschen die Intelligenz absprechen.
G
Geringverdiener
Gast
ich kann den Taschenrechner und Den Videoplayer deinstallieren🤣, ohne das anschliessend das System nicht mehr startet. Bei Windows 10 war Cortana anfangs pflicht, und wenn man die deinstallation mit einem Trick erzwungen hatte musste man anschliessend Windows 10 komplett neu installierenFR3DI schrieb:Was ist bei Windows 11 nicht erstmal verpflichtend?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 155
- Aufrufe
- 13.250
- Antworten
- 113
- Aufrufe
- 8.868
- Antworten
- 96
- Aufrufe
- 9.762
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 4.032
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 10.499