• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Neue Konsolen-Generation nicht vor 2013

die 360 hat auch nur n 128bit speicherinterface... ABER sie hat noch die 10MB eDram, die mit 256GB/s an den grafikchip angebunden sind, um framebuffer-effekte (Bewegungsunschärfe oder AA) nahezu ohne performanceeinbuße auszuführen.
 
Was? Bis 2013 kein Fortschritt auf dem Mainstream-Spielemarkt?? :kotz:
Konsolen halten den Fortschritt der Menschheit auf, das ist ja noch schlimmer als bei der CDU...
Nein, mal im Ernst, ich hoffe, dass die Konsolen in absehbarer Zeit so weit zurückfallen, dass die Spieler wieder zum PC wechseln. Noch 4 Jahre ohne verbesserte Optik werden sich nicht viele gefallen lassen, zumal die Konsolen jetzt schon deutlich schlechter ausgestattet sind, als jeder Einsteiger-SpielePC. Auch wenn ich von Crytek z.B. keine grafischen Innovationen mehr erwarte, es werden andere unabhängige Spieleschmieden kommen, die die Messlatte - unabhängig von der geldgeilen Konsolen-Lobby - bald wieder höher legen. Sonst werd ich meine alte 8800GT wohl noch lange behalten können...
 
Ich weiss gar nicht warum Pachter's Vermutung für bare Münze genommen wird, der hat schon soviel Unsinn geredet und plötzlich soll seine Annahme richtig sein?

Weder die Xbox noch die PS3 haben noch wirklich Potenzial, man kann ab jetzt nur noch tricksen und hier und da noch was rausholen, aber eine Evolution der Grafik ist nicht zu erwarten.
Beide haben gerade mal 512 MB SPeicher, das ist einfach für hochauflösende Texturen zuwenig, von guter Physik wollen wir schon gar nicht anfangen.

Spätestens wenn DX11 richtig auf dem Markt ist, hat diese Konsolengeneration ausgespielt.
Mir kann es nur recht sein, dann kommen wenigstens wieder mehr Spiele auf dem PC, wobei man sich ja jetzt schon nicht beklagen kann.

Man muss sich doch nur die Grafikkarten anschauen, jedes Jahr eine neue Generation.
Im Jahre 2013 wären wir alleine schon in der 3. oder 4. Generation von DX11-Karten und da sehen die Konsolen noch viel älter aus.

Man kann das Pferd auch von der anderen Seite aufzäunen und sich über die Kosten auslassen.

Ein Quad-Core mit einer 4770 und Bluray-LW kostet gerade mal 429,39 Euro kostet,
eine Xbox 199,- Euro, aber ein PS3 auch um die 400 Euro, je nach Modell.

Selbst wenn der Preis auf ca. 300 Euro fällt, ist der PC mittlerweile eine ernst zunehmende und direkte Konkurrenz zur PS3. Was bleibt sind gerade mal die paar Exklusiven Titel.

Die technische Schere geht viel zu schnell auseinander.
 
selbst, wenn die konsolen mehr texturspeicher hätten, würden sie irgendwann ins stottern geraten, weil ab nem gewissen zeitpunkt dann was anderes der flaschenhals wäre.
aber generell habt ihr was die hardware angeht schon recht, die wirkt teilweise etwas komisch konzipiert. gerade das in den dingern immer so wenig ram steckt, wundert mich jede generation aufs neue, genauso wie die wahl der laufwerke.
ich hätte damals gerne 50€ mehr bezahlt, wenn dafür ein leises und hochwertiges laufwerk und n bisschen mehr speicher drin gewesen wäre. gerade wenn man auf festplatten in der grundausstattung verzichtet (sei es jetz ne core version der 360 oder n leerer laufwerksschacht bei ner anderen) macht das nich wirklich viel sinn.
dazu dann noch die temperaturproblematik und fertig is das desaster.
 
Als würden Microsoft und Sony solche Entscheidungen jetzt schon zementieren... sehr unglaubwürdig.
Zum einen wird die jeweils neue Generation an Spielkonsolen in Abhängigkeit zur Konkurrenz den Markt erreichen, als Reaktion oder um den anderen Herstellern voraus zu sein.
Aber natürlich spielen auch andere Faktoren eine tragende Rolle, wie die Produktionskosten, der zu erwartende Peak in die Gewinnzone, die Rentabilität der Vorgänger-Konsole sowie die Ausrichtung des Portfolio und vieles mehr. Es lässt sich schlicht nicht orakeln wie und wann sich Sony & Co für eine neue Konsole entscheiden, schon gar nicht bei der momentanen Wirtschaftslage und den vielen neuen Möglichkeiten, welche den Herstellern offen stehen.
So könnten optische Datenträger schon bald keine Rolle mehr spielen weil Download- Spiele günstiger, schneller und sicherer über den Webshop vertrieben werden. Aber auch Cloud-Computing könnte eine Alternative zur klassischen Vermarktung (Datenträger und Hardware) werden und den Konsolenmarkt gehörig umkrempeln.

Der Erfolg der Nintendo Wii Konsole und dem Nintendo DS(i) hat gezeigt wie sich Kunden gewinnen und halten lassen: durch Innovation und leichte Zugänglichkeit. Dies wird an den folgenden Konsolen der Konkurrenz wiederhall finden.
 
Verstehe zwar nicht, warum jetzt ne PC kontra Konsole Grundsatzdiskussion beginnt, aber egal.

Ich finde den Entwicklungszyklus richtig und nachvollziehbar. Jetzt ist es erstmal an den Entwicklern, die Konsolen auszureizen und die Entwicklungskosten für diese Konsolengeneration reinzuholen.

Auch wenn ich denke, dass die neue Xbox schon vor 2013 das Licht der Welt erblicken wird. Auf Sony könnte das aber gut zutreffen. Irgendwann muss die PS3 Hardware ja auch mal anfangen Gewinne einzufahren. Nintendo hat Blut geleckt und kocht eh sein eigenes Causalsüppchen.

Mit der nächsten Generation werden dann auch 1080p Games mit Bildverbesserern und guten Frames über die LCD´s flimmern. Ja, vereinzelt gibt es die jetzt auch schon, nur ist das echt Mangelware.

So lange genieße ich meine PS3 und kann damit leben, dass nicht jeder Schatten 100% korrekt dargestellt wird und AA oder AF noch suboptimal genutzt werden kann. Das kann ich sagen, obwohl ich 12 Jahre am PC gezockt, Rechner zusammengebaut, übertaktet, gemoddet usw. habe. Heute reicht mir mein Notebook. Auf dem Sofa, vorm großen LCD mit Heimkinoanlage im Nacken, macht es mir heute einfach mehr Laune.
 
Was hier einige PC Fanboys von sich geben ist ja wirklich der Hammer.
Erstmal ist es sehr positiv, das eine Konsole im Gegensatz zum PC sehr langlebig ist. Wer wirklich alle 2 Jahre 400€ in seinen Rechner investieren möchte um ein bischen bessere Grafik zu haben zu seinem 2 Jahre alten Rechner, der sollte das auch tun. Ich dagegen habe damit erstmal abgeschlossen, weil ich keinen Sinn mehr sehe, für was ich den Rechner aufrüsten soll. Bugs, Game stürtzt ab, es läuft nicht richtig und und und. Die Liste ist lang und je komplexer das Spiel desto eher ist es Fehlanfälliger.
Ganz ehrlich, warum ist es so wichtig, das die Konsolen immer gleich auf mit den PCs mitgehen müssen. Die Konsolen haben jetzt so ein hohes Grafiklevel erreicht, das es für mich unintressant ist wie gut die Grafik ist. Gamplay und Inhalt sind eher überzeugend.
Wenn ich ansehe, was für PC Games rauskommen und was für PS3 Games rauskommen, dann muss ich sagen, das der PC Markt nur noch deshalb überlebt, weil 1. Sich Shooter besser steuern lassen, sowie auch Strategiegames und das sehr viele Titel Multiplattformer sind. Eine Game zockt man auch in 2,5m Entfernung vom TV und nicht wie beim PC mit 90cm Entfernung.
Was nutzt mir ein guter PC, wenn es a) wenige Exklusivtitel gibt und b) man sich immer mit Treiber & Bugs kämpfen muss. Der PC hat hier und da seine Vorteile, aber er sollte nicht mit einer Konsole verglichen werden.
 
Spätestens wenn DX11 richtig auf dem Markt ist, hat diese Konsolengeneration ausgespielt.

*gäähnn*
Das wurde bereits mit DX10 (und Vista) "prophezeit"... was daraus geworden ist siehst du ja hoffentlich selbst -> Luftblase ist hier das Stichwort. Nach lächerlicher wirds wenn man bedenkt das Crytek die tollen DX10 Effekte auf wunderbarer weise via Patch auch für DX9 zugänglich gemacht hat *hrhr*

Weder die Xbox noch die PS3 haben noch wirklich Potenzial, man kann ab jetzt nur noch tricksen und hier und da noch was rausholen, aber eine Evolution der Grafik ist nicht zu erwarten.

das sehe ich anders... bedenke wie alt die PS2 ist und schau dir mal manche Spiele an die letztes! Jahr darauf released worden sind. Es wird noch locker 2-4 Jahre dauern bevor jetzige "HD-Konsolen" ausgereizt sind.

Spiele wie Uncharted / GoW2 oder GT5p zeigen sehr gut wohin die Reise geht und was möglich ist auf aktuellen Konsolen - davon abgesehen das diese Grafik so schick ist das diese mir die nächsten jahre locker reichen würde - wird es noch ziemlich lange dauern bevor "alle" Spiele so aussehen werden.

Alternativ kannst du mir einen Shooter nennen der viel besser aussieht als ein Unchardet oder ein GoW2 !? Crysis ? Vielleicht...mit Quadcore / 4GB Ram und einer 1024MB Grafikkarte. Wenn man im gegenzug sich eine 360 / PS3 ansieht was diese aus 256MB Grafikspeicher holen ist der PC nur noch eines = das uniffizienteste Spielewerkzeug ;)

Selbst wenn der Preis auf ca. 300 Euro fällt, ist der PC mittlerweile eine ernst zunehmende und direkte Konkurrenz zur PS3. Was bleibt sind gerade mal die paar Exklusiven Titel.

Die technische Schere geht viel zu schnell auseinander.

Das täuscht.... allein der irrwitzige Stromverbrauch von über 200Watt für aktuelle Grafikkarten und die tatsache das es sich mit Maus / Tastatur einfach mal bescheiden auf der Couch zocken lässt, lässt die Konsole noch lange "gut" da stehen. Und das Argument das man auch Gamepads am PC anschliessen kann ist hier nur Zweitrangig da nichtmal 1% der "PC Spiele" für Gamepads ausgelegt sind -> während dies bei Konsole ja ein Muss ist.

Was bleibt sind gerade mal die paar Exklusiven Titel.

Auch hier ist umdenken angesagt... viele Spiele erscheinen mittlerweile (deutlich) früher auf Konsolen als auf dem PC (und dann laufen diese darauf auch noch bescheiden) -> GTA4 war hier wohl in der letzten zeit ein Paradebeispiel dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es recht, viele haben jetzt erst Ihre Traumkonfiguration bei der 360ér oder PS3 zusammen und fangen gerade an sich eine vernünftige Spielesammlung aufzubauen.

Ebenso warten viele noch auf Preissenkungen etc. der PS3.

Auch optisch sehe ich momentan keine Veranlassung für eine neue Konsole, klar der PC kann viel mehr optisch wie technisch, aber auf meiner Konsole soll ein Spiel flüssig laufen und optisch okay sein und natürlich Spass machen ohne verbuggt zu sein, und das schafft die 360ér und die PS3 momentan noch zu genüge.

In diesem sinne, bis 2013 ;)
 
Klingt sinnvoll...PS3 ist eh noch nicht ausgereizt...

Bei der Wii ist dagegen eine überarbeitung sinnvoll, zwar "verzeiht" das Spielkonzept die 10 Jahre alte Grafik, aber nochmal 4 Jahre damit wäre wohl zu lang...
 
FloW3184 schrieb:
die 360 hat auch nur n 128bit speicherinterface... ABER sie hat noch die 10MB eDram, die mit 256GB/s an den grafikchip angebunden sind, um framebuffer-effekte (Bewegungsunschärfe oder AA) nahezu ohne performanceeinbuße auszuführen.

Was sich in der Praxis leider als schwierig erweist, da der 10 MB eDRAM schlicht für ein 720p Bild zu klein ausfällt. Von den versprochenen 4x AA "for free" kann da keine Rede sein, denn die meisten Spiele auf der 360 laufen zwar mit 2x AA, haben dafür aber mitunter erhegbliche Probleme mit Tearing.

Der Grafikchip der PS3 (RSX) ist zwar für AA + zahlreiche Effekte zu schwach, was in oftmals schlechteren Portierungen der Multititel resultiert (zumindest was Auflösung, Aliasing und Texturschärfe angeht), kann aber in Verbindung mit der Cell CPU beeindruckende Ergebnisse liefern. Exklusivtitel wie Uncharted oder Killzone 2 sind absolute Konsolenreferenztitel und abgesehen von der geringeren Auflösung und niedrigeren Qualitätseinstellungen (zumindest AA wird per se bei Konsolen immer ein größeres Problem sein, das AF auf der PS3 ist meist qualitativ recht hochwertig) möchte ich wagen zu behaupten, dass diese Titel auch für PC verwöhnte Augen durchaus ansprechend sind.
 
Was soll das Gemecker?
Schon mal Final Fantasy, oder Heavenly Sword auf Playstation3 und
42" Bildschirm gesehen? Die Hardware klingt verglichen
mit PC Hardware eben wenig, ist aber perfekt ausbalanciert
und eben auf ihren Zweck spezialisiert.
Der Vergleich Konsole/PC hinkt schon seit Dreamcast.

Außerdem freut mich, dass es entspanter voran geht.
Diese Wettrüsten bringt doch kaum etwas.
Ich hoffe, man kann sich jetzt auf den Inhalt der Spiele konzentrieren.
Final Fantasy VII/Resident Evil, Super Mario etc. haben schon extrem
viel Spaß gemacht und machen immer noch Spaß
und das obwohl die Grafik nach heutigem Maßstab eine Katastrophe ist.
Story, Umfang, Innovation, fertige Spiele ohne Abstürze und perfekt Steuerung
machten damals den Spielspaß aus und würden heutigen Spielen auch gut tun.

Dass Spiele dadurch günstiger werden, könne wir wohl leider knicken,
genauso wie den Tod von Securom. -,-
Das obwohl schon viele positive Beispiele gezeigt haben,
dass das Ganze mit schwachem Kopierschutz (4x4 PIN, beabsichtigter CRC-Fehler)
und 5 EUR weniger, oder einer besseren Verpackung/Umfang besser läuft.
Arghh!!!
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung zu Preis und Securom)
Erstmal zu den Lebenszyklen von Konsolen: Der leigt bei gut gehenden Konsolen i.d.R. bei fünf (PS1) bis sieben (PS2) Jahren, siehe auch das SNES und andere. Konsolen breiten sich auch langsamer aus, meist wird erst nach drei Jahren die Hauptverkaufsphase erreicht, bei der 360 also seit einem halben Jahr. Das Ziel ist eben im Gegensatz zum PC eine langlebige Plattform mit einem großen Techniksprung in der nächsten Generation.
Zweitens wird auf Konsolen immer kräftig optimiert, wobei die Entwickler im Lauf der Zeit immer besser werden, wie man an Soul Reaver oder Ridge Racer Type 4 auf der PS1, Gran Turismo 4, Burnout Revenge, God of War auf der PS2 oder dem Sprung von Lost Planet auf Lost Planet 2 auf der 360 aktuell sieht.

Auch die etwas eigenwillig erscheinenden Hardwarekonzepte machen Sinn, immerhin beginnt die Entwicklung einer neuen Konsolengeneration dann, wenn die aktuelle gerade rauskommt. Und bei PS3 und 360 bedeutet das, zu der Zeit wog ein schneller Prozessor schwerer als eine dicke GPU, weil GPGPU damals noch kein Thema war. Cell wurde etwa darauf ausgelegt, ggf. auch der RSX unter die Arme zu greifen, die übrigens kein G70 sondern ein G71 mit ein paar zusätzlichen Features ist. Der kleine Main RAM macht auch Sinn, weil auf Konsole bei den meisten Spielen sehr viel Daten von der Disc gestreamt werden. Außerdem ist Speicher ein Kostenpunkt, wenn die Preise nicht gerade auf historischen Tiefs liegen.

Drittens sind Konsolenspieler eben keine PC-Spieler. Die wollen weder ständig aufrüsten noch großartig an der Hardware schrauben oder Treiber installieren, sondern einfach zocken.

Viertens liegt es an den Entwicklern, wie sie ihre Engines auf´s jeweilige System optimieren. Und die wollen meist Kosten sparen, also leiden die Highend PC-Spieler. Denn so manch ein Gelegenheitszocker hat sowas wie eine 8600GTS, 3650 oder eine alte X1950, und da sieht kein aktuelles Spiel besser auf, als auf Konsole.
Sicher, auf PCGH oder hier bei CB haben schon viele eine GTX260 oder ähnliches, aber auf viele 08/15 User trifft das einfach nicht zu.

@topic: Ich gehe bei MS eher von 2012 aus. Dann ist die 360 immerhin schon sieben, vllt. sogar 2011.
Nintendo steht akuell außer Konkurrenz. Die können fast machen, was sie wollen. Nur nicht zu früh einen Nachfolger rausbringen.
 
Letztendlich bremst die langsame Entwicklung auf dem Konsolenmarkt die Entwicklung grafisch opulenter Spiele.
Aktuelle Konsolen sind von ihrer grafischen Leistung her bereits hoffnungslos veraltet und ihr Rückstand auf PC's wächst von Tag zu Tag.
Wenn neue, leistungsfähigere Technologien wie GPU-Physx, Tesselation oder sogar Raytracing in 1-2 Jahren auf Game-PC's flächendeckend verfügbar sein werden, sind wir mit den Konsolen noch immer am selben Punkt wie heute.
Sehen wir uns Beispiele wie GTA IV an, so wird klar, dass die schon heute schlampige Portierung, die Vorteile aktueller PC's nicht ansatzweise ausschöpft. Man mag gar nicht daran denken, wie das in vier Jahren aussieht. Vermutlich im Verhältniss, wie PS2-Grafik auf aktuellen PC's.
Und wie wir die Hersteller kennen, werden wir selbst wenn die neue Generation draussen ist noch 1-2 Jahre auf deren Grafik im PC hoffen..
Bleibt zu hoffen, dass es auch in Zukunft noch Entwickler geben wird, die PC-Spiele wie Crysis oder World in Conflict entwickeln, welche das Letzte aus unseren Rechenknechten herausholen, ohne Rücksicht auf Uralt-HW in den Konsolen zu nehmen..

@DeathAngel03
Wenn du mit DX11 nur an Effekte wie depth of field oder ein paar Wasser und Feuer-Shader denkst… :rolleyes::
DX11 wird mehr bringen als das – Particle GPU-Physics – Staubwolken, die von Hubschraubern verblasen werden, Physics-KI, Flugbahnberechnung von Projektilen, Bewegungen von Stoffen, physikalisch korrekt. Tesselation wird einen Detailgrad hervorbringen, von dem du jetzt nur träumen kannst – bei vergleichbaren HW-Anforderungen.. Vielleicht nicht nächstes Jahr, aber diese Zukunft kommt auf PC's bestimmt-Falls die Entwickler das Risiko nicht scheuen für PC-only zu entwickeln..
Uncharted und GoW2 zeigen nicht wo die Reise hingeht – Sie stellen, eher bereits das Ende der Reise dar..
Stromverbrauch und Lautstärke lasse ich dir auch nicht durch. Meine XBox360 macht etwa gleich viel Lärm, wie meine HD4870X2 bei voller Lüfterdrehzahl und das kommt nicht oft vor.. Und heizen tut sie auch.
Das GTA IV auf PC's nicht so rund läuft wie auf Konsolen liegt nicht etwa an der Leistungsfähigkeit, sondern einzig und alleine an der Portierung – das war übrigens bereits bei den Vorgängern so. Wie viel GTA IV aus einem PC heraus kitzelt lässt sich leicht am Stromverbrauch ablesen; Dieses Spiel braucht in 1680x1050 mit allen Details und rund 45% Sichtweite (laut dem Spiel das Limit bei 1024MB Video-RAM :rolleyes: ) rund 430 W (bei ~30FPS). Rainbow Six-Vegas das 2006 herauskam, saugt mit 8xAA knapp 600W (bei etwa 120FPS). Der Grund dafür liegt darin, dass die hochgezüchtete GPU in meinem PC bei GTA IV Däumchen dreht.. Erklär mir also mal weshalb das ein Beweis für die Leistungsfähigkeit aktueller Konsolen sein soll..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ captain carot
du hast mit dem meisten, bzgl balance der hardware, schon recht, das es schon durchdacht ist, aber - nehmen wir mal die launch-360. das ding war laut wie ein fön durch die kleinen hochleistungsventis, die gpu nicht gut genug gekühlt und wenn das dvd-laufwerk ansprang bekam man den eindruck man hat sich ne dreamcast gekauft. nennst du das gut durchdacht für den wohnzimmer-spieler der sich zurücklehnen und spaß haben möchte?
hätte man die konsole etwas breiter gemacht, hätte man größere ventis nehmen können, silentdrives waren auch während der blueprintphase schon auf dem markt und wären sicherlich kein ding gewesen und n paar cent für passiven kühlerblock hätten den kohl wahrscheinlich auch nich fett gemacht. im gegenzug hätte man aber vermutlich viele RoD's vermeiden können.
 
KL0k schrieb:
wenn das dvd-laufwerk ansprang bekam man den eindruck man hat sich ne dreamcast gekauft

ich weiß nicht, wie du solch einen eindruck von einer dreamcast bekamst, aber meine lief und laeuft perfekt und das teil ist sowieso einfach genial gewesen.
 
anscheinend interessiert viele der spielspaß nicht mehr, sondern sie geilen nur noch der grafik hinterher. daß der spielspaß aber das wichtigste ist und die grafik hinten an steht bzw. stehen sollte, das wird immer öfter gerne vergessen. sehr sehr schade. eine schlechte entwicklung ist das, die dementsprechend auch zu immer schlechteren spielen führen wird!
 
Vielleicht wartet man noch, bis jeder potentielle Käufer Breitband-Internet hat, damit man auf optische Datenträger ganz verzichten kann. Das hat für die Industrie auch den Vorteil, dass man Raubkopien effektiv unterbinden und das Kaufverhalten der Spieler besser überwachen kann.

Was will den Nintendo eigentlich veröffentlichen? Eine abwärtskompatible Wii HD wäre auf jeden Fall nicht verkehrt. Dazu müsste man nur den Grafikchip durch ein potenteres Modell ersetzen, was eigentlich problemlos und ohne reale Mehrkosten machbar sein sollte (denn der Grafikchip im Wii ist eh ein Lowcost-Chip). Schnelleren und größeren Speicher bräuchte man natürlich auch noch, aber auch das sollte kein Hindernis sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeathAngel03

Dafür lassen sich Konsolengames so gut wie gar nicht modden.
Und da liegt der klare Vorteil beim Pc, es gibt für viele Spiele so viele Möglichkeiten zu modden und zu erweitern, das ist bei Konsollen gar nicht machbar was ganz einfach am System liegt.

So viel dazu, das Konsolen "überlegen" sind.

Gibt es Hl² für die Konsolen?
Auch mit den ganzen Mods?
Oder rFactor mit den ganzen Mods?

Wollte nur wenige Beispiele nennen, und diese Gründe bewegen mich dazu dem Pc nicht den Rücken zu klären.
Ich habe nichts gegen Konsolen, diese sind schön einfach und simpel, anschliessen, Spiel reinschmeissen und loslegen.
So einige Spiele gefallen mir auch sehr gut auf der Konsole, doch wegen 2-3 Spielen kaufe ich mir keine.
Ausserdem sind 60-70€ pro Game auch nicht ohne.

@theorist

Und das lässt dich Nintendo auch wieder mit 100€ Aufpreis bezahlen, nur weil etwas mehr Ram drin ist, oder ein Grafikchip der etwas mehr leistung hat.
Wo im Endeffekt die Kosten für die paar Chips bei wenigen Dollars liegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltenspinner schrieb:
Was soll das Gemecker?
Schon mal Final Fantasy, oder Heavenly Sword auf Playstation3 und
42" Bildschirm gesehen?
jo


Weltenspinner schrieb:
Die Hardware klingt verglichen
mit PC Hardware eben wenig, ist aber perfekt ausbalanciert
und eben auf ihren Zweck spezialisiert.
Der Vergleich Konsole/PC hinkt schon seit Dreamcast.

der vergleicht hat früher gehinkt, da heutzutage 90% der spiele lieblos hingerotzte multi platformtitel sind die mit 30fps vor sich hin ruckeln is n vergleich bei nicht exklusivtitelnabsolut legitim
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben