Test Moore Threads MTT-S80 & S30 im Test: So schnell sind die China-Grafikkarten im iGPU-Testparcours

Jan schrieb:
So schnell sind die Grafikkarten aus China inzwischen
Die Geschwindigkeit ist in meinen Augen erst hinter vielen anderen Eigenschaften einer Grafikkarte anzusiedeln.
 
chardy schrieb:
Wir sollten nicht vergessen, dass in China solche Projekte von der Regierung forciert werden. Da steht also quasi unendlich Geld und Manpower und Zeit dahinter. Da geht es nicht darum, JETZT das beste Produkt zu haben, sondern überhaupt eins zu haben, um nicht vom Westen abhängig zu sein, sollte es hart auf hart kommen.
Das ist für mich der entscheidende Punkt. Wer ernsthaft erwartet hat, da käme jetzt Konkurrenz für die neueste Generation von AMD und Nvidia, der ist hier völlig auf dem Holzweg. So lächerlich schwach die GPU auch im Vergleich erscheint, das ist immer noch viel mehr als Europa anzubieten hat an GPU-Knowhow. Und im Gegensatz zu uns ist es für China bereits heute eine reale Bedrohung, dass man ihnen den Saft abdreht, was Chiptechnik angeht. China würde da technologisch vielleicht 10 Jahre zurückfallen, aber sie würden überleben.

Dass die GPU-Leistung trotzdem unterirdisch in Spielen ist, darf natürlich gerne erwähnt werden. Wobei da, wie viele schon angemerkt haben, die Software eine große Rolle spielen dürfte. Treiber, Compiler, Features, Kompatiblität, etc. Man hat ja bei Intel gesehen, wie schwer das ist den jahrzehnte langen Vorsprung von AMD/Nvidia sowie deren Marktmacht aufzuholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, konkretor und chardy
zerix schrieb:
Es freut mich das nun ein vierter Hersteller am Start ist, neben den zwei großen und Intel. Da kann man sich endlich wieder auf normale Graifkkartenpreise freuen

Dazu müsste das Ziel des Herstellers sein, genau mit deren GPUs zu konkurrieren. E.g. explizite Gamingkarten für Triple-A-Blockbusterspiele zu entwickeln, die sich explizit an Spieler solcher Spiele richten. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahung, was das langfristige Ziel von Moore Threads ist.

Eigentlich fehlt sowieso ein Hersteller komplett, der:

  • eigens dafür existiert bzw. eine Marke hat, die EXPLIZIT nur für PC-Gaming-Lösungen gedacht ist.
  • und damit im Umkehrschluss ein extrem hohes Eigeninteresse daran hat, den PC nicht nur mit Gaming-Lösungen zu versorgen. Sondern ihn auch für eine Masse attraktiv zu halten -- möglichst attraktiver als selbst eine Spielkonsole oder zumindest annähernd genauso attraktiv.

Tatsächlich sind AMD selbst ganz gut im Konsolen-Geschäft. Und für Nvidia werden Gaming-GPUs nette Zubrötchen zu ihren AI-Geschäften sein -- selbst wenn sie eine RTX 6090 für 4000 Euro (erfolgreich) verkaufen sollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Für die Chinesen wird das noch ein sehr "Langer Marsch" bis die auf Intel, AMD oder gar Nvidia ausschliessen werden.
 
Die haben immerhin den ersten Schritt gemacht. Deutschland ist bei den High-End Chips komplett fremdgesteuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, tritratrullala und zerix
supertramp schrieb:
Was machen wir in Europa denn eigentlich so?
Wir bauen die Geräte, die solche Chips überhaupt erst möglich machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, His.Instance, Innocience und 4 andere
vinacis_vivids schrieb:
Deutschland ist bei den High-End Chips komplett fremdgesteuert.
genau wie mehr als 190 andere länder... aber uns geht es ja wieder ganz schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Optiki, [F]L4SH, SweetOhm und 7 andere
vinacis_vivids schrieb:
Die haben immerhin den ersten Schritt gemacht.
genau das meine ich. und wie ich die Chinesen kenne, wie zielstriebig und eifrig die sind, wird es nicht lange dauern bis zum nächsten schritt

Man denke wo sich China vor 30 jahren befand (entwicklungsmäßíg) und wo die heute stehen (Weltmacht? Weltraumprogramm usw...)

Es muss nicht sofort ein nv4090 oder 7900XT Killer sein. Fürs erste reicht es wenn sie mit dem Preis im untersten bereich der Performancetabelle mitmischen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
:Dfehlt ja nur ein kleines bisschen:D

Wenn man überlegt wie viel mehr Strom für diese Leistung benötigt wird und wie groß das Modell ist.

Die liegen schon noch einige Jahre dazwischen.
 
crogge schrieb:
Man muss beachten wie schnell hier das Niveau einer 2021 APU erreicht wurde. Wenn das so weitergeht, wird bald das Niveau der kleinen dedizierten Grafikkarten erreicht.

Ich hoffe das AMD, Intel und Nvidia bald einen würdigen Gegner erhalten.
Man hat zwar die Leistung einer 2021 APU erreicht im Jahr 2024. Wenn man aber mal schaut wieviel Recheneinheiten man dafür braucht und wie groß der Stromhunger dabei ist. Wenn die dann das Niveau der kleinen Grafikkarten von nV/AMD erreichen möchten, brauchen die ja die Hardware der Topmodelle von nV/AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Do Berek schrieb:
Wurde über intel auch gesagt, jetzt sind sie da und es wird noch ein Player gewünscht, am besten noch mit eigener proprietärer Software und Upscaling samt China-Backdoor...nee danke.
Würde deswegen hier eh keinen Erfolg haben
 
Was kostet so ein Stück eigentlich in China? Konnte im Artikel die Info nicht finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wirklich verwunderlich ist es nicht, wenn selbst Intel, die Jahre lange Erfahrung mit (i)GPUs haben, es nicht schaffen, bei den Großen mitzumischen - und das trotz Milliardensummen an Investitionskosten.

Es bleibt zu hoffen, dass Intel mit der kommenden Battlemage-Iteration der Xe2-Architektur so richtig Fahrt aufnehmen kann. ARC ist für mich weiterhin ein - in Gänze betrachtet - gelungenes Produkt, leider nur noch nicht vollends konkurrenzfähig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E und SweetOhm
dominiczeth schrieb:
Würde mich nicht wundern dass die es in der Zeit schaffen auf den Markt zu strömen mit einer Konkurrenzfähigen Grafikkarte.
Und wie sollen die das bitte?

Intel, AMD und nvidia halten ja auch nicht die Füße still. Abseits jeglicher Architektur-Optimierungen und neuen Hardware-Features wird 2029 voraussichtlich in TSMC 1.4nm (A14) oder Intel 14A produziert.

In China produziert SMIC zwar 'schon' 7nm, aber immernoch ausschließlich mit DUV und Multipattering. Da ist vielleicht noch ein Node Jump zu 5nm möglich mit erheblichem Mehraufwand, aber ohne EUV ist bald Ende im Gelände.
Für in-country EUV Produktion fehlt bei China noch ganz viel... das know-how von ASML und dessen Zulieferern (Zeiss Optiken z.B.) ist nicht mal eben nachgeforscht.

ToKnight schrieb:
Ich weiß nicht ob man in China wirklich ein großes Kaufinteresse an stärkeren Grafikkarten hätte.
Achso, deshalb wurde die weltweiter Produktion an RTX 4090 temporär an China geschifft als die USA bekannt gegeben hatten, dass diese sanktioniert wird.

Es geht hier ja nicht nur um Gaming-PCs, sondern auch ums Datacenter. China will ganz sicher nicht im AI wettrüsten verlieren nur weil die keine ausreichend performanten Datacenter bereitstellen können.
 
Geben wir der Sache mal noch ein paar Jährchen, abschreiben würde ich die nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, supertramp und zerix
Jan schrieb:
Weil die MTTs auf keiner der Platinen, die ich sonst ausprobiert habe, laufen wollten.
Meine MTT S80 läuft auf meinem Z690 problemlos.
image.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, MasterLT, Tanzmusikus und eine weitere Person
Rock Lee schrieb:
Ach du Sch**e ist das schlecht. 2/3 der Spiele läuft nicht und die Performance ist grade mal ein bisschen besser als das, was man schon vor 6 Jahren in einer iGPU bekommen hat (2400G ist nicht unwesentlich langsamer als nen 5600G). Wer kauft sowas?

Ich hätte ja zumindest mal erwartet, dass man anhand der Specs zumindest mal ne Uralte GTX 1060 schlägt. Aber selbst das war wohl nur Wunschdenken.
Hier geht es nur darum unabhängig vom Westen zu sein und eine eigene Grafikkarte zu haben, warte noch ein paar Jahre ab.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Red Sun
Da zeigt sich mal wieder, wie schwierig es ist gute solide Treiber zu erstellen. Intel kann davon ein Lied singen da gibt es auch wilde Geschichten, wie je nach Kantenglättungs-Typ in GTA5 die Performance völlig unterschiedlich ist ohne ersichtlichen Grund. Naja, jeder Anfang ist schwer vor allem bei GPUs. Intel hat ja auch locker 5 Jahre oder mehr hinter verschlossenen Türen an ihrer Dedizierten Grafikkarte gewerkelt bis endlich etwas präsentiert werden konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Tanzmusikus
Zurück
Oben