Senior_Cartmene
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 1.704
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Situation in NY gar nicht so schlecht sehe.
Finde auch man hätte einiges besser machen können und Carmelo Anthony auf biegen und brechen zu holen scheint rückblickend keine gute Entscheidung gewesen zu sein.
Aber das NYK Roster sieht ganz und gar nicht schlecht aus, die Frage ist vielmehr wie die Jungs zusammenspielen und ob es da irgendwo eine Synergie gibt. Man kann eben nicht nur Starspieler zusammenwerfen und sagen "wir haben ein gutes Team", die müssen auch ein Team bilden und als Team eine Identität, einen Stil finden und der muss gut funktionieren.
In Miami z.B. funktioniert es nur, weil das Talent der 3 großen Spieler so immens ist, dass die auch ohne ein richtiges Team zu sein alles wegräumen können. Im ersten Jahr war es trotzdem nicht genug aber mittlerweile haben die auch etwas Teamgeist und einen Stil entwickelt.
Denver zeigt z.B., dass Teamspiel einen sehr weit tragen kann, ganz ohne Stars aber mit vielen, sehr soliden Spielern.
In New York passt einfach nichts zusammen wie ich finde. Aber rein vom Talent sind die weder alt, noch unterbesetzt, weil man alles für die Stars ausgegeben hat.
PG: Kidd, Felton
Das sind beides Starter, Kidd ein Hall of Famer kurz vor Ende seiner Karriere, hat aber gezeigt, das er noch auf sehr hohem Level spielen kann (Dallas). Wie viele Minuten und wie gut er mit den vorhandenen Spielern zusammen passt, wird die Frage sein. Ferner ob langsam die Räder abfallen... Felton ist ein gewisses Fragezeichen. Er ist zwar kein All-Star aber ein sehr guter Starter, wenn er so spielt wie in seiner ersten Zeit bei den Knicks.
SG: Shumpert, J-R Smith
Shumpert ist in meinen Augen die wohl größte Hoffnung für die Knicks, sich von innen heraus zu verbessern. Der Junge geht ab und könnte rein theoretisch der nächste Dwayne Wade werden. Muss dafür aber gesund bleiben und natürlich noch einiges besser werden. J.R. Smith finde ich ist bei den Knicks genau richtig: Viel, viel Talent, wenig Hirn und Teamspiel. Kann für so einige Teams in der Liga starten (rein vom Talent her) würde ich aber nicht unbedingt in meinem Team haben wollen.
SF: Anthony, Ronny Brewer
Anthony passt m.M. nach nicht in die Knicks rein und wäre besser beraten gewesen, wenn er nach New Jersey/Brooklyn gegangen wäre. Dort hätten die das Team um ihn herum aufgebaut und das ist sein Spielstil. Er ist so ein wenig wie ein Allen Iverson in meinen Augen. Die Offensive muss halt zwingend durch ihn laufen, deswegen spielen er und Stoudermire so schlecht zusammen und deswegen lief es nicht so gut, als Jeremy Lin explodierte und die Offense diktierte. Ein Hall of Famer, unglaublicher Spieler und perfektes Beispiel warum die Knicks auch dieses Jahr hinter den Erwartungen bleiben werden: Super-Star Bauteile, die nicht zusammenpassen. Ronny Brewer ist ein super defensiv Spieler und recht explosiv. Ich finde die Combo aus Anthony/Shumpert und von der Bank J.R. Smith/Brewer sehr reizvoll. Immer ein toller Scorer mit einem athletischen Stopper auf der 2 und 3. Brewer ist ein sehr guter Rollenspieler, leider offensiv kaum zu gebrauchen (da ist Shumpert wesentlich vorne)
PF: Stoudemire, Thomas, Rasheed
Stoudemire genau wie Anthony eigntl. Er braucht das richtige System, welches er z.B. in Phoenix hatte. Vllt. wird es mit Kidd einen Aufschwung geben, das hängt aber auch stark von Anthony ab. Er hat mit Olajuwon trainiert und versucht sein Game anzupassen um besser mit Anthony zusammenspielen zu können (weniger fast break power play, mehr finesse, back to the basket, isolation). Kurt Thomas und SHEEEEEEEEED können gemeinsam vllt. einen adequaten backup PF stellen, trotzdem werden die sehr langsam sein.
C: Chandler, Camby
Ich finde, dass Chandler der beste Spieler der Knicks ist. Damit meine ich natürlich nicht das individuelle Talent. Aber Chandler ist einer der wenigen A-Klasse Center in der NBA und auch wenn seine Offense schwach ist, macht seine Größe, Athletik und Defense das alles wett und macht ihnen zu einem idealen Center für viele Teams. Ich könnte eine Hand voll Teams in der NBA nennen, die mit der Beschaffung von Chandler sofort zu Titel-Anwärtern oder gar Favoriten werden würden. Camby ist ein super Spieler, super backup center, egal wie alt er ist. Klar er ist nicht mehr der schnellste aber als Center mit seiner Statur und Defensiv Fähigkeiten geht das klar. Außerdem ist Camby ein solider Jump Shooter so spät in seiner Karriere.
Alles in allem sind die Knicks legitim 10 Mann tief und stark, was sehr selten in der NBA vorkommt. Ein sehr solides Roster und die Alters-Geschichte sehe ich eigntl. nur auf PG (Kidd), PF (Thomas/Wallace) und C (Camby). Auf jeder dieser Positionen gibt es aber eine adequate oder gar bessere "junge" Variante (Felton;Stoudemire,Chandler).
Für die Zukunft dürfte alles auf Iman Shumpert's Schultern liegen. Felton vllt. auch noch etwas. Ansonsten ist das eben ein "wir gewinnen jetzt"-Team und kein "wir werden besser für die Zukunft"-Team. Aber mit Shumpert haben die m.M.n. möglicherweise einen richtigen Roh-Diamanten, der genug Zukunft bietet.
Die Sache ist halt einfach, dass ich denke die Knicks sind kein Team. Die Spieler passen alle nicht zusammen und ich würde mich wundern, wenn die es schaffen einen erfolgreichen Basketball-Spielstil als Team zu finden. Das fängt zwar mit Stoudemire/Anthony an, hört da aber nicht auf. J.R. Smith ist noch so ein Spieler wie die 2 großen Stars, der einfach ein Team um sich herum aufgebaut benötigt um gut zu spielen.
Kidd ist kurz vor Schluss und wenn man die Privatgeschichten bei ihm mitbekommt, fragt man sich ob er psychisch noch ganz da ist. Aber er müsste noch zu 100% da sein um in seinem Alter ein disfunktionales Team wie die Knicks zu einer Einheit zu schweißen und zu Siegen zu führen. Wenn die Knicks diese Saison etwas reißen, dann denke ich wegen Kidd.
Wenn ich in 2k13 Association spielen würde, würde ich von dem Team eigntl. nur Shumpert und Chandler haben wollen. VIELLEICHT Anthony ODER Stoudemire, wenn ich die entsprechenden A-Level Rollenspieler drumherum hätte um meine Offense durch sie laufen zu lassen.
Achja, noch kurz zum Spiel xD
Ich spiele eigntl. auch primär Association. Mit den Timberwolves am Wochenende mal 3 Spiele gemacht und muss mich noch zureccht finden, scheint aber alles sehr solide. Für mich ist einer der ersten Indikatoren und eines der ersten Dinge die ich checke aber immer das Trade-System. Das ist wie ich finde immernoch sehr zweifelhaft.
Habe für Derrick Williams, paar Draft picks, paar zerquetschte (glaube Kirilenko war auch noch dabei?) nach etwas rumgetrade von den Bobcats Kidd-Gilchrist und Tyrus Thomas bekommen.
Starting 5 bei mir ist jetzt:
PG Rubio
SG Roy
SF Kidd-Gilchrist
PF Love
C Pekovic
6th Man: Budinger
6th Man: Tyrus Thomas
und noch paar variable Bankspieler.
Um das ganze zu Toppen habe ich aber auch noch von den Toronto Raptors den diesjährigen first rounder, was mir nen Top 5 pick bringen sollte...
Also die Trades sind immernoch zu einfach und oft unlogisch. Wesentlich bessere Trades für beide Teams werden nicht angenommen, andernorts lässt sich die CPU nicht nur abrippen sondern besteht sogar drauf. Meh.
Finde auch man hätte einiges besser machen können und Carmelo Anthony auf biegen und brechen zu holen scheint rückblickend keine gute Entscheidung gewesen zu sein.
Aber das NYK Roster sieht ganz und gar nicht schlecht aus, die Frage ist vielmehr wie die Jungs zusammenspielen und ob es da irgendwo eine Synergie gibt. Man kann eben nicht nur Starspieler zusammenwerfen und sagen "wir haben ein gutes Team", die müssen auch ein Team bilden und als Team eine Identität, einen Stil finden und der muss gut funktionieren.
In Miami z.B. funktioniert es nur, weil das Talent der 3 großen Spieler so immens ist, dass die auch ohne ein richtiges Team zu sein alles wegräumen können. Im ersten Jahr war es trotzdem nicht genug aber mittlerweile haben die auch etwas Teamgeist und einen Stil entwickelt.
Denver zeigt z.B., dass Teamspiel einen sehr weit tragen kann, ganz ohne Stars aber mit vielen, sehr soliden Spielern.
In New York passt einfach nichts zusammen wie ich finde. Aber rein vom Talent sind die weder alt, noch unterbesetzt, weil man alles für die Stars ausgegeben hat.
PG: Kidd, Felton
Das sind beides Starter, Kidd ein Hall of Famer kurz vor Ende seiner Karriere, hat aber gezeigt, das er noch auf sehr hohem Level spielen kann (Dallas). Wie viele Minuten und wie gut er mit den vorhandenen Spielern zusammen passt, wird die Frage sein. Ferner ob langsam die Räder abfallen... Felton ist ein gewisses Fragezeichen. Er ist zwar kein All-Star aber ein sehr guter Starter, wenn er so spielt wie in seiner ersten Zeit bei den Knicks.
SG: Shumpert, J-R Smith
Shumpert ist in meinen Augen die wohl größte Hoffnung für die Knicks, sich von innen heraus zu verbessern. Der Junge geht ab und könnte rein theoretisch der nächste Dwayne Wade werden. Muss dafür aber gesund bleiben und natürlich noch einiges besser werden. J.R. Smith finde ich ist bei den Knicks genau richtig: Viel, viel Talent, wenig Hirn und Teamspiel. Kann für so einige Teams in der Liga starten (rein vom Talent her) würde ich aber nicht unbedingt in meinem Team haben wollen.
SF: Anthony, Ronny Brewer
Anthony passt m.M. nach nicht in die Knicks rein und wäre besser beraten gewesen, wenn er nach New Jersey/Brooklyn gegangen wäre. Dort hätten die das Team um ihn herum aufgebaut und das ist sein Spielstil. Er ist so ein wenig wie ein Allen Iverson in meinen Augen. Die Offensive muss halt zwingend durch ihn laufen, deswegen spielen er und Stoudermire so schlecht zusammen und deswegen lief es nicht so gut, als Jeremy Lin explodierte und die Offense diktierte. Ein Hall of Famer, unglaublicher Spieler und perfektes Beispiel warum die Knicks auch dieses Jahr hinter den Erwartungen bleiben werden: Super-Star Bauteile, die nicht zusammenpassen. Ronny Brewer ist ein super defensiv Spieler und recht explosiv. Ich finde die Combo aus Anthony/Shumpert und von der Bank J.R. Smith/Brewer sehr reizvoll. Immer ein toller Scorer mit einem athletischen Stopper auf der 2 und 3. Brewer ist ein sehr guter Rollenspieler, leider offensiv kaum zu gebrauchen (da ist Shumpert wesentlich vorne)
PF: Stoudemire, Thomas, Rasheed
Stoudemire genau wie Anthony eigntl. Er braucht das richtige System, welches er z.B. in Phoenix hatte. Vllt. wird es mit Kidd einen Aufschwung geben, das hängt aber auch stark von Anthony ab. Er hat mit Olajuwon trainiert und versucht sein Game anzupassen um besser mit Anthony zusammenspielen zu können (weniger fast break power play, mehr finesse, back to the basket, isolation). Kurt Thomas und SHEEEEEEEEED können gemeinsam vllt. einen adequaten backup PF stellen, trotzdem werden die sehr langsam sein.
C: Chandler, Camby
Ich finde, dass Chandler der beste Spieler der Knicks ist. Damit meine ich natürlich nicht das individuelle Talent. Aber Chandler ist einer der wenigen A-Klasse Center in der NBA und auch wenn seine Offense schwach ist, macht seine Größe, Athletik und Defense das alles wett und macht ihnen zu einem idealen Center für viele Teams. Ich könnte eine Hand voll Teams in der NBA nennen, die mit der Beschaffung von Chandler sofort zu Titel-Anwärtern oder gar Favoriten werden würden. Camby ist ein super Spieler, super backup center, egal wie alt er ist. Klar er ist nicht mehr der schnellste aber als Center mit seiner Statur und Defensiv Fähigkeiten geht das klar. Außerdem ist Camby ein solider Jump Shooter so spät in seiner Karriere.
Alles in allem sind die Knicks legitim 10 Mann tief und stark, was sehr selten in der NBA vorkommt. Ein sehr solides Roster und die Alters-Geschichte sehe ich eigntl. nur auf PG (Kidd), PF (Thomas/Wallace) und C (Camby). Auf jeder dieser Positionen gibt es aber eine adequate oder gar bessere "junge" Variante (Felton;Stoudemire,Chandler).
Für die Zukunft dürfte alles auf Iman Shumpert's Schultern liegen. Felton vllt. auch noch etwas. Ansonsten ist das eben ein "wir gewinnen jetzt"-Team und kein "wir werden besser für die Zukunft"-Team. Aber mit Shumpert haben die m.M.n. möglicherweise einen richtigen Roh-Diamanten, der genug Zukunft bietet.
Die Sache ist halt einfach, dass ich denke die Knicks sind kein Team. Die Spieler passen alle nicht zusammen und ich würde mich wundern, wenn die es schaffen einen erfolgreichen Basketball-Spielstil als Team zu finden. Das fängt zwar mit Stoudemire/Anthony an, hört da aber nicht auf. J.R. Smith ist noch so ein Spieler wie die 2 großen Stars, der einfach ein Team um sich herum aufgebaut benötigt um gut zu spielen.
Kidd ist kurz vor Schluss und wenn man die Privatgeschichten bei ihm mitbekommt, fragt man sich ob er psychisch noch ganz da ist. Aber er müsste noch zu 100% da sein um in seinem Alter ein disfunktionales Team wie die Knicks zu einer Einheit zu schweißen und zu Siegen zu führen. Wenn die Knicks diese Saison etwas reißen, dann denke ich wegen Kidd.
Wenn ich in 2k13 Association spielen würde, würde ich von dem Team eigntl. nur Shumpert und Chandler haben wollen. VIELLEICHT Anthony ODER Stoudemire, wenn ich die entsprechenden A-Level Rollenspieler drumherum hätte um meine Offense durch sie laufen zu lassen.
Achja, noch kurz zum Spiel xD
Ich spiele eigntl. auch primär Association. Mit den Timberwolves am Wochenende mal 3 Spiele gemacht und muss mich noch zureccht finden, scheint aber alles sehr solide. Für mich ist einer der ersten Indikatoren und eines der ersten Dinge die ich checke aber immer das Trade-System. Das ist wie ich finde immernoch sehr zweifelhaft.
Habe für Derrick Williams, paar Draft picks, paar zerquetschte (glaube Kirilenko war auch noch dabei?) nach etwas rumgetrade von den Bobcats Kidd-Gilchrist und Tyrus Thomas bekommen.
Starting 5 bei mir ist jetzt:
PG Rubio
SG Roy
SF Kidd-Gilchrist
PF Love
C Pekovic
6th Man: Budinger
6th Man: Tyrus Thomas
und noch paar variable Bankspieler.
Um das ganze zu Toppen habe ich aber auch noch von den Toronto Raptors den diesjährigen first rounder, was mir nen Top 5 pick bringen sollte...
Also die Trades sind immernoch zu einfach und oft unlogisch. Wesentlich bessere Trades für beide Teams werden nicht angenommen, andernorts lässt sich die CPU nicht nur abrippen sondern besteht sogar drauf. Meh.