neue Betrugsmasche bei Ebay

Die Geschichte ist eher unglaubwürdig:
  • Technisch (eigentlich) unmöglich, (geht doch)
  • Verhandlung ist zu schnell und über die Feiertage,
  • Polizeischutz,
  • Täter kommen an dem Abend, wo zufällig auch sein Freund da ist,
  • Täter sind doof wie Stroh und rennen erst mal in die Wohnung trotz Hund und alarmierter Polizei,
  • drei krasse, räuberische Ausländer, die unbewaffnet sind,
  • Nachbarn kommen zur Hilfe in einer Einfamilienhaus-Siedlung,
  • Täter nötigen, wollen aber trotzdem den Laptop für 500 € haben
  • ...

Das macht alles wenig Sinn und das zu häufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
mumpel schrieb:
Die Geschichte ist eher unglaubwürdig:
  • Technisch (eigentlich) unmöglich,

  • Wieso?
    http://pages.ebay.de/help/policies/invalid-bid-retraction.html

    Da steht:
    Zeitraum: Sie haben Ihr Gebot innerhalb der letzten 12 Stunden vor Angebotsende abgegeben

    Bedingung: Sie können das Gebot innerhalb einer Stunde nach Gebotsabgabe zurücknehmen. In diesem Fall wird nur dieses Gebot gestrichen. Andere Gebote, die Sie mehr als 12 Stunden vor Angebotsende abgegeben haben, bleiben gültig.
 
Da wird gar keiner verdonnert, zum einen weil Ausland (Video-Bericht) - zum anderen weil Du den Betrug nachweisen musst und wenn der sagt, dass er lediglich geboten hat und keine Ahnung hat wer von dem anderen Gebot zurück getreten ist (Im Zweifel für den Angeklagten, nicht für den Geschädigten)!

Ist doch wohl easy, den einen Account zu verschleiern, selbst für Anfänger!

Ein weiterer Grund, nicht mehr bei egay zu kaufen oder verkaufen!
 
@mumpel

Lies' den Eingangsfred nochmal, die Hälfte deiner angeblichen Ungereimtheiten wird dort beantwortet.

Tja, und wieder ein Fall, bei dem eBay vermutlich keinen Finger rühren wird. Ich bin selbst schon Opfer von Betrug bei eBay geworden, und das ist die Lehre die ich daraus gezogen habe. Mal abwarten wie die Sache ausgeht - eine niedrige Erwartungshaltung rettet ja bekanntlich den Alltag.
 
ebay interessiert solche Betrüger wirklich einen Dreck.
Anders herum machen se die masche ja genauso.
Mit einem zweitaccount wird der Preis ordentlich nach oben gedrückt, falls man dann doch Höchstbietender ist wird das gebot zurückgenommen und etwas weniger geboten.
Hatte ebay sogar Screenshots von vielen Fällen gemacht, aber habe von ebay keine antwort bekommen trotz nachfragen und der user wurde uach nicht gesperrt.
 
Naja ebay tut da einen dreck gegen .. ebay tut generell nix, mittlerweile hasse ich auch den laden. Erst recht seitdem man dazu genötigt wird sich nen paypal account zu machen und den auch zu nutzen um den käuferschutz zu bekommen. .. von den inzwischen unverschämten ebaygebühren ganz zu schweigen.

Vor vielen Jahren war ebay noch einzigartig, innovativ und man konnte durchaus öfter schnäppchen ersteigern. Wovon mittlerweile aber nicht mehr viel übrig ist, einer der hauptgründe sind für mich die inzwischen viel zu hohen nutzerzahlen, was wiederum immer mehr gesocks anlockt.

.. ebay ist für mich nur noch nen marktplatz für billigen ramsch den man per sofort-kauf vom händler kauft.

Naja das ist halt der nachteil wenn man ein monopol hat, es gibt ja quasi nicht eine einzige wirkliche alternative zu ebay.

Davon abgesehen halte ich diese dobermann story ebenfalls für unglaubwürdig, die anzahl der ungereimtheiten innerhalb eines so kurzen zeitraumes incl. der gerichtsverhandlung nächste woche sind mir zu hoch. Dazu das verhalten der "russenmafia" .. so blöd sind selbst die nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff schrieb:
Sinngemäß: Der Großteil der User nutze die Gebotsrücknahme ja legal.
Ist dennoch ein Schlupfloch und sollte entfernt werden. Warum ist ganz einfach: VOR dem endgültigen abschicken des Gebotsbetrags fragt das Skript nochmal, ob man das wirklich abgeben will UND das es bindend ist. Auch wenn Hektik in den letzten Minuten/Sekunden einer Auktion entsteht, so darf hierbei niemals die Eigenverantwortung vom Bieter genommen werden!
ICEKALT schrieb:
Wenn man mal Seite 2 liest, welche Ausmaße die ganze Sache genommen hat, ist man echt schockiert.
Ja, das öffnet eine Marktlücke: "Sicherheitsdienst für Ebay-Betrugsopfer der Russenmafia".

  • mumpel schrieb:
    Die Geschichte ist eher unglaubwürdig...
    Technisch möglich
  • Verhandlung weiß ich net, bin erst auf Seite 3 des Themas drüben
  • Ist in besonderen Fällen normal, die fahren dann öfter vorbei zur Abschreckung
  • Täter hatte(n) sich für den nächsten Tag angekündigt, Venom war vorgewarnt und hat deshalb seinen Freund angerufen
  • EIN Täter rannte ins Haus, weil die andren beiden mit dem Infight beschäftigt waren (LESEN!)
  • Es waren drei, weil man zwar von einem Gegner ausgeht, aber mit mindestens einem Kollegen mehr besser gerüstet ist. Ich hab vor einigen Wochen einen Satz Kompletträder verkauft und da standen auch zwei Jungs vor meiner Tür, von denen einer wie ein Hobbyboxer aussah. Sei es als Zeuge oder Kampfunterstützung, das ist normal geworden -eben weils so viele schlechte Menschen gibt.
  • Ja Wahnsinn, das es noch solche Nachbarn gibt. Ich staune. Ernsthaft.
  • Die wollten ein Schnäppchen machen und hätten den Läppi für locker 800€ an einen ahnungslosen vertickert. Über private Connection, aufm Flohmarkt findet man sowas nicht.
 
Ist doch Quatsch, Gelbsucht! ;) Natürlich kann jeder einzelne Punkt sich genauso abgespielt haben. Alles zusammen erscheint es mir aber unglaubwürdig - was nicht heißt, dass es falsch ist, kann aber auch nur eine weitere Internetgeschichte sein.

Da ziehen also drei Typen einen über eBay ab, der bekommt das mit und möchte nicht die Ware rausgeben. Der Schwindel ist aufgeflogen. Was machst du als Betrüger? OK, du drohst etwas und tust so, als wärst du nicht erwischt worden. Der Typ versendet immer noch nicht.

Wieso sollten die dann bei ihm vorbei fahren und ihn zwingen, den Laptop für 500 € rauszugeben? Wenn die wirklich so krass sind, dann können die jeden beliebigen Laptop klauen und sparen sich, gesehen zu werden und 500 €.

Aber die Geschichte geht ja noch weiter: Die fahren da tatsächlich hin und machen so dermaßen Stress, dass es schon eine räuberische Erpressung ist. Drei krasse Typen fahren ~30 km zu einem Typen, den sie über eBay über's Ohr hauen wollten und der sie ertappt hat und nicht liefern möchte. Als der trotz Stress-machen den Laptop nicht rausrückt (wer hätte das gedacht, dass am Gartenzaun stehen nicht ausreicht!), eskaliert die Situation und einer der Täter rennt ins Haus obwohl da a) ein Hund drin ist (OK, kann man vergessen und das Bellen eines Rottweilers überhören) und vor allem b) er das tut, direkt nachdem er mitbekommt hat, dass die Polizei gerufen wurde. Warum sollte der Typ das tun? Weil er schnell rein rennen will, weil der Laptop gleich zusammengepackt im Flur zur Mitnahme steht? Will der erst das ganze Haus nach einen Laptop absuchen, während die Polizei im Anmarsch ist und der Rottweiler zuguckt? Ehrlich, so doof ist keiner!

OK, sagen wir mal, das sind echt krasse Typen, die eh nicht vorhatten, den Laptop zu kaufen. Die fahren da hin um den Laptop zu klauen. Warum nicht nachts, wenn der Hausherr schläft? Hier geht's ja um Raub. Und warum sollte er das dann vorher ankündigen? Wenn ich vorhab, einen zu überfallen, dann sag ich das doch nicht, dass er sich vorbereiten kann. Bzw. sage ich ihm das vielleicht zum Angst machen: "Morgen komme ich vorbei" - komme dann aber 2-3 Tage später, wenn er nicht mehr mit rechnet. Im Prinzip haben die sich zum Raub mit ihrem Opfer verabredet. Total sinnfrei!

Aber OK, die sind vielleicht nicht die hellsten. Die wollten den Verkäufer at all cost abziehen. "Scheißegal, wir fahren dahin und hauen dem Typen auf die Fresse" - warum auch immer. Meinst du nicht, dass Typen, die so ticken, auch ne Waffe, mindestens aber ein Messer oder ein Baseballschläger dabei haben?

Und dann passiert das in einer Einfamilienhaus-Siedlung. Es ist Winter, verschneit, dunkel, kalt ... Laut Aussage in dem Thread kamen die Typen an, diskutierten kurz am Zaun, prügelten sich kurz - und dann kamen die Nachbarn. Die ganze Angelegenheit kann nicht lange gedauert haben. 2-3 min schätze ich nach der Beschreibung. Meine Eltern wohnen in so einer Einfamilienhaus-Siedlung, meine Schwiegereltern auch und meine Großeltern. Da hört man nichts vom Nachbarn! Man sieht auch wenig vom Nachbarn! Gerade weil man sich ja auch etwas zurückzieht im Winter, es überall durch den Schnee gedämmt ist usw. Und dann muss der Nachbar auch noch auf lautere Gespräche innerhalb der Zeit reagieren. Bloß weil draußen irgendwas knallt, steht bei uns keiner auf und guckt. Und bei Venom hat ja noch nicht mal was geknallt. Außerdem hat er einen Hund, der die Gespräche überdeckt hat. Und die Nachbarn sind gewohnt, dass der Hund bellt und reagieren sicherlich nicht schon nach 2-3 min.

Ich meine: Jedes einzelne kann tatsächlich so passiert sein, aber alles zusammen lässt mich wirklich zweifeln. Es wirkt einfach unglaubwürdig, zu glatt ... zu dumm einfach. Zu dreist.
 
Auch wenn ich die Geschichte selbst auch komisch finde (1. Tag der Gerichtsverhandlung bereits nach weniger als 4 Wochen), glaube ich nicht, dass Kriminalität unbedingt rationalen Argumenten folgen muss. Die Tat braucht an sich gesehen nicht logisch zu sein, schließlich ist der Akt der Kriminalität auch nicht logisch.
 
mumpel schrieb:
Wieso sollten die dann bei ihm vorbei fahren und ihn zwingen, den Laptop für 500 € rauszugeben? Wenn die wirklich so krass sind, dann können die jeden beliebigen Laptop klauen und sparen sich, gesehen zu werden und 500 €.

Prinzippiel haben sie rein rechtlich gesehen einen gültigen Kaufvertrag.
Ein Laptop klauen wäre von vornherein illegal und Strafbar.

@gelbsucht
Dein von mir zitiertes Zitat sollte eigentlich zum Kopfschütteln anregen. Gerade weil es ein Scheunentor großes Schlupfloch ist finde ich das extrem fahrlässig von eBay.

Und sind wir doch mal ehrlich: Wozu braucht man eine Angebotsrücknahme? Wegen der Hektik in den allerletzten Auktionssekunden? Wer das nicht abkann, der gibt sein Angebot streßfrei 7 tage vor Auktionsende ab. Ob ich 33,33€ am Anfang oder am Ende der Auktion abgebe macht das Gebot auch nicht wertvoller.

Edit: Scheiß rechtschreibfehler! Wo sind hier nur die Mods die das ausbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich liest sich die Geschichte recht abenteuerlich, aber ich meine zumindest vorstellbar isse schon.

Das Russe #3 ins Haus rennt, um nach dem Läppi zu suchen, erscheint schon realistisch, wenn man berücksichtig, das der darauf vetraute, das seine Kollegas ihm die nötige Zeit verschaffen. Warum ers aber trotz vorherigem Hundegebell riskiert hat, kann ich nur so erklären: Venoms Hund kläfft wie ein Dackel.

Ich mein, höre ich ein lautes und vor allem tiefes Gebelle, dann schließe ich auf einen großen Hund. Meistens stimmt die Formel ja. Ein Jack Russell brummt ja zB net wie ein Boxer...

EDIT= @haudruff

Ich stimme dir zu, diese Lücke sollte entfernt werden. Daher mein Argument mit der Eigenverantwortung. Das Volk schiebt selbstgemachte Fehler gern schnell anderen zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Haudrauff:
Mag sein, dass sie einen Kaufvertrag haben (nicht eher eine Absichtserklärung, denn es wurde kein Geld bezahlt?), aber den Käufer nötigen, bedrohen und dann noch Hausfriedensbruch/Einbruch ist ebenso illegal und strafbar. Mit dem Unterschied nur, dass sie dabei gesehen werden.

@ Gelbsucht:
Er hat den Hund ja vorher gesehen! Der wurde ja irgendwann wieder ins Haus geholt, weil Venom auf seinen Krücken den Hund nicht mehr halten konnte. Und es war ein Rottweiler! Mal abgesehen davon: Selbst wenn er davon ausgeht, dass seine Kumpels im die Zeit verschaffen (wie lange braucht man um ein Haus nach einem Laptop zu durchsuchen?), dann kommt spätestens in 5 min die Polizei. Und das wusste er, denn er ist direkt nachdem er die Info von Venom hatte, ins Haus gerannt.

Ich meine: Ja, kann sein. Aber dann ist da immer noch der Hund! Und wenn die so krass sind, warum haben sie keine Waffen? Und wenn sie keine Waffen brauchen, dann sind die entweder nicht so krass ODER hauen einmal zu und dann war's das für Venom und Kumpel. IMO stinkt alles zusammen schon ziemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die rechnen wahrscheinlich nicht damit, dass eben gerade wegen dem gültigen Kaufvertrag sich der verkäufer nicht querstellt wenn die erst mal zu 3. im Hof stehen.

Nötigung und hausfriedensbruch ist das auf jedenfall. Einbruch im juristischen Sinne nicht.
 
Verstehe die Diskussion nicht, wollt ihr ernsthaft jeden einzelnen Punkt der Geschichte hier durchkauen? Geht so langsam auch am eigentlichen Thema vorbei.
Ich hoffe stark dass jedes Gericht in Deutschland Klagen gegen diejenigen, die nach einem solchen Betrug die Ware nicht herausgeben wollen, abweisen. Ferner wäre dies doch mal ein Fall für die Verbaucherschutzzentralen - die verfügen noch am ehesten über die Mittel, eBay zu einer Änderung der aktuellen Praxis zu bewegen.
 
Ob es so stimmt oder nicht werden wir nach dem 6.1. ja hoffentlich besser wissen...
 
Also ich find das einzige was bissl seltsam ist, ist der schnelle Gerichtstermin .
Und klar, je nachdem was man ausmacht kommt ein Anwalt auch bei einem vorbei.
Die haben sogar Zeit für einen, stellt euch das mal vor.
Innerhalb einer Woche kann man da Termine aus machen.

Das mit ebay und sich sparen können is doch absoluter Blödsinn.
Die versuchen 'n gutes Gerät möglichst unter Preis zu bekommen, egal wie um es nachher hald teurer weiter verkaufen zu können.
Der Grundgedanke ist ganz legal und an sich nicht verwerflich, eher die Mittel zu denen man greift.

Und wenn das ganze Durchorganisiert ist, sind die 3 eh nur ein paar Handlanger die mächtig Druck von oben bekommen. Die haben meist eh nix also auch nix zu verlieren, dementsprechend sind solche auch drauf.
Es gibt bei ebay jede menge ähnlicher bekannter Fälle wo man auch die beschissenen bedroht und nötigt, ganz einfach weil ein Grossteil die Ware aus Angst einfach raus gibt.
Und Nummer 3 ist hald ins Haus um entweder per Zufall das Laptop zu finden oder was mit zu nehmen.
Versetz dich mal in die Lage der kriminellen,
Entweder die Polizei und unseren laschen Rechtsstaat, oder jemand aus ihrer Osteuropäischen Organisation, die mit allen Mitteln vor gehen.
Klar dass Nummer 3 versucht irgendwas aus dem Haus zu holen und dan mit den Kollegas zu verschwinden noch bevor die Polizei da ist.

Also das ist alles keineswegs unrealistisch.
Man sollte nur mal die rosane "Heile Welt Brille" absetzen.
 
Ha, der Typ dort hat doch das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Das ist doch hinten bis vorne dubios. Wie er sich freut das viele mitlesen:

Keine sorge, mir gehts gut
Es kommt so viel Feedback hier an das ich bitte zu entschuldigen das ich nicht auf alle einzelnen fragen antworten kann! Aber ich lese alles!
Ich möchte mich nochmals bedanken was hier alles geschrieben wird, und für den ganzen beistand! Es ist echt unglaublich wohin dieser tread alles hinkommt. Wenn man sich mal unten die liste anschaut... ich kann es kaum fassen Da ist ja echt alles dabei Fahrrad forum, bodybuilder forum usw. Echt hammer!
Es ist schön zu sehen und zu wissen das es heutzutage noch solch einen zusammenhalt über das ganze Land verteilt gibt, obwohl man sich im prinzip völlig Fremd ist! Einfach klasse!



Nicht das ich die ebay Geschichte nicht glauben würde, die leichte Möglichkeit des zurücknehmens ist natürlich alles andere als optimal. Aber ab einem bestimmten Zeitpunkt wird alles sehr seltsam und jeglicher Beweis fehlt.
 
Solange über diesen Vorfall nicht öffentlich durch eine (lokale) Zeitung oder ein anderes Medium berichtet wird (Interview Opfer, Polizei, Sprecher Staatsanwaltschaft), fällt das wirklich schwer zu glauben.

Ich gebe zu, vorstellbar ist ein derart ausartender "Hausbesuch" von Betrügern schon. Dann aber bei einem Warenwert der mMn deutlich über 800€ liegen müsste.
Die verlinkte K1 Reportage mit den Motorrädern ist da ein gutes Beispiel.

Mal ehrlich: Vorbestrafte (lt. Verkäufer u.a. Autodiebstahl) veranstalten einen derartigen Tanz wegen ~800€ Verkaufswert?

Da der Verkäufer aber schon angekündigt hatte das Notebook für den Preis nicht abgeben zu wollen, besteht die Möglichkeit, dass die aufgrund dessen mit drei Leuten aufgetaucht sind.
Etwas einschüchtern und die 500€ gehen in Ordnung.
Möglich, dass das dann etwas ausgeartet ist.
Wobei mir dann die Schlägerei doch etwas komisch vorkommt.

Sollten die das Notebook für 500€ kaufen, wäre eventuell ein Gewinn von 300€ möglich gewesen. Schlägerei? Polizei? Festnahme? Verurteilung?
Das alles wegen 300€ riskieren?

Achso, der Hund war ein Dobermann.
Steht mehrmals dort zu lesen. Kein Rottweiler.

Wir haben zu Hause zwei Rottweiler. Ich hab keine Angst :D Aber auch keinen eBay-Account.
 
Zuletzt bearbeitet:
.:Damian:. schrieb:
Das alles wegen 300€ riskieren?

Es wurde schon mehr für weniger Gewinn riskiert. Dieses Argumment kann man also nicht wirklich gelten lassen. Vor allem, der gemeine Gangster geht ja nicht davon aus, dass er erwischt werden wird. Sein Plan ist erstmal sicher (so glaubt er). Sonst würde er das Risiko ja nicht eingehen.

btw, Doberman, Pudel, Rottweiler ...wo ist der Unterschied? Kacken alle gleich viel auf dem Bürgersteig rum.
 
lieber Stress wegen 300 € als ärger mit dem Paten :P
 
Zurück
Oben