Mittel gegen Katzen?

Bin auch auf der Suche nach einem "Mittel" gegen Katzen. Aus folgendem Grund. Bei uns vor dem Haus (wohne zur Miete) sind Parkplätze, wo ich mein Auto parke. Hier im Haus und auch in der Nachbarschaft haben einige Leute Katzen, die v.a. Nachts schon mal gerne über die Autos laufen und sie verkratzen, was natürlich nicht so toll ist.

Gibt es irgendwelche Mittel/Möglichkeiten die Katze von meinem Auto fernzuhalten (PS: Die Katze sollte unbeschadet überleben ... und halt einfach nicht in die Nähe meines Autos kommen).
 
Kratzen? Das sie nachts über die Autos laufen das kann ich bestätigen ^_^ aber Kratzspuren hinterlassen sie bei mir nicht, nur Abdrücke von ihren Pfoten :lol:

Meistens legen sie sich ja auf die Autos, wenn es draußen etwas kühler und die Motorhaube warm ist :D

Ich wüsste auch nichts, sie davon abzuhalten ;)
 
Eigentlich ist es auch so gut wie unmöglich das die, die Autos zerkratzen.
Die haben zwar gute Krallen... aber damit Lack zerkratzen... det gloob ikk net^^
Bei uns in der Nachbarschaft wuseln viele Katzen rum, habe aber noch nie gehört das jemand gesagt hat, sie hätten den Lack zerkratzt... :freak:
 
also, das katzen autos zerkratzen ist mir auch neu. die stubentiger meiner nachbarn, das sind nicht wenige, fetzen sich nachts regelmäßig und machen sicher auch ein nickerchen auf der warmen motorhaube...
aber lackschäden durch katzen hat noch keiner entdeckt, das hätte sich sicher rumgesprochen :D
 
Also ich kann durchaus verstehen, dass man keine Katzenkacke in SEINEM Garten haben will. Da kommen die Katzenfreundesätze á la "akzeptiers einfach dass es Reviertiere sind" echt total daneben rüber. Warum muss man es akzeptieren, dass irgendein Tier das einem NICHT gehört den Garten besudelt? Ihr Katzenfreunde mögt es ja auch nicht, wenn Hunde in euren Garten defäkieren würden?! Auch wenns nur zwei-drei Mal im Monat ist...

Jedoch ist die Idee einem Tier absichtlich Gewalt anzutun (Luftgewehr) genauso bescheuert und sollte mit aller Härte geahndet werden.

Zum Thema Kratzer im Lack:
Leider scheint es wirklich so zu sein, dass Katzen Lackkratzer verursachen können. Auf meinem Grundstück springt JEDE Nacht mind. eine Katze auf meine Motorhaube, klettert irgendwie aufs Dach und rutscht an der Heckscheibe runter auf den Kofferraumdeckel. Anhand der (nicht unerheblichen) Schmutzspuren und Pfotenabdrücke konnten wir es eindeutig als Katze identifizieren. auch sind die Lackkratzer offensichtlich von den Katzen verursacht und ärgerlich.
Leider habe ich nicht so viel Zeit wie anscheinend viele andere hier im Forum mich die ganze Nacht mit ner Wasserpistole auf die Lauer zu legen.

Aber das Problem hat sich eh erledigt, da das Tier meinem Nachbarn vors Auto gelaufen ist und mittlerweile den Asphalt schmückt. Meine Trauer hielt sich in Grenzen, aber Jubel brach auch nicht aus.
 
Castor_23 schrieb:
Aber das Problem hat sich eh erledigt, da das Tier meinem Nachbarn vors Auto gelaufen ist und mittlerweile den Asphalt schmückt.
Meine Trauer hielt sich in Grenzen, aber Jubel brach auch nicht aus.
Das klingt grad bissel anders. Sonst würdest du das nicht so ansprechen. :rolleyes:
Castor_23 schrieb:
[...]Warum muss man es akzeptieren, dass irgendein Tier das einem NICHT gehört den Garten besudelt? Ihr Katzenfreunde mögt es ja auch nicht, wenn Hunde in euren Garten defäkieren würden?! Auch wenns nur zwei-drei Mal im Monat ist...
Sollen wir denn jetzt auch einen Groll gegen Vögel aller Art, Marder, Kaninchen/Hasen, etc. hegen, weil diese einem nicht gehören und in den Garten koten?
Und besudeln ist wohl ein wenig übertrieben. Die Katze gräbt einem ja nun nicht den ganzen Garten um,
sondern macht mal irgendwo (meist sogar an Stellen wo man eh nie längs kommt), ihr Geschäft.

Katzen zerkratzen ganz sicher keinen Lack.
Sonst hätte mein Onkel seine Katze schon zum Teufel geschickt :freak:
Zumal die Katze sich auf dem Auto alleine mit den Ballen halten kann.
Damit rutschen die nicht so schnell auf dem Lack ab ;)
 
Okay, dann lass es mich umformulieren:
"Die Katze hat das zeitliche gesegnet; Grund: unbeabsichtigte unnatürliche Ursache".

Nein, gegen Wildtiere kann man ja nichts unternehmen, aber der Besitzer einer Katze sollte sich schon um sein Viech kümmern. Und wenn sich Nachbarn über die Katze beschweren, dann soll er auch Sorge dafür tragen, dass solche Unannehmlichkleiten vermieden werden. Und da ja sicher bald das Argument "aber die Tiere müsen frei rumlaufen" kommt, dann kann ich nur Kopfschütteln, denn solche Tiere sollten mE überhaupt nicht gehalten werden, solange der Besitzer nicht selbst dafür sorgen kann, dass es genügend Freiraum auf seinem eigenen Grundstück haben kann. Ich sehe es nicht ein, dass ich die Spurenbeseitigung eines fremden Tieres bezahlen muss, sei es durch Arbeitszeit (wegputzen) oder mit Bargeld, wenn ich mein Auto wieder mal zum Waschen fahren muss...

Wie siehts eigtl. denn da aus mit Aufsichtspflicht des Besitzers? Ist der Besitzer eigtl. verantwortlich für das Tun seines Tieres? Und wenn dann so ein Tier durch einen Unfall draufgeht hat der Besitzer keinen berechtigten Grund zur Beschwerde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittel gegen Katzen im Garten?
Wie schon erwähnt der Super Soaker oder es sich einfach gemütlich machen, sich mit der Katze/den Katzen anfreunden und warten, bis sie herkommen. Dann kraulen und sich freuen, dass es so nette Tierchen gibt. Das schont die eigenen Nerven, die der Katze/n und die des Nachbarns. Warum muss man da so ein Brimborium drum machen? :confused_alt:
 
@ DragonIce

Es macht einen Unterschied, ob eine (nennen wir sie einmal) nicht beeinflussbare Gewalt etwas anrichtet, oder etwas, was bei dem die Ursache unter dem Einfluss einer dritten Person steht.
Was würde dich mehr aufregen? Wenn ich in dem Grundstück neben dir einen Baum fälle und der fallenden Baum auf deinem Grundstück etwas zerstört oder wenn auf Grund eines starken Sturms das gleiche passiert?

Katzen zerkratzen ganz sicher keinen Lack.
Schon mal eine Katze sich schnell auf einem wirklich glatten Untergrund (Laminat) bewegen gehört (insbesondere beim beschleunigen und abbremsen)? Der Klang kommt mit Sicherheit nicht von den Ballen (außer sie hat außerordentlich harte Ballen...)
Aber bestimmt verhalten sich Katzen auf dem Auto immer sehr vorsichtig...
 
Ich habe eine 22 Jahre alte Katze (die gestern fast das Zeitliche gesegnet hat) und in meiner Verwandschaft und Freunden gibt es nochmal zig Katzen.
Das da je eine den Lack zerkratzt hat, wäre mir neu.
Ich hab auch noch nicht erlebt das meine Katze unser Laminat zerkratzt hat, wenn sie mit ausgefahrenen Krallen drüber gerutscht/gelaufen ist.
Und einbilden oder schön reden, tu ich das nicht.

@ Castor_23: Selbstverständlich muss man auf sein Tier aufpassen und es wird wohl sicherlich keiner absichtlich eine Katze überfahren (hoffe ich zumindestens)...
Und bei absichtlichem Überfahren ist nicht der jenige dran, dem die Katze gehört ;)
Einer Katze kann man nichts sagen. Es sind keine Hunde die aufs Wort hören.
Da kann dein Grundstück 3ha groß sein -> Wenn sie meint das kotet sich besser im Garten des Nachbarn, dann bringt man sie davon nicht ab außer, wie gesagt, man schreckt sie ab.
Aber auch ein Katzenhalter kann nicht 24/7 hinter seiner katze hinterhertigern.

Was macht denn die Katze für einen Dreck auf deinem Auto?
Auch wenn sie ab und an mal Matschpfoten haben, hinterlassen sie eher nur Spuren in vorhandenem Dreck...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss noch mal anmerken, dass ich strikt gegen jegliche Gewalt gegen Tiere bin. Dazu gehört selbstverständlich das Luftgewehr (welcher beknackte Idiot denkt an sowas???) als auch das absichtliche Überfahren. Auch wenns nicht erkennbar ist, ich fühle mit mit Tieren und bin selbst ein großer Tierfreund. Aber ich finde es irgendwie seltsam sich ein Tier zu halten, dass eigentlich nie daheim ist und mehr oder weniger rumstreunt wie ein wilder Hund. Wenn ich rausfinde wem eine Katze gehören würde die mir in den Garten kackt, würd ichs den Besitzer wegputzen lassen (sowas sollte drin sein find ich).


Der Dreck an meinem Auto sind Matschspuren und Pfotenabdrücke (von daher auch die Identifkationsmöglichkeit, dass es eine Katze und kein Marder, Frettchen oder Gargoyle ist). Was aber weitaus schlimmer ist sind die Streifen die sie ziehen, wenn sie über die Scheiben runterschlittern. das ist wirklich wie eine Schlammspur. Wenn es denn nur extrem leichter Dreck wäre würd ich mich ja nicht aufregen (Gott bewahre), aber es ist wirklich krustiger Dreck, der sich einfach schlecht am Auto macht, und auch nicht unbedingt repräsentativ wäre wenn ich mit so einem verschmutzem Auto zu einem Kunden fahren muss. Wenn mein Autole wieder dreckig ist (Katzenspuren) und ich noch an den Thread denke, mach ich mal ein Foto davon. Es ist wirklich ungewöhnlich dass es soooo schmutzig ist, und v.a. dass es IMMER meine autos sind. Die anderen Autos im Hof bleiben unberührt egal in welcher Konstellation wir parken...
 
Spygod schrieb:
Morgen.

Seit kurzem haben wir neue Nachbarn die haben so scheiß katzen und die meinen immer bei uns im garten graben und kacken zu müssen. gibt es irgendein mittel das die vieher unser grundstück meiden?

Also erstens:
Die scheiss katzen können nichts dafür das euer scheiss Garten bei denen um die Ecke liegt.

Ansonsten würde ich mal die mal die Nachbarn darauf ansprechen das ihr deren scheiss katzen nicht mehr in euren scheiss garten haben wollt

:edit wenn du nicht weißt welchen nachbarnsie gehören.
Einfach mal bei einigen anklingeln und fragen.
Die tiere wissen ja nicht das sie etwas tuen was ihr nicht wollt.
 
Die Katzen mögen dich :D

Wenn ich rausfinde wem eine Katze gehören würde die mir in den Garten kackt, würd ichs den Besitzer wegputzen lassen (sowas sollte drin sein find ich).
Meines Erachtens vollkommen Legitim.
Würd ich bei meiner Katze/Hunden/Fischen auch machen, weil sie es mir wert sind ;)
Ansonsten bräuchte ich sie mir nicht anzuschaffen.

Wie erwähnt kannst du eine Katze nicht steuern (außer man lockt vllt. mit Futter).
Und die brauchen ebenfalls eine Menge Auslauf und wenn sie ihn kriegen können immer zu.
Meine war nur abends pünktlich um 8 zu Hause und hat sich mit auf das Sofa gekuschelt und wollte ihre Streicheleinheiten :D

Aber ich denke wir sollten mal einen Schlussstrich ziehen, wir nehmen das alle wohl ein wenig zu Ernst.
Der TE wird wohl hoffentlich eine sinnige Lösung gefunden haben :)
 
Joar, das denke ich auch. Beenden wir die Gschichte ;)
Und ich finde es toll mal endlich jemanden zu sehen, der wirklich die Katzenkaka wegputzen würde :)
 
Ich hab nix gegen Katzen aber das buddeln und den Code den sie hinterlassen.

:evillol:
Das kann ich mir nicht verkneifen. Welchen Code hinterlassen die denn? Welches Medium benutzen sie? Müssen unglaublich schlaue Katzen sein.. :p

Cu
HosenStahl
 
Zurück
Oben