Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neue Firmware-Updates für Indilinx-SSDs
- Ersteller Moros
- Erstellt am
- Zur News: Neue Firmware-Updates für Indilinx-SSDs
Tekkno_Frank
Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 2.343
nur auf anfrage
W
Wolfsrabe
Gast
Es ist schon wieder ein Weilchen her, daß Supertalent (bzw. Indilinx) die Firmware zurückgezogen hat, und bisher höre ich nichts neues! Die 1711 muß ja eine einzige Katastrophe gewesen sein, daß es so lange dauert, sie zu korrigieren bzw eine neue herauszubringen....! ![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Mummi74
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.276
sascha h-k
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 65
hi moros,
gibt's für mich eine 1819 zum testen ?
(FTM56GX25H)
wäre sicher interessant, da in einem macbook pro; wo ich seit 1711 ruhezustandsprobleme habe ...
gibt's für mich eine 1819 zum testen ?
(FTM56GX25H)
wäre sicher interessant, da in einem macbook pro; wo ich seit 1711 ruhezustandsprobleme habe ...
W
Wolfsrabe
Gast
Moros schrieb:Die 1819 gibt's schon seit einer Woche (nicht-öffentlicher Betatest), ich teste sie gerade. Bisher überhaupt keine Probleme.
Ja stimmt, von der 1819 hatte ich gehört! Schön, daß Du dran bleibst! Danke!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Darf ich fragen, ob man in dieser Version unter Vista komplett auf das manuelle Trimmen verzichten kann oder ob das doch nur Windows-7-Nutzern vorbehalten ist?
F
floshadownet
Gast
@moros: ich habe mir sagen lassen, dass man nicht von 1711 direkt auf 1819 flashen können wird, sondern den umweg über 1571 machen muss. weißt du da was genaues dazu bzw. ob das überhaupt stimmt?
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Bei einigen ist es beim direkten Update zu massiven Problemen gekommen, da war dann ein Umtausch notwendig. Bei anderen hat's problemlos geklappt.
Es ist auf jeden Fall zu empfehlen vorher ein Downgrade auf 1571 vorzunehmen.
Es ist auf jeden Fall zu empfehlen vorher ein Downgrade auf 1571 vorzunehmen.
Xaver Koch
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 45
Wollte nur mal sagen, dass das Wiper Tool von OCZ mit meiner Supertalent 64 GB (Firmware 1711) gestern einwandfrei unter Vista 64 geklappt hat. Kein Datenverlust oder Probleme festzustellen, dafür merkt man die höhere Performance beim Lesen (Open Office startet schon beim ersten mal so schnell als ob Superfetch aktiv wäre).
Ich war angesichts der Horrorgeschichten, die man über Wiper in Verbindung mit 64 bit (es ist der Intel Raid-Treiber im Einsatz, da die beiden HDs im Raid1 laufen) und der 1711er Firmware liest skeptisch und habe natürlich vorher alle Daten gesichert, bin aber postiv überrascht worden, da die Leistung besser als direkt nach der Installation ist.
Einzig die Dauer ist lang, hat über 5,5 Stunden gebraucht.
Ich war angesichts der Horrorgeschichten, die man über Wiper in Verbindung mit 64 bit (es ist der Intel Raid-Treiber im Einsatz, da die beiden HDs im Raid1 laufen) und der 1711er Firmware liest skeptisch und habe natürlich vorher alle Daten gesichert, bin aber postiv überrascht worden, da die Leistung besser als direkt nach der Installation ist.
Einzig die Dauer ist lang, hat über 5,5 Stunden gebraucht.
Xaver Koch
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 45
Eggcake schrieb:@Xaver
Dann hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit (falls Intelchipsatz verwendet wird) den Intel Matrix Storage Manager installiert oder es läuft auf AHCI. Wiper dauert, wenn's korrekt läuft keine Minute.
Wenn das so ist, dann hat etwas nicht gestimmt. Vielleicht klappt es ja mit einem neuen Intel Storage-Treiber besser, zumal der aktuelle ja noch nicht einwandfrei kompatibel sein soll. Aber Hauptsache, es hat funktioniert und nichts ist kaputt gegangen.
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Edit:
Das Problem des sehr langsamen Wiper (Stunden statt Minuten) unter Vista 64 besteht auch nach dem Aufspielen der 1571 (statt 1711). Unter Vista 32 klappt es einwandfrei. Wir werden also noch warten müssen, bis es eine neue 64-kompatible Version gibt.
Davon ab ist zu hören, dass die FW 1819 weniger Leistung als die 1571 mit sich bringen soll, von daher bleibe ich erst mal bei 1571.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 273
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 4.504
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 15.976
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 6.306
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 3.032