News Mobilfunknetztest: Telekom gewinnt „überragend“ vor Vodafone und O2

Kann ich so unterschreiben, mit Telekom in Schleswig Holstein praktisch überall LTE Empfang, das macht schon richtig Spaß. Kritisch wird’s höchstens in der Bahn. In Niedersachsen wird’s im wirklich Ländlichen manchmal arg wenig. Auch dort in Zug und Autobahn öfters kein Empfang mehr, was man verbessern müsste.
 
Ich hab ja verschiedene Anbieter geteset bzw. hab einige Freunde in verschiedenen Netzten.
Telekom ist schon ne ganze Ecke besser, Vodafone hat sich meiner Meinung nach die letzten Jahre etwas verschlechtert und O2 deutlich gebessert.
Ich würde ja auch am liebsten zur Telekom wechseln, aber ich brauch nicht viel. Daher der 4,99 Euro Vertrag im Vodafone Netz.
 
Also ich hab mit Telekom in Gebieten wo laut Telekom selbst "perfekte Netzabdeckung" gegeben ist, manchmal nur 1-2 Balken von 5 (im LTE-Netz). Bei Telefonica siehts noch düsterer aus. Würde mich schon freuen wenn ich Städten über 200k Einwohnern mal flächendeckend guter Empfang zumindest in 3G 2G möglich wäre.
 
@GeleeBlau
3G gibts nicht mehr. Nur noch 2G und 4 bzw 5G.
 
Ist sicherlich so, dass in urbanen Gegenden Deutschlands die Verbindungsqualitäten deutlich zugenommen haben (all big three). Aber abseits davon ist es noch ziemlich dünn! Wer an der Ostseeküste jenseits der Städte ordentliches Netz haben will muss nach Polen fahren. Wir haben letztens im Kirnitzschtal (sächsische Schweiz) übernachtet - schön da! Vor allem Ruhe vor'm Ruthlessphone. Gar kein Netz: Wirklich keins, wie gesagt: War schön da!
 
Da bin ich wohl in den 2% Großstadtabdeckung von O2 wo es nicht gut läuft ^^'
Verbindungsabbrüche, Aussetzer und audiokompression jenseits dessen was man damals bei Teamspeak nach unten wählen konnte sind ganz normal. Einfach solange noch mal anrufen bis es funktioniert, oder auf VoIP wechseln ~.~
Hängt auch etwas davon ab wohin man anruft, aber am schlimmsten ist es beim anderen O2 Handy in 20m Luftlinie. Der Mast steht auch keine 50m von mir entfernt auf dem Dach, es sind immer 5 Striche.

Mein Fazit ist dass Telefonieren in Deutschland wieder hightech ist, das ging früher gefühlt besser. Vielleicht sollte ich doch mal den Anbieter wechseln. :/
 
a) weshalb wird hier ein CONNECT Bericht vollständig übernommen?
b) glaub keiner statistik, die du nicht selbst manipuliert oder bezahlt hast
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Radecame, up.whatever und eine weitere Person
Tja Berliner wissen, wenn du oft mit den öffis im Untergrund unterwegs bist nimmst du am besten O2 denn die sind die einzigen die im gesamten U-Bahn Verkehr Netz haben.

Habe deshalb bewusst zu O2 gegriffen Anfang des Jahres und es bis heute nicht bereut. Über der Erde spielt es eh keine Rolle aber wenn du ne 3/4 Std vom einen ans andere Ende fährst ist es schon ziemlich geil Internet zum Surfen und Musik zu haben. 🤷🏻‍♂️
 
Bin aus diesem Grund schon ewig bei der Telekom. In den letzten Jahren gab es kaum mehr Situationen, in denen ich auf Edge zurückgefallen bin. Dank Klarmobil Aktionsangebot zahle ich aktuell 10 Euro für 15GB. Da kann man echt nicht meckern.
 
cabut schrieb:
"Telekom" und „überragend“ in einem Satz? Da stellt sich für mich die Frage wer das bezahlt hat und wieviel. Ich jedenfalls hab den miserabelsten Internetanschluss immer nur bei der Telekom gehabt. Und die haben noch nciht mal Lust daran was zu ändern
MOBILFUNKNETZTEST !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flohrian und St3ppenWoLF
Überragend :lol: aka International auf Entwicklungsland-Niveau.
 
Wow, ich hatte damals überlegt von Congstar zu O2 zu gehen als sie e-plus übernommen haben, bin aber selten unterwegs und habe es gelassen. War scheinbar doch gut^^.
 
Ich hatte auch einige schlechte Erfahrungen mit der Telekom, aber deren bessere Netzabdeckung kann ich persönlich so bestätigen, seit ich als "Wenig-Handynutzer" wieder zu O2 bin. Die O2- Abdeckung ist hier im ruralsten Bayern (Bayerischer Wald) nach wie vor sehr lückenhaft. Selbst entlang der einzigen Bundesstraße im Landkreis gibt es viele Bereiche ohne bzw. mit nur schlechtem Empfang. Von den wirklich abgelegenen Ecken gar nicht zu reden. Vodafone war hier ebenfalls sehr lange keine Option, die haben aber die letzten Jahre (angeblich) stark ausgebaut .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit locker 7 Jahren im O2 Netz unterwegs, eigentlich seitdem ich in Berlin wohne und damit sehr zufrieden. Friedrichstraße Tiefgeschoss und direkt in meinem Heimatdorf in MeckPomm hab ich Probleme mit dem Datenempfang. Sonst bisher nirgendwo, beides ist für mich vertretbar in Anbetracht des P/L Verhältnisses. Zahle momentan 11,99€ für 15GB.
Telekom hab ich beim DSL Vertrag. Weiterempfehlen würde ich die da eher nicht. sieht aber für die anderen Anbieter genauso aus. Das ist Not gegen Elend.
 
xPaRaNoiDx schrieb:
Hatte auch schon mal wegen fraenk überlegt, aber "auch nur" 5 GB bzw. mit Code 6 GB, wobei 1 Monat Gratis...
Das wird ab 06.12. nochmal um 2GB aufgestockt, dann sind es dauerhaft 7GB bzw. 8GB mit Code :)
 
Ich bin in ganz Deutschland und der EU unterwegs und hab alle deutschen Anbieter durch. Vodafone ist für mich überragend, egal in welcher Region. Selbst in der Bahn nutze ich Vodafone lieber als das lächerliche WLAN der der DB, denn das kackt öfters ab als VF. Dazu kommt noch Unlimited Tarif für 40€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mYc
Beteigeuze. schrieb:
Die Telekom ist so überragend gut dass ich trotzdem die Hälfte der Zeit im Zug kein Internet habe
Muddu Buch lesen :schaf:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milliardo
Ich weiß gar nicht, was hier so viele auf den Tarifen der Telekom rum hacken.
Klar sind die nicht die billigsten, doch wenn man ein wenig schaut sind auch dort mittlerweile ganz gute Tarife machbar. Ich finde bspw. 10 GB Daten mit Allnet Flat im D1 Netz für nen 10er im Monat ganz okay.
 
lotusflow schrieb:
Überragend ist auch die Möglichkeit der Telekom Geld für die armseeligsten Mobil und Datenverträge zu verlangen. Meine Mutter wird von denen jährlich verarscht, wollen ihr einen neuen Vertrag andrehen seitdem nach 2 Jahren die automatische Verlängerung nicht mehr möglich ist. Sind ein richtiger Saftladen und ich hoffe es gibt mal etwas mehr Wettbewerb und Druck auf die
Um das Telekom Netz zu nutzen bin ich zu Fraenk gewechselt. 10 € Pauschal incl, ab Dezember, 7 GB bei 25/50
 
Zurück
Oben