tris0x schrieb:
nutzt ihr tablets auf arbeit?...
pipsich schrieb:
Wenn man doch mal ganz ehrlich ist, braucht so richtig wirklich kein Mensch ein Tablet und Konsorten....
mal von den ganzen prollos abgesehen, die ihre qualifikation im beruf und ihre wichtigkeit über ein tablet herleiten, ja. tablets lassen sich beruflich / im büro sinnvoll nutzen.
bei vor ort präsentationen, schulungen, verkaufsgespräche, ..., jeweils im kleinen kreis, kann ein tablet gut eingesetzt werden.
quartalsweise kommt der lebensmittel lieferant unserer kantine den koch besuchen, um den kundenkontakt zu wahren, neues vorzustellen und um sachen aufs auge zu drücken. bisher hatte er immer einen klassischen bestellblock sammt stift in der hand.
dieses mal mit ein ipad, über welches er auf eine internet seiner firma zugriff und die bestelldaten direkt in das system eingepflegt hat. auch konnte er so direkt rückmeldung über potentielle liefermengen und lieferzeiträume geben, inklusive bilder der aktuel verfügbaren ware, so gewüncht.
natürlich geht es auch mit einem notebook, aber solange nicht ein roman eingegeben werden muss, sondern nur eine liste "zusammengeclickt" wird, geht es mit einem tablet einfacher und schneller. vor allem aber auch stylischer.
hinzuzufügen wäre imo noch, dass heutige tablets eigentlich nur ein zwischenschritt sind.
geräte wie das slate (mit dem drumherum equippment und mit der performance) sehe ich im beruflichen umfeld das rennen machen, da sie mobil die vorzüge eines tablets mitbringen und beim lokalen arbeiten sich wie ein notebook / desktop verhalten.