News Nachfragerückgang: TSMCs 7-nm-Prozess kaum noch zu 50 % ausgelastet

Ich höre billige RDNA2 und Zen3 Produkte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel und piccolo85
Nicht dass es ASML noch mit dem Strudel mitreißt. Am Ende müssen die noch an ihre Ersparnisse gehen... :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knaecketoast und Nordm4nn
RobZ- schrieb:
Treibt die Preise halt auf 300% dann upgrade ich eben alle 9 Jahre statt 3
Das ist die richtige Einstellung, oder man wechselt halt zur Konsole oder einem der diversen cloud Gaming Dienste
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shottie
Ich lese da erstmal gute Neuigkeiten. TSMC kann sich das Problem aktuell zum Glück ja leisten, bei der Marge die da gefahren wird. Somit wird diese nun geringer werden müssen, dass die etablierten Produkte vermehrt produziert werden können, die dann günstiger am Markt mehr Absatz zeigen würden. Auch gibt es ja Unmengen an Chips auf alten Prozessen, wo preislich die Not nie gegeben war diese neu fertigen zu lassen auf besseren Strukturen. Vielleicht wird da doch nun der ein oder andere schwach, womit dann eben auch all die anderen Chips, die man nicht so im Fokus hat und die es trotzdem braucht, besser gefertigt werden was auch am Ende einen Nutzen für das Produkt haben wird.

Und wie gesagt, TSMC hat sich ja eigentlich selbst überholt und damit das Problem auch bewusst erzeugt. Die werden das davor schon im Kopf gehabt haben und nun eine Strategie finden, auch die nun "alte" Fertigung auszulasten.
 
Bei der Kohle die TSMC die letzten 2 Jahre eingestrichen hat, können die auch 2 Jahre schließen, bei voller Lohnfortzahlung.

Der 7nm Prozess von denen ist mehr als brauchbar und es werden sich Kunden finden.
 
Tja, das wird in Zukunft noch häufiger passieren. N7 ist jetzt für Highend schon zu "schlecht", aber für alles andere viel zu teuer... Bei N5 wird es das Selbe. Irgendwann werden die Kunden zwecks konkurrenzfähigkeit zu N3 gehen, aber es kommt keiner nach, da der Prozess für andere Branchen einfach unsinnig teuer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer
CDLABSRadonP... schrieb:
Eine gigantische Chance für AMD.

Die Frage ist, ob AMD meint, dass es genug Nachfrage fuer die Produkte gibt, die sie Deiner Meinung nach produzieren sollten. Die andere Frage ist, ob bei allen anderen Dingen, die jenseits der fertigen Wafer noetig sind, (Du nanntest Packaging), genuegend Kapazitaeten vorhanden sind.

Naja, jedenfalls waere ein AM5-verpackter Rembrandt (vielleicht als Ryzen Pro 6750G oder so verkauft) durchaus interessant fuer mich.
 
Atze-Peng schrieb:
Tja. Geht halt nicht nur bergauf.
Es kann nicht ewiges wachstum geben, auf wenn der Kapitalismus drauf aufgebaut ist.
 
BrettosPC schrieb:
Sorry aber das ist falsch. Intel 7 ist nicht gleich Intel 7nm
Den von mir verlinkten Artikel lesen ist hilfreich ;):

Intel 4, formally known as Intel’s 7nm process, is on track to get ready for volume production in the second half of 2022 ... Intel Meteor Lake 14th Gen Core CPUs Allegedly Utilize TSMC’s 3nm & 5nm Process Tech In Addition To The Intel 4 Node.
 
Ich frage mich ob jetzt die iPhones, PlayStations usw. Günstiger werden?
Denn TSMC konnte bei Apple die ganzen Erhöhungen durchdrücken weil sie ja sonst keine freien Kapazitäten hätten. Oder irre ich mich?
 
Tja, vielleicht sind die Produkte halt zu teuer bzw. haben die Leute zu wenig Gehalt.
 
xexex schrieb:
... welche Firma kann denn einen 7nm Prozess anbieten?
Dein urspruengliches Statement bezieht sich auf "koennen" und ich bleibe dabei, es ist Kaese, denn ja, wenn Intel und SMIC wollen, koennten Sie die Prozesse wohl anbieten, aber fuer erstere wird die Eigenproduktion wohl Prioritaet haben.
Was bei SMIC genau abgeht weiss ausserhalb Chinas sowieso keiner, denn das erfaehrt man oft erst im Nachhinein, wie die wohl in 7nm gefertigten Mining-Chips.

xexex schrieb:
Intel stellt den Intel 7 Prozess für andere als Fertiger zur Verfügung?
Netter Versuch von Dir sich da heraus zu wurschteln, aber dann haettest Du es anders (in jedem Fall unmissverstaendlicher) formulieren muessen, Deine urspruengliches Statement bleibt so leider falsch (siehe verlinkte Artikel) ;).
 
bad_sign schrieb:
Ich höre billige RDNA2 und Zen3 Produkte

Dann hörst du falsch weil es Verträge gibt die über Jahre laufen und nicht mal eben so aufgestockt oder reduziert werden können ;)
 
BrettosPC schrieb:
Das ist die richtige Einstellung, oder man wechselt halt zur Konsole oder einem der diversen cloud Gaming Dienste
Dann doch lieber alle 9 Jahre upgraden! 🙃
 
Chismon schrieb:
Netter Versuch von Dir sich da heraus zu wurschteln, aber dann haettest Du es anders (in jedem Fall unmissverstaendlicher) formulieren muessen,
Wovor spricht du? Vielleicht solltest du besser erst lesen bevor du postest.... Mein "ursprüngliches Statement"...
1667997833137.png


Inwiefern spielt da Intel oder SMIC eine Rolle bei den aktuellen Preisen für 7nm Fertigung? Richtig! Gar keine! Weder Intel noch SMIC bieten aktuell 7nm Prozesse an, auch verschiedenen Gründen zwar, aber an dieser Stelle irrelevant.
 
Die Aussicht sieht ja dennoch sehr rosig für TSMC aus, dass es nicht immer ungebremst nach oben geht sollte auch klar sein. Viele Unternehmen haben sicher auch etwas auf Lager eingekauft, um aus dem Fehler zu lernen, der eben durch Lieferengpässe entstanden ist. Hinzu kommen halt auch Lieferengpässe bei anderen Produkten und Rohstoffen, enormen Kostensteigerungen bei Transport/Logistik und Rohstoffen und Produktion selbst. Außerdem Inflation, weniger Kaufkraft in einigen Ländern, gestiegene Kosten, Unsicherheiten bei Käufern, etc.

Ganz klein gedacht, haben sicher auch viele aktuell mit dem Kauf / der Anschaffung von teureren Produkten gezögert und zögern noch, da eben vieles teurer geworden ist und viel Unsicherheit bezüglich Nebenkosten Gas/Strom bestand und besteht. Davon ab, ich habe mir nie und werde mir auch nie die neuesten und teuersten Grafikkarten zum Beispiel kaufen. Ich hab stets "mittlere" Produkte wie 970, 1070, etc. gekauft, dabei meist die alte Karte verkauft. Auch beim Handy muss es nicht immer das neueste Modell zum Launch sein, da behält man auch mal ein Gerät für 3-5 Jahre inzwischen. Also wie gesagt, nur meine Sichtweise, kenne selbst Leute die kaufen weiterhin immer das neueste iPhone, ne 4090, etc. oft dann eben mit Ratenkauf oder Verkauf anderer Sachen. Ist zwar nicht meins, wer es sich generell leisten kann ohne Nachdenken zu müssen ist natürlich was anderes.

Ich hab mir nen 3080 (16 GB VRAM, 16 GB RAM) Laptop im Frühjahr noch gegönnt, allerdings auch B-Ware (Karton geöffnet bereits), aber 3 Jahre Garantie, aber für unter 1.700 Euro geholt. Der wird jetzt aber eben auch wieder Jahrelang reichen (müssen). Nur weil ich mir mehr leisten kann, heißt es nicht, dass ich auch das Maximum holen muss. Weder bei Grafikkarten, Handy oder sonstigen Dingen, ein paar Rücklagen zu haben ist ja auch manchmal sehr nützlich. Mit meiner PS5/Series X und dem erwähnten Laptop bin ich gut genug aufgestellt, ohne High-End PC oder neuestes Handy (S21 Ultra ist ja auch nicht sooo alt ^^).

Die Just in Time Lieferung werden aber generell zurückgefahren, Unternehmen halten lieber Dinge auf Lager, nachdem es über viele viele Monate Probleme gab. Man muss ja auch bedenken, dass sich ein Großteil der Leute nicht ständig die neuesten Dinge leisten können, die haben aktuell ganz andere Sorgen. Der Lebensalltag ist ja auch deutlich teurer geworden, Strom, Gas, Lebensmittel, Mieten, Versicherungen, etc. alles steigt kräftig aktuell bzw. manches davon über die letzten Jahre, die Gehälter sind aber in vielen Berufen nicht annährend mitgekletttert. Wenn die Miete und Lebensmittel aber allein massiv gestiegen sind, müssen halt Abstriche gemacht werden, da ist dann vielleicht eben nicht mehr das neueste Handy, Tablet, Notebook, PC, Grafikkarte, Konsole, Smart Home Utensil, etc. drin.
 
xexex schrieb:
Weder Intel noch SMIC bieten aktuell 7nm Prozesse an
Das liest sich in den von mir verlinkten Quellenartikeln aber anders (dass sowohl Intel als auch SMIC die Fertigungstechnik in Betrieb haben und folglich auch anbieten koennen, wenn sie denn wollen und es Nachfrage dafuer gaebe ... bei SMIC gab es die Nachfrage ja schon in 2021 nach in 7nm gefertigten Miningchips und Intel nutzt 7nm voraussichtlich fuer Meteor Lake und evt. noch andere Dinge).

Dass das auf den Nachfragerueckgang bei TSMC keinen Einfluss haben duerfte, da gebe ich Dir recht, aber das habe ich auch nie behauptet. Es ging um die Richtigustellung, dass nur Samsung und TSMC das (7nm Fertigung) aktuell bieten koennen und das ist offensichtlich nicht so.
 
Zurück
Oben