News Copilot for Gaming: KI-Assistent unterstützt Spieler während des Spielens

Whitehorse1979 schrieb:
Erstaunlich wie viele Leute hier vollkommen stumpf "Ja, cool" schreien ohne auch nur im Ansatz darüber nachzudenken, ob das eine gute Idee ist. Denn das hier ist genau das gleiche Prinzip wie bei Recall (Das hier niemand wirklich wollte), das dahinter steckt. Permanente Bildschirmauswertung durch MS. Aber ja, MS ist schlau es jetzt als Gamingfeature zu umwerben. Scheint laut diesem Thread tatsächlich zu funktionieren. Und klar, Datenschutz ist dabei natürlich vollkommen egal und Trump unser bester Freund. Wie vollkommen stumpf die Leute nur geworden sind, wenns um reine Bequemlichkeiten geht.
Mit der Einstellung gibt es nur eine Lösung - offline sein.
Windows an sich ist Datenkrake. Alle gaming Launcher sowieso. Smartphones auch. Alle smarte Geräte sind Datenkraken. Selbst smarte TV/ Monitore, Staubsauger und etc. Und niemals, niemals Visa benutzen...:n8:
 
Ich finde die Idee interessant, wenn ein solches System extern laufen würde. Man könnte beispielsweise ein Modell pro Spiel laden und dann selbst entscheiden, wie viel Unterstützung man benötigt und in welchen Bereichen.

Das könnte eine Art Coaching-System sein, das den Spieler begleitet. Nach dem Abschluss eines Spiels könnte man mit einem anderen Charakter oder auf einem höheren Schwierigkeitsgrad weiterspielen und so neue Herausforderungen erleben.

Zum Thema Microsoft denke ich, dass jeder selbst entscheiden kann, wie viele Daten er zur Verfügung stellt – oder eben auch nicht. Diese Wahlmöglichkeit ist entscheidend für den Datenschutz und die individuelle Nutzung von Technologien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: senoyches
Wolfgang.R-357: schrieb:
Wird hoffentlich bald als Cheat geahndet!

Ohne Internet im Einzelspieler ist es aber in Ordnung.
Keine Sorge die werden sich schon bei den Entwicklern entsprechend einkaufen und wenn es Profit bringt ist es ja bekanntlich kein cheaten.
 
Bald kommt die netflix ki, die Dullis die Handlungsstränge in Serien erklärt. Ich weiß nicht wie viele das wirklich wollen.

Wenn die KI das Spiel erklärt werden die SpieleAnbieter noch fauler bezüglich der Dokumentation. Und Foren sterben noch mehr aus.
 
Leute, wie krass ist bitte der Copilot für Gaming?! Endlich mal ’ne KI, die uns beim Zocken unterstützt – und zwar richtig smart. Egal, ob ich nicht checke, wie das Crafting funktioniert, oder welche Strategie in Age of Empires die beste ist – der Copilot weiß Bescheid! Das ist doch der Traum eines jeden Gamers, oder? Ich bin mega gehyped, dass das jetzt getestet wird. Das wird das Gaming-Erlebnis komplett verändern, ich sag’s euch! Props an die Entwickler, die das auf die Beine gestellt haben. Zocker-Herz, was willst du mehr?
 
Duggan schrieb:
Egal, ob ich nicht checke, wie das Crafting funktioniert, oder welche Strategie in Age of Empires die beste ist – der Copilot weiß Bescheid!
Wenn so eine KI nötig ist, um ein Spiel spielbar zu machen, dann hat der Spieleentwickler auf ganzer Linie versagt.

Duggan schrieb:
Das ist doch der Traum eines jeden Gamers, oder?
Und warum sollte man noch selber spielen, wenn einem die Lösung auf dem Silbertablett präsentiert wird? Wo ist denn da noch der Anspruch?
 
Ich beschäftige mich viel mit dem Copilot. Es kann ich alles fragen, es gibt immer Antwort, es ranzt mich nie an "Google doch du Depp!" Nie.

Es ist immer nett und freundlich, es ist niemals böse.

Ich glaube Copilot in Spielen kann was sehr gutes sein. Hilf mir beim Tuning, achte bitte auf mehr Grip. Und ich muss die Playlist nie mehr alleine machen. Hoffentlich erlebe ich es noch und bitte komm in FH6. Das wär super.

Gebt ihm doch ne Chance, nicht fertigmachen, noch ehe der Aphastatus beginnt.
 
Ach das ist doch super schwach. was brauch ich hilfe bei der installation.
hilfe wärend des spiels will ich auch nur auf anfrage haben oder selbst nachlesen wie bei steam wenn man ingame im overlay die diskussionen zu einem spiel öffnen kann.

was ich zum thema KI und spiele erwarte ist aber eine ganz andere hausnummer.

Wir haben fast alle headsets auf wieso können wir mit npcs noch nicht wirklich sprechen. wieso sind npcs nicht "intelligent und inteaktiv" das umgebungen mit algorythmen generiert werden ist ja nun schon länger der fall. nun wünsch ich mir das für ganze characktere oder sogar dörfer in open worlds. man stelle sich nur vor wenn zB bei fallout oder skyrim auf einmal neue häuser entstehen weil die kinder heranwachsen und platz brauchen etc.

die möglichkeiten sind quasi unendlich. aber was macht ms. so ein blödsinn
 
Wo bleibt denn da der Reiz wenn dir eine KI das Spiel erklärt. Das geht viel weiter als die Komplettlösungen die wir alten Säcke noch aus den 80igern & 90igern kennen. Dann am besten noch eine KI basierte Eingabehilfe aktiven. Da kann man auch gleich ein Letsplay kucken.
 
kalgani schrieb:
Was soll man damit?
Dann kann man auch direkt auf Twitch jemanden beim zocken zugucken...

Nahkampfschaf schrieb:
Wenn man sich mal anschaut, wie hoch teilweise die view-zahlen von einigen "Walkthrough" Videos auf Youtube sind, scheint dafür ein Markt zu existieren. [...]

Gibt sicher auch genug Leute, die würden im Leben nie googlen, um in einem Game weiterzukommen.
Danke.

Hier sieht man wie relaitatsfern und altmodisch die manche Communities sind...

--->> Früher wurden Millionen mit Spiele-Lösungen auf Paper verdient. Heute verdienen Youtuber Millionen mit Walkthrough Videos

... Und hier im Forum fragen sich die Leute wozu man eine Assistenten für Lösungsansätze in Videospielen gebrauchen kann.

Nice.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf und meckswell
Man muss den Copilot for Gaming ja nicht nutzen, von sich aus macht der garnix. KI steht erst am Anfang, das wird noch mehr, und mehr als wir uns vermutlich vorstellen können.

Das schlimmste ist, dass Neues oder Fremdes erstmal schlecht geredet wird, des is net normal, aber so sind Menschen leider, zumindest die Meisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WauWauWau und Nahkampfschaf
meckswell schrieb:
Das schlimmste ist, dass Neues oder Fremdes erstmal schlecht geredet wird, des is net normal, aber so sind Menschen leider, zumindest die MeMeisten.
Was für meisten Menschen? Hier in dem forum befindet man sich einer micro Ecke internets. Chat gpt geht wie heiße Semmeln weg. Da draußen nutzen es Menschen. Egal ob privat oder beruflich. Ich kenne niemanden der chat 1 mal genutzt hat und dann sagte "omg, weg damit, verbrennen". Entweder man ist begeistert und nutzt es oder joa, habe mehr erwartet, mal schauen was Zukunft bringt.
Ohne repräsentative Umfragen, nur mit info aus Kommentaren musste:
-Netflix, Amazon längst pleite sein. Denn niemand nutzt es.
-niemand kauft 4090 Karten
-afd mindestens absolute Mehrheit im Bundestag.
-alle schauen immer noch 720p 30fps da menschliches Auge mehr nicht sehen kann. :D
 
Zurück
Oben