Klassikfan:
Urbane Mythen sind ja ganz nett, aber man sollte in einem Computermagazin doch bei der Wahrheit bleiben:
Firewire wurde NICHT von Apple entwickelt! Und es war auch keine Konkurrenztechnologie für Intels USB!
Und der "Totengräber" von Firewire im Rechner-Bereich war Apple selbst, als man den gemeinsam mit mehreren Partnern aus Computer- und Unterhaltungsbranche (darunter Sony und auch Intel!) entwickelten Standard als Apple-Eigentum betrachtete und horrende Lizenzgebühren dafür verlangte (1 Dollar je Schnittstelle). Daraufhin entwickelte Intel USB weiter, um es zu einem von Firewire unabhängigen Standard zu machen, der auch dessen Geschwindigkeit erreichen konnte.
Und: Witzigerweise war es Apple, die USB zum Durchbruch verhalfen, indem sie mit dem iMac das erste Gerät herausbrachten, das konsequent alte Schnittstellen durch eine einzige ersetzte: USB!
Firewire war dagegen nie ein Konkurrenzprodukt für USB, welches ursprünglich auch nur zum Anbinden von Peripherie dienen sollte, und nicht etwa wie Firewire für hohe Datenraten, Multimedia und Netzwerke.