Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtNeue E-Klasse (W214) vorgestellt: Der erste Mercedes mit MBUX 3, Android-Apps und 5G
In Anbetracht der Tatsache, dass der typische E-Klasse-Fahrer über 50 ist: Wer soll sich das freiwillig antun? Die jungen Hipster (die sowas cool finden) haben in der Regel nicht genügend Geld für dieses Auto mit Vollausstattung.
Cool Master schrieb:
Ich muss sagen das sind nicht mehr meine Autos. Men letzter Benz war ein W221, an die Eleganz wird keine C, E oder E-Klasse noch mal dran kommen.
R.I.P. Mercedes und deutsche Automobilindustrie.In China dem WEltgrößten Automarkt seit ihr schon unter ferne liefen und hier gehen die Massenentlassung spätestens in 2-3 Jahren los.Zu viel Blingbling keine wirklichen Inovationen und viel zu hohe Produktionskosten und Verkaufspreise.Bin von C klasse über CLK und E Klasse die letzen 20 Jahre einige gefahren.Jetzt zu Tesla gewechselt und habe seit langen zum ersten mal wieder grinsen im Gesicht und freue mich auf jede fahrt.Wäre gerne beim Benz geblieben aber das Packet stimmt halt überhaupt nicht mehr für mich.
Ist natürlich Geschmacksache aber ich find den auch immer noch hübsch und deshalb steht auch ein MOPF mit schönem 6 Zylinder ohne Zwangsbeatmung und ohne anfällige Airmatic mit gerade mal eingefahrenen 120k km bei mir noch in der Halle zur gelegentlichen Ausfahrt bereit.
255ps Verbrenner, 2,3t gewicht, displays wo das auge hinsieht. Da ist der 95kW e-motor auch nur eingebaut worden um das ökologische und zeitgeistgemäße Gewissen zu beruhigen, oder? xDD
Die Karre schreit nur so vor Verlogenheit.
Da fühl ich mich gleich wieder ein deut besser, wenn ich mit meinem 380ps bock von 2006 und 192.000km auf dem Zähler rum gurke.
Viel zu viel Touchdisplays und zu wenige physische Tasten und mir kann keiner erzählen, dass das nicht ablenkt..ich hoffe doch die Spiele funktionieren während der Fahrt nicht.
Wird das Auto auch mit einem richtigen Motor gebaut? E-Klasse mit 2 Liter und 4 Zylinder, was soll das?
Den neuen C63s kann man auch nicht mehr kaufen, ist die Mini Batterie leer war's das mit den angeblichen 680 PS. Nur noch Täuschung was in der Autoindustrie abgeht.
Es ist wohl Geschmacksache, aber mir gefällt ein schlichtes UI wie z.B. bei Tesla deutlich besser, als dieser RGB-Overflow. Ich bin jetzt aber auch kein Mercedeskäufer, die werden sich schon überlegt haben, warum das so aussehen muss.
Tiptop. Anstatt 400 Tasten und Knöpfe mit 600 Funktionen einzubauen, machen wir jetzt so große und unübersichtliche Bildschirme, die auch schlecht sind.
Dazu jede Menge Assistenzsysteme. Also Systeme, die nur funktionieren, wenn man ihnen assistiert.
Ich fahre fast täglich unterschiedliche moderne deutsche Autos. Einfach nur noch grausam. Beim einen bin ich zu blöd das Navi zu bedienen, das andere hat Millionen Knöpfe und das nächste ist ein Elektro SUV mit Platzangebot einer Konservendose.
Wenn man dann noch überlegt, dass Mercedes eine Millionen Euro für Berater ausgegeben haben soll, die ihnen sagten, sie sollen sich einfach auf die teuren Karren konzentrieren weil sie damit mehr verdienen, weiß man wie gut die Führung in dem Laden aktuell ist.
Viel zu viel Touchdisplays und zu wenige physische Tasten und mir kann keiner erzählen, dass das nicht ablenkt..ich hoffe doch die Spiele funktionieren während der Fahrt nicht.
Wenn es auf dem rechten Display läuft, ist es doch eh für den Fahrer nicht sichtbar (Blickwinkelabhängigkeit), oder habe ich das falsch verstanden? Ist also nur für den Beifahrer spielbar und für den Fahrer auf dem linken Bildschirm nur, wenn das Auto sicher abgestellt ist.