Das ist ein wohl nicht unendliches Thema.
Ich fühle mich davon auch angesprochen/ betroffen, weil ich mir einen neuen PC zusammengestellt habe
und (noch) zögere, ca. 140-150€ für ein W7 Pro zu bezahlen.
Wenn MS die OEM-Lizenzen bzw. deren vermuteter illegaler Verkauf ein Dorn im Auge sind,
liegt es an ihnen, die Preise zu überdenken.
Sicher hat die Entwicklung viel Geld gekostet, das MS durch den Verkauf wieder verdienen möchte,
aber ist das der echte Wert?
MS selbst hat ja versucht, W8 für wenig Geld auf dem Markt zu etablieren, noch heute wird das nicht
richtig angenommen, wenn man den Meinungen der Nutzer glauben darf.
Somit automatisch eine günstigere als die von MS zu hohen Preisen angeboten Version als illegal
oder zumindest zweifelhaft anzusehen, ist ein kleiner Schritt.
Ich würde z. B. keine 40€ für eine zweifelhafte Lizenz bezahlen, wenn ich für ca. 80€ eine originale bekommen würde.
Deshalb habe ich auch u. a. auch bei
http://www.vedex-edv.de/Software:::7.html?XTCsid=ea1049952261120cb63b17975197012c
eine W7 PRO-Version mit DVD, Key und COA für 40€ ins Auge gefasst.
Dieser Händler hat, wie die meistens anderen auch, ein Impressum, verkauft Hard- und Software und
macht einen offiziellen Eindruck, selbstverständlich mit Rechnung und allem, was dazu gehört.
Ob ich das auch mache, weiss ich noch nicht.
Und die "Echtheitsprüfungen" von MS sind zumindest fragwürdig.
In einem Beitrag (Heise.de?) wurde ja mal ein Test durchgeführt, bei dem verschiedene im Netz
gekaufte Keys und Versionen zu MS geschickt wurden, um die Echtheit zu prüfen.
Natürlich waren alle gefälscht, das Produkt wurde einbehalten, es gab kein Geld zurück, keine weiteren Informationen.
Deshalb habe ich meine Zweifel, ob MS überhaupt Interesse daran hat, "betroffenen" Kunden Ersatz zu leisten.
Zu guter Letzt habe ich jetzt auch noch das Problem, meine legales mit einer Mehrplatzlizenz versehenes XP wieder
legal zu machen, weil es die Echtheitsprüfung nicht bestanden hat, jedenfalls laut MS.
So schafft man kein Vetrauen in "echte" Produkte.
Sicher gibt es genug schwarze Schafe, die ans schnelle Geld wollen, aber das trifft halt nicht für alle Händler zu.