Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
TestMonster Hunter Wilds: Die Community jagt FPS im Standalone-Benchmark
Das ist 50 % schneller als eine 7800 XT und auf einem Niveau mit RTX 4080 und 7900 XTX - sicher, dass Frame Generation aus war und sonst auch alles passt mit den Settings?
Das ist 50 % schneller als eine 7800 XT und auf einem Niveau mit RTX 4080 und 7900 XTX - sicher, dass Frame Generation aus war und sonst auch alles passt mit den Settings?
Sollte eigentlich passen, hab zur Sicherheit einen zweiten Run mit ca. 1 FPS im Durchschnitt weniger gemacht.
Wenn ich Frame Gen aktiviere ist das Ergebnis deutlich höher und wird auch entsprechend vermerkt!
Edit: Mit FG "on" und RT "off" sinds dann 127,14FPS, tut mir leid wenn das nicht zu den anderen Ergebnissen passt. Aber die 4080 ist auf 250W limitiert, vielleicht performt der 5800X3D auch schlechter als der 7700 und mein RAM ist getuned.
Das ist ja eine mistige Performance.
Hab es mal so laufen lassen wie es gestartet ist (1440p, Preset: hoch, ohne RT mit DLSS ausgeglichen)
Es sieht in Bewegung aus wie 720p und dann 61fps average - ein Witz - Grafikkarte lĂ€uft auf 100% aber nur mit 140W anstatt wie ĂŒblich eher mit 180W.
Treiberversion ist 6262, wird vom Benchmark anscheinend nicht korrekt ausgelesen.
Unfassbar, wie schlecht das Spiel optimiert ist. Klar, die kleine Arc-Grafik im 155H ist mit ihren 8EU kein Ăberflieger, aber Horizon Zero Dawn schafft sie z.B. mit spielbarer Framerate auf mittleren Details...die dann auch noch deutlich besser als das hier aussehen...