Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News„Mittelklasse“-Grafikkarten: Was hält die Community von RTX 4060 Ti & RX 7600?
Mirfehlt etwas die information wie man bei ADA und RDNA3 das bios verändern kann, um die Karte besser zu Undervolten. Um die gleiche Leistung für weniger Energie rauszukitzeln.
Mit dem MorePowerTool und älteren Nvidia Generation ging es eigentlich ganz gut. Bei den neueren scheint es nicht mehr der fall zu sein.😔
Doch man MUSS. Gerade im Hobbybereich werden Ausgaben eher emotionell anstatt rationell begründet. Von daher ist man ja schon von der ansonsten generellen Verpflichtung entbunden, Sinnhaftigkeit oder Preis-/Leistungsverhältnis detailliert zu bewerten.
Aber auf VERARSCHUNG hin MUSS trotzdem noch kontrolliert werden!
Aus Daddelgeilheit heraus an der Kasse neben Monatslohn auch noch gesunden Menschenverstand, Rückgrat und den letzten Funken von Integrität abzugeben, MUSS vermieden werden!
Klappt leider oft genug trotzdem nicht!
Welche Grafikkarte bietet für rund 450 Euro das bessere Gesamtpaket?
Enthaltung
Keine der genannten Karten zum aktuellen Preis! Die RTX 4060 Ti wäre interessant zwischen bis maximal 340 €. Für die kommende 16Gb Version maximal 390 €.
Die Auktionäre zufrieden stellen und jeden Cent in der Herstellung sparen?
Es ist ja nicht nur der Mangel an Vram, auch die verbauten Komponenten sind tlw. unterste Schublade.
Wenn man Speicherüberlauf hat, hört der Spaß sowieso auf. Ob man da jetzt 3.0 x8 oder 3.0 x16 hat, macht den Kohl auch nicht mehr wirklich fett (reduziert sicherlich den Einbruch, aber beileibe nicht so stark, dass es mit VRAM-Geschwindigkeit mithalten kann).
Und man darf getrost bezweifeln, dass man (bei angemessenem VRAM) in der Klasse dahin kommt. Bei der 6600 (wo 8GB noch relativ in Ordnung waren), hat man auch mit 4.0x8 (also 3.0 x16) in Doom (FHD) & RT keine flüssigen Spielraten hinbekommen (~17/13 FPS - Auf 3.0 x8 "brach" das dann ein auf ~8/6 FPS).
Für eine aktuelle Generation sind halt die 8GB zu wenig. Hätten beide 12GB wäre das in Ordnung. Wenn man dann in UHD&RT bei einigen Spielen die 12GB knackt wäre das egal, da man dort ohnehin keine flüssigen Spielraten bekommt - unabhängig von der Pcie-Anbindung.
Und daher ist in diesem Fall auch der Unterschied von 4.0/3.0 x8 zu x16 irrelevant, da der in diesem Bereich nur bei Speicherüberlauf zum Tragen kommt.
Also zum einen solltest du wirklich zumindest einen winzigen Funken Mühe in deine Formulierung und Interpunktion fließen lassen - weder macht der Versuch Spaß, solchen wirren Aneinanderreihungen von Worten irgend einen Sinn zu entreißen, noch lässt so etwas deine Aussagen und Meinungen irgendwie würdig erscheinen, diese näher zu betrachten. Und schlussendlich sind solche hingerotzten Buchstabensuppen auch einfach respektlos allen anderen Usern gegenüber.
Zum anderen hast du schon recht mit dem "oder lassen" - das ist das einzige, was man da machen sollte.
Selbst dann, wenn einen Nvidias Marketing um DLSS3 und FG so restlos eingelullt hat wie es offensichtlich bei dir der Fall ist
Bei einem Golf erwarte ich auch keine Leistung einer C Klasse. Aber eine C Klasse die ausstattungsmäßig eines alten Passats gleicht, aber soviel wie eine E-Klasse kostet…ja sorry, die 7600 schneidet definitiv besser ab
Sicherlich die 16GB Grafikkarte (RX 6800) trotz des etwas höheren Preises (aber mit der etwas besseren Effizienz), denn dann solltest Du erst einmal einige Jahre Ruhe haben bzgl. dGPU-Aufrüstung, zumal Du die Karte notfalls immer noch irgendwann/später für einen Full-HD Zweitrechner nutzen kannst oder nach unten/Full-HD durchreichen kannst für längere Nutzung, wenn die Grafikkartenpreise oder -modelle nicht passen.
Zu einer ASUS Karte würde ich aber nicht, greifen (eher einem Modell eines anderen AMD-exklusiven Boardpartners wie Powercolor, Sapphire oder XFX deren Modelle meist runder sind) trotz Rabattaktion, aber das ist natürlich Geschmackssache .
Doch man MUSS. Gerade im Hobbybereich werden Ausgaben eher emotionell anstatt rationell begründet. Von daher ist man ja schon von der ansonsten generellen Verpflichtung entbunden, Sinnhaftigkeit oder Preis-/Leistungsverhältnis detailliert zu bewerten.
Aber auf VERARSCHUNG hin MUSS trotzdem noch kontrolliert werden!
Aus Daddelgeilheit heraus an der Kasse neben Monatslohn auch noch gesunden Menschenverstand, Rückgrat und den letzten Funken von Integrität abzugeben, MUSS vermieden werden!
Klappt leider oft genug trotzdem nicht!
Sorry aber da denke ich anders. Ein Hobby ist ein Hobby. Grafikkarten kann man kaufen oder auch nicht. Hier geht es nicht um Wasser und Nahrung.
Wenn man sich die Lagerbestände anschaut, sieht man doch, dass sich aktuell viele für nicht kaufen entschieden haben. Und das ist auch gut so.
Ich hab nur "alte" Karten gekauft die letzten Jahre... GTX1080, 2x GTX970, 1x GTX 960 4GB, 1x GTX660 2GB. Alle Karten sind im Einsatz, funktionieren tadellos und bis auf die 1080 sind alle für 1080p Gaming im Einsatz. Selbst die 10 Jahre alte GTX660 reicht der Tochter für Fortnite und House Flipper.
Eine 970 sitzt im Rechner meiner Frau und sie wehrt alle Upgradeversuche erfolgreich ab. Möchte entweder eine Vega56 oder eine GTX1660Ti einbauen aber das muss wohl noch warten.
Im Server sitzt auch eine GTX970. Die reicht den anderen beiden Mädels für Genshin Impact und Star Rail in 1080p in High Details.
Und meine 1080 pumpt noch alles in 1440p weg. ARK Survial Evolved, Star Citizen, Warhammer 40k Inquisitor und so weiter...
Habe für alle Karten keine 400 Euro ausgegeben. Für mich der perfekte Deal. Und wenn da mal eine den Hintern hochreist kommt ein "günstiger" Ersatz.
Für Freunde habe ich eine GTX1070 und eine RX580 8GB gekauft. Auch diese rennen noch.
Kann nur jedem empfehlen bei diesem Hardwarewahnsinn nicht mitzumachen.
Bei mir ähnlich, nur musste 5700XT ersetzt werden, dass hatte ich während der Cryptoblasen immer weiter aufgeschoben, Preise oberhalb des UVP zu bezahlen fand ich völlig überzogen. Da ich in der Zwischenzeit beim Hauptbildschirm auf 3.840x2.160 umgestiegen war, war die alte Karte einfach fällig.
Die XT war eine bewusste Entscheidung, war zu dem Zeitpunkt einfach die beste P/L, völlig ausreichend für meine Nutzung und dank 20GB auch halbwegs zukunftstauglich. Last Gen wollte ich der Zukunft halber nicht mehr kaufen.
Klar, ich hätte mir auch eine RTX 4090 Ti leisten können, aber ein vernünftiges P/L war mir wichtiger. Die 4070Ti hätte mir für die Zukunft zu wenig Speicher gehabt.
Also wirklich so viele Leute regen sich hier über das 128 Bit Interface der 4060Ti auf, genau wie bei der 4070Ti mit dem 192er interface. Aber die wenigsten haben sich mal wirklich informiert und verstanden, das ein riesig breites Interface einfach nicht mehr von nöten ist. So hat man zwar erstmal nur 288 GByte/s, aber keiner sieht irgendwie richtig, dass sich das der L2 Cache zum Vorgänger verachtfacht! hat. Wir sprechen bei der 3060Ti von 4 Mb und bei der 4060Ti von 32 Mb. Durch diesen riesigen L2 können wir mit der 4060Ti eine effektive Bandweite von 554 GByte/s erreichen. Und es ist auch sehr wichtig, das dieser Schirtt gemacht wurde. So spart man sich viel Platz auf den Karten und vor allem viel wichtiger: Die Karten sind deutlich energieeffizienter. Also nicht gleich wegen dem Interface in die Hose machen
430-500€ untere Preisregion, Einschränkungen ? alles klar...
ansonsten hat sich da P/L mäßig bei der 4060Ti gegenüber der 3070 nicht wirklich etwas getan und nein DLSS3 reißt es da auch nicht wirklich raus zu dem Kurs, die 4060 und 7600 könnten auch ruhig 50€ günstiger sein, damit die 4060Ti irgendwo bei 350€ landet
aber selbst dann noch liegt die 4060Ti immer noch nicht ansatzweise dort, wo man zuvor eine 3060Ti Leistungsmäßig bei einer 2080Super einordnen konnte von der Leistung, daher einfach nur witzlos was Nvidia da treibt
Ich empfinde die 4060Ti 8GB und auch die RX 7600 8GB als optimale Mittelklassekarte, wenn der Fokus vermehrt auf E-Sport liegt und man in AAA nicht über 1080p hinausgeht.
Bei einem Golf erwarte ich auch keine Leistung einer C Klasse. Aber eine C Klasse die ausstattungsmäßig eines alten Passats gleicht, aber soviel wie eine E-Klasse kostet…ja sorry, die 7600 schneidet definitiv besser ab
Sehe ich komplett anders, eher schneidet die Nvidia Karte noch besser ab, da RT, DLSS 2 und 3 FSR vollkommen überlegen ist. Und außerdem haben Nvidia Karten, die bessere VRAM Verwaltung.
Es gibt einfach nichts schön zu reden - die Hersteller haben gezeigt bekommen, dass es genug Käufer gibt, die sich gerne melken lassen und setzen das knallhart um. Und heute sind dann nicht mehr nur die Deppen da, die Scalper reich machen, sondern die Zermürbungstaktik hat bei vielen schon so gut funktioniert, dass 400€ für eine solche Karte als "OK" angesehen und verteidigt werden 🤦♂️
Ähem, bitte die eigene Meinung auf Mitte 2023 updaten. Wir haben die miningkrise verbunden mit Corona, homeoffice und damit gesteigerten GPU Bedarf hinter uns, so dass die Leute diese Karten eben nicht als "ok" ansehen und gerne kaufen, wie man am schleppenden Verkauf sehen kann. Scalper gibt es so bei GPU`s ebenfalls nicht mehr.
Nur weil manche Leute die Karte hier im Forum verteidigen, heisst das nicht dass die Karten auch entsprechend verkauft werden.
4060ti sind bei mindfactory ~45 Stück verkauft worden, die 7600 ~40 mal. Dass sich Leute pauschal melken lassen geht aus diesen Zahlen nicht hervor.
Ich bin ja recht angetan von der 4070. Nettes upgrade von der 3070 und dabei sogar noch effizienter mit so wie es mir scheint sehr leisen Kühlern.
So als vorübergehendes Upgrade bin ich schon am Nachdenken :,D
Bei mir ähnlich, nur musste 5700XT ersetzt werden, dass hatte ich während der Cryptoblasen immer weiter aufgeschoben, Preise oberhalb des UVP zu bezahlen fand ich völlig überzogen.
Man darf dabei nicht vergessen das die Leutchen auch völlig überzogene Preise für alte Hardware bezahlt haben!
Ich hatte eine 5700XT Spaßeshalber als Auktion ab 1 Euro eingestellt und die war nach ein paar Stunden schon doppelt so teuer wie der usprüngliche Preis, den ich bezahlt hatte!
Über den Endpreis hülle ich mal den Mantel des Schweigens, aber ich hatte wirklich den Eindruck das die Leutchen bei Ebay in einer Bubble leben und wirklich glauben ein Schnäppchen zu machen.
Das sieht man übrigens auch jetzt noch bei den Hardwarepreisen auf Ebay.
800 Euro für ein AM4 Bundle mit einem 5700x
Ich sag's mal so, die RX 7600 bietet immerhin mehr Leistung als der Vorgänger zu einem niedrigeren Preis, der 12GB besser stehen würden, aber das SI dafür zu schmal ist. Immerhin sind hier Preis, Chipgröße und RAM noch irgendwie in Relation zueinander.
Die 4060 TI schießt aber den Vogel ab, ein <200mm² Chip für fast 500€ und 8GB RAM sind eine Unverschämtheit!
Gassenhauer sind beide Karten sicher nicht, von der AMD Karte hätte ich sogar etwas mehr Leistung erhofft. Aber ich mag es nicht, wenn mich mein Gegenüber für dumm hält und Nvidia hat nicht mal den Anstand, das zu verstecken!