Bierliebhaber schrieb:
Wirklich schade. Eine sozialdemokratische Partei für die Sozialpolitik, eine grüne für Umwelt- und Verkehrspolitik, eine liberale für Drogenpolitik und gegen Überwachung und rechten Terror in Staatsorganen, das wäre was gewesen.
Rechter Terror(!) in Staatsorganen? Was ist das denn für eine Verschwörungstheorie?
Grüne Umwelt- und Verkehrspolitik sieht dann wohl so aus dass jeder der sich kein Elektroauto leisten kann dann halt aufs Lastenfahrrad ausweichen muss.
Aber wieso nur liberale Drogenpolitik? Wenn man mir als Nichtdrogenkonsument auf den Sack mit Bevormundung und Verboten geht zB in form von Tempolimit etc soll man das beim Thema Drogen bitte schön auch machen. Am besten dort alles verbieten, ich mein im Sinne der Gesundheit versteht sich.
Entweder man ist liberal eingestellt oder man ist es nicht. Es nur auf einen Bereich zu beziehen hat mit liberal jetzt nichts zu tun. Und obendrein könnte ich bei "liberale Drogenpolitik" auch das Argument bringen das man das nicht machen kann, weil die Leute durch den gesteigerten und einfachen Drogenkonsum dann ja ebenfalls die Intensivstationen belasten, welche ich gelernt habe gilt es zu schützen.
Mir persönlich würde es gefallen wir führen endlich mal sowas wie eine Amtshaftung ein. Und auch Wahlversprechen können nicht nach belieben gebrochen werden, denn dann können wir sie sonst im Grunde auch gleich abschaffen. Die Halbwertszeit mancher Standpunkte und Aussagen von Politiker beträgt ja mitunter in heutigen Zeiten manchmal weniger als eine Woche...
Wenn man das Vertrauen der Leute zurückgewinnen will müsste man auch zeigen dass Unfähigkeit, Betrug etc in der Politik ebenfalls wie bei jedem anderen normalen Bürger auch Konsequenzen nach sich zieht. Und damit meine ich nicht dass man dann nur die Kandidatur für etwas zurückzieht, sich 10mal entschuldigt und dann ist gut.
Zur Ampel: Ich sag das wird lustig. Mal sehen ob sie überhaupt 4Jahre schaffen... Wir können uns freuen auf viele weitere Skandale.
Das Personal wird von Wahl zu Wahl immer noch schlechter.
TigerNationDE schrieb:
Wie eigentlich fast alles was die Grünen Verkehrstechnisch für unabdingbar in ihrem Wahlprogramm hielten. So schnell ändern sich Vorsätze, wenn man in die Regierung kommen kann und auf biegen und brechen will.
Gilt aber nicht nur für die Grünen. Schau dir mal an wieviel von der FDP noch übrig ist von ihren Grundsätzen. Vorallem FDP Wähler werden sich schon sehr bald sehr verarscht fühlen, wo die dann wohl hinwandern werden bei der nächsten Wahl...
Die Politik in Deutschland ist einfach nur getrieben durch Machterhalt.. Politiker mit Überzeugungen und Werten wie noch vor ein paar Jahrzehnten findest du nur noch mit der Lupe. Und wenn sie zu kritisch sind werden sie meist gecancelt.. Bei dem einen ist der Cumex Skandal noch net aufgeklärt, man kann aber dennoch Kanzler werden auch wenn sowas im Raum steht. Ne andere betrügt beim Lebenslauf und schreibt das Buch nicht selbst... Wenn das die Besten sind die wir haben na dann gute Nacht..
ghecko schrieb:
In der Vergangenheit haben Verbote hervorragend und umgehend funktioniert.
Na dann am besten soviel wie Möglich verbieten. Nur irgendwann wachst dann halt in der Diktatur auf....
Ganz im ernst komplett ohne Verbote geht es nicht, aber in letzter Zeit "lösen" wir ja jedes Problem gefühlt nur noch durch Verbote...
Ich weiß noch bei uns im Sommer, paar Idioten müllen die Wiesen voll. Was hat der Bürgermeister gemacht, wie hat er das Problem gelöst? Richtig mit nem generellen Verbot für JEDEN. Klasse...
Am besten generelle Waffenverbote weil da gabs ja diesen einen Typ der hat was schlimmes gemacht, deswegen müssen wir es für ALLE verbieten...
Meine Beobachtung ist die dass sich sehr viele Menschen einen autoritären Staat wünschen hierzulande. Demokratie und liberal ist wohl auf dem Rückzug. Ist keine Kritik, nur ne Beobachtung. Wenn die Mehrheit will dass man ihr vieles Verbietet dann sollen sie halt das bekommen.