Habe den Gigabyte M32U und der hat ne extra Taste fürs Umschalten. Probleme ins Bios zu kommen habe ich auch nicht.Cr4y schrieb:Wie gut sind die KVM-Switches bei Asus und Gigabyte so? Hatte mir mal nen Acer Nitro mit KVM-Switch geholt, und das war so schlecht gelöst, dass er wieder zurück musste: Video-Eingang musste im OSD mit mehreren Klicks umgestellt werden und zusätzlich auch noch die USB-Ports mit noch mehr Klicks im OSD.
News Neue OLED-Monitore: Gigabyte unterstützt erstmals DisplayPort 2.1 UHBR20
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Neue OLED-Monitore: Gigabyte unterstützt erstmals DisplayPort 2.1 UHBR20
Ist schon was über die Kabel bekannt die benötigt werden, sowie die möglichen Längen?
TB4 macht ja bei 40 Gbit/s schon ab 1m Probleme und ab 2m ist Schluss selbst mit sehr teuren Kabeln
DP2.1 nun mit 80 Gbit/s ist da eventuell sogar noch problematischer ?
TB4 macht ja bei 40 Gbit/s schon ab 1m Probleme und ab 2m ist Schluss selbst mit sehr teuren Kabeln
DP2.1 nun mit 80 Gbit/s ist da eventuell sogar noch problematischer ?
myownbubble
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 29
Es gibt dutzende Händler, die einem das Blau vom Himmel versprechen (und nicht halten).phanter schrieb:Ist schon was über die Kabel bekannt die benötigt werden, sowie die möglichen Längen?
TB4 macht ja bei 40 Gbit/s schon ab 1m Probleme und ab 2m ist Schluss selbst mit sehr teuren Kabeln
DP2.1 nun mit 80 Gbit/s ist da eventuell sogar noch problematischer ?
Auch wenn etwas teurer, würde ich im Zweifel und besonders am Afang zu einer Marke wie zB Club3D greifen, da finde ich gerade nur das Kabel mit der Bezeichnung CAC-1091 (1,2m), ist auch DP80 zertifiziert.
Mehrere Meter dann nur mit optischen Kabeln (sobald es die für DP80 gibt).
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei nem Display, der nur 144Hz WQHD hat? Was soll der mit der zusätzlichen Bandbreite machen? Es ergibt wenig Sinn etwas zu verbauen, was am Ende komplett überflüssig ist.Celinna schrieb:Somit müsste das echt überall verbaut werden find ich bei solch wertigen und teuren Displays.
Bei GPUs isses natürlich anders - die sollten immer das höchste unterstützen, damit man eben auch jeden Monitor anschließen kann, aber der Monitor selbst muss nur unterstützen, was er braucht.
Aber immerhin gibt es (hier mit UHD und 240Hz) jetzt auch mal Displays, die DP2.1 ausreizen.
Bitte, bitte, bitte. Ich kann das "Noch hat XYZ keine Termine für den Marktstart verraten" nicht mehr hören. Und meine echte Termin mit echtem Marktstart. Kaufbar und so. (bzgl. 32")R O G E R schrieb:Ich glaube dieses Jahr kommt lang herbei gesehnt mal das Jahr der OLED Monitore![]()
Optische Kabel werden absurd teuer sein (500€ +)myownbubble schrieb:Es gibt dutzende Händler, die einem das Blau vom Himmel versprechen (und nicht halten).
Auch wenn etwas teurer, würde ich im Zweifel und besonders am Afang zu einer Marke wie zB Club3D greifen, da finde ich gerade nur das Kabel mit der Bezeichnung CAC-1091 (1,2m), ist auch DP80 zertifiziert.
Mehrere Meter dann nur mit optischen Kabeln (sobald es die für DP80 gibt).
Und wenn das Kupfer Limit wirklich bei 1.2m liegt wird das ganz schön einschränkend sein für viele Setups
phanter schrieb:Optische Kabel werden absurd teuer sein (500€ +)
Gibt es dazu eine Quelle, ich bekomme ein 5m 100Gbps AOC (Active Optical Cable) für rund 150 EUR im Netzwerkbereich.
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.591
Für DaisyChain ist die Bandbreite dennoch nützlich. Zwei WQHD-144er kannst du nur mit einem HBR3er-Anschluss (DP1.4) nicht füttern. Siehe hier:nciht schrieb:Auch bei nem Display, der nur 144Hz WQHD hat? Was soll der mit der zusätzlichen Bandbreite machen? Es ergibt wenig Sinn etwas zu verbauen, was am Ende komplett überflüssig ist.
jube schrieb:
AuroraFlash
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.516
Ich will Preise, ich will Termine, ich will den Monitor. xD
Dann schau mal wie viel dich ein optical thunderbolt 3/4 Kabel kostet, nun viele Jahre nach der EinführungSpawn182 schrieb:Gibt es dazu eine Quelle, ich bekomme ein 5m 100Gbps AOC (Active Optical Cable) für rund 150 EUR im Netzwerkbereich.
^^ Stimmt die Angabe ist ja pro Lane -> 20Weyoun schrieb:Pro Lane? ;-)
Das wäre ja dann grob falsch, wie Windows es tutDevPandi schrieb:Du kannst jetzt mit der 2er oder 10er-Potenz weiter rechnen. 59.719.680.000 Bit/s können 59.7 GBit/s sein, oder knapp 55,61 GBit/s. (Daher ist es eigentlich so wichtig, dass man hier mit den richtigen Potenzen rechnet oder diese auch angibt.)
GBit (10^9) vs GibiBit (2^30)
Normalerweise werden die "falschen" Potenzen nur im Speicherbereich eingesetzt (Festplatte, SSD, USB-Stick, Cloud- und Postfachgröße), aber nicht bei der Datenübertragung. 1 GBit/s ist immer 1 Milliarde Bit/s. Das sagt zumindest ein studierter Nachrichtentechniker.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jedi123
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 869
Bringt ja alles nichts, so lange Windows nur mit RGB-Layout korrekt den Text anzeigen kann. Ich hatte einen OLED hier, und für mich persönlich unbrauchbar. Man kann die Schrift zwar noch tunen, aber es wird immer unscharf bleiben auf Grund des WRGB oder halt QD-OLED (BGR?) Pixel Layout. Auch wenn man nur zockt, ingame ist die Schrift ja auch nicht scharf dann.
IIRC war das auch nur Thema bei Speichergroßen und deren Falschangabe im OSWeyoun schrieb:Das sagt zumindest ein studierter Nachrichtentechniker.![]()
@lynx007
https://tomverbeure.github.io/video_timings_calculator
auf diesen verweist das Wiki
Die 54,84 Gbit sind auf 8bit bezogen.jube schrieb:Laut Tabelle sind es aber 54,84. Wer hat denn nun Recht? Wie wird das berechnet?
Die 59,7 Gbit sind auf 10bit bezogen und sind nur die aktive Bandbreite, max. werden bei 10bit sogar 68,6 Gbit Bandbreite für 4K240 benötigt.
Alles nachvollziehbar auf https://tomverbeure.github.io/video_timings_calculator
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.166
Kann ich nicht behaupten,in Games alles fein bei mir.Jedi123 schrieb:ingame ist die Schrift ja auch nicht scharf dann.
Und aufm Desktop ist es nune so schlimm auch nicht,VA machts da auch nicht besser,zumindest die meisten.
So lange wie MS da nix macht muss man damit wohl leben,kann ich in kauf nehmen bei der ansonsten top BQ.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 4.603
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 6.106
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 22.380
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 13.507