News „Mittelklasse“-Grafikkarten: Was hält die Community von RTX 4060 Ti & RX 7600?

Ich denke es gibt die nächsten Jahre nur eine Frage, die entscheidet ob eine GPU gut oder schlecht ist:

Can it run Herr der Ringe: Gollum??? :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer, DerRico, Corpus Delicti und eine weitere Person
Für jemanden wie mich, der einen größeren Leistungsschub bei Aufrüstung erreichen will bei guter Preis/Leistung, sind die letzten Jahre ziemlich ernüchternd.
Ich saß knapp 10 Jahre auf 2500/2600k @5ghz mit 970 später rx580(auch in WQHD). Vor ca. zwei Jahren wechselte ich dann zu einem 11500(CB Bauvorschlag aus Forum). Liebäugelte Monate lang mit einer 3060ti, die aber nicht zu einem Preis verfügbar war den ich bereit war zu zahlen. Es wurde dann eine gebrauchte 2080ti(trotzdem noch nie so viel für eine GPU ausgegeben).
Da das Board nicht für mehr als den 11500 taugte, kam dann noch eine Aufrüstung mit Board, CPU 11700 und schnellerem Ram zustande um die GPU auch an ihre Grenzen zu bringen. Wofür ich auch vorher nie so viel ausgegeben habe.

Ich erinnere mich noch gut wie bei der 2000er Serie gedacht wurde die Preise gehen nun in den Keller und eine 1080ti wäre die neue "Mittelklasse", merkte schnell wie NVIDIA geschickt dagegen bis heute ansteuert und AMD das auch mitmacht. Nebenbei hat heute die 3050 die Leistung einer 1080ti aber war auch lange überteuert und hat nur 8gb Ram.
Immerhin tut sich nun langsam etwas außer beim Ram. Fast 4 Generationen später. Eine Zeit lang war im "Einstiegsbereich" fast die IGP eher eine Lösung, wenn die CPU nicht der limitierende Faktor sein soll. Da es keine zur CPU preislich äquivalente GPU gab.

Ich sehe auch weiter außer im Highend keine großen Leistungssprünge. Die Preise sind fast um das doppelte zu teuer. Durch die andauernden Neuveröffentlichungen verschwindet kaum langsamer Älteres im Gebrauchtmarkt und damit so gut wie komplett von der Bildfläche. Eine bessere Effizienz ist für mich kein Kaufgrund. Genauso wenig Features die auch auf älteren GPUs laufen, wenn die Hersteller BIOS Updates bereitstellen würden.
WQHD ist weiter ein Kompromiss, höhere FPS/Hz ab 120/144 immer noch nicht so einfach zu erreichen und 4k nur mit einem Sack Gold oder Featurespielerreien zu Kosten von Grafik und Latenz. Wenigstens hat man im Durchschnitt auf die Konsolen aufgeschlossen, wobei sogar die mehr als 8GB GPU Ram haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet
Northstar2710 schrieb:
Und wie soll AMD/Nvidia diese Preise Aufrufen wenn die alten Karten weit über diesen Preisen im abverkauf liegen?
Du rechtfertigst ernsthaft den aktuellen Wucher damit, dass man die alten Wucherpreise im Abverkauf nicht so arg reduzieren könnte?! Na solche Gymnastik muss man auch erstmal hinbekommen :D
 
Vergleichen wir P/L des UVP zum Vorgänger, schneidet die 7600 besser ab. Warum ich nun FullHD auf die zu langsame 3060 gehen sollte, erschließt sich mir nicht. Da gibt's auch eine RX6700 mit 10GB, falls die 8GB so extrem stören. In der Klasse bis 300€ kann man durchaus damit leben, doch jenseits von 400 fällt das schwer.
 
Es kommt ja erst mal hauptsächlich auf die Spiele an, die man spielt und die man zu spielen beabsichtigt. Bei mir ist es hauptsächlich die Anno-Reihe und sind es Indie Games. Keines davon hat hohe Ansprüche an die Grafikkarte, darum werde ich auf absehbare Zeit auch meine RTX 3070 von 2021 behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Radde und CiX
Gr33nHulk schrieb:
Bei der RX 7600 fehlt einfach etwas Leistung, dann wäre sie gut geworden für den Preis. Die RTX 4060 Ti ist wie alle 4000er Karten einfach nur unterirdisch. Nvidia hätte sofort die Goldene Himbeere mit ihrer aktuellen Generation gewonnen!
Wenn ich an den Idelverbrauch der 7900XTX denke ist die 4080 doch die bessere Wahl gewesen.

Was mich an der unteren Klasse so stört ist die künstliche Beschneidung der Anbindung. Das muss doch nicht sein.
 
Onyva schrieb:
So hat man zwar erstmal nur 288 GByte/s, aber keiner sieht irgendwie richtig, dass sich das der L2 Cache zum Vorgänger verachtfacht! hat. Wir sprechen bei der 3060Ti von 4 Mb und bei der 4060Ti von 32 Mb. Durch diesen riesigen L2 können wir mit der 4060Ti eine effektive Bandweite von 554 GByte/s erreichen.
Und was bringt das in der Praxis? Durch den größeren Cache wird die Karte weder schneller noch sonstwie besser. Mit der Cache-Vergrößerung wird nur der schmalere Speicherbus kompensiert, mehr erstmal nicht. Und wenn die Karte Daten aufgrund von Speichermangel über die PCIe x8 Anbindung auslagern oder nachladen muss, hilft der größere Cache auch nicht weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN84 und DerRico
Bin immer wieder erstaunt wie viele hier eine 4090 gekauft haben :alien_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Radde
Das liegt daran das einige wenige mit der Preistreiberei die Preise für alle kaputtmachen und mit der Mentalität von "aus dem Weg du Geringverdiener" ihrem Hobby frönen. Selbst wenn die 5090 ende 24 für 2500€ uvp kommen sollte, wird sich an der Haltung nichts ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon und Termy
TrabT schrieb:
Bin immer wieder erstaunt wie viele hier eine 4090 gekauft haben :alien_alt:
Nur das Beste ist gut genug. Außerdem benötigen Wandgroße Bildschirme potente Grafikkarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX
Für mich sind beide Karten eine Zumutung an uns Spieler. Dennoch sehe ich die AMD Karte besser, wie die von NVidia, aber auch nur wegen des Preis und Kaufen würde ich keine davon.
 
@Termy und du hast es nicht verstanden. Die alten karten müssen billiger sein Als die neuen Karten bis die Lager größtenteils Leerverkauf sind. Mit 350€ währe sie minimal teurer als als die 3060ti im abverkauf. Und der Preis währe auch geringer als die damalige uvp der 3060ti. Danach kann erst die 4060ti noch günstiger werden. Darum währe 350€ in Anbetracht des momentanen Marktes ein angemessener Preis.
 
TrabT schrieb:
Bin immer wieder erstaunt wie viele hier eine 4090 gekauft haben :alien_alt:
Wenn ich bedenke wie viel ich für die 4080 bezahlt habe… würde es heute defenitv eine 4090 werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Vigilant schrieb:
Unwahrscheinlich. Je nach Alter, Job und anderen Finanzquellen wird auch hier vermutlich ein bunter Mix vorhanden sein. Außerdem ist nicht sicher, dass die Anzahl Käufer teurer Modelle mit dem Einkommen korreliert
Würde ich dagegen halten. Wer IT-interessiert ist und am Besten noch dort arbeitet oder IT-nah arbeitet, verdient signifikant besser als der Durchschnitt.
Und an den Kommentaren liest man immer wieder, dass doch eine Menge "IT-Profis" hier unterwegs sind statt Systwmgastronomen, Landschaftsgärtner oder Reinigungsfachkräfte, die am unteren Lohnende stehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
Bin froh, dass ich mir die 4090 leisten konnte und mir die Grafikkarten Shitshow gemütlich mit Popcorn gönnen kann, von mir aus auch die nächsten Jahre. 🍿
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trailrider und Fighter1993
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer !
E.Honnecker zu den 8 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus
Crifty schrieb:
Das liegt daran das einige wenige mit der Preistreiberei die Preise für alle kaputtmachen
Nö.
Wer Rolls Royce kauft, macht dem Golffahrer nicht das Leben schwer, der Rolexläufer nicht dem Swatchkunden.
Zu jedem Preispunkt gibt es Interessenten, die es abzuholen gilt.

NV macht genau das Richtige aus ihrer Sicht - jeder Quadratmillimeter, den sie an die dummen Gamer geben statt in KI-Rechenzentren ist verlorenes Geld. Auch eine 4090 lohnt sich für sie nicht im Vergleich zu Axxxx oder Hopper.

Falls es genug Kapazität für alles gäbe, könnte NV auch schöne Karten für uns bauen. Wollen sie aber gerade nicht, lohnt sich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX
TrabT schrieb:
Bin immer wieder erstaunt wie viele hier eine 4090 gekauft haben :alien_alt:
Ist halt ein Forum für Enthusiasten und absolut nicht repräsentativ für den Durchschnitt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX, Holzinternet und DerRico
pacifico schrieb:
Daher wäre es wirklich interessant zu wissen wie viele CB Floristen die 4090 besitzen
Das siehst du in der Umfrage, genau dafür ist die da.

Aktuell 9,3% bei 1920 Teilnehmern macht ~178 mit einer RTX 4090. Ist jetzt bei einer Website für Technikbegeisterte keine so extrem hohe Zahl. Und die RTX 4090 bietet wenigstens wirklich was, wenn man es sich leisten will bzw braucht für 4K UHD.
 
Northstar2710 schrieb:
und du hast es nicht verstanden.
Doch doch - du aber scheinbar nicht, dass der aktuelle Preis der Vorgänger im Abverkauf auch nicht in Stein gemeißelt ist. Und da deine komplette Argumentation darauf aufbaut, dass dieser aktuelle Abverkaufspreis ein Naturgesetz ist fällt diese also von selbst in sich zusammen.
 
Zurück
Oben