Joa, das gibt endlich mal wieder ein bisschen Hoffnung - davon abgesehen ist der Erfolg der restlichen Ada und RDNA3 Modelle aber deutlich größer, als es bei der Preisgestaltung sein sollte, wenn wirklich genügend Leute kein Bock auf Melken hättenCiX schrieb:Dass sich Leute pauschal melken lassen geht aus diesen Zahlen nicht hervor.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News „Mittelklasse“-Grafikkarten: Was hält die Community von RTX 4060 Ti & RX 7600?
Radde
Commodore
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.261
Das ist doch genau der Punkt. Nicht jeder spielt AAA-Games von 2023. Für etwas weniger hungrige Spiele reicht fie Leistung einer RX7600 vollkommen aus. Für diesen Fall halte ich 450€fur eine 4060ti aber schon wieder Perlen vor die Säue. Wenn die RX7600 noch etwas günstiger wird könnte sie für sehr viele Spieler trotz aller Limitierungen der Sweetspot sein.Alienate.Me schrieb:Es mag ja durchaus sein, dass du keins der games besitzt die die 8GB ins limit bringen.
Trotzdem habe ich der RX7600 nur ein befriedigend gegeben. 300€ sind immer noch kein Taschengeld und das Preisniveau ist für Hardware ist mir insgesamt zu hoch. Ich persönlich Binger genügsam und brauche keine Verdoppelung der Leistung bei jeder Generation.
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.551
Also ich finde die 7600 für 269€ nicht so schlecht. Schneller und effizienter als alles andere in dem Preisbereich
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.367
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.551
Verak Drezzt schrieb:
gibts im Mindstar für 269€
viel nicht aber sie ist schneller und effizienter
Nordbadener
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 341
Vorbei sind die Zeiten, wo man eine "echte" Mittelklasse-Karte, wie eine GTX 1060/6BG oder eine RX 480/8GB (die war ja sogar AMD-Highend) für 300,- Euro kaufen konnte.
Eine 4060Ti oder eine 7600) kann man ja eigentlich gar nicht Mittelklasse nennen, so schwach sind die.
Eine 4060Ti oder eine 7600) kann man ja eigentlich gar nicht Mittelklasse nennen, so schwach sind die.
schneeland
Lieutenant Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 925
Und da ist noch Luft nach oben - hier in Südhessen bist Du auch schnell mal beim Doppelten (es sei denn Du gehst wirklich ganz weit raus). Da hilft dann auch kein überdurchschnittliches Gehalt mehr. Im Gegensatz zu Grafikkarten ist das dann auch ein Thema, was bei mir deutlich eher für schlechte Laune sorgt.Bright0001 schrieb:Das ist auch eine reichlich bittere Pille. Als junger Erwachsener habe ich keine Ahnung, wie ich jemals ein "gutes" Haus in brauchbarer Lage kaufen oder bauen soll. Wie viel muss ich verdienen, wenn selbst das 170k(~2009) Haus meiner Eltern mittlerweile auf die 500k zugeht?
K
kiraschiro
Gast
Neues Video von Digital Foundry:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
B
BaluKaru
Gast
@schneeland
Leider wird man die Grundstückspreise ohne eine Grundsteuer die richtig weh tut auch nicht mehr nach unten bekommen. Eine solche Steuerreform würde allerdings von genügend Interessengruppen schell im Keim erstickt werden. Die sind in DE leider extrem stark. Deswegen wird hier auch so wenig von den Steuereinnahmen durch Grund und Vermögen und so viel durch den Lohn generiert.
Leider wird man die Grundstückspreise ohne eine Grundsteuer die richtig weh tut auch nicht mehr nach unten bekommen. Eine solche Steuerreform würde allerdings von genügend Interessengruppen schell im Keim erstickt werden. Die sind in DE leider extrem stark. Deswegen wird hier auch so wenig von den Steuereinnahmen durch Grund und Vermögen und so viel durch den Lohn generiert.
Ich hab bis vor kurzem mit einer gtx1070 auf uwqhd gespielt und die dann verkauft solange es noch ein bisschen was dafür gab. Jetzt dümpel ich auf einem 5600g rum und warte auf ein gutes Angebot. So wie es aussieht werde ich wohl bis August oder September warten.
Muss nicht alles auf ultra spielen aber unter einer 6700xt ist nix wirklich sinnvoll. Vllt hab ich Glück und die 6700xt fällt bis dahin noch auf 330€ oder so.
Die neue Generation ist irgendwie gar nicht attraktiv. Die gtx1070 hat mich knapp 300€ gekostet. Mehr als 400€ ist mir das Gaming einfach nicht mehr wert.
Muss nicht alles auf ultra spielen aber unter einer 6700xt ist nix wirklich sinnvoll. Vllt hab ich Glück und die 6700xt fällt bis dahin noch auf 330€ oder so.
Die neue Generation ist irgendwie gar nicht attraktiv. Die gtx1070 hat mich knapp 300€ gekostet. Mehr als 400€ ist mir das Gaming einfach nicht mehr wert.
Gut. Für einige reicht die Karte für WQHD. Sie hat wenigstens 12 GB vram. AMD hat eigentlich auch sehr gute 6000 Karten, wobei der Stromverbrauch ziemlich schlecht ist.Termy schrieb:Ja - ausreichend. Für fucking >600€...
Dafür gab es vor wenigen Jahren die High-End-Karten (abgesehen von Titan und ähnlichen over-the-top-Dingern). Jetzt gibt es dafür die kleinste Karte der neuen Generation die (zumindest mit gutem Willen) grade noch so einen irgendwie nennenswerten Fortschritt gegenüber der letzten Gen darstellt...
Gute 6000 bekommst für 600 die auch 4k können, aber will man last gen Karten kein Plan.
Sonst bin ich sicher die kommende 7700xt 7800xt, bringen wieder frischen Wind in die Sache. Ich hoffe es...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.884
Warum ist die dann langsamer als eine RTX 3070 und kaum schneller als eine RTX 3060Ti?Onyva schrieb:Also wirklich so viele Leute regen sich hier über das 128 Bit Interface der 4060Ti auf, genau wie bei der 4070Ti mit dem 192er interface. Aber die wenigsten haben sich mal wirklich informiert und verstanden, das ein riesig breites Interface einfach nicht mehr von nöten ist. So hat man zwar erstmal nur 288 GByte/s, aber keiner sieht irgendwie richtig, dass sich das der L2 Cache zum Vorgänger verachtfacht! hat. Wir sprechen bei der 3060Ti von 4 Mb und bei der 4060Ti von 32 Mb. Durch diesen riesigen L2 können wir mit der 4060Ti eine effektive Bandweite von 554 GByte/s erreichen. Und es ist auch sehr wichtig, das dieser Schirtt gemacht wurde. So spart man sich viel Platz auf den Karten und vor allem viel wichtiger: Die Karten sind deutlich energieeffizienter. Also nicht gleich wegen dem Interface in die Hose machen
FrankN84
Ensign
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 222
Ähm, vom Interface ist aber die Speichermenge abhängig, Punkt.Onyva schrieb:Also wirklich so viele Leute regen sich hier über das 128 Bit Interface der 4060Ti auf, genau wie bei der 4070Ti mit dem 192er interface. Aber die wenigsten haben sich mal wirklich informiert und verstanden, das ein riesig breites Interface einfach nicht mehr von nöten ist. So hat man zwar erstmal nur 288 GByte/s, aber keiner sieht irgendwie richtig, dass sich das der L2 Cache zum Vorgänger verachtfacht! hat. Wir sprechen bei der 3060Ti von 4 Mb und bei der 4060Ti von 32 Mb. Durch diesen riesigen L2 können wir mit der 4060Ti eine effektive Bandweite von 554 GByte/s erreichen. Und es ist auch sehr wichtig, das dieser Schirtt gemacht wurde. So spart man sich viel Platz auf den Karten und vor allem viel wichtiger: Die Karten sind deutlich energieeffizienter. Also nicht gleich wegen dem Interface in die Hose machen
Bei 192Bit, wie es diese bei der RTX 3060 12GB gab, wäre man hier besser dran gewesen.
Der höhere L2 Cache allein reicht nicht, das sieht man gerade in den Benchmarks. So kann sich die 4060 Ti kaum bis gar nicht von der 3060 Ti absetzen. Und wenn der Speicher knapp wird, kommt noch die Anbindung per 8-Lanes in die Quere, was hingegen die 3060 Ti mit voller Anbindung besser wegsteckt.
Es kommt noch eine 4050 mit 6GBqappVI schrieb:Sehe schon die 4060 mit 6GB kommen
TilTuesday
Ensign
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 170
Die letzten Generationen waren alle überteuert, besonders bei nVidia. Würde sagen Pascal war deren letzte preiswerte Generation. Bei AMD ist es zwar nicht ganz so extrem, aber die versuchen auch nicht mehr wirklich in allen Bereichen mit nVidia mitzuhalten, für die 4090 gab es ja keinen Herausforderer. Nvidia ist seit Ampere durchweg zu teuer und zwar durch alle Leistungssegmente.
1. Das sind für mich Brot und Butter Grafikkarten und keine „Mittelklasse“. „Mittelklasse“ ist nur der Preis. Die echte Mittelklasse beginnt mit 4070 und 7700.
2. Von der 4060 Ti halte ich absolut nichts. Die 7600 ist nicht ganz so schlimm, weil deutlich günstiger.
2. Von der 4060 Ti halte ich absolut nichts. Die 7600 ist nicht ganz so schlimm, weil deutlich günstiger.
Samez
Ensign
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 251
Ich hatte von einer 1080 zu einer 3080 gewechselt. Die 1080 war Preis/ Leistungstechnisch (bezogen auf die Lebensdauer) einfach großartig. Die 3080 hab ich damals als Glückspilz für UVP+30€ bekommen und hinsichtlich der ganzen Scalpersituatuation / den Minern bin ich halbwegs glücklich ein vernünftiges Angebot erwischt zu haben. Schon damals hätte ich lieber ne Graka mit mehr VRAM genommen.... Die 4080 wäre mir persönlich definitv zu teuer (absolut, unabhängig von der Leistung) und bei der 4090 wird ja soviel Leistung verbraten, da kann ich mir auch ne Heizlüfter in den Raum stellen.
Für ein Hobby werden die Kosten inzwischen schon sehr hoch, wenn man bedenkt wie mäßig die Qualität der Software/Spiele ist, die die Hardware auch ausnutzt. Mit Spielen wie Wartales und Pathfinder habe ich mehr Spaß die letzten Jahre gehabt als mit den ganzen High Fidelity Titeln - und die brauchen beide praktisch keine Grafikleistung.
Ich würde bei neu Bedarf vermutlich eher auf die alte 1080 zurück wechseln als mir eine der beiden aufgeführten Grakas zu holen.
Für ein Hobby werden die Kosten inzwischen schon sehr hoch, wenn man bedenkt wie mäßig die Qualität der Software/Spiele ist, die die Hardware auch ausnutzt. Mit Spielen wie Wartales und Pathfinder habe ich mehr Spaß die letzten Jahre gehabt als mit den ganzen High Fidelity Titeln - und die brauchen beide praktisch keine Grafikleistung.
Ich würde bei neu Bedarf vermutlich eher auf die alte 1080 zurück wechseln als mir eine der beiden aufgeführten Grakas zu holen.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.651
Du hast wohl seit 6jahren keine gpu mehr gekauft. Und wie soll AMD/Nvidia diese Preise Aufrufen wenn die alten Karten weit über diesen Preisen im abverkauf liegen?Chris_S04 schrieb:Etwa 150€ für die 7600 und maximal 250 für die 4060 Ti wären imho angemessen. Bei den stärkeren Modellen gilt das ähnlich, eben mit anderen Beträgen, aber einfach nicht normal wie hoch die Preise sind.
Und woran machst du bitte „angemessen“ fest? Wegen der Technik? Wegen der Spiele Leistung im Ultra Setting? Da hat der Hardware Hersteller null Einfluss drauf.
Ja die 4060ti ist zu teuer, aber 250€ bei Release? Ich bitte dich, wieviel soll sie denn noch im abverkauf kosten?
350€ wäre in Anbetracht der Leistung und des momentanen Gpu Marktes ein angemessener Preis. Und 400€ für die 16gb Variante.
Und es ist ja nicht so das hier kein technologischer Fortschritt ist, denn sie hat etwas mehr Leistung als der Vorgänger verbraucht dafür aber nur 60% der elektrischen Leistung des Vorgängers.
Ich habe schon viele User gehört die häufig mit derSpiele Leistung ihrer gpu zufrieden sind aber gerne dies mit weniger Leistungsaufnahme hätten.
Wichelmanni
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 223
In meinen Augen unpassende Antwortmöglichkeiten. Wo sind 3060TI und 6650XT?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 629
- Antworten
- 260
- Aufrufe
- 26.144
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 773
- Antworten
- 150
- Aufrufe
- 15.821
- Antworten
- 141
- Aufrufe
- 14.774