• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Monster Hunter Wilds Benchmark tool / open Beta 2

Northstar2710

Admiral
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
7.695
Hallo
Seid kurzem ist das Benchmark tool von Monster Hunter Wilds zum Download bei Steam erhältlich. Die Shader compilierung dauert aber ein paar Minuten.

Hier mein Ergebnis
8700g+7800XT+ WQHD+FSR3 Q+ Preset Ultra+ RT niedrig

Monster hunter wild.png

Man sieht hier leider nur die Durchschnitt FPS

Hier ein Capframe test aus der mitte des Benchmarkes wo es mit dem Reittier durchs Gelände geht. Anspruchvollste Szene im Spiel 60sek tracking
MH.png


allerdings nur 2 durchläufe

Vom 7.2 19uhr -> 9.2 19uhr findet die open beta 2 statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche und Slayn
@Tevur Jan hat alle Hände voll zu tun, ich übernehme das und setze mich ran. Mit ein wenig Glück wirds noch diese Woche was. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baytheway und Tevur
Ok, ich hab mal paar Durchläufe gemacht.

Ryzen 5800X, 32 GB RAM, Radeon RX 6800, Linux 6.13.1 mit Mesa 24.3.4 und Proton Experimental 20250203.
WQHD mit Ultra-Preset ohne Raytracing

Performance in Ultra bei 50 fps mit Drops auf knapp 30 fps, teilweise halbsekündige Hänger und kleine Grafikfehler. Nicht schön aber auch keine Vollkatastrophe.
Die ist FSR, denn das geht im Quality Preset gar nicht. Überall so kleine grisselige Leuchtpunkte auf den Texturshadern. Die Gras-Szene ist natürlich Hardcore, da geht selbst FSR nativ nicht so gut aber der Rest sieht so recht gut aus.

Intek Xess hat zum GPU-Absturz geführt, könnte ein Problem mit Proton sein, mal abwarten.

Raytracing ist ausgegraut, was hoffentlich ebenfalls ein Proton-Fehler ist und nicht irgendein Monopol-Stunt von Nvidia...
 
Tevur schrieb:
Raytracing ist ausgegraut, was hoffentlich ebenfalls ein Proton-Fehler ist und nicht irgendein Monopol-Stunt von Nvidia...
unter Windows ist das mit meiner 7800xt auswählbar. ich könnte morgen mal einen durchlauf mit meinem endevour OS durchführen
 
Zurück
Oben