Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Navi 48 - RX 9070 XT / 9070 Overclocking / Undervolting
- Ersteller riOrizOr
- Erstellt am
@GerryB
Steel Nomad, Vulkan, Sapphire Radeon 9070 XT Pulse
Ich hoffe das hilft dir weiter
Ich für meinen Teil nehme aus den Werten mit, dass der VRAM direkten Einfluss auf das Power Limit und somit auf den GPU-Takt hat.
VRAM Overclocking zwackt einen Teil des Power Limits ab. Je höher das Power Limit, desto mehr Reserven sind zum gleichzeitigen VRAM Overclocking vorhanden woraus die GPU dann auch mehr Nutzen ziehen kann, als wenn das Power Limit zu niedrig ist oder absichtlich abgesenkt wurde.
Wirklich lohnen tun sich aber weder Fast-Memory Settings noch eine Takterhöhung beim VRAM.
Wie man oben sieht liegt der Zugewinn bei meinen Werten bestenfalls bei +1,1%. Das liegt schon fast innerhalb der normalen Streuung/Schwankung einzelner Durchläufe.
Ich habe von den einzelnen Durchgängen noch Screenshots von HWiNFO falls von Interesse.
Steel Nomad, Vulkan, Sapphire Radeon 9070 XT Pulse
Power Limit | Undervolting | GPU-Takt | Speicher-Takt | Fast-Memory | Punkte | Veränderung |
274 W (-10%) | -50 mV | 2699 MHz | 2505 MHz | Aus | 7060 | 100% |
274 W (-10%) | -50 mV | 2680 MHz | 2505 MHz | Ein | 7064 | +0,06% |
274 W (-10%) | -50 mV | 2656 MHz | 2680 MHz | Aus | 7108 | +0,68% |
304 W (Default) | Default | 2694 MHz | 2505 MHz | Aus | 7028 | -0,45% |
304 W (Default) | -50 mV | 2768 MHz | 2505 MHz | Aus | 7235 | +2,48% |
304 W (Default) | -50 mV | 2784 MHz | 2505 MHz | Ein | 7272 | +3% |
304 W (Default) | -50 mV | 2769 MHz | 2680 MHz | Aus | 7313 | +3,58% |
Ich hoffe das hilft dir weiter

Ich für meinen Teil nehme aus den Werten mit, dass der VRAM direkten Einfluss auf das Power Limit und somit auf den GPU-Takt hat.
VRAM Overclocking zwackt einen Teil des Power Limits ab. Je höher das Power Limit, desto mehr Reserven sind zum gleichzeitigen VRAM Overclocking vorhanden woraus die GPU dann auch mehr Nutzen ziehen kann, als wenn das Power Limit zu niedrig ist oder absichtlich abgesenkt wurde.
Wirklich lohnen tun sich aber weder Fast-Memory Settings noch eine Takterhöhung beim VRAM.
Wie man oben sieht liegt der Zugewinn bei meinen Werten bestenfalls bei +1,1%. Das liegt schon fast innerhalb der normalen Streuung/Schwankung einzelner Durchläufe.
Ich habe von den einzelnen Durchgängen noch Screenshots von HWiNFO falls von Interesse.
Zuletzt bearbeitet:
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.748
Danke!
Die 304W bitte noch ohne UVen ohne Vram OCen ohne FT, damit man den echten stock Wert hat,
und
abschließend bitte Zeile 3(x) als Stresstest 20 Loops laufen lassen, damit man mal die Vram-Temps sieht.
vllt.
(x) wäre so ein Setting auch noch mit -57mV stabil genug für 24/7
(mit Frequenzregler = -500)
btw.
Wenn durch Vram-OCen der GPU-Takt leicht sinkt, wird evtl. auch das Delta Edge zu Hotspot ein mue kleiner,
falls Hotspot nicht gerade der Memorycontroller auf dem Die ist.
Die 304W bitte noch ohne UVen ohne Vram OCen ohne FT, damit man den echten stock Wert hat,
und
abschließend bitte Zeile 3(x) als Stresstest 20 Loops laufen lassen, damit man mal die Vram-Temps sieht.
vllt.
(x) wäre so ein Setting auch noch mit -57mV stabil genug für 24/7
(mit Frequenzregler = -500)
btw.
Wenn durch Vram-OCen der GPU-Takt leicht sinkt, wird evtl. auch das Delta Edge zu Hotspot ein mue kleiner,
falls Hotspot nicht gerade der Memorycontroller auf dem Die ist.
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich oben hinzugefügt 👍🏻GerryB schrieb:Die 304W bitte noch ohne UVen ohne Vram OCen ohne FT, damit man den echten stock Wert hat,
und
Lasse ich gleich einmal laufen 😀GerryB schrieb:abschließend bitte Zeile 3(x) als Stresstest 20 Loops laufen lassen, damit man mal die Vram-Temps sieht.
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.748
nur zur Info : Gurdi`s geflashte nonXT
Frankenstein@350W erste Versuche
Frankenstein@350W erste Versuche
mit meinem Setting. -105 und Vram auf 2750. Ich muss mehr Offset einstellen da die Table der 9070 weiter vom Treiber verwendet wird
Anhänge
Nach 20 Durchläufen ist das Maximum der VRAM-Temperatur mit 2680 MHz bei exakt 90°C.GerryB schrieb:abschließend bitte Zeile 3(x) als Stresstest 20 Loops laufen lassen, damit man mal die Vram-Temps sieht.
Anhänge
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.748
Danke!
Das Delta Edge zu Hotspot ist ungefähr wie beim TS geblieben:
wie genau regelt die Lüfterkurve:
Könnte man auf 82°C Hotspot den höchsten Punkt legen?
oder steuert dann tatsächlich schon die Vramtemp
bester Durchlauf 7129
Ist das mit -50mV oder -57mV?
btw.
Ob VramOCen lohnt sollte man auch in nem Game mit schlechten minFps checken, was viel streamed.
Integrierter Benchmark wäre ideal mit 2-3 Runs. Da sinds vllt. mehr als 1,5% Unterschied.
Wukong, MHW+Dune sind kostenlos auf Steam.
k.A. welcher am meisten profitiert
Das Delta Edge zu Hotspot ist ungefähr wie beim TS geblieben:
wie genau regelt die Lüfterkurve:
Könnte man auf 82°C Hotspot den höchsten Punkt legen?
oder steuert dann tatsächlich schon die Vramtemp
bester Durchlauf 7129
Ist das mit -50mV oder -57mV?
btw.
Ob VramOCen lohnt sollte man auch in nem Game mit schlechten minFps checken, was viel streamed.
Integrierter Benchmark wäre ideal mit 2-3 Runs. Da sinds vllt. mehr als 1,5% Unterschied.
Wukong, MHW+Dune sind kostenlos auf Steam.
k.A. welcher am meisten profitiert
Zuletzt bearbeitet:
LDNV
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 429
So dann teile ich meine Erkentnisse über die heute erhaltene 9070 XT Nitro+ hier auch 
Das Kärtchen hat Samsung Speicher. Leider auch ein bissel Spulenfiepen (FPS abhängig). Bei 60 hört man sie etwas, bei 300 schreit sie rum. Mal sehen in wie fern man das dann noch hört wenn die Kiste wieder an Ort und Stelle steht und ob sie bleiben darf oder nicht.
Alles Stock und HWInfo nach jedem Run resettet.
FS:

FSE:

FSU:

TS:

TSE:

PR:

SN:

SW:

Jetzt mal ein wenig den Speicher getestet.
Stock:

OC auf 2700 mit Fast Timings. 2800 Schafft sie nicht.

Alternativ hab ich noch eine Asus TUF 9070 XT hier.
Die habe ich bisher nicht mal angepackt. Eigentlich wollte ich die von direkt an haben aber habe wahrlich verpeilt das mein NT (Pure Power 12 M) nur 2x8 Pin und ich kein Adapter da habe.

Das Kärtchen hat Samsung Speicher. Leider auch ein bissel Spulenfiepen (FPS abhängig). Bei 60 hört man sie etwas, bei 300 schreit sie rum. Mal sehen in wie fern man das dann noch hört wenn die Kiste wieder an Ort und Stelle steht und ob sie bleiben darf oder nicht.
Alles Stock und HWInfo nach jedem Run resettet.
FS:

FSE:

FSU:

TS:

TSE:

PR:

SN:

SW:

Jetzt mal ein wenig den Speicher getestet.
Stock:

OC auf 2700 mit Fast Timings. 2800 Schafft sie nicht.

Alternativ hab ich noch eine Asus TUF 9070 XT hier.
Die habe ich bisher nicht mal angepackt. Eigentlich wollte ich die von direkt an haben aber habe wahrlich verpeilt das mein NT (Pure Power 12 M) nur 2x8 Pin und ich kein Adapter da habe.
Hm, laut Igor liegt bei der Sapphire Nitro+ die Zieltemperatur für die Hot-Spot Temperatur bei 85°C und für den Speicher bei 95°C. Da die 90 °C bei mir für den VRAM aber relativ fix waren, würde ich bei mir die VRAM Zieltemperatur auf 90°C vermuten. Dazu müsste man eigentlich aber mal genauer ins VBIOS reinschauen und sich das angucken.GerryB schrieb:Könnte man auf 82°C Hotspot den höchsten Punkt legen?
oder steuert dann tatsächlich schon die Vramtemp
Ich habe gerade noch einen Steel Nomad Vulkan Stresstest mit Default Einstellungen und PL +10% laufen lassen. Bei 334 W hatte ich eine Hot-Spot Temp von 85°C bzw. 87,5°C. Der VRAM lag bei 88°C im Max. Hier wäre die Hot-Spot Zieltemperatur also zur Nitro+ identisch.
Das war mit -50 mV.GerryB schrieb:bester Durchlauf 7129
Ist das mit -50mV oder -57mV?
Anhänge
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.748
Jo, das ist evtl. ein bisschen too much,=zu laut?
(ansonsten schon ein gutes Exemplar)
btw.
Würde jetzt nur noch "PL-10, UVen -57mV, Frequenz -500, Vram 2694ST" vs. STOCK z.Bsp. in MHW testen.
Könnte sein, das da die minFps reagieren, sofern man aus dem CPU-Limit rauskommt.
Will mal hoffen, das jetzt@tweak das Framepacing besser ist als im Review.
(ansonsten schon ein gutes Exemplar)
btw.
Würde jetzt nur noch "PL-10, UVen -57mV, Frequenz -500, Vram 2694ST" vs. STOCK z.Bsp. in MHW testen.
Könnte sein, das da die minFps reagieren, sofern man aus dem CPU-Limit rauskommt.
Will mal hoffen, das jetzt@tweak das Framepacing besser ist als im Review.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir ehrlich gesagt nicht negativ aufgefallen. Ich war im Nachhinein überrascht, dass die Lüfter so hoch gedreht haben. Vermutlich waren die anderen Lüfter lauterGerryB schrieb:Jo, das ist evtl. ein bisschen too much,=zu laut?
-57 mV ist nicht einstellbar, ich habe daher -55 mV genommen.GerryB schrieb:Würde jetzt nur noch "PL-10, UVen -57mV, Frequenz -500, Vram 2694ST" vs. STOCK z.Bsp. in MHW testen.
Könnte sein, das da die minFps reagieren, sofern man aus dem CPU-Limit rauskommt.
Tatsächlich sind beide Einstellungen absolut identisch im Ergebnis:
Monster Hunter Wilds Benchmark, 1920x1080, CB-Einstellungen
Wertung | Mittelwert | 99% Percentile | |
Stock mit 304 W | 41645 | 122,32 FPS | 95,64 FPS |
PL -10 (274 W), -55 mV, -500 MHz, 2680 MHz VRAM | 41714 | 122,32 FPS | 94,92 FPS |
PL -10 (274 W), -60 mV, -500 MHz | 42109 | 123,10 FPS | 95,32 FPS |
Zuletzt bearbeitet:
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.748
gut zu wissen, das Drehzahl alleine Nichts besagt, wenn die Lü. gut sind (selbe 100er wie Nitro ?)b|ank0r schrieb:Ist mir ehrlich gesagt nicht negativ aufgefallen. Ich war im Nachhinein überrascht, dass die Lüfter so hoch gedreht haben.
100+90+100 ist vllt. auch gerade ideal
Die hohe Drehzahl könnte mal kurz am Anfang gewesen sein bis es sich einpegelt.
Aah, wusste ich nicht, das RDNA4 da anders ist. (als meine RDNA2)b|ank0r schrieb:-57 mV ist nicht einstellbar, ich habe daher -55 mV genommen.
hätte dann -58 genommen, falls das geht, oder gehen nur 5mV-Schritte ?
Warum eigentlich 1080p in MHW?, ... aah wg. Deinem Moni.
(schade, UWQHD oder 4k hätte vllt. mehr vom höheren Vramtakt profitieren können, aber verständlich
das bei Dir Vram@default dann am Besten läuft, wg. des höheren GPU-Takts)
Wie hoch ist dann der Takt in 1080p?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Durchaus möglich, sehen optisch zumindest identisch ausGerryB schrieb:selbe 100er wie Nitro ?
Finde ich auch. Die gleiche Kombi hat meine alte XFX 6800 XT und auch die ist super leise. Ein Modell mit 80er Lüftern wäre mir nicht ins Haus gekommen.GerryB schrieb:100+90+100 ist vllt. auch gerade ideal
Genau es gehen nur 5 mV SchritteGerryB schrieb:hätte dann -58 genommen, falls das geht, oder gehen nur 5mV-Schritte ?
Ja genau. Und da der noch immer Top ist bleibt der auch noch einige Zeit. Den Alienware wollte ich damals unbedingt haben 😊GerryB schrieb:aah wg. Deinem Moni
Das schaue ich mir noch einmal an, komme ich aber wohl erst ab Anfang der Woche dazuGerryB schrieb:Wie hoch ist dann der Takt in 1080p?
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.748
jedenfalls nicht in allen Games(x)
ein kurzer 3dMark ist halt nichtssagend
(x) bei dem einen Kollegen vom OCN-thread ist Warframe immer zickig
(siehe Post#553 Anhang2)
Das kann in komischen Games dann auch mit daran liegen, das durch irgendwelche Bottlenecks Auslastung(?)
der Takt zu sehr hoch und runter geht.
(der Treiber will halt sparsam sein oder boosten)
Wenn dann AMD sich kleine F2P gar nicht anschaut, sprich kein gameready Treiber, dann ist Alles möglich.
Oder auch PoE2 ist noch EarlyAccess, da kann man momentan nichts draus ableiten.
Für die AAA-Games erwarte ich dann eigentlich das AMD da richtig hinschaut und man auch noch mit mehr
UVen -50...-55...-60 probieren kann.
SpaceMarine2 und Stalker2 vllt. als Maßstab, für h-lang spielen
Ich hab zwar keine RDNA4, aber werde trotzdem mal in Warframe reinschauen, ob mir da beim Takt irgendwas auffällt, ... bei mir@6800 normal, auch mit starkem UVen.
GPU=99% sieht auch gut aus, ... keine Veranlassung CPU+Ram scharf einzustellen.(mach ich eeh selten)
(weil ich viele Betas+Demos anschaue läuft bei mir CPU+Ram safe)
am Besten, Ihr tauscht Euch hier im Thread aus, welche Games besonders schwierig zu UVen sind, damit mal
mindestens 2 andere User gegentesten (Einer ist Keiner, kann Zufall sein, was da nicht funzt)
edit:
TausendWatt im PCGH-Thread meint AC:Shadows wäre auch ein guter Test.
ein kurzer 3dMark ist halt nichtssagend
(x) bei dem einen Kollegen vom OCN-thread ist Warframe immer zickig
(siehe Post#553 Anhang2)
Das kann in komischen Games dann auch mit daran liegen, das durch irgendwelche Bottlenecks Auslastung(?)
der Takt zu sehr hoch und runter geht.
(der Treiber will halt sparsam sein oder boosten)
Wenn dann AMD sich kleine F2P gar nicht anschaut, sprich kein gameready Treiber, dann ist Alles möglich.
Oder auch PoE2 ist noch EarlyAccess, da kann man momentan nichts draus ableiten.
Für die AAA-Games erwarte ich dann eigentlich das AMD da richtig hinschaut und man auch noch mit mehr
UVen -50...-55...-60 probieren kann.
SpaceMarine2 und Stalker2 vllt. als Maßstab, für h-lang spielen
Ich hab zwar keine RDNA4, aber werde trotzdem mal in Warframe reinschauen, ob mir da beim Takt irgendwas auffällt, ... bei mir@6800 normal, auch mit starkem UVen.
GPU=99% sieht auch gut aus, ... keine Veranlassung CPU+Ram scharf einzustellen.(mach ich eeh selten)
(weil ich viele Betas+Demos anschaue läuft bei mir CPU+Ram safe)
am Besten, Ihr tauscht Euch hier im Thread aus, welche Games besonders schwierig zu UVen sind, damit mal
mindestens 2 andere User gegentesten (Einer ist Keiner, kann Zufall sein, was da nicht funzt)
edit:
TausendWatt im PCGH-Thread meint AC:Shadows wäre auch ein guter Test.
leider dann den Bereich zw. -70 und -50 nicht akribisch weiter untersucht, ob -55...-60 noch ne Chance habenSo hab mich ans Uven gemacht, also einen anderen Versuch, versuche gerade weniger Watt bei gleicher Leistung und siehe da, mit -70 mv, Mem 2600 und -10% PT performt sie immer noch besser als stock und das mit mit rund 30-40 Watt Weniger
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
b|ank0r schrieb:Monster Hunter Wilds Benchmark, 1920x1080, CB-Einstellungen
Wertung Mittelwert 99% Percentile Stock mit 304 W 41645 122,32 FPS 95,64 FPS PL -10 (274 W), -55 mV, -500 MHz, 2680 MHz VRAM 41714 122,32 FPS 94,92 FPS PL -10 (274 W), -60 mV, -500 MHz 42109 123,10 FPS 95,32 FPS
@GerryB
Anbei wie von dir gewünscht ein Durchlauf mit -60 mV und -500 MHz Taktbegrenzung. Der maximale GPU Takt lag bei 2965 MHz. Scheint ja so als würde die GPU in dem Benchmark sehr hoch takten!? Zumindest nimmt sie sich das Maximum dessen was möglich ist (-500 MHz = 2950 MHz).
Anhänge
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.247
- Antworten
- 354
- Aufrufe
- 29.307
- Antworten
- 1.241
- Aufrufe
- 106.886
- Antworten
- 177
- Aufrufe
- 18.608
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 9.042